Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 25.02.2010, 13:54
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher1980 Beitrag anzeigen
Da jetzt ja anscheinend schon 24000 Karten weg sind, würde ich fast auf 26000 -27000 tippen. Vielleicht also das zweitbeste Zuschauerergebnis bisher.
Gegen Union waren auch 26000 auf dem Tivoli. Mal sehen, ob das zu knacken ist.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Werbung
  #122  
Alt 25.02.2010, 14:23
Benutzerbild von Totti
Totti Totti ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
ich hoffe erstmal das alle auf der süd stimmung machen das is die hauptsache scheiß egal wie voll die hütte ist die stimmung muss geil sein wie hieß es vor der saison noch so schön im slogan

eng steil laut gelb

also
  #123  
Alt 25.02.2010, 14:24
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von dizoe Beitrag anzeigen
Gegen Union waren auch 26000 auf dem Tivoli. Mal sehen, ob das zu knacken ist.
Das wird locker geknackt. Jetzt schon sind über 26.000 Karten (bei uns 24.000 und bei der Fortuna bis gestern über 2.000) verkauft worden.

Ob man sich darüber freuen sollte ist eine andere Frage. Die 2 bestbesuchten Heimspiele (gegen Pauli und gegen Union) haben wir klar verloren. Offentlich kein schlechtes Omen...
  #124  
Alt 25.02.2010, 14:29
Benutzerbild von Totti
Totti Totti ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
ja ich hoffe es auch wie sieht es eig mit benny auer aus spielt der käptn oder ist die verletzung doch etwas schlimmer ??
  #125  
Alt 25.02.2010, 14:42
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Das wird locker geknackt. Jetzt schon sind über 26.000 Karten (bei uns 24.000 und bei der Fortuna bis gestern über 2.000) verkauft worden.

Ob man sich darüber freuen sollte ist eine andere Frage. Die 2 bestbesuchten Heimspiele (gegen Pauli und gegen Union) haben wir klar verloren. Offentlich kein schlechtes Omen...

Einige werden sich wundern, wie viele D`dorfer am Montag da sein werden.
Es werden mindestens 5000, eher aber 6000-8000 sein.
Die werden nicht nur auf der Nordtribüne zu finden sein!
Ich jedenfalls verspüre endlich noch mal ein klein wenig Vorfreude. Allerdings habe ich auch einen frustigen Heimweg einkalkuliert!

Gruß Achim
  #126  
Alt 25.02.2010, 15:00
Benutzerbild von killerbee
killerbee killerbee ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Ich jedenfalls verspüre endlich noch mal ein klein wenig Vorfreude. Allerdings habe ich auch einen frustigen Heimweg einkalkuliert!
GENAU das ist unser Stimmungsproblem !
Diese Mentalität hat viel zu stark Einzug gehalten in den Köpfen zu vieler Alemannia Fans.
Aus lauter Angst enttäuscht zu werden,
wird die Vorfreude und Stimmung unterdrückt,
dann ist man anschließend nicht zu traurig.
Und wer schon vorher das Schlimmste erwartet,
fängt eindeutig früher an zu Murren.

Traut euch doch endlich wieder mal was zu.
Jagd euren Puls hoch, vor lauter Vorfreude.
Lehnt euch aus dem Fenster und sagt "Die haun wir weg".
Klar, wenn man mit hoher Vorfreude in ein Spiel reingeht,
welches dann verloren wird, ist man abgrundtief enttäuscht.
Allerdings wenn man ein solches Spiel gewinnt,
ist es das geilste Gefühl der Welt !
DAS ist Fußball, deshalb liebe ich diesen Sport so sehr.

Ich sag es nochmal :
Wir sind Aachen,
******* auf den Rest


Greetz
KillerBee
  #127  
Alt 25.02.2010, 15:15
Benutzerbild von Sepulcrum Aquisgranum
Sepulcrum Aquisgranum Sepulcrum Aquisgranum ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.03.2009
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Einige werden sich wundern, wie viele D`dorfer am Montag da sein werden.
Es werden mindestens 5000, eher aber 6000-8000 sein.
Die werden nicht nur auf der Nordtribüne zu finden sein!
Ich jedenfalls verspüre endlich noch mal ein klein wenig Vorfreude. Allerdings habe ich auch einen frustigen Heimweg einkalkuliert!

Gruß Achim
Von mir aus können auch 6000 - 8000 von denen kommen (was ich nicht glaube)
******* EGAL !!!
Sollen die ruhig Geld in die Kassen spülen und dann mit leeren Händen nach Hause fahren!
Eines darf und wird sich aber auf dem Tivoli nie ändern:

HIER REGIERT DER TSV !!!
__________________
Schlammbach und der FC Cöln - Ihr Wi***er!

Geändert von Sepulcrum Aquisgranum (25.02.2010 um 15:25 Uhr)
  #128  
Alt 25.02.2010, 15:46
Steen Steen ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 1.171
Erhielt 436 Danke für 125 Beiträge
Zitat:
Zitat von gbergmann Beitrag anzeigen
Das neue Stadion ist genauso hässlich und austauschbar wie Eure "Arena"...leider !
Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden, daher ist es auch normal, dass ein Neubau wie der Tivoli unterschiedlich ankommt.
Ihn allerdings direkt als hässlich abzustempeln, ist für mich nicht nachvollziehbar. Und austauschbar? Naja, wenn man so will, war das der alte von uns soooo geliebte Tivoli ja auch. Wenn man lange genug rückwärts blicken kann, so sah es bei unseren damaligen Konkurrenten am Uhlenkrug in Essen, in der Glückaufkampfbahn auf Schalke oder am alten Bökelberg in Gladbach kaum viel anders aus als am Tivoli.
Nein, das besondere Flair ging vom Publikum aus, hier wurde Stimmung gemacht und oftmals die Tore "erschrien". Das ging damals noch ohne Vorsänger und endlose unproduktive Schmähgesänge gegen den jeweiligen Gegner, an denen sich verständlicherweise nicht alle beteiligen wollen.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon bis zum Erbrechen. Ich möchte nur vor dem Fehlglauben bewahren, dass der neue Platz Schuld am Stimmungsniedergang ist. Nein, Leute, der Rahmen ist okay. Doch das Besondere, Unverwechselbare kommt nicht aus den Steinen, sondern geht von den Menschen rund um den Rasen aus.
Mag sein, dass frühere Spielergenerationen mehr Klubverbundenheit besassen, aber gilt das nicht auch auf "normalen" Arbeitsplätzen? Die Nibelungentreue vergangener Tage war auch nicht immer Ausdruck hoher Moral, sondern eher Mangel an Möglichkeit oder fehlender finanzieller Anreiz.
Nichtsdestotrotz bin ich sicher, dass wir mit dem bedingungslosen Support alter Zeiten den einen oder anderen Heimpunkt mehr auf dem Konto hätten. Da wuchsen Durchschnittskicker auf Wogen der Anfeuerung über sich hinaus, heutzutage pfeift man manchmal den letzten Rest Selbstvertrauen aus den Wackelkandidaten. Schade.
Gruss Steen
  #129  
Alt 25.02.2010, 15:52
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von Steen Beitrag anzeigen
Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden, daher ist es auch normal, dass ein Neubau wie der Tivoli unterschiedlich ankommt.
Ihn allerdings direkt als hässlich abzustempeln, ist für mich nicht nachvollziehbar. Und austauschbar? Naja, wenn man so will, war das der alte von uns soooo geliebte Tivoli ja auch. Wenn man lange genug rückwärts blicken kann, so sah es bei unseren damaligen Konkurrenten am Uhlenkrug in Essen, in der Glückaufkampfbahn auf Schalke oder am alten Bökelberg in Gladbach kaum viel anders aus als am Tivoli.
Nein, das besondere Flair ging vom Publikum aus, hier wurde Stimmung gemacht und oftmals die Tore "erschrien". Das ging damals noch ohne Vorsänger und endlose unproduktive Schmähgesänge gegen den jeweiligen Gegner, an denen sich verständlicherweise nicht alle beteiligen wollen.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon bis zum Erbrechen. Ich möchte nur vor dem Fehlglauben bewahren, dass der neue Platz Schuld am Stimmungsniedergang ist. Nein, Leute, der Rahmen ist okay. Doch das Besondere, Unverwechselbare kommt nicht aus den Steinen, sondern geht von den Menschen rund um den Rasen aus.
Mag sein, dass frühere Spielergenerationen mehr Klubverbundenheit besassen, aber gilt das nicht auch auf "normalen" Arbeitsplätzen? Die Nibelungentreue vergangener Tage war auch nicht immer Ausdruck hoher Moral, sondern eher Mangel an Möglichkeit oder fehlender finanzieller Anreiz.
Nichtsdestotrotz bin ich sicher, dass wir mit dem bedingungslosen Support alter Zeiten den einen oder anderen Heimpunkt mehr auf dem Konto hätten. Da wuchsen Durchschnittskicker auf Wogen der Anfeuerung über sich hinaus, heutzutage pfeift man manchmal den letzten Rest Selbstvertrauen aus den Wackelkandidaten. Schade.
Gruss Steen
wahre worte
  #130  
Alt 25.02.2010, 16:01
Flingern Flingern ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sepulcrum Aquisgranum Beitrag anzeigen
HIER REGIERT DER TSV !!!
Na, das läßt aber viel Raum für Spekulationen: Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.
  #131  
Alt 25.02.2010, 16:23
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von Steen Beitrag anzeigen
Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden, daher ist es auch normal, dass ein Neubau wie der Tivoli unterschiedlich ankommt.
Ihn allerdings direkt als hässlich abzustempeln, ist für mich nicht nachvollziehbar. Und austauschbar? Naja, wenn man so will, war das der alte von uns soooo geliebte Tivoli ja auch. Wenn man lange genug rückwärts blicken kann, so sah es bei unseren damaligen Konkurrenten am Uhlenkrug in Essen, in der Glückaufkampfbahn auf Schalke oder am alten Bökelberg in Gladbach kaum viel anders aus als am Tivoli.
Nein, das besondere Flair ging vom Publikum aus, hier wurde Stimmung gemacht und oftmals die Tore "erschrien". Das ging damals noch ohne Vorsänger und endlose unproduktive Schmähgesänge gegen den jeweiligen Gegner, an denen sich verständlicherweise nicht alle beteiligen wollen.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon bis zum Erbrechen. Ich möchte nur vor dem Fehlglauben bewahren, dass der neue Platz Schuld am Stimmungsniedergang ist. Nein, Leute, der Rahmen ist okay. Doch das Besondere, Unverwechselbare kommt nicht aus den Steinen, sondern geht von den Menschen rund um den Rasen aus.
Mag sein, dass frühere Spielergenerationen mehr Klubverbundenheit besassen, aber gilt das nicht auch auf "normalen" Arbeitsplätzen? Die Nibelungentreue vergangener Tage war auch nicht immer Ausdruck hoher Moral, sondern eher Mangel an Möglichkeit oder fehlender finanzieller Anreiz.
Nichtsdestotrotz bin ich sicher, dass wir mit dem bedingungslosen Support alter Zeiten den einen oder anderen Heimpunkt mehr auf dem Konto hätten. Da wuchsen Durchschnittskicker auf Wogen der Anfeuerung über sich hinaus, heutzutage pfeift man manchmal den letzten Rest Selbstvertrauen aus den Wackelkandidaten. Schade.
Gruss Steen
Wie recht du hast,deshalb am Montag
  #132  
Alt 25.02.2010, 17:27
Benutzerbild von schwarz-gelb-ist-die-Welt
schwarz-gelb-ist-die-Welt schwarz-gelb-ist-die-Welt ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 730
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 76 Danke für 39 Beiträge
Zitat:
Zitat von 95erChancentod Beitrag anzeigen
Danke, ich dachte, der wäre nur Sonn- und Feiertags für Stadionbesucher geöffnet, nicht daß ich nach dem Spiel vor 'nem geschlossenem Parkplatztor stehe
Da es ein Abendspiel ist werden die Parkplätze zum Teil wieder "kostengünstig"
angeboten.
Und wenn ihr nicht gerade nen tief gelegten Manta habt kommt ihr selbst bei geschlossener Schranke noch raus. So hoch sind die Bordsteine und Sträucher nicht.
__________________
... und am achten Tag
erschuf Gott den Tivoli

  #133  
Alt 25.02.2010, 17:29
Benutzerbild von Aix-Freund
Aix-Freund Aix-Freund ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von killerbee Beitrag anzeigen
GENAU das ist unser Stimmungsproblem !
Diese Mentalität hat viel zu stark Einzug gehalten in den Köpfen zu vieler Alemannia Fans.
Aus lauter Angst enttäuscht zu werden,
wird die Vorfreude und Stimmung unterdrückt,
dann ist man anschließend nicht zu traurig.
Und wer schon vorher das Schlimmste erwartet,
fängt eindeutig früher an zu Murren.

Traut euch doch endlich wieder mal was zu.
Jagd euren Puls hoch, vor lauter Vorfreude.
Lehnt euch aus dem Fenster und sagt "Die haun wir weg".
Klar, wenn man mit hoher Vorfreude in ein Spiel reingeht,
welches dann verloren wird, ist man abgrundtief enttäuscht.
Allerdings wenn man ein solches Spiel gewinnt,
ist es das geilste Gefühl der Welt !
DAS ist Fußball, deshalb liebe ich diesen Sport so sehr.

Ich sag es nochmal :
Wir sind Aachen,
******* auf den Rest


Greetz
KillerBee
Schöne Thesen, ich halte dagegen.
Wenn man schon vorher das Schlimmste erwartet, dann aber anerkennen muß, daß das Team kämpft, oder sogar guten Fußball spielt, ist man positiv überrascht und ganz schnell euphorisiert. Kommt nur leider nicht mehr vor seit einiger Zeit.

Ich soll also voll motiviert und mit der Einstellung "die hauen wir weg" ins Stadion gehen? Dabei soll ich mir dann nicht blöd vorkommen oder wie? Ich steh da, platze fast vor positivem Denken und Selbstbewußtsein und Mannschaft und Trainer laßen beides komplett vermissen.
Ich fand die Stimmung gegen Pauli exzellent und ich war beeindruckt, wie laut wir sein können in diesem neuen Kasten. Wir haben Gas gegeben, obwohl seit dem Buli-Abstieg hier kein Team mehr den Funken überspringen ließ, ihn nichtmal entzündete.

Wenn man eine Mannschaft vorgesetzt bekommt, die zwischen leidenschaftslosem und uninspiriertem bis hin zu gelegentlich passablem Spiel changiert, dann kommt ein schlechter Zuschauerschnitt und schlechte Stimmung dabei rum.

Bei denen fehlt es doch an allem. Zweikampfhärte ist ein Wort, daß nur die wenigsten unserer Spieler kennen. Wenn man schon nicht hart in einen Zweikampf geht, dann aber bitte geschickt. Dazu müßte man das trainieren. Der Trainer sollte das vorgeben und vermitteln. In Schalke prügeln sich Teamkollegen während des Zweikampftrainings, in Aachen stellt man Pappmänchen um den 5er, damit sich der Stucki beim Flankentrainig nicht an echten Menschen weh tut. Lachhaft.

Ich finde, die bescheidenen Stimmung kommt nicht von ungefähr.
__________________
Coitus ergo sum.
  #134  
Alt 25.02.2010, 17:47
Benutzerbild von killerbee
killerbee killerbee ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Aix-Freund Beitrag anzeigen
Schöne Thesen, ich halte dagegen.
Wenn man schon vorher das Schlimmste erwartet, dann aber anerkennen muß, daß das Team kämpft, oder sogar guten Fußball spielt, ist man positiv überrascht und ganz schnell euphorisiert. Kommt nur leider nicht mehr vor seit einiger Zeit.
Das ist eine Grundsatzfrage, die wir nie allumfassend klären können.
Jeder hat so seine persönliche Einstellung.
Egal ob vorher optimistisch oder pessimistisch.
Natürlich hast du auch recht, das man sich von der Leistung auffm Platz
anstecken und euphorisieren lassen kann, dies aber leider in dieser Saision nicht wirklich klappt.

Aber wennn man mit einer "Glas-halb-leer-Einstellung" schon in die Partie geht
und wird dann von der schlechten Leistung der Mannschaft auch noch bestätigt,
kann doch gar keine richtige Stimmung im Stadion aufkommen.
  #135  
Alt 25.02.2010, 17:55
Benutzerbild von boeser Wolf
boeser Wolf boeser Wolf ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von schwarz-gelb-ist-die-Welt Beitrag anzeigen
Da es ein Abendspiel ist werden die Parkplätze zum Teil wieder "kostengünstig"
angeboten.
Und wenn ihr nicht gerade nen tief gelegten Manta habt kommt ihr selbst bei geschlossener Schranke noch raus. So hoch sind die Bordsteine und Sträucher nicht.
Bein nem richtig tief gelegten Manta fährste halt unter der Schranke durch.
  #136  
Alt 25.02.2010, 18:11
Benutzerbild von B-18Plus
B-18Plus B-18Plus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 1.898
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 505 Danke für 210 Beiträge
http://www.youtube.com/watch?v=euTPE...eature=related

Stimmungstechnisch bitte in der Richtung
  #137  
Alt 25.02.2010, 18:13
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
wie schauts eigentlich mit acki aus?
ist der wieder fit?
  #138  
Alt 25.02.2010, 18:53
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.222
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von webwolf Beitrag anzeigen
Meinungen, eigene Berichte usw. vom Spiel gehören nach hier.
Bei Hinweisen auf eigene Seiten bitte aussagekräftige Überschriften wählen, damit diese sofort zu erkennen sind.

Die Umfrage läuft bis Mittwoch. Die tatsächliche Aufstellung wird entsprechend dem Spiel angepasst.
Mit Leidenschaft, Kampf und absolutem Siegeswillen den Pausenrückstand kurz vor Schluß noch umgebogen - dank der bedingungslosen und pausenlosen Unterstützung der fantastischen Alemannia-Fans.

*Träummodus aus*
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
  #139  
Alt 25.02.2010, 19:03
Benutzerbild von Sepulcrum Aquisgranum
Sepulcrum Aquisgranum Sepulcrum Aquisgranum ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.03.2009
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flingern Beitrag anzeigen
Na, das läßt aber viel Raum für Spekulationen: Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.
Wer ist das? noch nie gehört..
__________________
Schlammbach und der FC Cöln - Ihr Wi***er!
  #140  
Alt 25.02.2010, 20:01
Benutzerbild von Sepulcrum Aquisgranum
Sepulcrum Aquisgranum Sepulcrum Aquisgranum ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.03.2009
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Für das Montagsspiel zwischen der Alemannia und Fortuna Düsseldorf ist das Karten-Kontingent in den Gästeblöcken N1 und N2 im Vorverkauf in Düsseldorf komplett ausverkauft worden.
Die Alemannia empfiehlt allen Fans von Fortuna Düsseldorf, die das Spiel am Montag besuchen möchten, sich an der Abendkasse Tickets für die benachbarten Blöcke N3 und N4 zu kaufen. Es ist zu beachten, dass in diesen Blöcken keine Fan-Kleidung getragen werden darf. Die Kassen am Eingang Nord-West öffnen am Montag um 17.45 Uhr. Stadionöffnung ist um 18.15 Uhr.
Zitat eines Fortunensen:

Zitat:
Die werden immer dreister und lächerlicher! Die beiden genannten Blöcke sind nochmal ne Stufe teurer. Keine Fankleidung? Das ich nicht lache! Alle in rot-weiß nach Aachen bitte!!! Die Aachener Verantwortlichen sind doch wirklich ein Dreckspack!
__________________
Schlammbach und der FC Cöln - Ihr Wi***er!
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung