Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 16:38   #101
Aix Trawurst
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Aix Trawurst
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hatecore Beitrag anzeigen
Muß man jetzt bei allem was man macht sich vorher von diversen Dingen distanzieren weil irgendein Tuppes auf die Idee kommt das man etwas damit zu tun haben könnte?

Bei der Kampagne soll man sich von distanzieren, will man einen neuen Rasen verlegen lassen muss man sich dann auch von der Politik der Grünen distanzieren?
Sicherlich nicht.
Aber ich habe noch nicht gehört daß linksradikale Gruppen den Fußball für ihre Ideologien zu benutzen versuchen. Ich habe beispielsweise auch noch nie gehört, daß auf der Pontstraße Mitglieder der Ultras oder anderer Alemannia Fangruppen Flowerpower oder Che-Guevara Fahnen hochgehalten hätten und dabei für Aufsehen oder Randale gesorgt hätten.
Ich habe auch noch nie gehört, daß die Alemannia eine Strafe erhalten hätte weil Kommunistische oder sozialistische dinge irgendwelchen Gegenerischen Spielern oder Fangruppen zugerufen worden wären.
Wäre da allerdings eine Gefahr als Verein in die linksradikale Ecke gedrängt zu werden, dann sollte man auch diesbezuglich deutlich Stellung beziehen um Missverständnissen vorzubeugen - beim FC. St.Pauli beispielsweise vermisse ich derartiges gelegentlich durchaus auch mal ein klein wenig. Aber bei uns ist das wohl kaum gegeben.

Abgesehen davon muss man es mit der Political Correctness sicherlich nicht übertreiben, da stimme ich Dir durchaus zu. Was die Kampagne und das Bundeswehrtrainig angeht siehts Du ja aber doch wohl auch selber was manche da hinein interpretieren oder an Befürchtungen und vorwürfen hinein legen. Deshalb wäre es wohl doch ganz gut das noch einmal ein wenig zu thematisieren und den Schwerpunkt gegen Rechts und gegen Gewalt auch noch einmal aufzugreifen. Ich würde das jedenfalls durchaus für besonnen und klug halten und für förderlich. Deswegen muss man ja die Kampagne nicht gleich weichspülen oder aufgeben nur weil manche sie vielleicht missverstehen oder gar absichtlich missverstehen wollen. die Kampagne hat ja ihren Berechtigung ich finde sie im Kern sogar für richtig gut. Und gerade deswegen wäre es wohl auch sinnvoll sich gleichzeitig eben auch noch einmal bei passender Gelegenheit gegen Gewalt und gegen rechts zu positionieren und die Kampagne "Auf Gedeih und Verderb" damit für den ein oder anderen damit auch etwas verträglicher und überzeugender, gerechtfertigter und gegebenenfalls auch wirksamer zu gestalten.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Aix Trawurst ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Alt 09.07.2010, 16:41   #102
Bill Collins
Experte
 
Benutzerbild von Bill Collins
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 802
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hatecore Beitrag anzeigen
Das Tuppes war allgemein gehalten

Und solange keine Gruppe etwas missbraucht gibt es keinen Grund sich zu distanzieren. Schon mal auf die Idee gekommen das viele Leute eine positive Lebenseinstellung haben und nicht hinter jeder Ecke etwas böses vermuten?

Ok, dann eben "allgemeiner Tuppes" ...

Ich habe bereits im Thread "... auf Gedeih und Verderb" darauf hingeweisen, dass ich mit meinen Aussagen Kopfschütteln hervorrufen werde. Mit der Manöveraktion habe ich dann noch einmal einen drauf´ gelegt, also war das ganze eine Provokation meinerseits. An den Reaktionen habe ich festgestellt, wie different die Gedankengänge gehen können. Für Empörung habe ich auch Verständnis, das zeigt mir, dass die Dinge sensibel betrachtet werden.

Ich will an dieser Stelle also noch einmal klar machen, dass ich in Aufmachung solcher Kampagnen ein grosses Gefahrenpotential sehe. Wie Aix Trawurst es bereits hervorragend beschrieben hat, sollte sich der Verein unmissverständlich zu seiner Kampagne äussern.
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Bill Collins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 16:43   #103
#14
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von #14
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.074
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 8.251 Danke für 2.337 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Sicherlich nicht.
Aber ich habe noch nicht gehört daß linksradikale Gruppen den Fußball für ihre Ideologien zu benutzen versuchen. Ich habe beispielsweise auch noch nie gehört, daß auf der Pontstraße Mitglieder der Ultras oder anderer Alemannia Fangruppen Flowerpower oder Che-Guevara Fahnen hochgehalten hätten und dabei für Aufsehen oder Randale gesorgt hätten.
Ich habe auch noch nie gehört, daß die Alemannia eine Strafe erhalten hätte weil Kommunistische oder sozialistische dinge irgendwelchen Gegenerischen Spielern oder Fangruppen zugerufen worden wären.
Wäre da allerdings eine Gefahr als Verein in die linksradikale Ecke gedrängt zu werden, dann sollte man auch diesbezuglich deutlich Stellung beziehen um Missverständnissen vorzubeugen - beim FC. St.Pauli beispielsweise vermisse ich derartiges gelegentlich durchaus auch mal ein klein wenig. Aber bei uns ist das wohl kaum gegeben.

Abgesehen davon muss man es mit der Political Correctness sicherlich nicht übertreiben, da stimme ich Dir durchaus zu. Was die Kampagne und das Bundeswehrtrainig angeht siehts Du ja aber doch wohl auch selber was manche da hinein interpretieren oder an Befürchtungen und vorwürfen hinein legen. Deshalb wäre es wohl doch ganz gut das noch einmal ein wenig zu thematisieren und den Schwerpunkt gegen Rechts und gegen Gewalt auch noch einmal aufzugreifen. Ich würde das jedenfalls durchaus für besonnen und klug halten und für förderlich. Deswegen muss man ja die Kampagne nicht gleich weichspülen oder aufgeben nur weil manche sie vielleicht missverstehen oder gar absichtlich missverstehen wollen. die Kampagne hat ja ihren Berechtigung ich finde sie im Kern sogar für richtig gut. Und gerade deswegen wäre es wohl auch sinnvoll sich gleichzeitig eben auch noch einmal bei passender Gelegenheit gegen Gewalt und gegen rechts zu positionieren und die Kampagne "Auf Gedeih und Verderb" damit für den ein oder anderen damit auch etwas verträglicher und überzeugender, gerechtfertigter und gegebenenfalls auch wirksamer zu gestalten.
Genauso: "Auf Gedeih und Verderb" Alemanne zu sein, muss unter Anderem bedeuten "auf Gedeih und Verderb" Gewalt, Rassismus usw. abzulehnen.
Deine Idee einer Positionierung ohne einen direkten Bezug zur Kampagne finde ich noch charmanter als meine Dechiffrierungsidee.

alemannia- im mittelkreis
#14
#14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 16:58   #104
Manfred
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Manfred
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Die Alemannia sollte nur bei aller Kampagne "auf Gedeih und Verderb" und dem medienwirksamen Bundeswehrdrill nicht vergessen deutlich gegen gewaltverherrlichende, nationalistische oder militaristische Ideologien Stellung zu beziehen..
Was für zusammenhänge hier gesehen werden.
Ist mir nicht mal im Traum eingefallen.

Schon merkwürdig, eigentlich will ich doch nur Alemannia gucken.....
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:03   #105
Bill Collins
Experte
 
Benutzerbild von Bill Collins
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 802
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Genauso: "Auf Gedeih und Verderb" Alemanne zu sein, muss unter Anderem bedeuten "auf Gedeih und Verderb" Gewalt, Rassismus usw. abzulehnen.
Deine Idee einer Positionierung ohne einen direkten Bezug zur Kampagne finde ich noch charmanter als meine Dechiffrierungsidee.

alemannia- im mittelkreis
#14

Sehr schön ..., gefällt mir!!
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Bill Collins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:29   #106
Jonas
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Jonas
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Owei, wenn ich das schon wieder lese....das ist so typisch Deutsch ! Es ist NIX passiert, nichts in die Richtung gesagt worden, aber direkt müssen wieder ein paar um die Ecke kommen und mit Nazi-Gerede anfangen, und das die Alemannia aufpassen muss nicht in diese Ecke abzudriften ! Einfach nur lächerlich !
Jonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:36   #107
#14
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von #14
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.074
Abgegebene Danke: 5.316
Erhielt 8.251 Danke für 2.337 Beiträge
Zitat:
Zitat von g-water Beitrag anzeigen
Owei, wenn ich das schon wieder lese....das ist so typisch Deutsch ! Es ist NIX passiert, nichts in die Richtung gesagt worden, aber direkt müssen wieder ein paar um die Ecke kommen und mit Nazi-Gerede anfangen, und das die Alemannia aufpassen muss nicht in diese Ecke abzudriften ! Einfach nur lächerlich !

Es ist m.E. kein Nazi- Gerede, wenn ich fordere, sich grundsätzlich bedingungslos von Gewalt und Rassismus abzuwenden. Das wäre dann doch schlichtweg große Klarheit und ein gutes Statement.....
Vertun würde man sich nichts damit, aber bei den Lächerlichen, denen du einen Vogel zeigst, zumindest mit Sorgen (ob berechtigt oder unberechtigt ist doch völlig egal) aufräumen. Und zudem jegliches Schlupfloch für Ekliges, Dümmliches und Überflüssiges zuschütten (bevor man es nachträglich kitten müsste) ....

alemannia- fundiert
#14

P.S.: Ich wills nicht abwürgen, stelle aber gerade fest, in welchem Thread wir hier sind. Daher meine völlig ernstgemeinte Frage: Wie sieht´s/sah´s beim Training aus?

Geändert von #14 (09.07.2010 um 17:40 Uhr)
#14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:49   #108
derBodo
Stammposter
 
Benutzerbild von derBodo
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 609
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 257 Danke für 77 Beiträge
Zitat:
Zitat von g-water Beitrag anzeigen
Owei, wenn ich das schon wieder lese....das ist so typisch Deutsch ! Es ist NIX passiert, nichts in die Richtung gesagt worden, aber direkt müssen wieder ein paar um die Ecke kommen und mit Nazi-Gerede anfangen, und das die Alemannia aufpassen muss nicht in diese Ecke abzudriften ! Einfach nur lächerlich !

Generell mag ich in Argumentationen, die an sich nichts mit dem Thema zu tun haben, den Verweis auf die Nazivergangenheit Deutschlands auch nicht, da er einfach viel zu oft und fast schon inflationär genutzt wird, aber:

Es gibt in Deutschland halt u.a. einige Phrasen, die insofern negativ konnotiert sind, als dass sie im direkten und unmittelbaren Zusammenhang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit stehen. "flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl" ist eine davon. Andere wären zB "Meine Ehre heißt Treue", "schäbiger Lump", usw.

Und dass diese Phrasen negativ behaftet sind, ist mE vollkommen richtig, allein schon um Abstumpfung entgegenzuwirken.

Auch wenn ich meine aus #14's Beitrag eher Sarkasmus oder Zynismus herauslesen zu können, halte ich es für normal und gut, dass es unter ca. 2.300 Usern hier 1-2 gibt, die direkt darauf reagieren.

BTT:
Hat ansonsten jemand Infos zum Training, insb. den Neuzugängen?

Grüße.
__________________
Aachen till I die.
derBodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:55   #109
Koebes
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.388
Abgegebene Danke: 993
Erhielt 2.115 Danke für 753 Beiträge
Diese ganze Diskussion erinnert mich an die Zeit vor 4 Jahren - vor der WM im eigenen Land.

Da wurden, zunächst zaghaft, die deutschen Flaggen rausgehängt. Immer mit der Angst im Nacken, was denn nun der Nachbar oder - global betrachtet - unser Nachbarland sagt. Dürfen wir als Deutsche einen Nationalstolz haben? Dürfen wir uns outen, Deutsche zu sein?

Als aber (fast) jeder kapiert hatte, das es bei der deutschen Fahne nicht um Provokation sondern um puren Spass am Sport ging, war es plötzlich in und ist es noch heute.

Wieso hat denn unsere Bundeswehr einen so negativen Beigeschmack? Weil wir Deutsche sind? Wann hört dieser Schwachsinn endlich auf? Ich bin 52 und habe nichts mit der damaligen Zeit am Hut, so wie mittlerweile 99% der Deutschen. Warum müssen wir uns immer noch dafür schämen - für das Deutsch-Sein, für die Bundeswehr, für die deutsche Flagge, für was auch immer.

Warum kann man die ganze Aktion nicht als das sehen, was sie ist: eine Team bildende Massnahme.
Koebes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 18:05   #110
Kleeblatt4TSV
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.288
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Koebes Beitrag anzeigen
Diese ganze Diskussion erinnert mich an die Zeit vor 4 Jahren - vor der WM im eigenen Land.

Da wurden, zunächst zaghaft, die deutschen Flaggen rausgehängt. Immer mit der Angst im Nacken, was denn nun der Nachbar oder - global betrachtet - unser Nachbarland sagt. Dürfen wir als Deutsche einen Nationalstolz haben? Dürfen wir uns outen, Deutsche zu sein?

Als aber (fast) jeder kapiert hatte, das es bei der deutschen Fahne nicht um Provokation sondern um puren Spass am Sport ging, war es plötzlich in und ist es noch heute.

Wieso hat denn unsere Bundeswehr einen so negativen Beigeschmack? Weil wir Deutsche sind? Wann hört dieser Schwachsinn endlich auf? Ich bin 52 und habe nichts mit der damaligen Zeit am Hut, so wie mittlerweile 99% der Deutschen. Warum müssen wir uns immer noch dafür schämen - für das Deutsch-Sein, für die Bundeswehr, für die deutsche Flagge, für was auch immer.

Warum kann man die ganze Aktion nicht als das sehen, was sie ist: eine Team bildende Massnahme.

Volle Zustimmung

Weder an der Kampagne noch dem Besuch bei der BW ist m.M irgendetwas "verwerfliches" zu finden. Mir fehlt da total der Gedankengang, wie man hier auch nur im Ansatz etwas hineininterpretieren kann, was in Richtung Nazi oder Gewaltverherrlichung bzw. Rassismus geht
Kleeblatt4TSV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 18:49   #111
Dirk
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Dirk
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Was für zusammenhänge hier gesehen werden.
Ist mir nicht mal im Traum eingefallen.

Schon merkwürdig, eigentlich will ich doch nur Alemannia gucken.....
Danke! Ich bin absolut Deiner Meinung. Manchmal kann man in diesem, unserem Land einfach nur ungläubig den Kopf schütteln.

Ich war z.B. bei der Luftwaffe der Bundeswehr in einem multikulturellen Verband nördlich von Aachen stationiert und habe in meiner Dienstzeit, die allerdings auch schon ein paar Jahre her ist, vor allem demokratische und gebildete Staatsbürger kennengelernt.
Ich finde weder an der "Kampagne" noch an der "Manöverübung" etwas verwerfliches, bzw. bin ich positiv erstaunt, dass wir "neue" Wege gehen; der Verein, die Mannschaft, die Fans. Ebenso muss der Verein nun nicht im 14 tägigen Rhythmus gebetsmühlenartig wiederholen, wie das neue Motto "Auf Gedeih und Verderb" gemeint ist. Zumindest wir Fans sollten den Inhalt mittlerweile verstanden haben.

Genug OT, Grüße.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 18:51   #112
lennet
Neuling
 
Benutzerbild von lennet
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Moin aus Hamburg,

übel warm hier. Scheint aber auch bei dem ein oder anderen der Fall zu sein oder das schwarz-gelbe Sommerloch treibt immer seltsamere Blüten.

Die Frage war nach Traininingseindrücken - nicht mehr oder weniger!
Laufen die Jungs lieb und fleissig, kann der Trainer lachen, lebt unser 36-jähriger Neuzugang trotz der Hitze noch oderoderoderoder.....! Und ihr macht dazu Grundsatzdiskussionen wie Nationalismus, Patriotismus und Militarismus auf......, unfassbar.
Das ist m.E. sowieso das Grundübel vieler threads, dass selten bei den eigentlichen Themen geblieben wird und sich stattdessen immer verloren wird in Nebenkriegsschauplätzen, manchmal witizg, meistens aber ziemlich abwegig und sowas von überflüssig.
Daher wird für mich das Forum leider zunehmend uninteressant, viel blabla - wenig Substanz! Im Übrigen finde ich es unangemessen, wie hier teilweise miteinander umgegangen wird.

Schwarz-gelbe Grüße

Bernd
__________________

:klatschen:
Auf immer und ewig.....wahre Liebe wird nie vergeh´n !!!:klatschen:
lennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:27   #113
littlefatman
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von littlefatman
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.714
Abgegebene Danke: 711
Erhielt 1.071 Danke für 550 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Und den dürfen wir auch gerne offen zeigen, bevor es die Falschen tun......


alemannia- wertvoll
#14
Manche sollten das sogar.

__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


littlefatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 22:58   #114
DerLängsteFan
Foren-Legende
 
Benutzerbild von DerLängsteFan
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.572 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von Koebes Beitrag anzeigen
Diese ganze Diskussion erinnert mich an die Zeit vor 4 Jahren - vor der WM im eigenen Land.

Da wurden, zunächst zaghaft, die deutschen Flaggen rausgehängt. Immer mit der Angst im Nacken, was denn nun der Nachbar oder - global betrachtet - unser Nachbarland sagt. Dürfen wir als Deutsche einen Nationalstolz haben? Dürfen wir uns outen, Deutsche zu sein?

Als aber (fast) jeder kapiert hatte, das es bei der deutschen Fahne nicht um Provokation sondern um puren Spass am Sport ging, war es plötzlich in und ist es noch heute.

Wieso hat denn unsere Bundeswehr einen so negativen Beigeschmack? Weil wir Deutsche sind? Wann hört dieser Schwachsinn endlich auf? Ich bin 52 und habe nichts mit der damaligen Zeit am Hut, so wie mittlerweile 99% der Deutschen. Warum müssen wir uns immer noch dafür schämen - für das Deutsch-Sein, für die Bundeswehr, für die deutsche Flagge, für was auch immer.

Warum kann man die ganze Aktion nicht als das sehen, was sie ist: eine Team bildende Massnahme.
Im Hintergrund der jetzigen WM kann man jetzt feststellen, daß in vielen Ländern - bzw bei deren Einwohnern - Sympathien für die Deutschen festzustellen sind.(Nicht nur für die Nationalelf).
Wann finden wir uns wieder selbst sympathisch und sind stolz auf unser Land ohne Hintergedanken?
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
DerLängsteFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 23:03   #115
DerLängsteFan
Foren-Legende
 
Benutzerbild von DerLängsteFan
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.572 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Was für zusammenhänge hier gesehen werden.
Ist mir nicht mal im Traum eingefallen.

Schon merkwürdig, eigentlich will ich doch nur Alemannia gucken.....
Stimmt wohl.
Man muß sich auch nicht von Gedanken distanzieren, die irgendjemand in irgendetwas hineininterpretiert.
Man kann, wenn man will, jeden und alles in die rechte Ecke drängen.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
DerLängsteFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 02:28   #116
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koebes Beitrag anzeigen
Diese ganze Diskussion erinnert mich an die Zeit vor 4 Jahren - vor der WM im eigenen Land.

Da wurden, zunächst zaghaft, die deutschen Flaggen rausgehängt. Immer mit der Angst im Nacken, was denn nun der Nachbar oder - global betrachtet - unser Nachbarland sagt. Dürfen wir als Deutsche einen Nationalstolz haben? Dürfen wir uns outen, Deutsche zu sein?

Als aber (fast) jeder kapiert hatte, das es bei der deutschen Fahne nicht um Provokation sondern um puren Spass am Sport ging, war es plötzlich in und ist es noch heute.

Wieso hat denn unsere Bundeswehr einen so negativen Beigeschmack? Weil wir Deutsche sind? Wann hört dieser Schwachsinn endlich auf? Ich bin 52 und habe nichts mit der damaligen Zeit am Hut, so wie mittlerweile 99% der Deutschen. Warum müssen wir uns immer noch dafür schämen - für das Deutsch-Sein, für die Bundeswehr, für die deutsche Flagge, für was auch immer.

Warum kann man die ganze Aktion nicht als das sehen, was sie ist: eine Team bildende Massnahme.
tja und in Hannover, wo während der WM 2010 die größte Deutsche Fahne in Privathand (85qm) hing, wurde sie von Linksradikalen schon mehrfach abgerissen.
Wer hat die Fahne aufgehangen: Ein Palästinenser, der seit zig Jahren in Deutschland lebt und damit seine Verbundenheit zu seinem neuen Heimatland ausdrücken wollte.

Die Fahne kostet 500 Euro und er hat sie schon 3mal erneuern müssen. Er wurde auch schon von Linken bedroht und es wurde von Linksextremisten ein "Kopfgeld" auf die Fahne ausgelobt.
Bericht in "Der Zeit"

Gruss

svenc
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 09:37   #117
hemingway
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von hemingway
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.933
Abgegebene Danke: 5.278
Erhielt 6.907 Danke für 1.950 Beiträge
Ich finde die Kampagne "Auf Gedeih und Verderb" nett gemeint aber lächerlich. Sieht alles eher aus wie Gewerkschaftsposter für Bergbaukumpels. Glück auf, Alemannia
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
hemingway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 12:39   #118
RexRegius
Veteran
 
Benutzerbild von RexRegius
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 1.084 Danke für 324 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Ich finde die Kampagne "Auf Gedeih und Verderb" nett gemeint aber lächerlich. Sieht alles eher aus wie Gewerkschaftsposter für Bergbaukumpels. Glück auf, Alemannia
Das mit dem "gut gemeint" kann man so stehen lassen, denke ich. Gefährlich ist das mit Sicherheit nicht, aber eine ungewollte Komik kann man den Bildern nicht absprechen. Jemand, der - ohne die Umstände der Kampagne zu kennen - dieser Tage die Alemannia HP besucht, wird wahrscheinlich ein Grinsen schwer unterdrücken können. 50er-Schalke-Mythos mit falschen Farben. Passt alles nicht unbedingt in den modernen Fußball, aber von mir aus - Retro ist ja in.

Kampagne hin oder her: Wenn die Ergebnisse nicht zum neuen Power-Image passen und die Mannschaft nicht in Tritt kommt, verpufft die Wirkung ohnehin schnell und in ein paar Monaten kann sich da eh keiner mehr dran erinnern. Die beste Kampagne ist immer noch die, die man auf dem Platz zeigt. Da bin ich derzeit zumindest vorsichtig optimistisch, dass wir kommende Saison sehenswerten Fußball spielen und nicht malochen werden.
__________________
"Ja gut, ich sag mal so: Woran hat's gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer."
RexRegius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 13:17   #119
Koebes
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.388
Abgegebene Danke: 993
Erhielt 2.115 Danke für 753 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
tja und in Hannover, wo während der WM 2010 die größte Deutsche Fahne in Privathand (85qm) hing, wurde sie von Linksradikalen schon mehrfach abgerissen.
Wer hat die Fahne aufgehangen: Ein Palästinenser, der seit zig Jahren in Deutschland lebt und damit seine Verbundenheit zu seinem neuen Heimatland ausdrücken wollte.

Die Fahne kostet 500 Euro und er hat sie schon 3mal erneuern müssen. Er wurde auch schon von Linken bedroht und es wurde von Linksextremisten ein "Kopfgeld" auf die Fahne ausgelobt.
Bericht in "Der Zeit"

Gruss

svenc
Ich verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang. Sollen wir uns unsere neu gewonnene Unbekümmertheit durch ein paar Torfnasen kaputt machen lassen? Wollen wir es tatsächlich zulassen, dass ein paar linksradikale Volltrottel zur allgemeinen Meinungsbildung beitragen?

Von mir ein ganz klares NEIN dazu. Gebt diesen Chaoten kein Forum sondern ignoriert sie. Damit kommen sie nämlich nicht klar.
Koebes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 13:36   #120
Jonas
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Jonas
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Zitat:
Zitat von Koebes Beitrag anzeigen
Ich verstehe jetzt nicht so ganz den Zusammenhang. Sollen wir uns unsere neu gewonnene Unbekümmertheit durch ein paar Torfnasen kaputt machen lassen? Wollen wir es tatsächlich zulassen, dass ein paar linksradikale Volltrottel zur allgemeinen Meinungsbildung beitragen?

Von mir ein ganz klares NEIN dazu. Gebt diesen Chaoten kein Forum sondern ignoriert sie. Damit kommen sie nämlich nicht klar.

Genau so ist es ! Die Linksradikalen sind ein Pack sondergleichen ! Und nicht weniger intolerant als die Rechten !
Jonas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung