Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2010, 21:08
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Verstehe die ganze Aufregung nicht!
Selbst wenn die Alemannia beabsichtigt, Freikarten an ehemalige Gremiker zu verschenken, gehe ich doch ganz schwer davon aus, dass diese ein solches Angebot selbstverständlich ablehnen würden.

Da es sich ja vornehmlich um Herren aus gut situierten Verhältnissen handelt, wird es sicher keiner nötig haben ein solches Geschenk der Alemannia anzunehmen!
Es gibt da so eine Redewendung.
Der Teufel sche*ßt immer auf den größten Haufen.

Die Zahl derer, die darauf verzichten, wird sich im Promillebereich bewegen.
Ob ich auf solche Privilegien verzichten würde?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2010, 21:13
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Es gibt da so eine Redewendung.
Der Teufel sche*ßt immer auf den größten Haufen.

Die Zahl derer, die darauf verzichten, wird sich im Promillebereich bewegen.
Ob ich auf solche Privilegien verzichten würde?

Ich kenne Leute, die haben/hatten Arbeitskarten für den ganzen Stadionbereich und kauf(t)en sich trotzdem eine DK.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2010, 21:19
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Ich kenne Leute, die haben/hatten Arbeitskarten für den ganzen Stadionbereich und kauf(t)en sich trotzdem eine DK.
Die kenne ich auch ! Und rein finanziell wäre es bei Denen eher angebracht, das Angebot anzunehmen ...

Off Topic: Geh jetzt bubu machen, hast morgen schließlich nen schweren Tag vor Dir :-)
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2010, 21:25
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rolli Kucharski Beitrag anzeigen
Die kenne ich auch ! Und rein finanziell wäre es bei Denen eher angebracht, das Angebot anzunehmen ...

Off Topic: Geh jetzt bubu machen, hast morgen schließlich nen schweren Tag vor Dir :-)
Jetzt pass ma auf. Morgen fährt ja endlich mal die Prominenz in eurem Bus mit. Daher erwarte ich die besten Plätze (natürlich umsonst für mich als ehem. IG Vorstand) und 1A Verpflegung.
Ansonsten nehmen meine 3 Bodyguards euren Bus ausseinander.

Wat is denn bubu machen, au banan.
Ich trink jetzt noch nen paar Weizen und dann geh ich frühestens um 2 Uhr knacken!

Bis morgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2010, 21:37
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rolli Kucharski Beitrag anzeigen
Die kenne ich auch ! Und rein finanziell wäre es bei Denen eher angebracht, das Angebot anzunehmen ...

Off Topic: Geh jetzt bubu machen, hast morgen schließlich nen schweren Tag vor Dir :-)
Guckt, dass ihr euch nicht verfahrt. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2010, 21:32
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Ich kenne Leute, die haben/hatten Arbeitskarten für den ganzen Stadionbereich und kauf(t)en sich trotzdem eine DK.
Das war beim Klömpchesclub so üblich.
Man kaufte selber die Dauerkarte und hatte die Arbeitskarte fürs Kirmeszelt.
Als kleinen Ausgleich für die Arbeit.

Im Prinzip ist das heute nichts anderes, auf der höheren (Gmbh)Ebene natürlich.
Dass einer garnichts selber zahlt, hielte ich auch für skandalös.
Das gibt es aber hoffentlich nicht.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2010, 21:35
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.280
Erhielt 1.785 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
.....................
Dass einer garnichts selber zahlt, hielte ich auch für skandalös.
Das gibt es aber hoffentlich nicht.

Irgendwie hätte ich Dich jetzt echt nicht für so gutgläubig gehalten!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2010, 21:53
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Irgendwie hätte ich Dich jetzt echt nicht für so gutgläubig gehalten!
Noch weiss ja keiner, ob es denn stimmt.

Von den genannten Personen gibt es kaum einen, der nicht Sponsor ist, natürlich nicht privat, sondern seine Firma.
Guck doch mal in die Sponsoren-Liste.

Wer hier solche Gerüchte verbreitet, muss schon nachweisen, dass es auch stimmt.
Sonst sind es Latrinenparolen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.08.2010, 21:12
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.252
Abgegebene Danke: 6.029
Erhielt 2.698 Danke für 1.212 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Verstehe die ganze Aufregung nicht!
Selbst wenn die Alemannia beabsichtigt, Freikarten an ehemalige Gremiker zu verschenken, gehe ich doch ganz schwer davon aus, dass diese ein solches Angebot selbstverständlich ablehnen würden.

Da es sich ja vornehmlich um Herren aus gut situierten Verhältnissen handelt, wird es sicher keiner nötig haben ein solches Geschenk der Alemannia anzunehmen!
Endlich noch mal gut geschmunzelt ...

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.08.2010, 10:18
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
..auch davon gehört, dass es im Präsidium und auch in der GmbH die Diskussion gibt, dass die ausgeschiedenen Gremienvertreter (e.g. JL, Hilgers, Soiron, Herwartz, Nickolai (trotz Loge),...) eine kostenlose Dauerkarte für die neue Saison auf der Sparkassentribüne (Blöcke W2/W3) inkl. eines VIP Zugangs erhalten sollen? Mir wurde das gestern aus den Reihen der GmbH-Geschäftsstelle zugetragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diesen "Altverdienten" weiterhin Zucker in den Hintern gepustet wird. Sollte die GmbH dem zustimmen, dann zeigt insbesondere FK sein wahres Gesicht. Oder bastelt man an ein Comeback dieser Herrschaften?Carlos
Keine Ahnung, was da geplant ist. Ich weiß nur, dass JL vor seiner Nicht-Wahl die Idee hatte, "langgediente, ehrenvolle" AR-Mitglieder mit einer VIP-Karte auszustatten. Nickolay fiel da nicht in diese Kategorie. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.08.2010, 22:09
JEF
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

ich bin heute beim Spiel auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden. Deshalb möchte ich (selbstverständlich nur für mich sprechend) antworten:


Am vergangenen Mittwoch wurde ich - ungefragt! - Empfänger eines Briefs der Alemannia mit einem Schreiben, wonach der aktuelle Aufsichtsrat beschlossen habe, den ausgeschiedenen Gremienmitgliedern Tickets im Business-Bereich zukommen zu lassen. Das Ticket lag - ebenso wie ein Parkausweis - dem netten Schreiben bei. Ich habe mir eine solche Aufmerksamkeit nicht gewünscht und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie dem Geschäftsführer u.a. geschrieben:


"...
Ich weiß sehr wohl das Motiv des Aufsichtsrats zu schätzen, mir über die Ihrem Schreiben beigefügten Tickets eine wohlmeinende Anerkennung für die Arbeit der vergangenen Jahre zukommen zu lassen. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich. Gleichwohl bitte ich Sie jedoch um Verständnis dafür, dass ich, nachdem ich jahrelang auch als Gremienmitglied den Businessbereich nur dann betreten habe, wenn ich einen Besuch in Ausübung meiner Tätigkeit im Aufsichtsrat für geboten hielt, nun, nach Niederlegung meiner stets rein ehrenamtlich verstandenen Funktion, meinen Tivolibesuch wie ehedem als reiner Fan und außerhalb von so genannten VIP-Bereichen genießen möchte. Deshalb lege ich die mir zugesandten Tickets zu meiner Entlastung dieser Antwort bei ..."

Dieses Schreiben ging - inkl. der beschriebenen Tickets - bereits am Donnerstag an die Geschäftstelle.

Auf wessen Initiative hin der Aufsichtsrat den o.g. Beschluss gefasst hat, weiß ich nicht. Welche anderen ehemaligen Gremienmitglieder ebenfalls Tickets erhalten haben, weiß ich ebenfalls nicht. Und daher weiß ich auch nicht, wie andere Empfänger mit den Tickets umgehen.

Viele Grüße
Jürgen Frantzen


Geändert von JEF (21.08.2010 um 11:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.08.2010, 22:49
Benutzerbild von AC-Ultrakutte
AC-Ultrakutte AC-Ultrakutte ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.333
Abgegebene Danke: 836
Erhielt 394 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von JEF Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin heute beim Spiel auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden. Deshalb möchte ich (selbstverständlich nur für mich sprechend) antworten:

Am vergangenen Mittwoch wurde ich - ungefragt! - Empfänger eines Briefs der Alemannia mit einem Schreiben, wonach der aktuelle Aufsichtsrat beschlossen habe, den ausgeschiedenen Gremienmitgliedern Tickets im Business-Bereich zukommen zu lassen. Das Ticket lag - ebenso wie ein Parkausweis - dem netten Schreiben bei. Ich habe mir eine solche Aufmerksamkeit nicht gewünscht und dem Vorsitzendes des Aufsichtsrats sowie dem Geschäftsführer u.a. geschrieben:

"... Ich weiß sehr wohl das Motiv des Aufsichtsrats zu schätzen, mir über die Ihrem Schreiben beigefügten Tickets eine wohlmeinende Anerkennung für die Arbeit der vergangenen Jahre zukommen zu lassen. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich. Gleichwohl bitte ich Sie jedoch um Verständnis dafür, dass ich, nachdem ich jahrelang auch als Gremienmitglied den Businessbereich nur dann betreten habe, wenn ich einen Besuch in Ausübung meiner Tätigkeit im Aufsichtsrat für geboten hielt, nun, nach Niederlegung meiner stets rein ehrenamtlich verstandenen Funktion, meinen Tivolibesuch wie ehedem als reiner Fan und außerhalb von so genannten VIP-Bereichen genießen möchte. Deshalb lege ich die mir zugesandten Tickets zu meiner Entlastung dieser Antwort bei ..."

Dieses Schreiben ging - inkl. der beschriebenen Tickets - bereits am Donnerstag an die Geschäftstelle.

Auf welche Initiative hin der Aufsichtsrat den o.g. Beschluss gefasst hat, weiß ich nicht. Welche anderen ehemaligen Gremienmitglieder ebenfalls Tickets erhalten haben, weiß ich ebenfalls nicht. Und daher weiß ich auch nicht, wie andere Empfänger mit den Tickets umgehen.

Viele Grüße
Jürgen Frantzen
Sicherlich die Ausnahme und ungewöhnlich.

Umso mehr: Ganz stark.

.
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.08.2010, 09:41
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von JEF Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin heute beim Spiel auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden. Deshalb möchte ich (selbstverständlich nur für mich sprechend) antworten:

Am vergangenen Mittwoch wurde ich - ungefragt! - Empfänger eines Briefs der Alemannia mit einem Schreiben, wonach der aktuelle Aufsichtsrat beschlossen habe, den ausgeschiedenen Gremienmitgliedern Tickets im Business-Bereich zukommen zu lassen. Das Ticket lag - ebenso wie ein Parkausweis - dem netten Schreiben bei. Ich habe mir eine solche Aufmerksamkeit nicht gewünscht und dem Vorsitzendes des Aufsichtsrats sowie dem Geschäftsführer u.a. geschrieben:

"... Ich weiß sehr wohl das Motiv des Aufsichtsrats zu schätzen, mir über die Ihrem Schreiben beigefügten Tickets eine wohlmeinende Anerkennung für die Arbeit der vergangenen Jahre zukommen zu lassen. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich. Gleichwohl bitte ich Sie jedoch um Verständnis dafür, dass ich, nachdem ich jahrelang auch als Gremienmitglied den Businessbereich nur dann betreten habe, wenn ich einen Besuch in Ausübung meiner Tätigkeit im Aufsichtsrat für geboten hielt, nun, nach Niederlegung meiner stets rein ehrenamtlich verstandenen Funktion, meinen Tivolibesuch wie ehedem als reiner Fan und außerhalb von so genannten VIP-Bereichen genießen möchte. Deshalb lege ich die mir zugesandten Tickets zu meiner Entlastung dieser Antwort bei ..."

Dieses Schreiben ging - inkl. der beschriebenen Tickets - bereits am Donnerstag an die Geschäftstelle.

Auf welche Initiative hin der Aufsichtsrat den o.g. Beschluss gefasst hat, weiß ich nicht. Welche anderen ehemaligen Gremienmitglieder ebenfalls Tickets erhalten haben, weiß ich ebenfalls nicht. Und daher weiß ich auch nicht, wie andere Empfänger mit den Tickets umgehen.

Viele Grüße
Jürgen Frantzen
Sehr gut! Aufgrund meiner doch eher kurzen Amtszeit werde ich völlig zurecht wohl kaum so einen Brief erhalten. Für den Fall, das doch, ist in meinem Wordordner bereits seit einigen Tagen ein ähnlicher Text archiviert.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.08.2010, 11:02
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Offenbar hat es der neue Aufsichtsrat beschlossen.
Es hätte sicher auch ein Zugang zum Vip-Bereich gereicht mit eigener Dauerkarte.
Ob der Wunsch aus Kreisen ehemaliger AR-Mitglieder an den neuen AR herangetragen wurde, wird man eh nie klären .
Es trifft eh nur diejenigen, die nicht sowieso über ihre Firmen/Kanzleien Sponsoren sind und das ist neben den "Fan-Vertretern" nur noch Prof. Breuer, wenn ich mich nicht irre.

Also, was solls?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.08.2010, 11:40
Eschweiler Eschweiler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 543
Abgegebene Danke: 190
Erhielt 81 Danke für 45 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Offenbar hat es der neue Aufsichtsrat beschlossen.
Es hätte sicher auch ein Zugang zum Vip-Bereich gereicht mit eigener Dauerkarte.
Ob der Wunsch aus Kreisen ehemaliger AR-Mitglieder an den neuen AR herangetragen wurde, wird man eh nie klären .
Es trifft eh nur diejenigen, die nicht sowieso über ihre Firmen/Kanzleien Sponsoren sind und das ist neben den "Fan-Vertretern" nur noch Prof. Breuer, wenn ich mich nicht irre.

Also, was solls?
....und der Prof. Breuer hat auf der letzten Mitgliederversammlung noch
stolz verkündet, dass er für Fahrten im zusammenhang mit der Alemannia nie einen Cent erhalten hat.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 21.08.2010, 12:30
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von JEF Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin heute beim Spiel auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden. Deshalb möchte ich (selbstverständlich nur für mich sprechend) antworten:

Am vergangenen Mittwoch wurde ich - ungefragt! - Empfänger eines Briefs der Alemannia mit einem Schreiben, wonach der aktuelle Aufsichtsrat beschlossen habe, den ausgeschiedenen Gremienmitgliedern Tickets im Business-Bereich zukommen zu lassen. Das Ticket lag - ebenso wie ein Parkausweis - dem netten Schreiben bei. Ich habe mir eine solche Aufmerksamkeit nicht gewünscht und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie dem Geschäftsführer u.a. geschrieben:

"... Ich weiß sehr wohl das Motiv des Aufsichtsrats zu schätzen, mir über die Ihrem Schreiben beigefügten Tickets eine wohlmeinende Anerkennung für die Arbeit der vergangenen Jahre zukommen zu lassen. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich. Gleichwohl bitte ich Sie jedoch um Verständnis dafür, dass ich, nachdem ich jahrelang auch als Gremienmitglied den Businessbereich nur dann betreten habe, wenn ich einen Besuch in Ausübung meiner Tätigkeit im Aufsichtsrat für geboten hielt, nun, nach Niederlegung meiner stets rein ehrenamtlich verstandenen Funktion, meinen Tivolibesuch wie ehedem als reiner Fan und außerhalb von so genannten VIP-Bereichen genießen möchte. Deshalb lege ich die mir zugesandten Tickets zu meiner Entlastung dieser Antwort bei ..."

Dieses Schreiben ging - inkl. der beschriebenen Tickets - bereits am Donnerstag an die Geschäftstelle.

Auf wessen Initiative hin der Aufsichtsrat den o.g. Beschluss gefasst hat, weiß ich nicht. Welche anderen ehemaligen Gremienmitglieder ebenfalls Tickets erhalten haben, weiß ich ebenfalls nicht. Und daher weiß ich auch nicht, wie andere Empfänger mit den Tickets umgehen.

Viele Grüße
Jürgen Frantzen
Hallo Juergen,

mein Kompliment, die richtige Haltung! Ich gehe davon aus, dass die ausgeschiedenen und ehemaligen Gremienmitglieder sich genau so verhalten haben.

VG, Carlos
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 22.08.2010, 00:27
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Hallo Juergen,

mein Kompliment, die richtige Haltung! Ich gehe davon aus, dass die ausgeschiedenen und ehemaligen Gremienmitglieder sich genau so verhalten haben.

VG, Carlos
Das ist doch alles total verlogen!

Ich wiederhole mich:
Der neue Aufsichtsrat hat den verdienten ehemaligen AR-Mitgliedern die Karten angeboten.
Keiner hat es vorher verlangt.Dafür hat man Leute, die es anbieten.

Wer als Ex-AR sowieso Vip-Karten hat, freut sich über zusätzliche Karten für die Frau oder die Familie.

Das ist aber insgesamt kein Thema.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (22.08.2010 um 02:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 22.08.2010, 12:07
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das ist doch alles total verlogen!

Ich wiederhole mich:
Der neue Aufsichtsrat hat den verdienten ehemaligen AR-Mitgliedern die Karten angeboten.
Keiner hat es vorher verlangt.Dafür hat man Leute, die es anbieten.

Wer als Ex-AR sowieso Vip-Karten hat, freut sich über zusätzliche Karten für die Frau oder die Familie.

Das ist aber insgesamt kein Thema.
Wenn es insgesamt kein Thema ist, verstehe ich nicht, weshalb da jetzt nochmal so ein Faß aufgemacht wird.

Die Aussagen von Jürgen (Jef) sind doch nicht weniger oder mehr belegbar wie Deine Aussagen zu der ganzen Thematik. Er sagt, er wußte nichts davon (weder von dem Vorhaben noch von dem Thema hier), hat auch keine angefragt, wollte nie eine Karte haben, hat sie sofort zurückgeschickt usw. Du sagst, die ehemaligen Gremiker haben gar nicht um die Karten gebettelt, die brauchen die eigentlich gar nicht, irgendwer in der GmbH hat sie einfach so mal zugeschickt usw.

Ich für meinen Teil finde es schon beachtlich, dass die Fan-Vertreter solche Karten ablehnen, denn Du weißt doch selbst, dass es genügend Personen im Dunstkreis der GmbH gibt, deren größtes Problem zu Beginn einer jeden Saison ist, wie sie genau an solche Karten kommen - natürlich für lau (haben die alle bei jedem Spiel irgendwelche wichtigen Gespräche zu führen?). Der Spargedanke, den hier einige angeregt haben, der beginnt m.E. schon auch an solch "kleinen" Dingen, insofern finde ich es durchaus gut, dass die Fan-Vertreter so ein "Bonbon" ablehnen. Wenn also der Spargedanke vorhanden sein sollte, dann gehört eine strenge Kontrolle solcher Karten genauso dazu, wie die für andere von Dir genannten Personenkreise oder eben auch die Mitarbeiterzahl, Autos und was weiß ich was.

Das Thema hat mit der Verantwortung für irgendwelche finanziellen Mißstände aber doch nichts zu tun. Wenns danach ginge, sollte man vielleicht ganz rigoros sagen: Gespräche ehemaliger Gremiker mit irgendwelchen Menschen rund um die Alemannia sind nicht erwünscht. Dann stehen aber einige vor verschlossener VIP-Türe (trotz Sponsoring), die doch angeblich den Verein am Leben erhalten. Also die Diskussion - Verantwortlichkeit Misere in Verbindung mit Lauschipper-Karten - führt wohl ins Leere.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.08.2010, 00:06
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von JEF Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin heute beim Spiel auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden. Deshalb möchte ich (selbstverständlich nur für mich sprechend) antworten:


Am vergangenen Mittwoch wurde ich - ungefragt! - Empfänger eines Briefs der Alemannia mit einem Schreiben, wonach der aktuelle Aufsichtsrat beschlossen habe, den ausgeschiedenen Gremienmitgliedern Tickets im Business-Bereich zukommen zu lassen. Das Ticket lag - ebenso wie ein Parkausweis - dem netten Schreiben bei. Ich habe mir eine solche Aufmerksamkeit nicht gewünscht und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie dem Geschäftsführer u.a. geschrieben:


"...
Ich weiß sehr wohl das Motiv des Aufsichtsrats zu schätzen, mir über die Ihrem Schreiben beigefügten Tickets eine wohlmeinende Anerkennung für die Arbeit der vergangenen Jahre zukommen zu lassen. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich. Gleichwohl bitte ich Sie jedoch um Verständnis dafür, dass ich, nachdem ich jahrelang auch als Gremienmitglied den Businessbereich nur dann betreten habe, wenn ich einen Besuch in Ausübung meiner Tätigkeit im Aufsichtsrat für geboten hielt, nun, nach Niederlegung meiner stets rein ehrenamtlich verstandenen Funktion, meinen Tivolibesuch wie ehedem als reiner Fan und außerhalb von so genannten VIP-Bereichen genießen möchte. Deshalb lege ich die mir zugesandten Tickets zu meiner Entlastung dieser Antwort bei ..."

Dieses Schreiben ging - inkl. der beschriebenen Tickets - bereits am Donnerstag an die Geschäftstelle.

Auf wessen Initiative hin der Aufsichtsrat den o.g. Beschluss gefasst hat, weiß ich nicht. Welche anderen ehemaligen Gremienmitglieder ebenfalls Tickets erhalten haben, weiß ich ebenfalls nicht. Und daher weiß ich auch nicht, wie andere Empfänger mit den Tickets umgehen.

Viele Grüße
Jürgen Frantzen


Typisches Polikerstatement.

Heute beim Spiel auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden?
Ich lach mich tot.
Das ist alles verlogen.
Wenn es nicht hier vorher publiziert worden wäre, hätte man die Vip-Karten gerne in Anspruch genommen, auch als Ex- Fan-Vertreter.

Schön , die sogenannten "Fanvertreter" wollen die Vip-Karten nicht.
Trotzdem sind sie voll mitverantwortlich für die Alemannia-Pleite.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (22.08.2010 um 08:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.08.2010, 09:46
JEF
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Typisches Polikerstatement.

Heute beim Spiel auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden?
Ich lach mich tot.
Das ist alles verlogen.
Wenn es nicht hier vorher publiziert worden wäre, hätte man die Vip-Karten gerne in Anspruch genommen, auch als Ex- Fan-Vertreter.
Ich verbitte mir diese dummen und in der Sache absolut falschen Unterstellungen. Dass es hierüber einen Thread gibt, habe ich vor dem Spiel an der IG-Bude erfahren. Vorher nicht. Ich bin halt hier nicht täglich unterwegs.

Zu diesem Zeitpunkt waren die Tickets, die ich Mittwoch erhielt, bereits längst wieder in Aachen. Am Donnerstag nämlich gingen diese zur Post.

Beide Aussagen (sowohl die, dass ich erst am Freitag von dieser Diskussion erfuhr als auch die, bereits vorher die Tickets, die ich unangekündigt und ungefragt erhielt, zurückgesandt zu haben) sind belegbar.

Mehr gibt es nicht zu sagen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung