Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

Umfrageergebnis anzeigen: Spieler des Tages
Thorsten Stuckmann 9 3,69%
Thomas Stehle 6 2,46%
Nico Herzig 24 9,84%
Seyi Olajengbesi 50 20,49%
Jeffrey Leiwakabessy 1 0,41%
Pekka Lagerblom 2 0,82%
Matthias Lehmann 24 9,84%
Daniel Brinkmann 16 6,56%
Marius Ebbers 52 21,31%
Szilárd Nemeth 44 18,03%
Patrick Milchraum 8 3,28%
Cristian Fiel 8 3,28%
Teilnehmer: 244. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 15.04.2008, 15:26
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von RexRegius Beitrag anzeigen
Ich denke mal, dass solche Situationen von Fall zu Fall bewertet werden müssten. Klar, würde bei der Alemannia ein Mäzen dieser Größenordnung an den Start gehen, dürften die positiven Stimmen die negativen deutlich überwiegen. Geld erweckt ja nun mal Großmachtsträume und das eben auch im Profifußball.

Wer würde einen "guten Onkel" vom Hof jagen, der einem jedes Jahr, ohne eine Gegenleistung zu verlangen, 10 Milli****** auf den chronisch knappen Etat packt. Allerdings glaube ich nicht daran, dass es solche guten Onkels gibt. Jeder Mensch, egal wie reich er sein mag, tut Dinge aus einer bestimmten Motivation heraus. Wem es um reine Mildtätigkeit geht - auch das mag es geben - der unterstützt allerdings eher Ärzte Ohne Grenzen, als einen Fußballclub.

Herr Hopp taugt jedenfalls als Musterbeispiel für den selbstlosen Mäzen überhaupt nichts, da er de fakto den Verein und sein gesamtes Umfeld befehligt und organisiert. Er ist einfach der Prototyp des Superreichen auf dem Abstellgleis, der sich zu Hause langweilt. Die Strukturen, die er Hoffenheim mit seiner finanziellen Allmacht gibt, sind dabei sehr ähnlichen denen, die er auch seinem erfolgreichen Unternehmen gegeben hat. Ich könnte jetzt 2 Seiten lang über Firmenstruktur von SAP philosophieren, aber das ist ja nicht Thema und unter dem Strich gibt der Erfolg Hopp und seinen Leuten eben Recht.

Fest steht jedenfalls, dass Herr Hopp den Verein führt und ihn als sein persönliches Eigentum betrachtet, völlig egal, ob er eine offizielle Funktion bekleidet oder nicht. Er weist an, er entscheidet, er definiert die sportlichen Zielsetzungen. Schaut Euch mal die Bilder an, wenn die Hoffenheimer Offiziellen, die durch seine Gnade in Amt und Würden sind, um ihn herumscharwenzeln.

Für die drei Dutzend Hoffenheimer Fans mag der schwindelerregende, von Hopp finanzierte Aufstieg der TSG etwas Schönes und Märchenhaftes haben, aber letztlich ist diese Sache auch nur deshalb einigermaßen funktionell, weil es sich um einen namenlosen Verein, ohne großartige historische Wurzeln handelt (Das angebliche Gründungsjahr ist dabei bedeutungslos.), der von niemandem "besessen" wird. Ich glaube nie und nimmer, dass die Installation eines solchen Sonnenkönigs bei der Alemannia einfach so funktionieren würde. Die Alemannia wird bereits "besessen" und zwar von einigen Tausend tatsächlichen Fans, die in den letzten Jahrzehnten mit ihren Farben durch dick und dünn gegangen sind und die gelernt haben, wachsam zu sein, wenn es um "ihren" Verein geht.

Ich vermute mal, dass das nicht gerade kleine Ego eines Herrn Hopp es kaum auf Dauer ertragen könnte, bereits bei Betreten seiner Loge ausgepfiffen zu werden und genau das, würde ihm bei uns blühen. Und die Vorstellung, ein Mäzen könnte plötzlich ein ganzes Stadion nach sich benennen (Ja, die Pharaonen sind schon tolle Vorbilder.), ist in Bezug auf den Tivoli schon ziemlich absurd. In einem solchen Fall würde ich in Aachen mit bürgerkriegsähnlichen Tumulten rechnen - in Hoffenheim gibt es weder Tradition, die es zu bewahren gilt, noch Fans und somit auch keinen Widerstand.

Bei uns hätte ein Herr Hopp schon längst aufgegeben und würde sich mittlerweile wegen des schönen Geldes und der undankbaren Fans grämen - und das ist auch gut so.
Ein schöner Beitrag, aber viel zu optimistisch, was einen möglichen Mäzen bei Alemannia angeht.

Jenachdem was er bietet, würde er auch bei Alemannia mit offenen Armen empfangen. Eine kleine Minderheit von Ewiggestrigen würde zwar protestieren, aber die Masse würde eher applaudieren. Sie hat sich doch schon längst am Mainstream orientiert.
Bei den Funktionären käme nur darauf an, ob sie sich mit präsentieren könnten oder nicht.

Aber das ist ja alles nur Utopie, da bei uns kein Hopp in Sicht ist.
Gottseidank, mir reicht der Klömpchesclub schon als Anderthalbligist.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (16.04.2008 um 11:20 Uhr)
Werbung
  #142  
Alt 15.04.2008, 15:57
Simon Simon ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 795
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mir nicht

Mir reicht Alemannia nicht als Mannschaft in der 2 Liga ich würde sie gerne dauerhaft in der ersten Liga sehen Schorchknöpfle. Habe auch in der 2 Liga gehe ich gern hin. Ich will aber lieber Tradition in der ersten Liga als Hoffenheim. Überhaupt hätte Herr Hopp in einen Verein mit Tradition investiert sähe die Sache anders aus. Aber der Meinung sind ja auch die meisten hier im Forum.
__________________
Alemannia bis in den Tod!
  #143  
Alt 15.04.2008, 16:01
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Sehr guter Beitrag!

Was die Einschätzung von Hopp's Mäzenatentum angeht, ist das exakt meine Meinung.

In Bezug auf die Chancen bei uns bin ich im wesentlichen auch bei dir, nur vielleicht etwas skeptischer. Aber immer wieder schön zu lesen, dass auch andere nicht so einfach alles über sich ergehen lassen würden wie so mancher Schreiber hier.
  #144  
Alt 15.04.2008, 18:06
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von RexRegius Beitrag anzeigen

Für die drei Dutzend Hoffenheimer Fans mag der schwindelerregende, von Hopp finanzierte Aufstieg der TSG etwas Schönes und Märchenhaftes haben, aber letztlich ist diese Sache auch nur deshalb einigermaßen funktionell, weil es sich um einen namenlosen Verein, ohne großartige historische Wurzeln handelt (Das angebliche Gründungsjahr ist dabei bedeutungslos.), der von niemandem "besessen" wird. Ich glaube nie und nimmer, dass die Installation eines solchen Sonnenkönigs bei der Alemannia einfach so funktionieren würde. Die Alemannia wird bereits "besessen" und zwar von einigen Tausend tatsächlichen Fans, die in den letzten Jahrzehnten mit ihren Farben durch dick und dünn gegangen sind und die gelernt haben, wachsam zu sein, wenn es um "ihren" Verein geht.

Ich vermute mal, dass das nicht gerade kleine Ego eines Herrn Hopp es kaum auf Dauer ertragen könnte, bereits bei Betreten seiner Loge ausgepfiffen zu werden und genau das, würde ihm bei uns blühen. Und die Vorstellung, ein Mäzen könnte plötzlich ein ganzes Stadion nach sich benennen (Ja, die Pharaonen sind schon tolle Vorbilder.), ist in Bezug auf den Tivoli schon ziemlich absurd. In einem solchen Fall würde ich in Aachen mit bürgerkriegsähnlichen Tumulten rechnen - in Hoffenheim gibt es weder Tradition, die es zu bewahren gilt, noch Fans und somit auch keinen Widerstand.

Bei uns hätte ein Herr Hopp schon längst aufgegeben und würde sich mittlerweile wegen des schönen Geldes und der undankbaren Fans grämen - und das ist auch gut so.


Genau dieses Szenario habe ich auch vor Augen, wenn ich die Augen schließe und philosophiere " Was wäre wenn ... in Aachen, wenn wir auch so nen Hopp oder Abramovitsch hätten " !! Deshalb ist auch noch nie einer dieser Sorte aufgetaucht und wird es auch nicht.
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
  #145  
Alt 15.04.2008, 18:27
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.105
Abgegebene Danke: 192
Erhielt 687 Danke für 211 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Gottseidank, mir reicht der Klömpchesclub schon als Anderthalbligist.
Mir auch. Alte Männer...
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung