Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1281  
Alt 04.05.2015, 18:44
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.391
Abgegebene Danke: 6.185
Erhielt 2.848 Danke für 1.278 Beiträge
Das Torverhältnis ist aber eigentlich eine Tordifferenz.

Oder?
Mit Zitat antworten
Werbung
  #1282  
Alt 04.05.2015, 19:05
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.533
Abgegebene Danke: 734
Erhielt 3.411 Danke für 1.306 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Das Torverhältnis ist aber eigentlich eine Tordifferenz.

Oder?
Als Legastheniker würde ich sagen, aus zwei Zahlen die man ins Verhältnis setzt, lässt sich ein Quotient bilden Das wäre das Torverhältnis oder man bildet die Differenz.
Aber das Torverhältnis, ist nicht die Differenz. Es kann bei gleichem Verhältnis eine andere Differenz entstehen ebenso wir die gleiche Differenz nicht zwingend zum gleichen Verhältnis führt.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Der_Seher für den nützlichen Beitrag:
ZappelPhilipp (04.05.2015)
  #1283  
Alt 04.05.2015, 19:42
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Es kann bei gleichem Verhältnis eine andere Differenz entstehen ebenso wir die gleiche Differenz nicht zwingend zum gleichen Verhältnis führt.
Und oft können aus Verhältnissen Differenzen entstehen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Der_Seher (04.05.2015), Öcher Will (04.05.2015)
  #1284  
Alt 04.05.2015, 19:57
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Mehr auf Sieg spielen und dann ab und an mal eins zu verlieren bringt mehr Tore, mehr Gegentore und wenn man eine Spitzenmannschaft ist, auch mehr Punkte.
In meinen Augen sind wir in diesem Jahr keine Spitzenmannschaft gewesen. Wir sind in diese Position gekommen, weil andere Spitzenteams den Erwartungen über einen Teil der Saison nicht gerecht wurden.
Aus den vorhandenen Mitteln wurde beinahe das Optimum herausgeholt und ohne die Seuche nach dem "Aprilscherz" hätte es sogar zu einem Wunder gereicht.

Schubert hätte womöglich offensiver gespielt, wenn er das für erfolgversprechender gehalten hätte. Wir müssen aber wahrnehmen, dass unser Prunkstück die Defensive ist und nur da alle Stammspieler gesetzt sind: Löhe, Hoffmann, Hackenberg, Ernst, Lejan, Jerat, Demai.
Die spielen immer.

Auf den offensiveren Positionen haben wir immer noch mit Formschwankungen zu kämpfen und dort haben sich kaum Stammspieler festspielen können.

Das bedeutet ja auch, dass ein Trainer zwangsläufig auf die Stärken der Mannschaft setzen oder Harakiri spielen muss. Auf die Defensive zu setzen ist nichts anderes als vernünftig, solange die Offensivspieler noch nicht durchweg auf dem hohen Niveau der Abwehrleute angekommen sind.

Und niemand wird hier bestreiten, dass die heutige Mannschaftsstärke gegenüber der Vorsaison schon einen Quantensprung darstellt.
Der nächste Schritt wäre dann für die kommende Saison die Offensive zu ergänzen, um wirklich vorne anzugreifen, was niemand ernsthaft schon vor der laufenden Saison für möglich gehalten hätte.

Warum man diesen vernünftigen und kontinuierlichen Aufbau jetzt mittendrin wieder torpediert, kann ich mir mit sachlichen Gründen nicht erklären.
Irgendwelchen Möchtegern-Fußball-Experten passt die Nase vom Trainer nicht und der Verein darf drunter leiden. Als ob wir die Einmischung inkompetenter Gremienmitglieder in den Fußballbetrieb nicht schon oft genug mit gravierenden Folgen praktiziert hätten.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (06.05.2015), Pratsch-Gelb (05.05.2015), PrummernerAlemanne (04.05.2015), tivolino (04.05.2015)
  #1285  
Alt 04.05.2015, 19:59
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Und oft können aus Verhältnissen Differenzen entstehen.
http://media2.giphy.com/media/b9aScKLxdv0Y0/giphy.gif
Mit Zitat antworten
  #1286  
Alt 04.05.2015, 20:01
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von djzackzack Beitrag anzeigen
Unsere letzten Sportdirektoren waren Nulpen. Komischerweise hatte da keiner eine schwarze Zukunft vorraus gesagt ...
Deshalb prophezeien wir jetzt schon mal rein vorsorglich das Desaster.
Weil wir dann nicht enttäuscht, sondern im unwahrscheinlichen Falle nur positiv überrascht werden können.
Mit Zitat antworten
  #1287  
Alt 04.05.2015, 20:18
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.774
Abgegebene Danke: 5.300
Erhielt 5.642 Danke für 2.327 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Und oft können aus Verhältnissen Differenzen entstehen.
Und genau da fängts dann an kompliziert zu werden.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #1288  
Alt 04.05.2015, 21:20
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.586
Abgegebene Danke: 5.338
Erhielt 10.614 Danke für 3.086 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Dazu zwei Anmerkungen.
Das Torverhältnis hat seinen Namen, weil man eben nicht isoliert nur die geschossenen oder die Gegentreffer sieht, sondern im Verhältnis zueinander. 44:20 Tore nach 31 Spielen sind +24 und damit steht man kaum im Mittelfeld, sondern irgendwie oben drin und keinesfalls unten. Das stimmt. Trotzdem darf man anmerken, dass es ziemlich dünn ist was da nach 31 Spielen steht. Die Gegentreffer, Lob an alle und keiner wünscht sich mehr Gegentore. Aber die erzielten Treffer sind zu dünn. Noch nicht mal 1,5 pro Spiel und das ist langweilig. Wenn man vor der Saison Angst hatte eventuell im Abstiegskampf zu landen, dann kann man gut damit leben, o.k. Aber eigentlich spielt man so im Laufe der Saison das Stadion leer - es sei denn, die Tabellenkonstellation gibt das Feuer und da hatte Schubert Glück, dass die Favoriten reihenweise ihre Auszeiten nahmen. Lotte, Viktoria und RWE hatten alle ihre schwache Phase.
Die entscheidene Zahl sind die 11 unentschieden nach 31 Spielen. Ich kann mir keine Liga vorstellen, wo man mit 1/3 der Spiele unentschieden aufsteigt. Vielleicht zu Zeiten der 2 Punkte - Regel.
Mehr auf Sieg spielen und dann ab und an mal eins zu verlieren bringt mehr Tore, mehr Gegentore und wenn man eine Spitzenmannschaft ist, auch mehr Punkte.
In meinen Augen sind wir in diesem Jahr keine Spitzenmannschaft gewesen. Wir sind in diese Position gekommen, weil andere Spitzenteams den Erwartungen über einen Teil der Saison nicht gerecht wurden.
Mehr war so nicht drin. Aber es kam natürlich Hoffnung auf, es zu schaffen. Am Ende bin ich enttäuscht, weil ich glaube, dass mit einer Umstellung der Maxime (lieber 0:0 als 0:1 - lieber 1:1 als 0:2 usw.) am Ende der Saison mehr drin gewesen wäre.

Dein Vergleich mit Gladbach hinkt ein wenig. Sie haben exakt die selbe Tordifferenz. Der Punkt ist, sie haben 2 Unentschieden weniger. Dadurch eine Niederlage mehr und einen Sieg mehr. Unterm Strich damit 1 Punkt mehr. Mit diesem einen Punkt mehr wären wir nun noch zumindest vor Viktoria.
Die Leute loben Gladbach, weil sie in die cl kommen, Platz vier wäre für uns nach der Chance, die sich ergeben hatte am Ende aber kein Grund alles super und toll zu finden. Mit etwas Abstand kann man sagen, gute Saison, nach schweren Jahren geht der Zeiger wieder bergauf. Schön. Wenn ein verantwortlicher Sportdirektor aber meint, dass es mit dem Trainer nicht noch weiter bergauf geht, dann ist das in dieser Konstellation in meinen Augen legitim. Aber natürlich akzeptiere ich da auch andere Meinungen. Schubert kann auch gerne bleiben, es war schließlich wirklich eigentlich eine gute Saison und vielleicht straft er einen Lügen und entpuppt sich wirklich als Trainer, der es drauf hat eine Mannschaft zum Aufstieg zu führen. Der Großteil dieser Saison gab mir aber keinen Anlass das zu glauben.
Keine Liga? Dann wirf' mal einen Blick auf die aktuelle Zweitliga-Tabelle.
Mit Zitat antworten
  #1289  
Alt 04.05.2015, 21:32
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.391
Abgegebene Danke: 6.185
Erhielt 2.848 Danke für 1.278 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Als Legastheniker würde ich sagen, aus zwei Zahlen die man ins Verhältnis setzt, lässt sich ein Quotient bilden Das wäre das Torverhältnis oder man bildet die Differenz.
Aber das Torverhältnis, ist nicht die Differenz. Es kann bei gleichem Verhältnis eine andere Differenz entstehen ebenso wir die gleiche Differenz nicht zwingend zum gleichen Verhältnis führt.
Stimmt.

Wäre es aber das ominöse Verhältnis, würde ja bei der Tabelle meistens quasi eine ungerade Zahl stehen ... Tut sie aber nicht.

Oder?

Mit Zitat antworten
  #1290  
Alt 04.05.2015, 21:42
Benutzerbild von PrummernerAlemanne
PrummernerAlemanne PrummernerAlemanne ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 105 Danke für 39 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Aus den vorhandenen Mitteln wurde beinahe das Optimum herausgeholt und ohne die Seuche nach dem "Aprilscherz" hätte es sogar zu einem Wunder gereicht.

Schubert hätte womöglich offensiver gespielt, wenn er das für erfolgversprechender gehalten hätte. Wir müssen aber wahrnehmen, dass unser Prunkstück die Defensive ist und nur da alle Stammspieler gesetzt sind: Löhe, Hoffmann, Hackenberg, Ernst, Lejan, Jerat, Demai.
Die spielen immer.

Auf den offensiveren Positionen haben wir immer noch mit Formschwankungen zu kämpfen und dort haben sich kaum Stammspieler festspielen können.

Das bedeutet ja auch, dass ein Trainer zwangsläufig auf die Stärken der Mannschaft setzen oder Harakiri spielen muss. Auf die Defensive zu setzen ist nichts anderes als vernünftig, solange die Offensivspieler noch nicht durchweg auf dem hohen Niveau der Abwehrleute angekommen sind.

Und niemand wird hier bestreiten, dass die heutige Mannschaftsstärke gegenüber der Vorsaison schon einen Quantensprung darstellt.
Der nächste Schritt wäre dann für die kommende Saison die Offensive zu ergänzen, um wirklich vorne anzugreifen, was niemand ernsthaft schon vor der laufenden Saison für möglich gehalten hätte.

Warum man diesen vernünftigen und kontinuierlichen Aufbau jetzt mittendrin wieder torpediert, kann ich mir mit sachlichen Gründen nicht erklären.
Irgendwelchen Möchtegern-Fußball-Experten passt die Nase vom Trainer nicht und der Verein darf drunter leiden. Als ob wir die Einmischung inkompetenter Gremienmitglieder in den Fußballbetrieb nicht schon oft genug mit gravierenden Folgen praktiziert hätten.
Du sprichst mir von A bis Z aus der Seele! Da musste ich beim Lesen gerade grinsen

Ein berühmter Trainer einer höherklassigen Mannschaft, die gerade mit großem Verletzungspech zu kämpfen hat, betont doch regelmäßig, dass er seine Taktik immer nach den Stärken der Spieler ausrichten muss...
Mit Zitat antworten
  #1291  
Alt 04.05.2015, 21:46
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.586
Abgegebene Danke: 5.338
Erhielt 10.614 Danke für 3.086 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Zum k.otzen ist dein "hätte hätte"... Und wenn du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst, meld dich doch hier ab oder schreib nix dazu, heul einfach leise! Danke!
...
Mit Zitat antworten
  #1292  
Alt 04.05.2015, 21:53
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.533
Abgegebene Danke: 734
Erhielt 3.411 Danke für 1.306 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Stimmt.

Wäre es aber das ominöse Verhältnis, würde ja bei der Tabelle meistens quasi eine ungerade Zahl stehen ... Tut sie aber nicht.

Oder?

Neu moderner Quatsch.. das ist alles falsch heutzutage. Es muss heissen 40:30 Tore nicht diese blöde Verstümmelung. 10
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #1293  
Alt 04.05.2015, 22:05
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.596
Abgegebene Danke: 4.219
Erhielt 4.884 Danke für 1.886 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Und was lehrt uns das? Mit rund 45 Toren aus 31 Spielen kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Noch zwei Zahlen: Gladbach hat 40 Gegentore kassiert, Siegen 41.
Und was lehrt uns das? Mit ca. 40 Gegentoren kann man in dieser Liga ziemlich weit unten landen. Aber eben auch ziemlich weit oben.
Hätten wir die letzten drei Spiele nicht 0:1 verloren, sondern 1:0 gewonnen, stünden wir jetzt mit 68 Punkten einsam an der Spitze. Und das mit nur 47 Toren! Und Viktoria und MG II könnten sich mit ihren 70 bzw. 60 Toren frustriert um Platz zwei streiten. Das Argument mit der "fehlenden Trefferquote" ist also absoluter Humbug.
Und wagen wir doch mal einen Blick in die Bundesliga: Rein tabellarisch und von den nackten Zahlen her (Tabellenplatz 3, Torverhältnis 47:23, erzielte Punkte 60, erzielte Tore 47, Anzahl Siege 17, Niederlagen 5, Unentschieden 9) steht Gladbach dort fast genau so da wie wir. Mit dem Unterschied, dass die Gladbacher für ihre tolle Bilanz von aller Welt gefeiert und gelobt werden und ihren erfolgreichen Super-Trainer mit einem langfristigen Vertrag binden, während die üblichen Alemannia-Miesepeter von mehr Glück als Verstand reden, dem Trainer die Kompetenz absprechen und ihn die Wüste schicken wollen. Zum kotz

Alemannia 40:20

Gld2. 70:40
Bremen2. 73:36
Magdeburg. 55:18
Offenb. 51:19
Würzburg 57:13

Ist doch auch alles nicht vorwürfig gemeint, Tivolino, aber man kann sich nur verbessern, wenn man eigene Schwächen analysiert
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
  #1294  
Alt 04.05.2015, 22:18
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.596
Abgegebene Danke: 4.219
Erhielt 4.884 Danke für 1.886 Beiträge
Zitat:
Zitat von RexRegius Beitrag anzeigen
Das sehe ich ähnlich. Und so ein Schlechter ist der "Wühlbäcker" jetzt nicht. Er war nun mal passionierter und nicht unbedingt schlechter Tennisspieler und da verstehe ich schon, dass sein Herz daran mehr hängt - auch wenn das für andere Leute per se "Zirkus" ist. Zudem ist er durchaus sozial engagiert und hat aus einer potentiellen Öcher Insolvenzbude einen großen und nicht unbedingt unattraktiven Arbeitgeber für die Region gemacht.



Lambertz könnte gewiss mehr tun und im Prinzip würde ich die auch eher als Top-Sponsor sehen, aber als Premium-Sponsor legen sie uns auch Geld mit dazu. Dafür kann man auch einfach "Danke!" sagen, anstatt zu meckern. Es gibt genügend Aachener Firmen, die es sich weiß Gott leisten könnten, und die Alemannia trotzdem nicht mit der Kneifzange anfassen.

Bühlbecker investiert und expandiert enorm (Dresden, Nürnberg).
Auf seinen jährlichen Partys in Köln treffen sich Geld und Glamour.
Natürlich sind solche Menschen eitel,
aber genau diese Achillesferse gilt es als Sponsorensucher zu treffen ..😏
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
  #1295  
Alt 04.05.2015, 22:23
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
. Ich kann mir keine Liga vorstellen, wo man mit 1/3 der Spiele unentschieden aufsteigt.
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Keine Liga? Dann wirf' mal einen Blick auf die aktuelle Zweitliga-Tabelle.
Das stimmt. Das hätte ich vorher nachschauen müssen. Wenn ich das getan hätte, dann hätte ich es so formuliert:
.... - außer in der diesjährigen 2. Liga.

Bis zurück ins Jahr 2007/08, in dem M******gladbach mit 12 Unentschieden aufstieg, hat es das auch in der 2. Liga nicht gegeben.
Ich hab mir mittleweile auch die 1-+2. Ligen angeschaut in: Spanien, England, Belgien, Holland und Italien. Dazu die 1. Ligen in: Frankreich, Österreich, Portugal und Russland. Das gibt es nirgendwo - außer in der diesjährigen 2.Ligasaison in Deutschland.
Daraus das probate Mittel abzuleiten, ein Unentschieden in der entscheidenden Phase der Meisterschaft sei besser, als alles zu versuchen die 3 Punkte zu holen (z.B. gegen RWO frühzeitiger und offensiver umzustellen), kann ich daraus nicht ableiten.
Ob unsere Offensive jetzt nun wirklich so schwach ist - oder eben auf Kosten der Offensive vor allem die Defensivarbeit im Vordergrund der taktischen Überlegungen steht ist müßig zu diskutieren. Ich rede dabei weder von Harakiri, noch versuche ich alles schlecht zu machen. Wie immer wieder erwähnt: das war eine starke Saison die mehr einbrachte, als erwartet. Aber zum "Halleluja" und "Trainergott" fehlte nunmal noch ein Stück. Und genau diese Sichtweise vertrat ich schon zum Ende der Hinrunde. Viele Spiele zuhause langweilig, aber immerhin den Negativtrend vergangener Jahre gestoppt.

Geändert von Heya Alemannia (04.05.2015 um 22:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (04.05.2015), Exil_Alemanne (05.05.2015)
  #1296  
Alt 04.05.2015, 22:37
Benutzerbild von PrummernerAlemanne
PrummernerAlemanne PrummernerAlemanne ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 105 Danke für 39 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Aber zum "Halleluja" und "Trainergott" fehlte nunmal noch ein Stück. Und genau diese Sichtweise vertrat ich schon zum Ende der Hinrunde. Viele Spiele zuhause langweilig, aber immerhin den Negativtrend vergangener Jahre gestoppt.
Das kann ich in gewisser Weise verstehen. Es gibt immer etwas zu meckern, weil eigentlich nie etwas perfekt ist. Da ziehen wir z.B. lange Zeit auf dem Tivoli so ziemlich jeden und alles ab und dann wird trotzdem noch gemeckert, dass die Spiele manchmal aber langweilig waren. Der gemeine Öcher ist unglaublich kritisch.

Rein Interesse halber: Würdest du Schuberts Vertrag verlängern nach einer solchen Saison?
Mit Zitat antworten
  #1297  
Alt 04.05.2015, 22:59
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
...

Die entscheidene Zahl sind die 11 unentschieden nach 31 Spielen. Ich kann mir keine Liga vorstellen, wo man mit 1/3 der Spiele unentschieden aufsteigt. Vielleicht zu Zeiten der 2 Punkte - Regel.
...
Da muss ich jedoch Einspruch einlegen, als Hinweis sage ich nur: schau gerade mal die Tabelle der 2. Liga an. Ich habe es auch kaum glauben können! Die ersten 4 haben alle nach 31 Spieltagen mindestens 12 Remis. Und im Gegensatz dazu noch weniger Siege als Viktoria oder die Bauern. Allerdings ist die zweite Liga auch wesentlich ausgeglichener als unsere Regionalligen.

Liga 3 ist schwer damit zu vergleichen, Kiel hat nach 35 Spielen jetzt 13 Remis und ist 3., In der ersten Liga allerdings sieht das wieder ganz anders aus...

Dennoch finde ich deinen Beitrag passend.
Mit Zitat antworten
  #1298  
Alt 04.05.2015, 23:07
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von PrummernerAlemanne Beitrag anzeigen
Das kann ich in gewisser Weise verstehen. Es gibt immer etwas zu meckern, weil eigentlich nie etwas perfekt ist. Da ziehen wir z.B. lange Zeit auf dem Tivoli so ziemlich jeden und alles ab und dann wird trotzdem noch gemeckert, dass die Spiele manchmal aber langweilig waren. Der gemeine Öcher ist unglaublich kritisch.

Rein Interesse halber: Würdest du Schuberts Vertrag verlängern nach einer solchen Saison?
Stichwort Seeberger

Und auch wenn ich nicht gefragt wurde: Nein, ich würde nicht verlängern, dafür ist mittlerweile auch zu viel passiert. Und ich sehe es so, wie ich es bei Löw letzten Sommer auch gesehen habe... Wir stehen dort, wo wir stehen, trotz und nicht wegen Schubert. Außerdem kommt mir Plaßhenrich dabei viel zu schlecht weg. Sonst wurde auch immer über das Trainerteam gesprochen...
Mit Zitat antworten
  #1299  
Alt 04.05.2015, 23:12
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.596
Abgegebene Danke: 4.219
Erhielt 4.884 Danke für 1.886 Beiträge
nur FALLS es mit Schubi nicht weiterginge, wäre Alexander Zorniger, Ex Leipzig, mein Wunschtrainer,
aber das haben finanzkräftigere Leute wohl auch so gesehen ..(VFB Stuttgart)
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
  #1300  
Alt 04.05.2015, 23:28
Benutzerbild von PrummernerAlemanne
PrummernerAlemanne PrummernerAlemanne ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 105 Danke für 39 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
nur FALLS es mit Schubi nicht weiterginge, wäre Alexander Zorniger, Ex Leipzig, mein Wunschtrainer,
aber das haben finanzkräftigere Leute wohl auch so gesehen ..(VFB Stuttgart)
Hinter Guardiola und Mourinho wäre der erst meine Nummer 3!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung