Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.10.2009, 23:46
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Nr.10 Clute-Simon Beitrag anzeigen
Liebe Mitglieder, am Dienstag liegt es an uns, darüber zu entscheiden, in welche Richtung es mit unserer Alemannia in Zukunft gehen wird.

Momentan liegt das Schiff „Alemannia“ jedenfalls klar auf dem falschen Kurs:

1. Die Senioren- und die Jugendmannschaften befinden sich im Abstiegskampf. Eine erfolgversprechende Perspektive ist nicht erkennbar.

2. Die sportliche Leitung gehört aufgrund ihrer angesammelten „Erfolge“ schleunigst suspendiert, um weiteren Schaden abzuwenden. In diesem Augenblick trägt sich nämlich wieder ein Supertalent Marke Holtby oder Moritz mit Abwanderungsgedanken, weil ihm die Alemannia keine Unterkunft beschaffen kann oder will.

3. Die finanzielle Situation hat inzwischen bedrohliche Ausmaße angenommen. Die AZ hat heute wieder einmal ein Lügenmärchen in diesem Zusammenhang veröffentlicht, welches nur dazu dienen soll, die Mitglieder für Dienstag zu beruhigen. Wer, wie der Herr Kraemer, in einem ganz normalen Geschäftsjahr einen Verlust von 3,6 Mio erwirtschaftet, der scheint tatsächlich mehr als nur ein „Problemchen“ zu haben.

4. Wie nah sich das Schiff „Alemannia“ bereits am drohenden Abgrund der Insolvenz befindet sieht man daran, dass sie sich schon die Portokosten für die Geburtstagsglückwünsche der Mitglieder nicht mehr leisten kann, von der dringend notwendigen Infrastruktur insbesondere für die Jugendabteilung ganz zu schweigen.

5. Wieviel Luft sich noch im Sportetat befindet, zeigt die Verpflichtung des „billigsten Jakobs“, den man überhaupt hat auftreiben können, womit ich nichts Schlechtes über den Herrn Krüger sagen möchte.

Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. Genau das ist auch seit einigen Jahren das Problem unserer Alemannia. Und genau hier liegt auch der Ansatz für uns Mitglieder.

Um unser Schiff wieder auf Kurs zu bringen, dürfen wir am Dienstag das uns vorgeschlagene Präsidium NICHT WÄHLEN!

Nur auf diesem Weg liegt die Möglichkeit eines Neuanfanges. Ein solcher Neuanfang kann nur gelingen, wenn die alten Strukturen aufgebrochen und sämtliche Vereinsgremien neu besetzt werden. Einige Herren hatten ja bereits ihren Rücktritt versprochen. Was von diesen Versprechen zu halten ist, haben wir gesehen.

Es liegt an uns, liebe Mitglieder, diesen Neuanfang mit einem weiteren negativen Votum zu erzwingen.

Liebe Mitglieder, entgegen anders lautender Drohungen, würde auch ein weiterer Misserfolg bei der Präsidiumswahl nicht den Untergang unserer Alemannia bedeuten. Ganz im Gegenteil.

Des weiteren würden wir auch nichts verpassen, wenn wir dieses Marionettentheater nicht mitspielen. Um die Herren Strepp und Wolf, die man getrost als Intriganten, Verräter oder Lügner bezeichnen kann, wäre es wirklich nicht schade. Auch unter den Übrigen ist kein echter Alemanne und erst recht keine Lichtgestalt auszumachen. Diese Leute sehen kurzfristig zu realisierende persönliche Vorteile. Von einer langfristigen Identifikation mit unserer Alemannia ist nicht auszugehen.

Ein Team von echten Alemannen, d.h. von Menschen, denen die Alemannia in die Wiege gelegt wurde, hatte sich ebenfalls beim Verwaltungsrat beworben. Das Ergebnis der Bewerbung ist bekannt. Womit wir wieder beim Kopf des Fisches angekommen wären.

Das einzige Positive an diesem Teufelskreis ist die Tatsache, dass wir es selber in der Hand haben, ihm zu entkommen. Denn Alemannia, liebe Mitglieder, dass sind nur wir und sonst keiner!

Gruß, Clute
Nach Deinem pauschalen Rundumschlag (der sicher in manchen Punkten nicht ganz unbegründet ist) wäre es ganz nett und hilfreich, die von mir in roter Farbe gekennzeichneten Passagen einmal zu konkretisieren. Es reicht mir ein "Wer" (abwanderungswilliger Spieler) bzw. ein "Warum" in Bezug die kernigen Worte den genannten Herren gegenüber.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten