Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 26.01.2010, 13:08
Benutzerbild von Fantomas
Fantomas Fantomas ist offline
Talent
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 227
Erhielt 13 Danke für 7 Beiträge
Falsch

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Dann versuche ich es mal anders zu erklären. Ich leihe mir von Dir für 5 Jahre 4 Millionen Euro. Dir gegenüber habe ich dann richtigerweise eine Rückzahlungsverpflichtung.

Dann gehe ich zur Sparkasse und sage, ich will mir eine Prunkvilla für 50 Millionen bauen, und möchte mir von Ihnen hierfür einen Baukredit geben lassen. Die Sparkasse erwidert mir, ok, weisen sie uns regelmäßige Einkünfte über die Tilgungsraten nach und wir geben Ihnen einen Kredit, wenn Sie uns eine Grundschuld ins Grundbuch eintragen lassen über die Beleihungssumme und wenn Sie darüberhinaus flüssige Mittel bzw. ein Eigenkapital von, sagen wir einmal 4. Mio. Euro, nachweisen können.

Dann lege ich denen die 4. Mio. Euro, die ich mir von Dir geliehen habe auf den Tisch und sage, hier ist mein Eigenkapital als Voraussetzung zur Auszahlung eines Kredites in Höhe von 46. Mio. Euro. Für die Sparkasse sind diese 4. Mio. Euro dann gleichsam dem erforderlichen Eigenkapital, auch wenn ich es mir vorher von Dir geliehen habe.
Das ist falsch, denn bilanztechnisch ist das geliehene Geld aus der Anleihe Fremdkapital und als solches in der Bilanz auch auszuweisen. Wenn ich dann eine Finanzierung haben möchte, wird der Kreditsachbearbeiter sofort erkennen, dass es sich hier nicht um Eigenkapital sondern um Fremdkapital handelt und sofort andere Sicherheiten fordern. Ich bin vom Fach, so wird immer verfahren.
__________________
Die zarteste Versuchung seit es Schokolade gibt....!!!
Mit Zitat antworten
Werbung
  #122  
Alt 26.01.2010, 17:03
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von oecher Beitrag anzeigen
wer immer zum günstigsten Anbieter hüpft darf sich nicht wundern selber irgendwann Hartz 4 zu bekommen !
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 26.01.2010, 19:16
Benutzerbild von ne 0echer
ne 0echer ne 0echer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.179
Abgegebene Danke: 378
Erhielt 250 Danke für 115 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Hoffentlich lassen es die Finanzen zu.
Rechtzeitig die Rasenheizung anmachen kostet schon ein paar Mille.
Aber das sponsored ja die Stawag ( aus unserem Strompreis übrigens).

Alles, was städtische Tochterfirmen wie APAG, ASEAG, STAWAG zum Tivoli beisteuern, bezahlt irgendwie der kleine Mann sei es übers Parkticket, den Busfahrschein und die Stromkosten.
Alles, was die Stadt zu den fehlenden 10 Mio der Gmbh beiträgt natürlich indirekt auch.

Da fänd ich Sammelngehen bei den Fans und Mitgliedern ehrlicher. Dann müssen nämlich nur die Fans zahlen und nicht auch der Normalbürger, den Fußball nicht interessiert.
Du zahlst immer mit bei jeder Werbung!Ob es nun eine städtische Tochterfirma ist oder der Mega Konzern.Marketing ist bei allem im Preis mit inbegriffen....
Auch im Preis von dem Bier,der Cola usw.die wir auf dem Tivoli zu uns nehmen.....
__________________

Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 26.01.2010, 20:00
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Am besten man hat ein neues Stadion und einen Controller im Verein. Dann packt man auch die Schulden unter Kontrolle zu halten. Wenn auf einmal Aachen kurz vom Konkurs steht dann würde mal interessieren welcher Idiot die Planung fürs Stadion ausgerechnet hat.
Es gibt einen Controller, zumindest noch vor einem Jahr. Entweder ist der mitlerweile weg oder er gehört weg.

Zum Thema: Weil die Alemannia sich, unter anderem wegen eines Knaatschs mit dem Zeitungsverlag, keine Berichte mehr korrigieren bzw. kommentieren will, weiß der Fan und das Mitglied nix. Es stört mich, das ich als Mitglied einer nur bedingt vertrauensvollen Presse Informationen entnehmen kann, der Verein aber kein Wort verliert. Alleine, dass die Alemannia bis jetzt sich nicht geäußert hat ist bedenklich.

Falsche bzw. falsch widergegebene Meldungen schön und gut aber den Fan, der ist das ware Eigenkapital, mal wieder so im Dunkeln tappen zu lassen ist der falsche Weg.

Wie schon teilweise hier geschrieben: Es muss ja nicht so dramatisch sein. Nur ich kann mich an 2001 erinnern und will es nicht wiedererleben. Hier würde eine einfache und kurze Information, noch nicht mal detaiiert reichen. Die hat Herr Dr. Nachtsheim ja damals mal versprochen - ich vermisse sie.

Ich hoffe, dass jetzt bald zuverlässige und ehrliche Aussagen kommen. Seine Fans und Mitglieder nicht ernst- und wahrzunehmen wird sich, wenn sie wirklich Geldprobleme haben, bitter rächen.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 26.01.2010, 20:28
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Es gibt einen Controller, zumindest noch vor einem Jahr. Entweder ist der mitlerweile weg oder er gehört weg.
Ja, der ist beim KSC neuerdings. Siehe Meldung im Kicker:

http://www.kicker.de/news/fussball/2...Sportchef.html

Laut Xing-Profil war er Leiter Controlling Alemannia Aachen GmbH:

https://www.xing.com/profile/Markus_Kalusche

Wer kontrolliert denn nun?
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 26.01.2010, 20:31
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Ja, der ist beim KSC neuerdings. Siehe Meldung im Kicker:

http://www.kicker.de/news/fussball/2...Sportchef.html

Laut Xing-Profil war er Leiter Controlling Alemannia Aachen GmbH:

https://www.xing.com/profile/Markus_Kalusche

Wer kontrolliert denn nun?
Uns Napoleon mit Hilgers
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 26.01.2010, 20:32
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.283
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Uns Napoleon mit Hilgers
Na dann iss ja alles beim Alten
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 26.01.2010, 20:39
Benutzerbild von Acceptus AC
Acceptus AC Acceptus AC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 224 Danke für 117 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
...Es gibt einen Controller, zumindest noch vor einem Jahr. Entweder ist der mitlerweile weg oder er gehört weg.
...
Zum Thema: Weil die Alemannia sich, unter anderem wegen eines Knaatschs mit dem Zeitungsverlag, keine Berichte mehr korrigieren bzw. kommentieren will, weiß der Fan und das Mitglied nix. Es stört mich, das ich als Mitglied einer nur bedingt vertrauensvollen Presse Informationen entnehmen kann, der Verein aber kein Wort verliert. Alleine, dass die Alemannia bis jetzt sich nicht geäußert hat ist bedenklich.

Falsche bzw. falsch widergegebene Meldungen schön und gut aber den Fan, der ist das ware Eigenkapital, mal wieder so im Dunkeln tappen zu lassen ist der falsche Weg....
Zum ersten Teil möchte ich meinen, das der Aufsichtsrat auch eine kontrollierende Funktion hat. Hoffentlich hat man diese auch ausgeübt.

Bezüglich der Informationspolitik möchte ich meinen, das es ja nicht nur ein Medium Zeitung gibt, sondern auch das Medium Fernsehen/Radio/Internet=Homepage.

Da man aber auf keiner Ebene kommuniziert gehe ich davon aus, das man das Schweigen bevorzugt.
Und so geht das nicht.
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 26.01.2010, 21:36
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Acceptus AC Beitrag anzeigen

Da man aber auf keiner Ebene kommuniziert gehe ich davon aus, das man das Schweigen bevorzugt.
Und so geht das nicht.
Und damit hast Du vollkommen recht! Ich warte nachwievor und werde allmaehlich ein wenig ungeduldig!
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 26.01.2010, 22:56
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Das die Verantwortlichen keine Stellung dazu nimmt ,finde ich sehr bedenklich.
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 26.01.2010, 23:40
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Wenn man den neuerlichen "Bericht" der AZ und An liest, samt Antworten der Leserschaft, muss die Alemannia bald reagieren. Sonst entsteht ein Schaden durch den Wust der Fehlinformationen das es bald zum reinen Selbstläufer wird. Was denken sich die oberen Alemannia Entscheidungsträger eigentlich? Das man die Füße stillhält und wartet bis sich alles in Wohlgefallen auflöst? Wir werden zum Gespött der Republik, und dann muss man sich nicht wundern wenn Alemannia von anderen kaum ernst genommen wird. Klömpschenklub hin oder her. Langsam muss mal Eier gezeigt werden !!
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 26.01.2010, 23:42
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Fragen:

Wird nicht das Stadttheater auch aus dem städtischen Säckel kräftig subventioniert, obwohl 98% der Bevölkerung dort niemals hingehen?

Wird nicht jedes Schwimmbad auch von 95% Nichtschwimmengehern mitsubventioniert?

Sind städtische Straßen von Fußgängern und autolosen Mitmenschen nicht indirekt auch mit bezahlt worden?


Nun ja,

klööss
Der Tivoli ist ja mit ca. 20 Mio € von der Stadt subventioniert worden.
Das Stadion ist nicht nur das reine Stadion, sondern dazu gehören Vorplatz, Parkplätze, Kanäle, Brücke, Rettungstrasse, Parkhaus, Grundstücke, Verlagerung PSV und Kleingärten.
Habe ich was vergessen?

Ach ja. Trainingsplätze und Amateurstadion .
Die kann man jetzt nicht finanzieren und läuft zur Stadt.

Seit wann weiss man denn, dass man das auch noch finanzieren muss?
Seit 2010?
Dann hätte man es vergessen und das glaube ich nicht.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 26.01.2010, 23:53
Benutzerbild von 100% Supporten
100% Supporten 100% Supporten ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Habe ich was vergessen?
der Verwarltungszentrum
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 26.01.2010, 23:56
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von 100% Supporten Beitrag anzeigen
der Verwarltungszentrum
Das baut Hellmich und vermietet es an Alemannia.
Aber Du hast recht, es gehört eigentlich auch zu einem Stadion.

Eigentlich kostet das Stadion garnicht 60 ( nicht 50 wie man immer sagt), sondern fast 100 Mio €.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 27.01.2010, 00:42
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Der Tivoli ist ja mit ca. 20 Mio € von der Stadt subventioniert worden.
Das Stadion ist nicht nur das reine Stadion, sondern dazu gehören Vorplatz, Parkplätze, Kanäle, Brücke, Rettungstrasse, Parkhaus, Grundstücke, Verlagerung PSV und Kleingärten.
Habe ich was vergessen?

Ach ja. Trainingsplätze und Amateurstadion .
Die kann man jetzt nicht finanzieren und läuft zur Stadt.

Seit wann weiss man denn, dass man das auch noch finanzieren muss?
Seit 2010?
Dann hätte man es vergessen und das glaube ich nicht.
Du hast vergessen, dass die Stadt als Gegenleistung
a) das alte Tivoli-Gelände bekommt: Wert ≈ 9 Mio. Euro (wenn ich es richtig im Kopf habe)
b) die Stadt Aachen auch eine Menge Steuereinnahmen durch die Alemannia hat, die durch das neue Stadion auch gestiegen sein dürften..
c) die Stadt und auch der ALRV haben jetzt statt eines hässlichen Schotternotparkplatzes ein schmuckes Stadion im Blick, der ALRV ein tolles Parkhaus für seine VIPs, die Stadt(APAG) ein tolles Parkhaus für Park & Ride-Stellplätze.
d) kassiert die Stadt weitere Steuereinnahmen, wenn das alte Tivoli-Gelände dann bebaut wird.

einen sooooo schlechten Deal (wie Du es immer darstellst) hat die Stadt Aachen nun wirklich nicht gemacht.
Wie klöös schon erwähnte... für 150.000 Zuschauer pro Jahr spendiert die Stadt etwa 15.5 Mio. Euro für das Theater. Die Alemannia hat in einer Saison ca. 350-400.000 Zuschauer, bekommen wir also jetzt pro Saison 35-40 Mio. Euro??

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 27.01.2010, 07:43
Benutzerbild von Acceptus AC
Acceptus AC Acceptus AC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.621
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 224 Danke für 117 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
"15,5 Millionen Euro lässt sich die Stadt Aachen bislang ihr Theater kosten,(...)"

Quellchen: AN vom 25.September 2009

klööss
Macht dann nach Adam Riese Euro 103,33 Subvention pro Besucher.

Das finde ich ein bissle viel.
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 27.01.2010, 08:42
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du hast vergessen, dass die Stadt als Gegenleistung
a) das alte Tivoli-Gelände bekommt: Wert ≈ 9 Mio. Euro (wenn ich es richtig im Kopf habe)
b) die Stadt Aachen auch eine Menge Steuereinnahmen durch die Alemannia hat, die durch das neue Stadion auch gestiegen sein dürften..
c) die Stadt und auch der ALRV haben jetzt statt eines hässlichen Schotternotparkplatzes ein schmuckes Stadion im Blick, der ALRV ein tolles Parkhaus für seine VIPs, die Stadt(APAG) ein tolles Parkhaus für Park & Ride-Stellplätze.
d) kassiert die Stadt weitere Steuereinnahmen, wenn das alte Tivoli-Gelände dann bebaut wird.

einen sooooo schlechten Deal (wie Du es immer darstellst) hat die Stadt Aachen nun wirklich nicht gemacht.
Wie klöös schon erwähnte... für 150.000 Zuschauer pro Jahr spendiert die Stadt etwa 15.5 Mio. Euro für das Theater. Die Alemannia hat in einer Saison ca. 350-400.000 Zuschauer, bekommen wir also jetzt pro Saison 35-40 Mio. Euro??
Ich habe noch nie von einem schlechten Deal gesprochen, ich halte die bisherigen Beiträge der Stadt für angemessen.
Aber irgendwann muss ja mal Schluss sein.

Ich empfehle Dir, mal die heutige AZ anzusehen mit Stellungnahmen verschiedener Beteiligter.

Es ist immer noch die Rede von 9 Mio, die nicht finanziert sind.

Ich schliesse daraus, dass auch die Finanzierung der Geschäftsstelle nicht gesichert ist, obwohl HELLMICH sie bauen und an Alemannia vermieten sollte.
Ob Alemannia nicht die Miete zahlen kann oder die Hypotheken , kommt aufs Gleiche raus: der Bau ist nicht abgesichert, weil man es nicht zahlen kann.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 27.01.2010, 08:51
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Das siehst du ziemlich korrekt

Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Ich glaube, bei aller Kritik, man muss hier trennen: NWZ und GS werden von Hellmich gebaut und von Alemannia angemietet. Trainingsplätze und Amateurstadion von der Alemannia als Investor gebaut. Man hat wohl ein paar Zahlen bei AN/AZ zusammengeworfen und nicht bei den Investitionen getrennt. Das hat dann auch nichts mit dem kurzfristigen Liquiditätsengpasss zu tun. So sehe ich das.
Das siehst du ziemlich korrekt!

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 27.01.2010, 09:03
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Das dreht sich im Kreis...

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ist tatsächlich alles etwas verwirrend. Hiernach wird die Geschäftsstelle jedenfalls doch von der Alemannia und nicht von Hellmich gebaut:

"Geldnöte: Auf dem Tivoli-Parkhaus (links) sollen Trainingsplätze entstehen, neben dem Stadion (vorne rechts) wird bereits die neue Geschäftsstelle gebaut. Allerdings fehlen der Alemannia annähernd zehn Millionen Euro zur Vollendung dieser und noch anderer Projekte."

http://www.an-online.de/bilder/1184321
Das dreht sich im Kreis, weil du eine unkorrekte Darstellung in der Presse hier mit Textteilen aus einer weiteren dieser unkorrekten Darstellungen in der Presse als "wie dargestellt korrekt" zu begründen versuchst...



klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 27.01.2010, 09:07
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Noch einmal die Infos aus einem anderen Faden...

Zitat:
Zitat von Acceptus AC Beitrag anzeigen
Gehört das Trainings-/Nachwuchszentrum jetzt zum Komplex das Hellmich finanziert und danach an die Alemannia vermietet oder nicht ?
Ja! Gehört es. Ja, es wird dann vermietet.

Zitat:
"Dazu gehören in einem im Bau befindlichen Gebäude 13 Kabinen, eine Sporthalle, moderne Physiotherapie- und Regenerationsbereiche sowie Schulungsräume und Appartements für Jugendspieler."
Zitat:

Folgt man dieser Formulierung, dann könnte man daraus verstehen, das genau dieses Zentrum schon im Bau ist.
Ja, ist es. Das ist der (begonnene) Bau hinter der Stehplatztribüne.

Zitat:
Laut der Zeitung fehlt aber noch die Finanzierung für selbiges... Also, wo stehen wir jetzt ?
Siehe Antwortteil ganz oben.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung