![]() |
#3381
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Normalerweise würde ich lediglich die Internetadresse des Artikels einstellen und ein oder zwei markante Sätze, aber dieser Artikel ist eine einzige Ansammlung unglaublicher Aussagen. Diejenigen, die das Thema Mietermäßigung tatsächlich wieder aufwerfen möchten, sollten sich diese Fakten besser vorher noch einmal vor Augen führen. Mich persönlich faszinieren die Position eines Architekten und die fortwährenden Kosten für die Rechtsberatung zugegebenermaßen am meisten, aber das soll nichts heißen, ich greife lediglich auf den, jedenfalls so empfundenen, gesunden Menschenverstand zurück. ![]() Tivoli-Personal kostet mehr als eine halbe Million Euro http://www.aachener-nachrichten.de/l...euro-1.1301425 Auszug: In diesem Jahr sind demnach Personalkosten von mehr als einer halben Million Euro fällig, bezahlt werden davon neun Vollzeitkräfte und fünf Teilzeitarbeiter oder Minijobber. (...) Doch was die Grünen kritisieren, ist für den Aufsichtsratsvorsitzenden Heiner Höfken (SPD) alles andere als überraschend. „Das ist ein ganz normaler Wirtschaftsplan, so wie erwartet“, betont er. In ihm sei all das nachzulesen, was der Rat bereits vor dem Kauf des Tivoli diskutiert habe. „Dass uns das Stadion zwei bis zweieinhalb Millionen im Jahr kostet, wussten wir vorher“, sagt er. Ohnehin seien von den 14 vorgesehenen Stellen nicht alle besetzt. Eingeplant sind unter anderem die Geschäftsführerin Christiane Melcher, eine kaufmännische Kraft, Techniker, ein Hausmeister, ein Architekt, zwei Greenkeeper, ein Facility-Manager, ein Pförtner und zwei Rasenpfleger. „Alles im erforderlichen Rahmen“, meint Höfken – und auch nicht mehr als im Vorjahr, in dem freilich noch nicht die Ausgaben für ein ganzes Geschäftsjahr fällig geworden sind. Dass der Zuschussbedarf immens ist, bestreitet auch Höfken nicht. So sind nicht nur die Nebenkosten (gut 725.000 Euro) erheblich, auch für die Wartung, Instandhaltung und Umbaumaßnahmen muss tief in die Tasche gegriffen werden. Rund 825.000 Euro sind in diesem Jahr für die Beseitigung eines „erheblichen Instandhaltungsstaus“ angesetzt. Vor allem in die Technik von der Brandmeldeanlage über die Heizung bis hin zur Neuanschaffung einer Videoanlage muss viel investiert werden. Alleine 60.000 Euro sind zudem für die Rasenpflege angesetzt, was die Grünen ebenfalls wurmt. Denn diese Ausgaben würden als Nebenkosten nicht mal auf die Alemannia abgewälzt. Ludwig nennt dies „Sponsoring auf hohem Niveau“. Und dann sind da auch noch Kosten für die Rechtsberatung, die in diesem Jahr mit 232.000 Euro kalkuliert werden und wohl noch länger hoch angesetzt werden müssen. (...) .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz Geändert von Franz Wirtz (19.11.2017 um 17:15 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Franz Wirtz für den nützlichen Beitrag: | ||
a.tetzlaff (19.11.2017), Kai (19.11.2017) |
Werbung
|
|
#3382
|
||||
|
||||
Zitat:
Danaben noch irre Rechtsberatungskosten. Fazit: die Unterhaltungskosten sind zu hoch!! Trotzdem sollte man nicht seitens Alemannia über die Miete verhandeln. Ich denke auch , dass die Kosten inzwischen reduziert wurden. Die alte Geschäftsführung der Stadionbetriebsgesellschaft wurde ja inzwischen ersetzt durch einen Herren D aus der Gebäudewirtschaft Es war ein Fehler der Stadt, die Betriebsgesellschaft so unnötig aufzublasen. Herr Höffgen als Vorsitzender des AR der Betriebsgesellschaft hat das offenbar nicht gemerkt
__________________
" Der Verein ist jetzt finanziell gut aufgestellt, dass ich ihn mit ruhigem Gewissen an meinen Nachfolger übergeben kann" F. Kraemer im Sommer 2012 |
#3383
|
||||
|
||||
Ich bin absolut nicht drin im Thema, aber Hausmeister und der neudeutsche Facility Manager bedeuten doch wohl dasselbe ! Ebenso die 2 Greenkeeper zu den 2 Rasenpflegern und keiner merkt es ? Oder liege ich da falsch ?
![]() |
#3384
|
|||
|
|||
Neuer Trikotsponsor - Danke Danke Gebr. Kutsch
Ich finde ein kleines Dankeschön an die Firma Gebr. Kutsch aus Stolberg für das Trikotsponsoring für die Rückrunde können wir ruhig mal aussprechen!
DANKE DANKE
__________________
Pleite. Kurzschluss in der Geschäftsführung - Insolvenzveralter: Betriebswirtschaftlicher Friedhofsgärtner |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu PapaSchlumpfAC für den nützlichen Beitrag: | ||
AlexSchröder (25.11.2017), Braveheart (25.11.2017), Dibe (26.11.2017), Eike (27.11.2017), Hauptmann (25.11.2017), heijo (25.11.2017), Heinsberger LandEi (25.11.2017), Hells (26.11.2017), Mia Schwarz Gelb (25.11.2017), Rolli Kucharski (27.11.2017), Wissquass (25.11.2017) |
#3385
|
|||
|
|||
![]()
taz am wochenende - sonnabend/sonntag 27./28.Januar 2018 - schwerpunkt - seite 55
„Das ist mein Verein und ich kann etwas bewegen“ . |
#3386
|
||||
|
||||
Das Mädel von Seite 3 in der BILD: "Du bist ne Witzfigur!"
|
#3387
|
|||
|
|||
![]()
Andreas Rettig kritisiert Martin Kind
http://www.tagesspiegel.de/sport/501.../20934328.html Der Geschäftsführer des FC St. Pauli sagt über den 96-Klubboss: "Jetzt zu kommen und zu sagen, ihm gehe es um das Wohl der Liga, ist fragwürdig." DAVID JORAM .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz |
#3388
|
|||
|
|||
Jetzt ist es endlich amtlich: Alemannia gewinnt Verfahren gegen Check2win
Zitat:
Das tolle Projekt Check2Win vom Steuerberater und vom Tintenbefüller wurde vor erst exakt 2 Jahren gegründet und ist lt. Handelsregister bereits seit dem 08.02.18 pleite. Bereits bei Vertragsabschluss erläuterte ich recht ausführlich, warum das Konstrukt von Anfang an unseriös war: Zitat:
Zitat:
![]() Dass genau diese Herren, die den Verein vorsätzlich so geschädigt haben, noch die Dreistigkeit hatten, vor 8 Monaten dort die Führung übernehmen zu wollen, ist eigentlich unfassbar. Aber nun kann ja sicher von den vom damaligen Team vielzitierten 2,5 Millionen eines Gönner 1/10 mobilisiert werden, um zumindest den Schaden, den Herr Goy & Co angerichtet haben, wieder gutzumachen. So wird es bestimmt kommen .... ![]() Geändert von Kimble (23.02.2018 um 19:40 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kimble für den nützlichen Beitrag: | ||
AC-Ultrakutte (23.02.2018), Gorgar (23.02.2018) |
#3389
|
||||
|
||||
.. man sollte das Urteil auch dem DFB zuleiten.
wie hier schon damals mehrfach geschrieben, erfolgten die seinerzeitigen Sanktionen gegen die Alemannia zu Unrecht, da der Hauptsponsor zahlungsunfähig war Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wissquass für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (23.02.2018), Gorgar (23.02.2018) |
#3390
|
||||
|
||||
"Alemannias Anwalt Torsten Peters hatte die Klage zunächst in abgeschwächter Form als „Versuchsballon" gestartet. Nach dem eindeutigen Votum der Kammer kündigte Peters am Freitag eine weitere Schadenersatzklage in Höhe von 122.570 Euro an .... Ob Alemannias Insolvenzverwalter allerdings jemals Geld sehen wird vom ihm, bleibt fraglich. Die Firma Check2win soll gerade liquidiert werden"
Wer zahlt eigentlich Alemannias Anwalt Torsten Peters, wenn bei Check2win ohnehin nichts mehr zu holen ist? Was bringt denn noch eine weiterer Prozess ausser Kosten? Wird hier nicht wie seinerzeit bei dem China-Deal wieder Geld sehenden Auges in den Sand gesetzt? ![]()
__________________
Ein „strukturelles Defizit“ ist betriebswirtschaftlicher Unfug Prof. Dr. Mönning, AN vom 28.09.2016 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag: | ||
heijo (24.02.2018), Schwatz-Jelb (23.02.2018) |
#3391
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Implentierung trotzdem zeigt nur zum wiederholtem Male die Inkompetenz und Arroganz der damaligen Führungsriege an.
__________________
In schlechten Zeiten muss man Alemanne sein, in guten Zeiten gibt es genug davon |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gorgar für den nützlichen Beitrag: | ||
Hawk-Eye (24.02.2018) |
#3392
|
||||
|
||||
Zitat:
Ein Schlag in die Fresse für jeden Arbeitnehmer... Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
Gorgar (24.02.2018) |
#3393
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gesendet von meiner iZahnbürste |
#3394
|
||||
|
||||
Zitat:
Gott sei Dank scheint alles gut zu gehen
__________________
In schlechten Zeiten muss man Alemanne sein, in guten Zeiten gibt es genug davon |
#3395
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Angesichts der Veröffentlichung der „China-Affäre“ dürfte der Überraschungseffekt deutlich größer ausgefallen sein, insbesondere was die Mitwirkung des bis dato als absolut zuverlässig und berechenbar eingestuften Schatzmeisters betrifft. Das nachfolgende Zitat steht lediglich beispielhaft als eines von vielen: Zitat:
So unterschiedlich sich beide Fehlentscheidungen auch darstellen, weisen Sie doch eine Gemeinsamkeit auf: Beide wurden wahrscheinlich als „alternativlos“ eingestuft. Anders ausgedrückt: Wer sich „mit dem Rücken zur Wand“ wähnt, macht - früher oder später - beinahe zwangsläufig Fehler. - Bleibt die Hoffnung, dass die aktuelle Situation den notwendigen Spielraum bietet, zukünftig „alternativlose“ Entscheidungen zu vermeiden. .
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ Joachim Ringelnatz |
#3396
|
|||
|
|||
EIN ehemaliger Geschäftspartner ist pleite gegangen und der Alemannia offenbar rund 160.000 Euro schuldig geblieben. Das ist sehr ärgerlich und viele Alemannen sind nun zu Recht stocksauer auf den Ex-Sponsor. Soweit, so schlecht.
Aber: Wir selber sind hunderten kleinen, mittleren und großen Partner im Laufe von zwei Insolvenzen zig Millionen schuldig geblieben. Trotzdem mokieren sich hier einige darüber, dass die regionale Wirtschaft und die Stadt die Alemannia nicht mehr genug unterstützen. Nicht nur Goys Ruf ist ruiniert. Unserer auch, weil auch wir das Vertrauen von vielen, vielen Partner übel enttäuscht haben. Wer im Glashaus sitzt...
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
DerLängsteFan (24.02.2018), DerPaul (24.02.2018), easy (24.02.2018), Hauptmann (24.02.2018), Hawk-Eye (24.02.2018), heijo (24.02.2018), Hells (25.02.2018), Öcher Wellenbrecher (24.02.2018), printenduevel (24.02.2018), Tommytb (24.02.2018) |
#3397
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Anwalt hingegen profitiert in jedem Fall. Warum sagt ein Anwalt wohl auf die Frage: "Wie geht's?" "Schlecht, ich kann nicht klagen". ![]()
__________________
Ein „strukturelles Defizit“ ist betriebswirtschaftlicher Unfug Prof. Dr. Mönning, AN vom 28.09.2016 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (24.02.2018), heijo (24.02.2018) |
#3398
|
||||
|
||||
Wem sind wir denn bei Insolvenz 2 was schuldig geblieben ?
Die Finanzamt Angelegenheit ist juristisch weiterhin nicht geklärt und Infront hatte keine Ansprüche angemeldet , zeigte sich von der Inso überrascht. Es ging um unsere absehbare Zahlungsunfähigkeit der Gehälter, und die stand in direktem Zusammenhang mit dem Wegbrechen des Hauptsponsors Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#3399
|
|||
|
|||
Zitat:
Ihr würdet den Goy bestimmt immer noch zu einer Talkrunde in euer Fanhaus einladen. Ganz ehrlich, schämt euch einfach nur. Die Alemannia sollte euch langsam aber sicher die Miete für dieses Haus streichen. Die Alemannia klagt und gewinnt ein Verfahren und ihr Sehr das mal eben als Ein Pleite gegangener Partner. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mausi für den nützlichen Beitrag: | ||
Gorgar (24.02.2018) |
#3400
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber nein, wir sind zwar insolvent, aber bestimmt niemandem etwas schuldig geblieben... ![]()
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Franz Wirtz (24.02.2018), Hawk-Eye (24.02.2018) |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|