Einzelnen Beitrag anzeigen
  #86  
Alt 26.09.2007, 15:09
Benutzerbild von Schwalbenkönig
Schwalbenkönig Schwalbenkönig ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 684
Abgegebene Danke: 232
Erhielt 240 Danke für 100 Beiträge
Sehe ich genauso

Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ich habe immer den Eindruck, dass bestimmte Gruppen dort Ihr Ding aufziehen und dem restlichen Publikum " Ihre " Atmosphäre vorleben. Diese Probleme wie in den letzten Monaten gab es früher nicht. Wir waren immer ein Publikum, was etwas anders war und haben Einfluss auf das Spiel genommen, wo es nur ging. Früher tobte die ganze Tribüne, heute wird es als absoluter Erfolg verkauft, wenn 50 Leute in Bielefeld bei einer 1:5 Klatsche die Schuhe ausziehen und sich selber feiern. Ist nicht mehr mein Ding, was da abläuft. Ich stehe inzwischen auf dem WüWa und fühle mich dort ganz gut aufgehoben. Ich schaue Alemannia, weil es halt mein Verein ist, aber diesen Karnevals-Zirkus, unabhängig vom Spielgeschehen mache ich defintiv nicht mit. Und das nennen wir dann den besten Support ( sollten einige mal übersetzen ) in Deutschland.

Zu dem Thema habe ich schon mehrere Male etwas geschrieben. Bin froh, dass doch einige Leute noch ähnlich wie ich denken, was die Unterstützung ihres Vereins angeht.
Auch wenn ich es schon zweimal geschrieben habe: Wie sang noch ein Teil der Alemannia-Fans beim letzten Saison-Spiel in HH? "Wir sind nur zum Feiern da"- da haben sie wenigstens ehrlich ausgedrückt, um was es ihnen primär beim Besuch eines Alemannia-Spiels geht.