Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1241  
Alt 17.12.2014, 23:22
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.970
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ja, 99 hat uns eine Welle der Begeisterung durch die Rückrunde getragen.

Aufgestiegen sind wir da aber letztlich durch die gute Mischung einer guten Defensive (Andre´Lenz, Clirim Bashi, Frank Schmidt, Michael Zimmermann, B. Meulenberg, H. Heeren) sowie einer starken Offensive (Stephan Lämmermann, Mario Krohm, Thobias Lenneper).

Eine starke Defensive haben wir diesmal auch, eine adäquat starke Offensive kann ich, mit Ausnahme von Graudenz, einfach nicht erkennen.
Hmmm. Ich vergleiche mal etwas genauer.
Im Dezember 1998 hatten wir ebenfalls 19 Ligaspiele absolviert. Wir standen mit 34 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Unser Torverhältnis betrug 34:26.

Die aktuelle Saison. 38 Punkte und 30:13 Tore. 2. Platz und punktgleich mit dem Spitzenreiter.

1998/99 hatten hatten von allen Teams des oberen Drittels mit +8 bis zur Winterpause die schlechtes Tordifferenz. 14 Spiele und eine beeindruckende Siegesserie zum Saisonende später standen wir mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Unser Torverhältnis betrug am Ende 56:38. Unsere Torquote pro Spiel verringerte sich von 1,7 (vor der Winterpause) auf 1,5 (nach der Winterpause). Allerdings kassierten wir im Frühjahr deutlich weniger Gegentore als bis zur Winterpause (1,4:0,8). Hier bewahrheitete sich die Weisheit, dass die Defensive Meisterschaften gewinnt. Ich habe mal kurz in den alten Aufstellungen gewühlt und konnte in der Defensive auf Anhieb keinen namhaften Neuzugang zur Winterpause feststellen. D.h., wir haben mit dem bestehenden Kader im Winter an den Schwächen gearbeitet und diese behoben.

Da vermutlich kein "Ibrahimovic der Regionalliga" verfügbar ist, kann ich die Meinung zu möglichen Wintertransfers unserer Trainer nachvollziehen. Fußball ist ein Mannschaftsport und unsere Mannschaft funktioniert (bis jetzt).
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Dirk für den nützlichen Beitrag:
Knolle (18.12.2014), Mott (18.12.2014), tivolino (18.12.2014), ZappelPhilipp (18.12.2014)
Werbung
  #1242  
Alt 18.12.2014, 00:14
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.773
Abgegebene Danke: 4.127
Erhielt 9.877 Danke für 3.686 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Diese respektlose Bemerkung ist eine unverschämte Backpfeife für das aktuelle Team. Unabhängig davon, wer von den Genannten am Ende vor oder hinter der Alemannia landen wird. Denn Dein fast gehässiges Urteil, lässt leicht den Schluss zu, dass Du das aktuelle Team beinahe für eine Trümmertruppe hältst, die Deinen Ansprüchen an eine Alemannia-Mannschaft mal wieder nicht genügt.

Sicher, man kann jede Mannschaft der Welt verbessern. Es gibt immer Stellschrauben, an denen man feinjustieren kann. Aber all das ist auch eine Frage des Preises, den man dafür zahlt. Und dieser Preis ist nicht allein ein monitärer. Da geht es auch um Dinge wie das Mannschaftsgefüge, das Gefühl von Vertrauen, das Selbstwertgefühl, die Identifikation.

Und komm mir nicht mit dem Argument, dass das alles weiche Faktoren sind, die nicht zum Erfolg führen. Gerade in den unteren Ligen sind diese Dinge ernorm wichtig. Lass zwei Neuzugänge das zurzeit anscheinend bombenfeste Gefüge durchrütteln: Die Gefahr, abzurutschen wäre größer als bei einem Festhalten am bestehenden Kader. Garantiert.
Von Trümmertruppe und Ansprüchen mal wieder (???) nicht gerecht zu werden, kann keine Rede sein. Wo du dir das aus der Nase ziehst, keine Ahnung.

Eine Mannschaft, die Platz 2-5 schafft ist alles, nur keine Trümmertruppe. Für dich vielleicht, für mich definitiv nicht.

Und was du für ein Fass aufmachst, nur weil man in der Winterpause diskutiert, sich im Sturm zu verstärken, weil man der Ansicht ist, dass dies die Chance erhöhen könnte, vielleicht sogar erster zu werden und aufzusteigen können, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.
__________________
Mit Zitat antworten
  #1243  
Alt 18.12.2014, 09:41
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.773
Abgegebene Danke: 4.127
Erhielt 9.877 Danke für 3.686 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hmmm. Ich vergleiche mal etwas genauer.
Im Dezember 1998 hatten wir ebenfalls 19 Ligaspiele absolviert. Wir standen mit 34 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Unser Torverhältnis betrug 34:26.

Die aktuelle Saison. 38 Punkte und 30:13 Tore. 2. Platz und punktgleich mit dem Spitzenreiter.

1998/99 hatten hatten von allen Teams des oberen Drittels mit +8 bis zur Winterpause die schlechtes Tordifferenz. 14 Spiele und eine beeindruckende Siegesserie zum Saisonende später standen wir mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz 1. Unser Torverhältnis betrug am Ende 56:38. Unsere Torquote pro Spiel verringerte sich von 1,7 (vor der Winterpause) auf 1,5 (nach der Winterpause). Allerdings kassierten wir im Frühjahr deutlich weniger Gegentore als bis zur Winterpause (1,4:0,8). Hier bewahrheitete sich die Weisheit, dass die Defensive Meisterschaften gewinnt. Ich habe mal kurz in den alten Aufstellungen gewühlt und konnte in der Defensive auf Anhieb keinen namhaften Neuzugang zur Winterpause feststellen. D.h., wir haben mit dem bestehenden Kader im Winter an den Schwächen gearbeitet und diese behoben.

Da vermutlich kein "Ibrahimovic der Regionalliga" verfügbar ist, kann ich die Meinung zu möglichen Wintertransfers unserer Trainer nachvollziehen. Fußball ist ein Mannschaftsport und unsere Mannschaft funktioniert (bis jetzt).
Dass die Meisten, zumindest hier im Forum, von einer Verstärkung der Offensive nun mal rein gar nichts halten, ist ja nun überdeutlich geworden. Trotzdem bleibe ich dabei, dass der Sturm unser Schwachpunkt ist und bei einer Verbesserung der Chancenverwertung unsere Chance, ganz oben angreifen zu können, noch mal deutlich steigen würde.

Dabei war immer das Totschlagargument zum Thema Verstärkung der Mannschaft, dass wir dafür kein Geld haben, uns das nicht leisten können und wir ja schließlich keinen Sponsor für soetwas haben.

Nunmehr scheint es aber offensichtlich jemanden zu geben, der bereit wäre, die Verstärkung auf 1-2 Positionen zu finanzieren. Wieso, zumindest aber intern, nicht in diese Richtung gegangen wird, bleibt unverständlich.

Dass die Presse dies vorab veröffentlicht hat bzw. jemand dies an sie weitergegeben hat, ist dabei selbstredend Unfug und kontraproduktiv. Besser wäre gewesen, dies in aller Stille zu vollziehen und erst bei möglichem Vollzug an die Öffentlichkeit damit zu gehen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #1244  
Alt 18.12.2014, 10:33
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.533
Abgegebene Danke: 734
Erhielt 3.411 Danke für 1.306 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Dass die Meisten, zumindest hier im Forum, von einer Verstärkung der Offensive nun mal rein gar nichts halten, ist ja nun überdeutlich geworden. Trotzdem bleibe ich dabei, dass der Sturm unser Schwachpunkt ist und bei einer Verbesserung der Chancenverwertung unsere Chance, ganz oben angreifen zu können, noch mal deutlich steigen würde.

Dabei war immer das Totschlagargument zum Thema Verstärkung der Mannschaft, dass wir dafür kein Geld haben, uns das nicht leisten können und wir ja schließlich keinen Sponsor für soetwas haben.

Nunmehr scheint es aber offensichtlich jemanden zu geben, der bereit wäre, die Verstärkung auf 1-2 Positionen zu finanzieren. Wieso, zumindest aber intern, nicht in diese Richtung gegangen wird, bleibt unverständlich.

Dass die Presse dies vorab veröffentlicht hat bzw. jemand dies an sie weitergegeben hat, ist dabei selbstredend Unfug und kontraproduktiv. Besser wäre gewesen, dies in aller Stille zu vollziehen und erst bei möglichem Vollzug an die Öffentlichkeit damit zu gehen.

Was daran unverständlich entzieht sich mir.
Genau so sicher wie Das Statement sich jetzt anhört (never change a running System) genauso sicher bin ich das genau geschaut wird was mit Stevens passiert und was auf dem Markt ist. Und wenn Plasse und Schubert im Näschen haben das z.b ein Candan von Fucktoria die Harminioe der Mannschaft zerstört dann können wir ihn brauchen.( ich habe extra dieses Beispiel genommen weil es eh unrealistisch ist) Und wenn der Markt etwas bieten sollte was sowohl sportlich als auch Charakterlich passt werden die beiden sehr schnell auf das Angebot zurückkommen, da seid mal sicher.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Der_Seher für den nützlichen Beitrag:
Bucki (18.12.2014)
  #1245  
Alt 18.12.2014, 10:35
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.391
Abgegebene Danke: 6.185
Erhielt 2.846 Danke für 1.278 Beiträge
Jetzt stehen wir auf Platz 2! Durch sehr gute Arbeit des gesamten Teams.
Wer weiß, wo wir nächste Saison stehen (vorausgesetzt wir bleiben in dieser Liga).

Man muss die Chance ergreifen, in die 3.Liga aufzusteigen. Auch wenn wir alle so schnell nicht damit gerechnet haben. Ob diese Chance so schnell wieder kommen wird? ...

Ich bin mir aber sicher, dass nicht nur ich die Tabelle lesen kann.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu ZappelPhilipp für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (18.12.2014), Aix-la-Chapelle (18.12.2014), Turbopaul (18.12.2014)
  #1246  
Alt 18.12.2014, 11:17
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Dass die Meisten, zumindest hier im Forum, von einer Verstärkung der Offensive nun mal rein gar nichts halten, ist ja nun überdeutlich geworden. Trotzdem bleibe ich dabei, dass der Sturm unser Schwachpunkt ist und bei einer Verbesserung der Chancenverwertung unsere Chance, ganz oben angreifen zu können, noch mal deutlich steigen würde.

Dabei war immer das Totschlagargument zum Thema Verstärkung der Mannschaft, dass wir dafür kein Geld haben, uns das nicht leisten können und wir ja schließlich keinen Sponsor für soetwas haben.

Nunmehr scheint es aber offensichtlich jemanden zu geben, der bereit wäre, die Verstärkung auf 1-2 Positionen zu finanzieren. Wieso, zumindest aber intern, nicht in diese Richtung gegangen wird, bleibt unverständlich.

Dass die Presse dies vorab veröffentlicht hat bzw. jemand dies an sie weitergegeben hat, ist dabei selbstredend Unfug und kontraproduktiv. Besser wäre gewesen, dies in aller Stille zu vollziehen und erst bei möglichem Vollzug an die Öffentlichkeit damit zu gehen.
Ich halte das Team für ziemlich stark. Der Sturm arbeitet sehr gut schon für die Defensive und das ist ein wichtiger Baustein für die starke Defensive. Und die ist die Basis für unsere sehr gute Platzierung in der Tabelle und der geringen Zahl an Niederlagen.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass wir eine Reihe Torchancen nicht nutzen. Das passiert aber ebenfalls Mittelfeldspielern und auch mal nem Hoffmann mit nem Kopfball nach ner Ecke. So langsam ist der Stürmer, der nur Tore machen soll, wie einst der Libero, auf dem Abstellgleis. Wir erarbeiten uns ein Schwergewicht im Mittelfeld z.B., weil der Stürmer (ob Garcia, Behrens oder Dagistan) enorm viel unterwegs ist und letztlich im Abschluß rotiert wird. Wenn bei uns ein Regionalliga- Gomez im 16er stehen würde, hätten wir plötzlich keine Torchancen mehr, da uns in der Vorbereitung im Mittelfeld jemand fehlen würde. Es sei denn, wir würden noch Robben und Ribery ( der Regionalliga) mit dazu holen.

Ich fände es hilfreich, wenn das bestehende, über die Erwartung erfolgreiche Team, Zeit bekäme sich zu entwickeln. Wir haben die ungemein komfortable Situation, dass wir in diesem Jahr nicht aufsteigen müssen. Wie sollen sich Behrens und Dagistan entwickeln, wenn denen jetzt ein für die Klasse teurer Stürmer vor die Nase gesetzt wird? Haben wir dadurch einen Benefit, wenn wir im kommenden Jahr wieder um den Aufstieg spielen? Stiegen wir dann nicht auf, wer bezahlt die denn dann im nächsten Jahr - Sollen wir dann wieder bei irgendeinem wohlgesonnenen Unternehmer, vielleicht wie der aus Übach, Geld leihen?
Bringt ein teurer Mann, oder gar zwei von der Sorte, nicht - 1. das Trainerteam unter unnötigen Druck unbedingt aufsteigen zu müssen - 2. die Gefahr, dass der viel gelobte verschworene Haufen an Zusammenhalt verlieren könnte?
Was ist eigentlich mit Krasniqi?
Zudem würde Schubert sicher nicht so frühzeitig verkünden, dass er wen neues holen wolle, wenn er das in den nächsten Wochen vorhätte.
Wenn ein neuer Mann, dann ein Spieler, der nicht viel kostet und für die Regionalliga keinen großen Namen hat. Der bräuchte aber wahrscheinlich ebenfalls etwas Zeit und würde wohl wahrscheinlich auch mal einen machen und mal einen nicht machen. Tja, da beißt sich die Kuh in den Schwanz.
Nicht, dass man noch einen Sportdirektor fordert, wenn Schubert und Heini keinen neuen Topspieler holen, selbst wenn eine Gruppe Sponsoren dies wollten.
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 18.12.2014, 11:36
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.366
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemanne1980 Beitrag anzeigen
Sehe ich ähnlich. Nur mal so parallel. zur Vergangenheit. In der Saison 98\99 hatten wir ähnlich gespielt. Wir stehen oben und jeder der gespielt hat, hat uns in jedem Spiel weiter geholfen. Auch die die in einem Spiel von draußen kamen, gaben dem Spiel die fehlenden Impulse ( diese Saison)I
Richtig. Ich denke da an einen Herrn namens Krohm. Der fand sich plötzlich in der Rolle des Jokers wieder. Und mutierte zu einem der wertvollsten Spieler auf dem Weg zum Olymp. Remember Verl!
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag:
ErwinvdB (20.12.2014)
  #1248  
Alt 18.12.2014, 11:41
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.773
Abgegebene Danke: 5.299
Erhielt 5.641 Danke für 2.326 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Jetzt stehen wir auf Platz 2! Durch sehr gute Arbeit des gesamten Teams.
Wer weiß, wo wir nächste Saison stehen (vorausgesetzt wir bleiben in dieser Liga).

Man muss die Chance ergreifen, in die 3.Liga aufzusteigen. Auch wenn wir alle so schnell nicht damit gerechnet haben. Ob diese Chance so schnell wieder kommen wird? ...

Ich bin mir aber sicher, dass nicht nur ich die Tabelle lesen kann.
Genau das ist der entscheidende Punkt.
So super wie unsere Mannschaft spielt und so viel Spaß es auch wieder macht ihnen dabei zuzusehen. Wir stehen momentan nicht auf Platz 1 und nur der berechtigt zur Teilnahme an der beknackten Aufstiegsrelegation. Um aufzusteigen werden wir uns also wohl oder übel sogar leider noch etwas steigern müssen. Und die Chance mit sinnvollen und vor allem realistisch finanzierbaren Verstärkungen den Aufstieg zu erreichen, die ist so gut wie sonst nie. Neuverpflichtungen jetzt werden absehbar kommende Saison noch hier spielen, egal in welcher Liga. Der jetzige Kader wird aber keinesfalls noch ewig so weiter bestehen. Besonders Demai ist nicht mehr der jüngste und durchaus verletzungsanfällig.
Aber besonders auch unsere jüngeren Spieler werden ihre Karrieren bevorzugt höherklassigen fortsetzen wollen, bei Alemannia oder woanders.

Mit Nörgelei oder Uzufriedenheit hat das alles nichts zu tun, sondern mit der Einschätzung dass der Aufstieg plötzlich greifbar nahe gerückt ist und bei der extrem harten Konkurrenz dennoch nur realistisch zu erreichen sein wird, wenn man alles mögliche dafür in Bewegung setzt und wir es schaffen die Torausbeute noch etwas zu steigern, denn nur in der Offensive stehen wir hinter den Aufstiegskonkurrenten noch etwas zurück. Da fehlt nicht all zu viel, aber da müssen wir besser werden um aufzusteigen.
Dass wir auf Schlüsselpositionen insbesondere in der Defensive auch keine halbwegs gleichwertige zweite Riege haben, die es erlaubt längere Verletzungen oder Sperren wichtiger Spieler abzufangen, damit werden wir wohl leben müssen. Stevens scheint ja keine Chance zu haben nochmal in den Kader zurück zu kehren.
Für einen Aufstieg muss einfach alles passen und unser jetziger Tabellenplatz reicht da halt noch nicht ganz dafür aus. Abgesehen davon hat diese Liga statistisch so oder so nur einen halben Aufstiegplatz zu vergeben, wegen dieser unsäglichen Relegation. Dass heisst man muss auch damit rechnen, dass man um aufzusteigen gegebenenfalls sogar mehr als nur einen Meistertitel ergattern muss. Und Stand jetzt stehen wir nun mal nicht ganz oben sonder auf Platz 2 - Spieltagsbereinigt wenn Gladbach 2 das Spiel nachholt möglicherweise sogar auf Platz 3.
Neuverpflichtungen können zwar müssen aber nicht das Mannschaftsgefüge durcheinander bringen. Sie können sogar für Mitspieler (und Fans) beflügelnd motivierend wirken, wenn demonstriert wird dass Alemannia alles versucht um die große Chance jetzt (notfalls auch nochmal kommende Saison) zu nutzen.

Ganz abgesehen davon habe ich größtes Vertrauen in Schubert und Plaßhenrich, dass die in der Winterpause schon noch ein zwei Hebelchen stellen werden und ich bin auch überzeugt, dass sich am Kader noch ein klein wenig ändern wird, da ich fest davon ausgehe, dass Sevens uns wohl verlassen dürfte.
Ich bin da sehr zuversichtlich was die Rückrunde angeht.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (18.12.2014 um 11:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (18.12.2014), ZappelPhilipp (18.12.2014)
  #1249  
Alt 18.12.2014, 11:55
Bad Aachen Bad Aachen ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 149 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Diese respektlose Bemerkung ist eine unverschämte Backpfeife für das aktuelle Team. Unabhängig davon, wer von den Genannten am Ende vor oder hinter der Alemannia landen wird. Denn Dein fast gehässiges Urteil, lässt leicht den Schluss zu, dass Du das aktuelle Team beinahe für eine Trümmertruppe hältst, die Deinen Ansprüchen an eine Alemannia-Mannschaft mal wieder nicht genügt.

Sicher, man kann jede Mannschaft der Welt verbessern. Es gibt immer Stellschrauben, an denen man feinjustieren kann. Aber all das ist auch eine Frage des Preises, den man dafür zahlt. Und dieser Preis ist nicht allein ein monitärer. Da geht es auch um Dinge wie das Mannschaftsgefüge, das Gefühl von Vertrauen, das Selbstwertgefühl, die Identifikation.

Und komm mir nicht mit dem Argument, dass das alles weiche Faktoren sind, die nicht zum Erfolg führen. Gerade in den unteren Ligen sind diese Dinge ernorm wichtig. Lass zwei Neuzugänge das zurzeit anscheinend bombenfeste Gefüge durchrütteln: Die Gefahr, abzurutschen wäre größer als bei einem Festhalten am bestehenden Kader. Garantiert.
Vollkommen Richtig.

Das so ein Schuss nach hinten losgehen kann sieht man doch auch an Viktoria. Die reden im November Öffentlich von ""Plan B" liegt in der Schublade" oder Zitaten wie "Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, muss man auch über frisches Blut nachdenken“, zieht Wunderlich Winter-Transfers in Erwägung." ... Wie solche Äußerungen bei der aktuellen Mannschaft ankommen bzw. was sie bewirken hat man anschließend an deren Ergebnissen gesehen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bad Aachen für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (18.12.2014)
  #1250  
Alt 18.12.2014, 13:01
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.970
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Man muss die Chance ergreifen, in die 3.Liga aufzusteigen. Auch wenn wir alle so schnell nicht damit gerechnet haben. Ob diese Chance so schnell wieder kommen wird? ...
Wenn Du einer der sportlichen Entscheider der Alemannia wärst. Wie würdest Du denn jetzt (also in der Winterpause) mit den bekannten Rahmenbedingungen die Chance ergreifen?

Ich selbst fühle mich in dieser Liga noch fremd, gehe jedoch davon aus, dass in der vierten Klasse bei einem Wechsel aus einem bestehenden Vertragsverhältnis heraus eine Ablösesumme an den bisherigen Arbeitgeber gezahlt werden muss; wenn der aktuelle Verein des Spielers den Spieler überhaupt ziehen lassen will. So ohne Not wird man doch keinen der Schlüsselspieler von irgendwo bekommen.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #1251  
Alt 18.12.2014, 13:14
Benutzerbild von RexRegius
RexRegius RexRegius ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 1.084 Danke für 324 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Diese respektlose Bemerkung ist eine unverschämte Backpfeife für das aktuelle Team. Unabhängig davon, wer von den Genannten am Ende vor oder hinter der Alemannia landen wird. Denn Dein fast gehässiges Urteil, lässt leicht den Schluss zu, dass Du das aktuelle Team beinahe für eine Trümmertruppe hältst, die Deinen Ansprüchen an eine Alemannia-Mannschaft mal wieder nicht genügt.

Sicher, man kann jede Mannschaft der Welt verbessern. Es gibt immer Stellschrauben, an denen man feinjustieren kann. Aber all das ist auch eine Frage des Preises, den man dafür zahlt. Und dieser Preis ist nicht allein ein monitärer. Da geht es auch um Dinge wie das Mannschaftsgefüge, das Gefühl von Vertrauen, das Selbstwertgefühl, die Identifikation.

Und komm mir nicht mit dem Argument, dass das alles weiche Faktoren sind, die nicht zum Erfolg führen. Gerade in den unteren Ligen sind diese Dinge ernorm wichtig. Lass zwei Neuzugänge das zurzeit anscheinend bombenfeste Gefüge durchrütteln: Die Gefahr, abzurutschen wäre größer als bei einem Festhalten am bestehenden Kader. Garantiert.
Finde ich ein bisschen zu pathetisch.

Fakt: Die Mannschaft ist gut, da gibt es nichts zu diskutieren.

Fakt ist aber auch: Wir haben zu wenige Tore auf der Habenseite. Wäre dem nicht so, würden wir mit ziemlicher Sicherheit derzeit alleine auf Platz 1 stehen.

Daraus folgt für mich: Gäbe es die Möglichkeit, einen torgefährlichen Neuzugang in der Winterpause zu verpflichten, wäre es dumm, eine solche Option nicht wahrzunehmen. Folgt man Deiner Argumentation, würde es in keinem halbwegs erfolgreichen Team jemals Neuzugänge geben, weil man ja Angst haben müsste, dass da irgendwelche Gefüge durcheinander geraten könnten. Zudem haben wir zuletzt selten mit identischen Startformationen gearbeitet. Es kann also überhaupt nicht die Rede davon sein, dass wir eine feste Stammelf hätten - es wird immer noch viel rotiert und experimentiert. Das ist - vor allem mit Blick auf die magere Torausbeute - auch gut und richtig so. Wir haben daraus zumindest Erkenntnisse gewonnen. Z.B. Dagistan über 90 Minuten funktioniert nicht, Duspara ist in der Rolle als Mittelstürmer nicht geeignet, etc.

Abschließend: Ich glaube nicht, dass in Fußballmannschaften generell Unruhe entsteht, weil man sich mit zusätzlichen Spielern verstärkt, die vielleicht wirklich der Mannschaft als Ganzes helfen können. Als Hoffmann kam, habe ich auch nirgendwo gelesen, dass der Rest des Kaders total verunsichert gewesen wäre. Der Transfer hat sofort eingeschlagen und damit der gesamten Mannschaft bei der Abwehrstabilität geholfen. Wo genau ist jetzt da der Unterschied, wenn wir, aufgrund unserer nachweisbar schlechten Chancenverwertung, in dieser Winterpause eben das Augenmerk auf einen Neuzugang im Sturm legen würden?
__________________
"Ja gut, ich sag mal so: Woran hat's gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer."
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RexRegius für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (18.12.2014), ZappelPhilipp (18.12.2014)
  #1252  
Alt 18.12.2014, 13:25
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.773
Abgegebene Danke: 4.127
Erhielt 9.877 Danke für 3.686 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Ich halte das Team für ziemlich stark. Der Sturm arbeitet sehr gut schon für die Defensive und das ist ein wichtiger Baustein für die starke Defensive. Und die ist die Basis für unsere sehr gute Platzierung in der Tabelle und der geringen Zahl an Niederlagen.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass wir eine Reihe Torchancen nicht nutzen. Das passiert aber ebenfalls Mittelfeldspielern und auch mal nem Hoffmann mit nem Kopfball nach ner Ecke. So langsam ist der Stürmer, der nur Tore machen soll, wie einst der Libero, auf dem Abstellgleis. Wir erarbeiten uns ein Schwergewicht im Mittelfeld z.B., weil der Stürmer (ob Garcia, Behrens oder Dagistan) enorm viel unterwegs ist und letztlich im Abschluß rotiert wird. Wenn bei uns ein Regionalliga- Gomez im 16er stehen würde, hätten wir plötzlich keine Torchancen mehr, da uns in der Vorbereitung im Mittelfeld jemand fehlen würde. Es sei denn, wir würden noch Robben und Ribery ( der Regionalliga) mit dazu holen.

Ich fände es hilfreich, wenn das bestehende, über die Erwartung erfolgreiche Team, Zeit bekäme sich zu entwickeln. Wir haben die ungemein komfortable Situation, dass wir in diesem Jahr nicht aufsteigen müssen. Wie sollen sich Behrens und Dagistan entwickeln, wenn denen jetzt ein für die Klasse teurer Stürmer vor die Nase gesetzt wird? Haben wir dadurch einen Benefit, wenn wir im kommenden Jahr wieder um den Aufstieg spielen? Stiegen wir dann nicht auf, wer bezahlt die denn dann im nächsten Jahr - Sollen wir dann wieder bei irgendeinem wohlgesonnenen Unternehmer, vielleicht wie der aus Übach, Geld leihen?
Bringt ein teurer Mann, oder gar zwei von der Sorte, nicht - 1. das Trainerteam unter unnötigen Druck unbedingt aufsteigen zu müssen - 2. die Gefahr, dass der viel gelobte verschworene Haufen an Zusammenhalt verlieren könnte?
Was ist eigentlich mit Krasniqi?
Zudem würde Schubert sicher nicht so frühzeitig verkünden, dass er wen neues holen wolle, wenn er das in den nächsten Wochen vorhätte.
Wenn ein neuer Mann, dann ein Spieler, der nicht viel kostet und für die Regionalliga keinen großen Namen hat. Der bräuchte aber wahrscheinlich ebenfalls etwas Zeit und würde wohl wahrscheinlich auch mal einen machen und mal einen nicht machen. Tja, da beißt sich die Kuh in den Schwanz.
Nicht, dass man noch einen Sportdirektor fordert, wenn Schubert und Heini keinen neuen Topspieler holen, selbst wenn eine Gruppe Sponsoren dies wollten.
Zunächst mal danke für den guten und sachlich argumentierten Beitrag, der eine Reihe von richtigen und bedenkenswerten Aspekten beinhaltet.

Und ja, ich stimme dir zu, dass eine gute und sichere Defensive der Grundbaustein für den Erfolg ist und dass dies so auch nur funktioniert, wenn alle, auch die offensiven Spieler, darin mit eingebunden sind und mit nach hinten Arbeiten. Und dass Leute wie Behrens, Dagistan und Garcia daran ihren Anteil haben, steht ausser Frage. Genauso, dass Trainer und Mannschaft mit den gegebenen Mitteln einen bisher mehr als guten Job gemacht haben. Was aber einfach auffällig ist, dass die Torquote eben gerade dieser von dir angesprochenen Spieler überaus gering ist, zusammengenommen genau 7 Tore in 19 Spielen. Und dass die Alemannia ein Vielzahl von Torchancen erarbeitet, die dann aber letztlich nicht genutzt bzw. vollendet werden, weil häufig der letzte Punch fehlt, weiß jeder, der regelmäßig im Stadion ist. Kurzum, wenn es überhaupt etwas zu verbessern gibt, dann genau hier, an der Chancenverwertung der Stürmer (Graudenz mal ausgenommen).

Dabei ist es richtig, dass wenn man über eine Verbesserung/Verstärkung nachdenken sollte, man keinen Spieler gebrauchen kann, der nur vorne rumsteht, andere für sich laufen lässt, darauf wartet angespielt zu werden, nicht mit nach hinten arbeitet und obendrein noch ein Stinkstiefel ist. Aber wer glaubt denn, dass Schubert so jemanden holen würde. Ich ehrlich gesagt nicht. Und ist kein Spieler auf den Markt zu finden, der passt, dann lässt man es eben. Zumindest aber könnte man sich darum bemühen, einen passenden Spieler zu finden, wenn sich schon jemand gefunden hat, der so einen finanziert.

Zur richtigen Frage, der Mannschaft Zeit zu geben, sich zu entwickeln, muß man allerdings auch die Gegenfrage stellen, wie viel Zeit wir dazu realistisch haben.

Dabei hat niemand diese Saison mit einem Aufstieg gerechnet, genausowenig wie mit dem bisherigen Erfolg der Mannschaft. Nur kann dieser Erfolg am Ende der Saison, wenn wir nicht aufsteigen, zum Boomerang werden. Weil der Erfolg unserer Spieler finanziell besser gestellten Vereinen nicht verborgen bleiben wird und ich bezweifel, dass wir diese Mannschaft dann in dieser Konstellation nächste Saison noch so werden spielen sehen und wir dann teilweise wieder von vorne mit dem Neuanfang beginnen können. Von daher sollte man, wie ich finde, versuchen, die unerwartete Chance beim Schopfe zu packen und alles versuchen, aufzusteigen. Und wenn sich dazu dann ebenso unerwartet jemand bereit erklärt, Mittel zur Verfügung zu stellen, die Mannschaft für dieses Ziel zu verstärken, warum dann eigentlich nicht.

Womit wir dann zur Frage des omminösen Sponsors kommen. Sicherlich sollte man sich von einem Sponsor nicht langfristig abhängig machen, gegen ein kurzfristiges Engagement spricht aber grundsätzlich nichts. Und dass jetzt jemand einen Sportdirektor fordern würde, ist tatsächlich allseits nicht zu erkennen.
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (18.12.2014 um 14:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1253  
Alt 18.12.2014, 13:38
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.586
Abgegebene Danke: 5.338
Erhielt 10.614 Danke für 3.086 Beiträge
Zitat:
Zitat von RexRegius Beitrag anzeigen
Finde ich ein bisschen zu pathetisch.

Fakt: Die Mannschaft ist gut, da gibt es nichts zu diskutieren.

Fakt ist aber auch: Wir haben zu wenige Tore auf der Habenseite. Wäre dem nicht so, würden wir mit ziemlicher Sicherheit derzeit alleine auf Platz 1 stehen.

Daraus folgt für mich: Gäbe es die Möglichkeit, einen torgefährlichen Neuzugang in der Winterpause zu verpflichten, wäre es dumm, eine solche Option nicht wahrzunehmen. Folgt man Deiner Argumentation, würde es in keinem halbwegs erfolgreichen Team jemals Neuzugänge geben, weil man ja Angst haben müsste, dass da irgendwelche Gefüge durcheinander geraten könnten. Zudem haben wir zuletzt selten mit identischen Startformationen gearbeitet. Es kann also überhaupt nicht die Rede davon sein, dass wir eine feste Stammelf hätten - es wird immer noch viel rotiert und experimentiert. Das ist - vor allem mit Blick auf die magere Torausbeute - auch gut und richtig so. Wir haben daraus zumindest Erkenntnisse gewonnen. Z.B. Dagistan über 90 Minuten funktioniert nicht, Duspara ist in der Rolle als Mittelstürmer nicht geeignet, etc.

Abschließend: Ich glaube nicht, dass in Fußballmannschaften generell Unruhe entsteht, weil man sich mit zusätzlichen Spielern verstärkt, die vielleicht wirklich der Mannschaft als Ganzes helfen können. Als Hoffmann kam, habe ich auch nirgendwo gelesen, dass der Rest des Kaders total verunsichert gewesen wäre. Der Transfer hat sofort eingeschlagen und damit der gesamten Mannschaft bei der Abwehrstabilität geholfen. Wo genau ist jetzt da der Unterschied, wenn wir, aufgrund unserer nachweisbar schlechten Chancenverwertung, in dieser Winterpause eben das Augenmerk auf einen Neuzugang im Sturm legen würden?
Ich weiß es natürlich nicht, aber vielleicht ist Krasniqi für Schubert aufgrund von aktuellen Trainingseindrücken ja genau der Mann, den er sich für vorne noch wünscht. Welchen Sinn würde es dann machen, Geld für noch einen weiteren Offensivmann auszugeben?
Mit Zitat antworten
  #1254  
Alt 18.12.2014, 18:09
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 819
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Was aber einfach auffällig ist, dass die Torquote eben gerade dieser von dir angesprochenen Spieler überaus gering ist, zusammengenommen genau 7 Tore in 19 Spielen.
Fairerweise muss man aber auch erwähnen, dass Dagistans gesamte Spielzeit auf 19 Spiele hochgerechnet, 26,6 Minuten pro Spiel war. In der Zeit schoß er seine 4 Tore.

Zitat:
Und dass die Alemannia ein Vielzahl von Torchancen erarbeitet, die dann aber letztlich nicht genutzt bzw. vollendet werden, weil häufig der letzte Punch fehlt, weiß jeder, der regelmäßig im Stadion ist. Kurzum, wenn es überhaupt etwas zu verbessern gibt, dann genau hier, an der Chancenverwertung der Stürmer (Graudenz mal ausgenommen).
Sehe ich fast genauso. Aber du hast in Klammern eine mögliche Begründung schon genannt. Graudenz hat alleine schon 7 Treffer, Dowidat 3 und Jerat nochmal 4. Das heißt, dass alleine 3 Mittelfeldspieler schon doppelt so häufig getroffen haben, wie alle Stürmer zusammen. Heißt das nun, dass unsere Stürmer nix können? Die Frage würde aber auch jeder, der ins Stadion geht abwegig finden. Ich denke es liegt daran, dass man in Schuberts System nicht davon sprechen kann, dass des Stürmers vorrangige Aufgabe das Tore schießen ist. Sein Aufgabengebiet ist viel komplexer geworden und zu vielfältig um es hier nur kurz darzustellen. Und die offensiven Leute im Mittelfeld bekommen eine Vielzahl Möglichkeiten. Hat man dazu noch gute Standards, kommen auch defensive Spieler an Tore. Ich finde, dass es sehr schwer zu verteidigen ist für den Gegner.
Vielleicht ist Viktoria ja auch abgerutscht, weil jeder Gegner weiß, wer bei denen die Tore macht(e).

Zitat:
Und ist kein Spieler auf den Markt zu finden, der passt, dann lässt man es eben. Zumindest aber könnte man sich darum bemühen, einen passenden Spieler zu finden, wenn sich schon jemand gefunden hat, der so einen finanziert.
Ich bin immer dabei, wenn es einen günstigen jungen, ambitionierten Spieler gibt, der zu uns wechseln will und der sich finanziell ins Gefüge einpaßt. Position egal. Es ist eh mittlerweile so, dass fast jeder mindestens 2 verschiedene Rollen spielen kann, was die Breite des Kaders indirekt erhöht, wie man es von den Finanzmärkten mit dem Hebelmechanismus kennt.

Zitat:
Zur richtigen Frage, der Mannschaft Zeit zu geben, sich zu entwickeln, muß man allerdings auch die Gegenfrage stellen, wie viel Zeit wir dazu realistisch haben.
Das ist einfach und schwer zugleich. So lange eine positive Entwicklung sichtbar und messbar ist, ist eine Entwicklung im Gange. Wenn es Rückschritte aus Eigenverantwortung gibt (also nicht weil die Liga stärker geworden ist), dann muss man sich neu aufstellen. Wir kämpften im letzten Jahr gegen den Abstieg. Waren zur Halbserie 12. mit 27 Gegentoren und hatten 19 geschoßen.
Jetzt sind wir zur Halbserie das Team mit den wenigsten Gegentoren und haben die 6. meisten geschoßen, 31! Wenn wir im kommenden Jahr wieder so wenige Tore reinbekommen und sich unsere offensiven Leute weiter verbessern, schlechtere gehen und bessere dazukommen, dann ist das ein weiterer Schritt in der Entwicklung. Aber nach einer halben Saison den Stab über Dagistan und Behrens zu brechen und zu denken, man muss jetzt bessere kaufen, damit wir in diesem Jahr aufsteigen wird meiner Erfahrung nach ein Fehler sein.

Zitat:
Dabei hat niemand diese Saison mit einem Aufstieg gerechnet, genausowenig wie mit dem bisherigen Erfolg der Mannschaft. Nur kann dieser Erfolg am Ende der Saison, wenn wir nicht aufsteigen, zum Boomerang werden. Weil der Erfolg unserer Spieler finanziell besser gestellten Vereinen nicht verborgen bleiben wird und ich bezweifel, dass wir diese Mannschaft dann in dieser Konstellation nächste Saison noch so werden spielen sehen und wir dann teilweise wieder von vorne mit dem Neuanfang beginnen können. Von daher sollte man, wie ich finde, versuchen, die unerwartete Chance beim Schopfe zu packen und alles versuchen, aufzusteigen. Und wenn sich dazu dann ebenso unerwartet jemand bereit erklärt, Mittel zur Verfügung zu stellen, die Mannschaft für dieses Ziel zu verstärken, warum dann eigentlich nicht.
JA, unerwartet stark und gut platziert. Also geniessen, und schauen, ob sich uns eine Chance bieten wird. Und wenn nicht, dann nächstes Jahr wieder angreifen.
Aber was ist das denn für eine Logik jetzt Geld auszugeben, weil man Anngst hat, dass irgendwer nächstes Jahr verkauft werden könnte. Dann lieber das Geld behalten und es den Spielern geben, damit sie bleiben.

Zitat:
Womit wir dann zur Frage des omminösen Sponsors kommen. Sicherlich sollte man sich von einem Sponsor nicht langfristig abhängig machen, gegen ein kurzfristiges Engagement spricht aber grundsätzlich nichts. Und dass jetzt jemand einen Sportdirektor fordern würde, ist tatsächlich allseits nicht zu erkennen.
Sponsoren sind wichtig und herzlich willkommen, solange sie nicht vorgeben was mit ihrem Geld geschehen soll. Die meisten haben nämlich keine Ahhnung von Entwicklungen im Fußball, der anders funktioniert als ihre Betriebe. Ich sage immer gerne, ein Profi - Fußbalverein ist ein mittelständisches Unternehmen, das in geschäftsführender Hinsicht auch so geführt werden müsste. Aber es produziert keine Waren und muss in sportlicher Hinsicht außerhalb von Marktmechanismen betrachtet und geleitet werden. Eben nach den Gesichtspunkten des Fußballs und dafür braucht man Leute und Berater, die was davon verstehen und nicht von Mikro- oder Makroökonomie.
Erfolgreich wird ein Verein dann nur, wenn beides, Geschäftsführung und sportliche Leitung, Hand in Hand gehen. Deshalb sollten Sponsoren und Geschäftsführer bezüglich sportlicher Belange passiv bleiben. Diese Lektion haben wir mit Alemannia sehr schmerzlich erlernen dürfen. Und was haben wir noch gelernt? - Wenn die sportlichen Entscheider was anderes wollen als wichtige Sponsoren oder Funktionäre - und man hat einen schlecht oder schwach geführten Verein - , dann dürfen sie gehen. In unserem Fall wäre die logische Folge, dass man Schubert, wenn er nicht will wie er soll, einen Sportdirektor vor die Nase bekommt. für die 4. Liga in meinen Augen nicht unbedingt nötig. Vor allem nicht, weil Schubert und Plaßhenrich super gearbeitet haben und weil das Niveau was sich auf diesem Posten so rumtreibt in den Ligen, furchtbar schlecht ist. Frithjof reloaded als Sportdirektor ROFL
Mit Zitat antworten
  #1255  
Alt 18.12.2014, 22:56
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.391
Abgegebene Danke: 6.185
Erhielt 2.846 Danke für 1.278 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Wenn Du einer der sportlichen Entscheider der Alemannia wärst. Wie würdest Du denn jetzt (also in der Winterpause) mit den bekannten Rahmenbedingungen die Chance ergreifen?

Ich selbst fühle mich in dieser Liga noch fremd, gehe jedoch davon aus, dass in der vierten Klasse bei einem Wechsel aus einem bestehenden Vertragsverhältnis heraus eine Ablösesumme an den bisherigen Arbeitgeber gezahlt werden muss; wenn der aktuelle Verein des Spielers den Spieler überhaupt ziehen lassen will. So ohne Not wird man doch keinen der Schlüsselspieler von irgendwo bekommen.
Das kann ich dir nicht sagen. Dafür bin ich zu weit weg und kenne die Liga nicht. Ich bin weder sportlich noch finanziell in der Materie.

Die Führungsetage rechnet irgendwann ein mal mit dem Aufstieg. Jetzt ist die Chance aber zum greifen nah. Wir stehen nicht auf Platz 6 nach 4 Jahren Regionalliga, wir sind aktuell auf der 2 und haben realistische Chancen, auch dort oben zu bleiben.
Es müssen ja nicht zwingend neue Leute sein. Nur sollte man alles daran setzen, eine Liga höher zu klettern.
Mit Zitat antworten
  #1256  
Alt 19.12.2014, 12:04
Benutzerbild von Turbopaul
Turbopaul Turbopaul ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 447
Abgegebene Danke: 828
Erhielt 120 Danke für 75 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Das kann ich dir nicht sagen. Dafür bin ich zu weit weg und kenne die Liga nicht. Ich bin weder sportlich noch finanziell in der Materie.

Die Führungsetage rechnet irgendwann ein mal mit dem Aufstieg. Jetzt ist die Chance aber zum greifen nah. Wir stehen nicht auf Platz 6 nach 4 Jahren Regionalliga, wir sind aktuell auf der 2 und haben realistische Chancen, auch dort oben zu bleiben.
Es müssen ja nicht zwingend neue Leute sein. Nur sollte man alles daran setzen, eine Liga höher zu klettern.
...und ich dachte, mit fünf Bällen als Dienstgrad sei man in diesem Forum zumindest ein sportlicher Experte !
Mit Zitat antworten
  #1257  
Alt 19.12.2014, 14:33
Benutzerbild von Alemanne1980
Alemanne1980 Alemanne1980 ist offline
Talent
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 35 Danke für 25 Beiträge
Stürmer

Hallo zusammen,

ob dieser Spieler vielleicht etwas für das Sturmzentrum ist?

Sjoerd Ars (NEC Nijmegen)

Was meint Ihr? Die Quote ist Klasse aber ob man den bekommen kann? Wird man wohl rauskaufen müssen.
Mit Zitat antworten
  #1258  
Alt 19.12.2014, 14:36
Benutzerbild von Alemanne1980
Alemanne1980 Alemanne1980 ist offline
Talent
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 35 Danke für 25 Beiträge
Stürmer

Hier noch einige aus der gleichen Liga:

Kevin van Veen (18 Spiele - 13 Tore - 2 Vorlagen)

Vincent Janssen (17 Spiele - 12 Tore - 6 Vorlagen)

und den würde ich immer noch gerne hier sehen:

Stefan Nijland derzeit bei Zwolle unterwegs der weiß auch wie man mit dem Ball umgeht.

Geändert von Alemanne1980 (19.12.2014 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1259  
Alt 20.12.2014, 04:15
Pratsch-Gelb Pratsch-Gelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 750
Abgegebene Danke: 1.631
Erhielt 1.164 Danke für 308 Beiträge
Zum Thema Verstärkungen...

Unbenommen zur Notwendigkeit oder Nicht-Notwendigkeit plausiblen Handlungsbedarfs auf dem Transfermarkt brummt folgende Info über den "dunklen Kanal":

Alle Magazine geladen! "Man könnte", "man wäre bereit", "man will" - die WEST "platzt" vor Entschlossenheit und ist (kein Konjunktiv!) sprungbereit, sofern die dafür notwendigen Rauchsignale angezeigt werden. Wir wären nicht nur - wir sind handlungsfähig! Im Bedarfsfall...

...aber in Besonnenheit und im vollen Vertrauen zur Arbeit der sportlichen Entscheider.

Zur Zeit scheint aber kein Grund zum aktiven (und übernervösen) Handeln gegeben zu sein.
Seh´ ich ähnlich. Wofür auch? Liga-Verstärkungen kommen allesamt über unsere Bank zurück... Ausser hinten links. Da spielt der "Exklusiv"-Back-up. Der Erfahrenste allerdings, den es gibt und der eigentlich an anderer Stelle vorgesehen war. Naja, Schubhenrich lösten die plötzlich entstehenden Vakanzen ja praktisch aus der "la main" und davor aufstellend höchst variabel... - wie überall...


Auch wenn in Ermangelung von Fans erhoffter Öffentlichkeitsarbeit - (erneut und beinahe schon als "Programm" geltend in diesen Tagen und Monaten) - "virtuelle Wege" beschritten werden müssen, um aus "präsidialen Katakomben" bröckchenweise Zuversicht erhöhende Informationen zur Wehrfähigkeit (finanzielle Schlagkraft) zu erhaschen, so stellen sie wenigstens diejenigen Fans zufrieden, die einen solchen Hintergrund "mit Quellen-Referenz" erhielten.

Es ist ein neuer Alemannia-Stil. Meinetwegen. Bislang passt er ja "leidlich". Das präsidiale Schweigen hat eben Vor-, aber auch (was den offiziellen Verkündungs-Part des Klubs angeht) leider auch Nachteile. Euphorie wird nicht um jeden Preis "künstlich" hergestellt, sondern bleibt "sachgerecht" und einzig von der fußballerischen Leistung der Mannschaft und der Mundpropaganda der anwesenden Fans abhängig. Den Part der Presse kennt ohnehin jeder... ( - Schnarchhähne...) Der Mannschaft bleibt es somit allein vorbehalten den Euphorie-Takt vorzugeben.

Und dennoch: Der im Ruhestand befindliche Anteil der Fans darf werbewirksam "angesprochen" und abgeholt werden! Man muss schon erkennen können, dass Alemannia bisher ohne besondere - wie soll man´s sagen? - "Befeuerung" mit der treu gebliebenen Fan-Anzahl mächtig "Schwein gehabt" hat...

Bisher hat die Mannschaft vorzügliche Arbeit geleistet. Das sollten alle anerkennen können. Im Bereich darüberhinausgehender Werbung muss der Klub wohl erst noch weiter "repariert" und neu aufgestellt werden. Da scheint´s wohl noch ein wenig an Selbstvertrauen nach der Pleiteerfahrung zu fehlen...
Demütige Stille, statt sinnloses Posaunen ist auch absolut okay - aber ein bisschen mehr darf´s jetzt (oder muss es sogar!) schon sein im Emotional-Business abseits bislang unisono voran- sowie demgegenübergestellten, aber lauthals verkündeten Struktural-Defiziten... - Klappern gehört aber unweigerlich zum Sport-Handwerk!

"Nachsitzen, Herr Mronz!" - Alemannia lauter b-e-w-e-r-b-e-n! Werden Sie (gerne) Marktschreier Ihres Produktes, wenn´s sein muss, bevor das Produkt "kaputtgemahnt" und erbrachte Leistung unverdient totgeschwiegen wird! ...im übrigen: Plakate "schreien" auch...
__________________
Der Sport hat die Kraft die Welt zum Guten für den Menschen zu verändern. (Nelson Mandela)
Mit Zitat antworten
  #1260  
Alt 20.12.2014, 12:11
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.654
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.890 Danke für 3.345 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Ich weiß es natürlich nicht, aber vielleicht ist Krasniqi für Schubert aufgrund von aktuellen Trainingseindrücken ja genau der Mann, den er sich für vorne noch wünscht. Welchen Sinn würde es dann machen, Geld für noch einen weiteren Offensivmann auszugeben?
Die Frage ist doch, ob es hier insgesamt um sinnloses " Geldausgeben " handelt, oder ob man mit zusätzlichen Investitionen etwas positives bewirken kann.

Ich denke, dass Spieler, die uns weiterhelfen eigentlich immer willkommen sein müssen. Es muss ja nicht so sein, dass man zwangsläufig Egomanen verpflichtet, die die Mannschaft auseinander dividieren. Da wird es mit Sicherheit auch andere Charaktere geben ( Demai und Jerat dürfen ja auch trotz höherer Qualität mitspielen ).

Ich bleibe dabei. Ein bis zwei weitere überdurchschnittliche Spieler sollten her, um die Chance zu erhöhen. Gerne ausgestattet mit einem Halbjahresvertrag, der sich im Fall des Aufstieges entsprechend verlängert. Wir haben eine gute Mannschaft, aber mehr Qualität hat noch nie geschadet
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung