Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2020, 14:06
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Sollte das so stimmen, wären die Herren im Aufsichtsrat auf den Spuren von Friedjhof Krämer, dem Totengräber der Alemannia, zur jetzigen Zeit einen solchen Zwist vom Zaun zu brechen.

Und es wäre das Signal, dass sich bei der Alemannia mal wieder Provinzialität und gudde Kumpels-Mentalität gegen Fachkompetenz durchgesetzt hätte. Was mich beim Betrachten unserer Führungsriege allerdings auch nicht wirklich wundern würde!!

Würde deshalb, weil ich erst mal eine offizielle Stellungsnahme abwarten möchte, was da wirklich dran ist. Pauli wird dann gegebenenfalls schon in den Startlöchern stehen........
Es hat im AR von Anfang an nicht gestimmt.
Kall wollte eigentlich Vorsitzender werden, aber Fröhlich hat es nicht zugelassen.
Es gab von Anfang an eine Rivalität zwischen den beiden.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2020, 17:57
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.694
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kartoffelkäfer Beitrag anzeigen
Alle im AR arbeiten massiv gegen Kall.

Gibt es dafür einen bestimmten Grund oder konkreten Anlass, warum oder womit er sich unbeliebt gemacht hat?


Oder ist es nur ein politisch-integrantes Pöstchenspiel aufgrund des Neidfaktors von Möchtegern-Experten?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2020, 18:16
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.313
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Gibt es dafür einen bestimmten Grund oder konkreten Anlass, warum oder womit er sich unbeliebt gemacht hat?


Oder ist es nur ein politisch-integrantes Pöstchenspiel aufgrund des Neidfaktors von Möchtegern-Experten?
Keine Ahnung. Aber es wäre schlimm, wenn die Herren ausgerechnet jetzt irgendwelche persönlichen Animositäten oder Rivalitäten ausleben sollten. Noch schlimmer wäre es allerdings, wenn man sich über den richtigen Kurs zur Rettung der Alemannia in die Haare gekommen ist und wenn sich die Laien dabei gegen den einzigen echten Experten verbündet haben sollten. Vielleicht ist alles nur ein Gerücht, aber auch Gerüchte sind derzeit absolut kontraproduktiv.

Wenn er schon so großen Wert auf Präsidentschaft und AR-Vorsitz legt, dann sollte sich Herr Fröhlich jedenfalls langsam mal wieder zur Wort melden und klar sagen, was eigentlich Sache ist mit der Etat- und Saisonplanung. Denn lauter als hier werden in anderen Gruppen Fragen laut, wozu die ganzen Spendenaktionen eigentlich gut waren und sind und wie es wirklich bestellt ist um unseren Verein, was man plant, wie man weitermachen will, wie ernst die Situation ist etc. Mit irgendwelchen Floskeln im Stile "Wir sind weiterhin dankbar für jede Hilfe, können aber ansonsten nichts sagen" lassen sich immer mehr Fans nach meinem Eindruck nicht mehr abspeisen. Zeit für einen Sprechchor: "Fröhlich, wir hören nix, Fröhlich, wir hören nix..."
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2020, 16:42
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.313
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
angeblich ist er nicht mehr stellvertretender AR-Chef

Aber wie gesagt, ich habe es lediglich gehört und war nicht irgendwo live dabei, daher die Frage, ob das jemand bestätigen kann

Weil ich da gerade in anderem Zusammenhang ein wenig recherchiert habe: Ich bin gar nicht sicher, dass Dirk Kall jemals stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender gewesen ist. Beim Handelsregister wurde jedenfalls Herr Delheid für dieses Amt benannt. Dort haben sich Fröhlich, Gronen und Delheid kurz nach der GmbH-Gründung als (geborene) Aufsichtsratsmitglieder eintragen lassen. Die amtliche Liste der Aufsichtsratsmitglieder umfasst nur ihre drei Namen; Kall und Schleiden tauchen da gar nicht auf. Für etwaige spätere Ergänzungen oder Änderungen habe ich keine Quellen gefunden.
__________________


Geändert von tivolino (17.07.2020 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2020, 10:54
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.114
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Mir ist eben zu Ohren gekommen, dass Dirk Kall angeblich einen Teilrückzug im Aufsichtsrat angetreten hat.

Hat das noch jemand mitbekommen, bzw stimmt diese Info?



Das wäre allerdings kein gutes Signal, soweit an der Sache etwas dran sein sollte.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2020, 10:57
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Das wäre allerdings kein gutes Signal, soweit an der Sache etwas dran sein sollte.
Ich hoffe auch, dass das eine Fehlinformation ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2023, 10:37
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Gestern habe ich festgestellt, dass der Jahresabschluss zum 30.06.2022 im Juli veröffentlicht wurde. Zeitlich ist das völlig in Ordnung, es ist nur eben zu beachten, dass die Angaben etwa ein Jahr alt sind.

Einen Satz möchte ich hervorstellen, den ich besonders finde:
Zitat:
Unter den sonstigen betrieblichen Erträgen werden T€ 628 (Vorjahr: T€ 968) ausgewiesen, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie als Zuschüsse von Bund und Land NRW empfangen wurden
Wow!

Alemannia hat zwischen dem 01.07.2020 und dem 30.06.2022 ca. EUR 1,6 Mio. an coronabedingten Zuschüssen erhalten. Aber die mussten auch erst einmal beantragt werden. Sauber!

In dem Zusammenhang ist aber auch wichtig, dass die Erträge aus dem Spielbetrieb natürlich pandemiebedingt deutlich abgesackt waren und damit Zuschüsse notwendig und berechtigt wurden.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (07.09.2023)
  #8  
Alt 07.09.2023, 10:54
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.101
Abgegebene Danke: 3.853
Erhielt 5.343 Danke für 1.691 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Gestern habe ich festgestellt, dass der Jahresabschluss zum 30.06.2022 im Juli veröffentlicht wurde. Zeitlich ist das völlig in Ordnung, es ist nur eben zu beachten, dass die Angaben etwa ein Jahr alt sind.

Einen Satz möchte ich hervorstellen, den ich besonders finde:


Wow!

Alemannia hat zwischen dem 01.07.2020 und dem 30.06.2022 ca. EUR 1,6 Mio. an coronabedingten Zuschüssen erhalten. Aber die mussten auch erst einmal beantragt werden. Sauber!

In dem Zusammenhang ist aber auch wichtig, dass die Erträge aus dem Spielbetrieb natürlich pandemiebedingt deutlich abgesackt waren und damit Zuschüsse notwendig und berechtigt wurden.

Bei der nächsten JHV erwarte ich einen etwas detaillierteren Geschäftsbericht der GmbH.
Einen vom GF gesprochenen Zweizeiler zu den damaligen Geschäftszahlen, ohne detailierter (mit Hilfe einer Powerpoint Präsentation) zu werden lässt die Mitgliedschaft bestimmt nicht nochmal so durchgehen.
Da ist jeder Papageienverein transparenter unterwegs.
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag:
tivolino (07.09.2023), V-Blocker (07.09.2023)
  #9  
Alt 07.09.2023, 11:52
PsyPanic70 PsyPanic70 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 512
Erhielt 408 Danke für 143 Beiträge
Kleiner Tipp an Alle

Ich bin immer noch erstaunt das Menschen der BRD die Seite "bundesanzeiger.de" nicht kennen.

Dort werden "alle" Daten und Fakten einers Unternehmes/Firma/Betriebes in der BRD offen gelegt, aka. Jahresabschluss. Der der Alemannia ist auch äußerst ausführlich

Einfach mal druchschauen

"Aufgrund unseres Antrags vom 19. März 2020 wurden Mietzahlungen teilweise gestundet. Zudem wurde im Vorjahr ein teilweiser Mieterlass aufgrund der Corona-Pandemie ausgesprochen."
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu PsyPanic70 für den nützlichen Beitrag:
Salamander (07.09.2023)
  #10  
Alt 08.09.2023, 14:04
Benutzerbild von Zoltan
Zoltan Zoltan ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 461
Erhielt 203 Danke für 95 Beiträge
Zitat:
Zitat von PsyPanic70 Beitrag anzeigen
Ich bin immer noch erstaunt das Menschen der BRD die Seite "bundesanzeiger.de" nicht kennen.

Dort werden "alle" Daten und Fakten einers Unternehmes/Firma/Betriebes in der BRD offen gelegt, aka. Jahresabschluss. Der der Alemannia ist auch äußerst ausführlich

Einfach mal druchschauen

"Aufgrund unseres Antrags vom 19. März 2020 wurden Mietzahlungen teilweise gestundet. Zudem wurde im Vorjahr ein teilweiser Mieterlass aufgrund der Corona-Pandemie ausgesprochen."
liegt vielleicht daran, dass die BRD nicht gibt. Dieses Kürzel entstammt den stolzen Vertretern des untergegangenen Arbeiter- und Bauernstaats DDR. ;-)

Die wollten nicht, dass "der Westen" als "Deutschland" bezeichnet wird und "der Osten" immer nur als DDR, darum hat man immer wieder versucht die Bezeichnung "BRD" für Deutschland durchzusetzen.

wenn Du BRD mit Deutschland ersetzt, stimmen die Aussagen in Deinem Beitrag natürlich 100%ig.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zoltan für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (08.09.2023)
  #11  
Alt 08.09.2023, 15:24
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt 3.340 Danke für 1.635 Beiträge
Zitat:
Zitat von Zoltan Beitrag anzeigen
liegt vielleicht daran, dass die BRD nicht gibt. Dieses Kürzel entstammt den stolzen Vertretern des untergegangenen Arbeiter- und Bauernstaats DDR. ;-)

Die wollten nicht, dass "der Westen" als "Deutschland" bezeichnet wird und "der Osten" immer nur als DDR, darum hat man immer wieder versucht die Bezeichnung "BRD" für Deutschland durchzusetzen.

wenn Du BRD mit Deutschland ersetzt, stimmen die Aussagen in Deinem Beitrag natürlich 100%ig.

Deutschland ist keine Bundesrepublik mehr
Sein wann ?
Ungefähr...
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.09.2023, 15:31
Benutzerbild von Odin
Odin Odin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 986
Abgegebene Danke: 1.301
Erhielt 908 Danke für 282 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Deutschland ist keine Bundesrepublik mehr
Sein wann ?
Ungefähr...
.
Er meint wahrscheinlich nur das Kürzel BRD.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag:
Zoltan (08.09.2023)
  #13  
Alt 08.09.2023, 21:51
Benutzerbild von Zoltan
Zoltan Zoltan ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 461
Erhielt 203 Danke für 95 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Deutschland ist keine Bundesrepublik mehr
Sein wann ?
Ungefähr...
.
Die Abkürzung BRD war nie eine offizielle Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland. Die Abkürzung, auch heute noch, ist "D". Die für Dunkeldeutschland DDR.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.09.2023, 19:38
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.694
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Zitat:
Zitat von Zoltan Beitrag anzeigen
liegt vielleicht daran, dass die BRD nicht gibt. Dieses Kürzel entstammt den stolzen Vertretern des untergegangenen Arbeiter- und Bauernstaats DDR. ;-)

....

Ist nicht ganz korrekt.


BRD wurde bereits seit 1949 in Westdeutschland zunächst als wertfreie Abkürzung verwendet.


In der DDR begann man erst Ende der 60er Jahre damit, den Westen als BRD zu bezeichnen, daraufhin wurde diese Abkürzung im Westen politisch unerwünscht.


https://de.wikipedia.org/wiki/BRD#Ab...ik_Deutschland
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.09.2023, 19:59
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.476
Abgegebene Danke: 11.386
Erhielt 8.593 Danke für 2.882 Beiträge
Spannendes Thema...
https://m.youtube.com/watch?v=uUV3KvnvT-w
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 17.06.2020, 09:41
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Ich hatte vor Wochen die Hinterlegung des Jahresabschlusses zum 30.06.2018 abgerufen
Ich habe gerade beim Bundesanzeiger gesucht und nichts gefunden. Wo finde ich denn den Jahresabschluss?

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.01.2020, 18:12
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.313
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Fröhlich, ja, das ist ein Problem für sich.

Tja, Fröhlich ist manchen hier bei den Zielvorgaben offenbar nicht ambitioniert genug. Während jemand anders seit Monaten noch heftiger für seine höheren Zielvorgaben ("Wir wollen aufsteigen") kritisiert wird. Und wenn jetzt einer kommt, der sagt, wir wollen nächstes Jahr Zweiter oder Dritter werden, ist es vermutlich auch wieder nicht allen recht...
__________________

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.01.2020, 19:33
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.114
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Tja, Fröhlich ist manchen hier bei den Zielvorgaben offenbar nicht ambitioniert genug. Während jemand anders seit Monaten noch heftiger für seine höheren Zielvorgaben ("Wir wollen aufsteigen") kritisiert wird. Und wenn jetzt einer kommt, der sagt, wir wollen nächstes Jahr Zweiter oder Dritter werden, ist es vermutlich auch wieder nicht allen recht...

Nun ja, wie viele Jahre spielen wir nun schon wieder Regionalliga am Stück und wie viele Jahre sollen noch dazu kommen.

Die gelben Sitze verbleichen zusehends und verlieren ihre Farbe. Die Zuschauerzahlen gehen von Jahr zu Jahr in dieser Liga kontinuierlich zurück. Wenn wir nicht bald anfangen, eine Perspektive nach oben hin zu erschließen, sehe ich für die Zukunft der Alemannia mehr als schwarz.
__________________
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.07.2020, 12:33
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.534
Abgegebene Danke: 6.693
Erhielt 3.424 Danke für 1.677 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Bors und Pütz wurden in Düren vorgestellt:

https://fcdueren.de/grosse-ziele-in-...euukdsdwl-gj-Q
Da erwächst uns ein KonkurrentMit Stahlrohrtribüne, von der man nichts sieht, Parkplätze an der Straße und auf Industriezonen, Schlangen vor der einzelnen Wurstbude, hinter der nette Vereinsfrauen stehen usw.
Was ein Regionalligist der Zukunft!!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.07.2020, 12:53
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Da erwächst uns ein KonkurrentMit Stahlrohrtribüne, von der man nichts sieht, Parkplätze an der Straße und auf Industriezonen, Schlangen vor der einzelnen Wurstbude, hinter der nette Vereinsfrauen stehen usw.
Was ein Regionalligist der Zukunft!!

Daran sieht man, wo wir gelandet sind!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung