Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 00:13   #1
Sherkan
Talent
 
Benutzerbild von Sherkan
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Fleckensalz Beitrag anzeigen
mit dem ersten Artikel will ich gleich mal versuchen mich so richtig beliebt zu machen;-)
Entgegen dem allgemeinen Tenor, halte ich nicht allzu große Stücke auf Andreas Bornemann. Vielleicht auch deshalb, weil ich ein paar Hintergrundinformationen habe.
Welche Eigenschaften qualifizieren ihn denn für den Job? Er ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse, netter Typ bodenständig und sonst?
Unter Finke Kofferträger, nix zu sagen. Im Fußball 6 Einsätze BL und 2 Einsätze 2. BL und alles in Freiburg. Also wirklich rumgekommen sieht anders aus. Jetzt sind mit GF und Sportdirektor zwei wirklich nette Jungs am Werk. Der einzige mit Kompetenz ist JS. Mal schauen wie lange der sich das anschaut...
Sorry ich bin skeptisch, dass die 1 1/2 Jahre erfolgreich sein werden. Die erste Zeit profitiert er noch von Jörg S., aber danach?
Wäre schön, wenn Du Deine Hintergrundinformationen mit uns teilen würdest. In Deinem Beitrag steht nichts, was man nicht schon wüsste. Dass Volker Finke der starke Mann in Freiburg war, ist bekannt. Dass er keine große Profikarriere hinter sich hat, ebenfalls.
Mein erster Eindruck ist jedenfalls positiv. Er ist eloquent, seine Aussagen auf der PK machen Sinn. Und die Tatsache, dass er einen längere Vetragslaufzeit abhlehnt, spricht eindeutig für ihn.

In diesem Sinne heiße ich Sie herzlich Willkommen, Herr Bornemann.

Gruß Sherkan.
Sherkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 00:07   #2
smallville
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fleckensalz Beitrag anzeigen
Welche Eigenschaften qualifizieren ihn denn für den Job? Er ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse, netter Typ bodenständig und sonst?
Genau das hat der AR doch gesucht. Wird sicher einfacher als mit seinem Vorgänger. Vielleicht passt es ja trotzdem.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 00:35   #3
Fleckensalz
Neuling
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
...also zunächst einmal hoffe ich, wie alle anderen auch, dass die Zukunft der Alemannia erfolgreich sein wird...

Wie schon geschrieben, bin ich leicht vorbelastet und lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich verstehe den Wunsch nach Quellen. Nennen werde ich sie dennoch nicht, sorry.

Erfahrung als Spieler alleine qualifizieren mit Sicherheit nicht, weiterhelfen tun sie schon. Als Spieler der 2. Mannschaft und ausschließlich unter Finke kennt man halt nur den einen Stil (wenn auch keinen schlechten). Nach Jörg Schmadtke wurde mit Andreas Bornemann, aus meiner Sicht vor allem ein pflegeleichter Sportdirektor gesucht und gefunden, der auch von der Öffentlichkeit akzeptiert wird.

Gegen gute Mannieren und Umgangsformen ist überhaupt nichts einzuwenden, aber was darüber hinaus qualifiziert ihn denn wirklich?

Karriere als Spieler?
Studium?
sonstige Ausbildung?
bisherige Tätigkeit?
Charakter?

Das ist für mich alles sehr dünn... aber es gab sicher auch viele schlechtere in der Trommel.
Fleckensalz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 08:20   #4
Flamebird
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Er ist nicht pflegeleicht, der Mann hat durchaus Prinzipien, wie sein Abgang zeigte.
Auch, dass er nur Kofferträger war, halte ich für eine Übertreibung. Abgesehen davon ist "Kofferträger sein" für alemannische Manager eine wichtige Tätigkeit, wie die Vergangenheit gelehrt hat.
Unabhängig davon: Er kommt aus einem Verein, der eine interessante Konzeption aufweist, in dem vieles gut gelaufen ist.
Dies ist eine Qualifikation, die er z.B. einem Oliver Kreuzer, einem Markus von Ahlen etc. voraus hat.
Er wird auch seinen Teil zu dem Freiburger Erfolg beigetragen haben. Dies kann ich nicht belegen, du das Gegenteil aber auch nicht.
Geben wir dem Mann etwas Zeit, etwas zu bewegen und urteilen dann.
Nach 7 Jahren Schmadkte muss ich sagen, dass wir einen Großen verloren haben.
Bornemann ist herzlich willkommen und kann jetzt beweisen, dass er ein ähnliches Format besitzt.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Flamebird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 15:25   #5
Sherkan
Talent
 
Benutzerbild von Sherkan
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Fleckensalz Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben, bin ich leicht vorbelastet und lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich verstehe den Wunsch nach Quellen. Nennen werde ich sie dennoch nicht, sorry.
Sorry, aber entweder teilst Du uns mit, was Du weißt oder Du sagst nichts. Diese "Ich weiß was, was gegen Bornemann spricht und was Ihr nicht wisst. Und das, was ich weiß, werde ich Euch auch nicht verraten. Und wer es mir verraten hat, sag ich auch nicht"-Rumpelstielzerei kannst Du Dir echt sparen. Und auch die Tatsache, dass Du in Deine mit Fragezeichen versehene Aufzählung den Begriff "Charakter" mit aufgenommen hast, mag zwar als ein vager Hinweis dienen, doch am Ende kann ich damit auch nichts anfangen.

Gruß, Sherkan.

Geändert von Sherkan (12.12.2008 um 15:43 Uhr)
Sherkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 15:53   #6
Der_sich_den_Wolf_spielt
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 295
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Fleckensalz braucht Flecken

Zitat:
Zitat von Sherkan Beitrag anzeigen
... dass Du in Deine mit Fragezeichen versehene Aufzählung den Begriff "Charakter" mit aufgenommen hast ...
Gruß, Sherkan.
... das ist zunächst mal klares Zeichen einer mit Vorsicht zu genießenen Aussage. Wer mit "Charakter" als Argument umsich haut, hat meistens (nicht immer) davon selber nicht allzu viel zu bieten.

Ich gebe Dir vollkommen recht. Ganz schwacher Aufschlag . Erst Flecken machen und dann und den großen Reinemann spielen.

Gruß,

Wolfgang
Der_sich_den_Wolf_spielt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 18:10   #7
Fleckensalz
Neuling
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_sich_den_Wolf_spielt Beitrag anzeigen
... das ist zunächst mal klares Zeichen einer mit Vorsicht zu genießenen Aussage. Wer mit "Charakter" als Argument umsich haut, hat meistens (nicht immer) davon selber nicht allzu viel zu bieten.

Ich gebe Dir vollkommen recht. Ganz schwacher Aufschlag . Erst Flecken machen und dann und den großen Reinemann spielen.

Gruß,

Wolfgang
offensichtlich ist der Wunsch nach grenzenloser Harmonie in diesen Forum unendlich. Auch für Dich Wolfgang. Ich habe den Charakter nicht in Frage gestellt.
Fleckensalz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 15:30   #8
Der_sich_den_Wolf_spielt
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 295
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Falsches Stichwort

Zitat:
Zitat von Fleckensalz Beitrag anzeigen
offensichtlich ist der Wunsch nach grenzenloser Harmonie in diesen Forum unendlich. Auch für Dich Wolfgang. Ich habe den Charakter nicht in Frage gestellt.

Harmonie ist nicht das Stichwort. Ein etwas fundierteres Auftreten mit ein paar Inhalten, das wär's gewesen. Da kann dann ruhig eine sehr kontroverse Diskussion draus werden. Wäre sogar wünschenswert, im Interesse einer diverenzierten Meinungsbildung.
Der_sich_den_Wolf_spielt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 18:04   #9
Fleckensalz
Neuling
 
Registriert seit: 10.12.2008
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sherkan Beitrag anzeigen
Sorry, aber entweder teilst Du uns mit, was Du weißt oder Du sagst nichts. Diese "Ich weiß was, was gegen Bornemann spricht und was Ihr nicht wisst. Und das, was ich weiß, werde ich Euch auch nicht verraten. Und wer es mir verraten hat, sag ich auch nicht"-Rumpelstielzerei kannst Du Dir echt sparen. Und auch die Tatsache, dass Du in Deine mit Fragezeichen versehene Aufzählung den Begriff "Charakter" mit aufgenommen hast, mag zwar als ein vager Hinweis dienen, doch am Ende kann ich damit auch nichts anfangen.

Gruß, Sherkan.
nützt es wirklich etwas wenn ich sage ich kenne den einen oder anderen Spieler und Spielerberater persönlich? Sorry, ggf. liest der eine oder andere mit und ich werde ganz sicher keinem das Geschäft versauen.

Die Wertung in den Charakter hast Du reingepackt. Ich hatte ihn vorher als durchaus netten Menschen mit guten Umgangsformen bezeichnet. Das war ohne Wertung und nur eine lockere Aufzählung von Eigenschaften. Ich weiß noch nicht einmal, ob er ein Studium hat.

Lasst uns doch einfach alle freuen, wenn AB das hält, was die überwiegende Anzahl sich hier von ihm verspricht.
Fleckensalz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 18:30   #10
circo
Foren-Guru
 
Benutzerbild von circo
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fleckensalz Beitrag anzeigen
nützt es wirklich etwas wenn ich sage ich kenne den einen oder anderen Spieler und Spielerberater persönlich? Sorry, ggf. liest der eine oder andere mit und ich werde ganz sicher keinem das Geschäft versauen.
Nach Deiner "Quellen" hat kaum einer gefragt. Aber wohl nach den "Hintergrundinfos", die Du angeblich hast. Was Du zu der Beurteilung von AB anführst als Infos sind jedem bekannt. Dabei bahauptest Du, bedeutungsschwanger, dass Du mehr Informationen hast.

Wenn Du sagst, dass Du nicht mal weißt, ob er ein Studium hat, kannst Du ja so viele Informationen über ihn gar nicht haben... Irgendwie habe ich das gefühl, dass Du uns auf den arm nehmen oder Dich wichtig machen willst.
circo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 23:44   #11
Aix-Freund
Stammposter
 
Benutzerbild von Aix-Freund
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Nach Deiner "Quellen" hat kaum einer gefragt. Aber wohl nach den "Hintergrundinfos", die Du angeblich hast. Was Du zu der Beurteilung von AB anführst als Infos sind jedem bekannt. Dabei bahauptest Du, bedeutungsschwanger, dass Du mehr Informationen hast.

Wenn Du sagst, dass Du nicht mal weißt, ob er ein Studium hat, kannst Du ja so viele Informationen über ihn gar nicht haben... Irgendwie habe ich das gefühl, dass Du uns auf den arm nehmen oder Dich wichtig machen willst.

Ab und an "bereichern" uns halteben selbsternannte Insider. Daran hab ich mich gewöhnt. Ich messe derlei Aussagen keine Bedeutung mehr bei, da sich bisher jeder "Insider" als outsider mit Geltungsdrang erwiesen hat. Kann mich an keine Topnachricht aus dubiosen Kreisen, die ins Forum gestellt wurden, erinnern, die sich im Endeffekt bewahrheitet haben. Pander ist nicht unser Sportdireks. Und all die Pseudoinfos bezüglich diverser Spielertransfers, die schon klar waren....
__________________
Coitus ergo sum.
Aix-Freund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 15:44   #12
franz-jupp
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Bornemann-Interview

Wer beim heutigen Bornemann-Interview in der SuperSonntag „zwischen den Zeilen“ liest, kann schlussfolgern, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt:
„..durch den neuen Tivoli ist ja auch zunächst ein ordentlicher Teil des Kapitals gebunden,“
(heißt übersetzt: große Teile auch der nächsten Vereinsetats sind bereits für Stadion-Abzahlungen verplant)
„das eben nicht in Beine, sondern in Steine investiert wird. Das bedeutet, dass für die Beine über eine Phase hinweg vielleicht nicht so viel übrig bleibt.“
(übersetzt: In den kommenden Jahren wäre der Aufstieg ein Glücksfall, realistisches Ziel ist aber der Klassenerhalt der 2. Liga Ablösefreie Spielerzugänge werden die Regel sein, und auch gehaltsmäßig werden wir mit gut aufgestellten Zweitligisten nicht mithalten können).
„Aber perspektivisch gesehen ist es absolut notwendig, um die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.“ (Übersetzt: Es gibt keine Alternative zu diesem Weg).
Eigentlich heißt das aber auch: Wir müssen den Jugendbereich stärken und hoffen, dass daraus mehr Leute den Weg in den Profikader finden. Andere „Verstärkungen“ müssen von Zweitliga-Absteigern, Drittligisten oder Vereinen im Ausland kommen, da wir uns namhafte Spieler, um die andere mitbieten, nicht werden leisten können. Um mit so einer Strategie jahrelang die Klasse zu halten oder "oben mitzuspielen", muss man ausgeschlafen sein, wie z.B. Greuther Fürth.
Hoffen wir mal, dass unser Scoutingbereich und unsere Jugendabteilung den demnächst steigenden Anforderungen gewachsen sein werden.
franz-jupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 16:04   #13
Tsv-Twin
Vielschreiber
 
Benutzerbild von Tsv-Twin
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
„Aber perspektivisch gesehen ist es absolut notwendig, um die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.“ (Übersetzt: Es gibt keine Alternative zu diesem Weg).
Eigentlich heißt das aber auch: Wir müssen den Jugendbereich stärken und hoffen, dass daraus mehr Leute den Weg in den Profikader finden. Andere „Verstärkungen“ müssen von Zweitliga-Absteigern, Drittligisten oder Vereinen im Ausland kommen, da wir uns namhafte Spieler, um die andere mitbieten, nicht werden leisten können. Um mit so einer Strategie jahrelang die Klasse zu halten oder "oben mitzuspielen", muss man ausgeschlafen sein, wie z.B. Greuther Fürth.
Hoffen wir mal, dass unser Scoutingbereich und unsere Jugendabteilung den demnächst steigenden Anforderungen gewachsen sein werden.
Hmm, das bedeutet aber auch: gute oder hoffnungsvolle Spieler wie Holty aus unserer Jugendabteilung schnellstmöglich teuer zu verkaufen, damit die "Steine" schön stehen bleiben können...oder damit wir aus anderen Vereinen Ersatz kaufen können, der wahrscheinlich auf der Bank sitzen bleibt, da wir ja die Jugendarbeit unterstützen müssen......
__________________
"Ich habe ein einfaches Rezpt,um fit zu bleiben. Ich jogge nicht, ich laufe Amok."
Hildegard Knef
Tsv-Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 17:03   #14
Stephanie
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Stephanie
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Wer beim heutigen Bornemann-Interview in der SuperSonntag „zwischen den Zeilen“ liest, kann schlussfolgern, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt:
„..durch den neuen Tivoli ist ja auch zunächst ein ordentlicher Teil des Kapitals gebunden,“
(heißt übersetzt: große Teile auch der nächsten Vereinsetats sind bereits für Stadion-Abzahlungen verplant)
„das eben nicht in Beine, sondern in Steine investiert wird. Das bedeutet, dass für die Beine über eine Phase hinweg vielleicht nicht so viel übrig bleibt.“
(übersetzt: In den kommenden Jahren wäre der Aufstieg ein Glücksfall, realistisches Ziel ist aber der Klassenerhalt der 2. Liga Ablösefreie Spielerzugänge werden die Regel sein, und auch gehaltsmäßig werden wir mit gut aufgestellten Zweitligisten nicht mithalten können).
„Aber perspektivisch gesehen ist es absolut notwendig, um die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.“ (Übersetzt: Es gibt keine Alternative zu diesem Weg).
Eigentlich heißt das aber auch: Wir müssen den Jugendbereich stärken und hoffen, dass daraus mehr Leute den Weg in den Profikader finden. Andere „Verstärkungen“ müssen von Zweitliga-Absteigern, Drittligisten oder Vereinen im Ausland kommen, da wir uns namhafte Spieler, um die andere mitbieten, nicht werden leisten können. Um mit so einer Strategie jahrelang die Klasse zu halten oder "oben mitzuspielen", muss man ausgeschlafen sein, wie z.B. Greuther Fürth.
Hoffen wir mal, dass unser Scoutingbereich und unsere Jugendabteilung den demnächst steigenden Anforderungen gewachsen sein werden.
Als ich gegen Nürnberg am Tivoli war, hörte ich von jemandem, dem ich das glaube und der keinen Käse erzählt, dass Seeberger nicht in Beine investieren möchte, sondern das Geld, was da ist in ein Scoutingsystem, das ein mittlerer sechsstelliger Betrag kosten soll.

Also Geld wird da sein, die Frage wird nur sein, in was es investiert werden wird. und ich frage mich, warum ein neues System her muss. Jörg Schmadtke hat doch kürzlich noch erläutert (nach seinem Rausschmiß), er habe ein solches aufgebaut.
Stephanie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:09   #15
Paco
Experte
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.001
Abgegebene Danke: 321
Erhielt 214 Danke für 76 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Als ich gegen Nürnberg am Tivoli war, hörte ich von jemandem, dem ich das glaube und der keinen Käse erzählt, dass Seeberger nicht in Beine investieren möchte, sondern das Geld, was da ist in ein Scoutingsystem, das ein mittlerer sechsstelliger Betrag kosten soll.

Also Geld wird da sein, die Frage wird nur sein, in was es investiert werden wird. und ich frage mich, warum ein neues System her muss. Jörg Schmadtke hat doch kürzlich noch erläutert (nach seinem Rausschmiß), er habe ein solches aufgebaut.
Schöne Idee, dumm nur, wenn man gnadenlos (Holtby mal als Glückstreffer) die großen Talente (Haas, Özgen, Junglas, z.B.) aussen vor lässt und ihnen keine Chance gibt. Wer soll dann für ein paar Mios unsere Spieler abkaufen? Aus der 2.Mannschaft? Da gibts mit sehr viel Glück 100.000€, das wars. Wie soll sich der Verein denn dann durch die Jugend quasi finanzieren?
Gute Idee, aber Seeberger sollte dann auch mal auf besagte Spieler setzen oder wenigstens Chancen geben.
Paco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:20   #16
Stephanie
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Stephanie
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Paco Beitrag anzeigen
Schöne Idee, dumm nur, wenn man gnadenlos (Holtby mal als Glückstreffer) die großen Talente (Haas, Özgen, Junglas, z.B.) aussen vor lässt und ihnen keine Chance gibt. Wer soll dann für ein paar Mios unsere Spieler abkaufen? Aus der 2.Mannschaft? Da gibts mit sehr viel Glück 100.000€, das wars. Wie soll sich der Verein denn dann durch die Jugend quasi finanzieren?
Gute Idee, aber Seeberger sollte dann auch mal auf besagte Spieler setzen oder wenigstens Chancen geben.
So wie ich hörte, waren die Sponsoren, in deren Kreis er das äußerte, auch wenig angetan von der Idee und wollten ihr Geld lieber in sinnvolle Neuverpflichtungen investiert sehen.

Ein gutes Scouting zu haben, ist an sich ja ein guter Ansatz. Aber ich weiß nicht warum mit neuen handelnden Personen immer alles neu erfunden werden muss.
Stephanie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:23   #17
Aix-Freund
Stammposter
 
Benutzerbild von Aix-Freund
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Als ich gegen Nürnberg am Tivoli war, hörte ich von jemandem, dem ich das glaube und der keinen Käse erzählt, dass Seeberger nicht in Beine investieren möchte, sondern das Geld, was da ist in ein Scoutingsystem, das ein mittlerer sechsstelliger Betrag kosten soll.

Also Geld wird da sein, die Frage wird nur sein, in was es investiert werden wird. und ich frage mich, warum ein neues System her muss. Jörg Schmadtke hat doch kürzlich noch erläutert (nach seinem Rausschmiß), er habe ein solches aufgebaut.
Schmadke empfand seinen Abgang ja auch als professionell. Unser Ex-Manager hat eben auf viele Dinge eine sehr exklusive Sicht.
Sowohl im Jugendbereich wie in der Scoutingabteilung laufen etliche billig-Lösungen ohne Renomee innerhalb ihres Berufsfeldes herum. Beide Abteilungen sind Drittklassig.
__________________
Coitus ergo sum.
Aix-Freund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 18:32   #18
Stephanie
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Stephanie
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix-Freund Beitrag anzeigen
Schmadke empfand seinen Abgang ja auch als professionell. Unser Ex-Manager hat eben auf viele Dinge eine sehr exklusive Sicht.
Sowohl im Jugendbereich wie in der Scoutingabteilung laufen etliche billig-Lösungen ohne Renomee innerhalb ihres Berufsfeldes herum. Beide Abteilungen sind Drittklassig.
Dass mag ja sein, aber einen mittleren sechstelligen Betrag nur ins Scouting zu investieren, ist auch ein Haufen Geld und in meinen Augen eine Nummer zu viel für einen Verein, der gerade ein Stadion baut. Dann baue ich nach und nach mal um, aber ich glaube, dass es in der Mannschaft an sich schon ausreichend Handlungsbedarf gibt und da schon jeder Cent gebraucht wird. Und bei Leistungen wie zuletzt gibt doch ein Sponsor sein Geld lieber für einen neuen Spieler als für einen neuen Scout. Da saßen Sponsoren am Tisch, die seit Jahren dickes Geld überweisen und da darf die Frage erlaubt sein, wieso man es seit 2003 (seit ein paar Euro da waren) dann nicht geschafft hat, ein professionelles Scouting zu installieren, sondern es dann für unfähiges Personal raus zu pulvern. Die Frage müssen sich dann auch die anderen gefallen lassen, denn immer nur alles auf den abschieben, der jetzt nicht mehr da ist, ist mir auch zu billig.

Wie gesagt, dass Schmadtke sein eigenleben da hatte bzw. eine exklusive Sicht der Dinge (so nennst Du es ja), möchte ich nciht abstreiten. Aber es gab ja auch noch Leute, denen er zu Rechenschaft verpflichtet war und die geschaut haben, dass alles ordentlich läuft. Dazu gehört dann auch das Scouting.
Stephanie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:44   #19
Erwin
Experte
 
Benutzerbild von Erwin
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 335
Erhielt 815 Danke für 289 Beiträge
Zitat:
Zitat von franz-jupp Beitrag anzeigen
Wer beim heutigen Bornemann-Interview in der SuperSonntag „zwischen den Zeilen“ liest, kann schlussfolgern, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt:
„..durch den neuen Tivoli ist ja auch zunächst ein ordentlicher Teil des Kapitals gebunden,“
(heißt übersetzt: große Teile auch der nächsten Vereinsetats sind bereits für Stadion-Abzahlungen verplant)
„das eben nicht in Beine, sondern in Steine investiert wird. Das bedeutet, dass für die Beine über eine Phase hinweg vielleicht nicht so viel übrig bleibt.“
(übersetzt: In den kommenden Jahren wäre der Aufstieg ein Glücksfall, realistisches Ziel ist aber der Klassenerhalt der 2. Liga Ablösefreie Spielerzugänge werden die Regel sein, und auch gehaltsmäßig werden wir mit gut aufgestellten Zweitligisten nicht mithalten können).
„Aber perspektivisch gesehen ist es absolut notwendig, um die Konkurrenzfähigkeit zu erhalten.“ (Übersetzt: Es gibt keine Alternative zu diesem Weg).
Eigentlich heißt das aber auch: Wir müssen den Jugendbereich stärken und hoffen, dass daraus mehr Leute den Weg in den Profikader finden. Andere „Verstärkungen“ müssen von Zweitliga-Absteigern, Drittligisten oder Vereinen im Ausland kommen, da wir uns namhafte Spieler, um die andere mitbieten, nicht werden leisten können. Um mit so einer Strategie jahrelang die Klasse zu halten oder "oben mitzuspielen", muss man ausgeschlafen sein, wie z.B. Greuther Fürth.
Hoffen wir mal, dass unser Scoutingbereich und unsere Jugendabteilung den demnächst steigenden Anforderungen gewachsen sein werden.

Sollte das wirklich so sein, dann wird das eine riesengroße Umstellung, nach den fetten Jahren von 2002 bis heute, in denen wir mit den Millionen nur so um uns geworfen haben...
Also wenn man mich fragt ist das nichts was wirklich nue und unerwartet passiert. Grundsätzlich heißt ja ablösefreie Spieler nicht automatisch das die Spieler schlecht sind, wie bspw. Rolfes, Schlaudraff, Rösler, Michalke, u.a. gezeigt haben!
__________________
"Wenn du als Trainer Erfolg hast, kannst du die Spieler auch im Training Purzelbäume schlagen lassen und alle Experten stehen daneben und klatschen Applaus!" (Hans Meyer)
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 19:45   #20
Stephanie
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Stephanie
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
Sollte das wirklich so sein, dann wird das eine riesengroße Umstellung, nach den fetten Jahren von 2002 bis heute, in denen wir mit den Millionen nur so um uns geworfen haben...
Also wenn man mich fragt ist das nichts was wirklich nue und unerwartet passiert. Grundsätzlich heißt ja ablösefreie Spieler nicht automatisch das die Spieler schlecht sind, wie bspw. Rolfes, Schlaudraff, Rösler, Michalke, u.a. gezeigt haben!
Und Ablsöefrei heißt ja nicht, dass man nicht doch Geld dafür zahlen muss, dass sie kommen. Es gibt auch so Dinge wie Handgeld. Dazu verdient auch noch der Vermittler mit. Also da kommen auch immer erquickliche Summen zusammen.
Stephanie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung