Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 01.07.2014, 10:53
Benutzerbild von Turbopaul
Turbopaul Turbopaul ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 447
Abgegebene Danke: 828
Erhielt 120 Danke für 75 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
In meiner Zeitung ist sogar von 700.000 bis 800.000 Euro die Rede. Wobei sich mir nicht erschließt, wieso der aktuelle Etat auf "zu optimistischen Annahmen des Insolvenzverwalters" aufgebaut sein sollte. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass Mönning seit dem 31. März raus ist und dass Mronz und der neue AR den neuen Etat auf der Basis ihrer eigenen aktuellen Berechnungen aufgestellt haben. Es Mönning in die Schuhe zu schieben, wenn sich am Ende wieder eine fettes Defizit auftut, wirkt auf mich wie ein Versuch, sich selber aus der Verantwortung zu stehlen bzw. von eigenen Fehleinschätzungen abzulenken.
Es fehlt mir vor allem aktuell die gewünschte Transparenz seitens der Vereinsführung ! Auf welchen Zeitraum bezieht sich das Defizit? Wie setzt sich das Defizit strukturell zusammen ? ...und vor allem : Was kann man tun, um dieses neue Desaster, was sich am Horizont auftut, zu verhindern, oder zumindest spürbar zu reduzieren !
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Turbopaul für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (01.07.2014), Pratsch-Gelb (01.07.2014)
Werbung
  #102  
Alt 01.07.2014, 11:45
Benutzerbild von sascha-s
sascha-s sascha-s ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.570
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.163 Danke für 450 Beiträge
Zitat:
Zitat von Turbopaul Beitrag anzeigen
Es fehlt mir vor allem aktuell die gewünschte Transparenz seitens der Vereinsführung ! Auf welchen Zeitraum bezieht sich das Defizit? Wie setzt sich das Defizit strukturell zusammen ? ...und vor allem : Was kann man tun, um dieses neue Desaster, was sich am Horizont auftut, zu verhindern, oder zumindest spürbar zu reduzieren !
Wir könne es drehen und wenden wie wir wollen.
Wir brauchen dringend frisches Geld und dazu fast sofort sportlichen Erfolg.

Alleine wird der Verein es nicht stemmen.
Ein erster Schritt wäre wenn alle alten Dauerkartenbesitzer Ihre Karte holen.
Auch die Leute, die meinen abwarten zu wollen.
Ein Wunder wird vermutlich nicht geschehen.
Wir können alle weiter meckern, jammern das wir schon so oft enttäuscht wurden oder einfach vorangehen.

Auf ein Signal um den Dauerkartenverkauf anzukurbeln kann jeder warten, oder aber einfach selbst damit anfangen.

Ich habe die Hoffnung das bei möglichst vielen Dauerkarten auch weitere Sponsoren angezogen werden.

Also ***** hoch und Dauerkarte kaufen !!!
__________________
Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sascha-s für den nützlichen Beitrag:
gulsvart (01.07.2014)
  #103  
Alt 01.07.2014, 11:58
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.753
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.605 Danke für 2.309 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
In meiner Zeitung ist sogar von 700.000 bis 800.000 Euro die Rede. Wobei sich mir nicht erschließt, wieso der aktuelle Etat auf "zu optimistischen Annahmen des Insolvenzverwalters" aufgebaut sein sollte. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass Mönning seit dem 31. März raus ist und dass Mronz und der neue AR den neuen Etat auf der Basis ihrer eigenen aktuellen Berechnungen aufgestellt haben. Es Mönning in die Schuhe zu schieben, wenn sich am Ende wieder eine fettes Defizit auftut, wirkt auf mich wie ein Versuch, sich selber aus der Verantwortung zu stehlen bzw. von eigenen Fehleinschätzungen abzulenken.
Wieso? Die Annahmen des Insolvenzverwalters doch offenbar so dermaßen überzogen optimistisch, dass Mronz uns bei seiner Vorstellung auf dem IG abend zusammen mit Deutz uns allen noch stolz verkündet hat, dass der Etat von der letzten Saison zur kommenden merklich aufgestockt werden kann.

Was für ein pöser Purche, dieser pöse pöse Insolvenzverwalter! Chleudert ihn zu Poden!

Das soll der gute Herr Mronz doch bitte erst mal schlüssig erläutern, wie eine Aufstockung des Etats unter ausschließlich seiner eigenen höchstpersönlichen Verantwortung als der amtierende Geschäftsführer mit den Presseverlautbarungen eines drohenden Defizits im hohen sechsstelligen Bereich zusammen passen soll.
Mit der verkündeten Etataufstockung hat der Insolvenzverwalter nämlich absolut rein gar nichts zu tun.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (01.07.2014 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (01.07.2014), Pratsch-Gelb (01.07.2014), tivolino (01.07.2014), Turbopaul (01.07.2014)
  #104  
Alt 01.07.2014, 12:06
Benutzerbild von hodgepodge
hodgepodge hodgepodge ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.04.2012
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 1.441
Erhielt 425 Danke für 152 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Wir könne es drehen und wenden wie wir wollen.
Wir brauchen dringend frisches Geld und dazu fast sofort sportlichen Erfolg.

Alleine wird der Verein es nicht stemmen.
Ein erster Schritt wäre wenn alle alten Dauerkartenbesitzer Ihre Karte holen.
Auch die Leute, die meinen abwarten zu wollen.
Ein Wunder wird vermutlich nicht geschehen.
Wir können alle weiter meckern, jammern das wir schon so oft enttäuscht wurden oder einfach vorangehen.

Auf ein Signal um den Dauerkartenverkauf anzukurbeln kann jeder warten, oder aber einfach selbst damit anfangen.

Ich habe die Hoffnung das bei möglichst vielen Dauerkarten auch weitere Sponsoren angezogen werden.

Also ***** hoch und Dauerkarte kaufen !!!
alleine aus meinen Bekanntenkreis verlängern 4 Leute ihre Dauerkarte nicht. Verdenken kann ich es ihnen nicht.
Ich habe meine Dauerkarte am Freitag verlängert. Ich hatte das Vergnügen ca 1,5Std im Fanshop zu verbringen, da meine Tochter sich noch einen Fanartikel aussuchen durfte. In der Zeit hat noch eine Dame
eine Dauerkarte verlängert. Euphorie oder Aufbruchstimmung sieht
anders aus.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 01.07.2014, 12:39
rocker rocker ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.155
Abgegebene Danke: 1.762
Erhielt 838 Danke für 302 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Wir könne es drehen und wenden wie wir wollen.
Wir brauchen dringend frisches Geld und dazu fast sofort sportlichen Erfolg.

Alleine wird der Verein es nicht stemmen.
Ein erster Schritt wäre wenn alle alten Dauerkartenbesitzer Ihre Karte holen.
Auch die Leute, die meinen abwarten zu wollen.
Ein Wunder wird vermutlich nicht geschehen.
Wir können alle weiter meckern, jammern das wir schon so oft enttäuscht wurden oder einfach vorangehen.

Auf ein Signal um den Dauerkartenverkauf anzukurbeln kann jeder warten, oder aber einfach selbst damit anfangen.

Ich habe die Hoffnung das bei möglichst vielen Dauerkarten auch weitere Sponsoren angezogen werden.

Also ***** hoch und Dauerkarte kaufen !!!
Möglichst viele verkaufte Dauerkarten brauchen wir als finanzielle Basis. Weiss Jemand wieviele bisher verkauft wurden?
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 01.07.2014, 13:20
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
In meiner Zeitung ist sogar von 700.000 bis 800.000 Euro die Rede. Wobei sich mir nicht erschließt, wieso der aktuelle Etat auf "zu optimistischen Annahmen des Insolvenzverwalters" aufgebaut sein sollte. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass Mönning seit dem 31. März raus ist und dass Mronz und der neue AR den neuen Etat auf der Basis ihrer eigenen aktuellen Berechnungen aufgestellt haben. Es Mönning in die Schuhe zu schieben, wenn sich am Ende wieder eine fettes Defizit auftut, wirkt auf mich wie ein Versuch, sich selber aus der Verantwortung zu stehlen bzw. von eigenen Fehleinschätzungen abzulenken.
Es könnte von Friedjof sein!
Der hat es auch immer auf andere geschoben.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 01.07.2014, 13:44
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 689 Danke für 255 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Wir könne es drehen und wenden wie wir wollen.
Wir brauchen dringend frisches Geld und dazu fast sofort sportlichen Erfolg.

Alleine wird der Verein es nicht stemmen.
Ein erster Schritt wäre wenn alle alten Dauerkartenbesitzer Ihre Karte holen.
Auch die Leute, die meinen abwarten zu wollen.
Ein Wunder wird vermutlich nicht geschehen.
Wir können alle weiter meckern, jammern das wir schon so oft enttäuscht wurden oder einfach vorangehen.

Auf ein Signal um den Dauerkartenverkauf anzukurbeln kann jeder warten, oder aber einfach selbst damit anfangen.

Ich habe die Hoffnung das bei möglichst vielen Dauerkarten auch weitere Sponsoren angezogen werden.

Also ***** hoch und Dauerkarte kaufen !!!
R
Alles steht und fällt nach meiner Meinung mit der Leistungsstaerke unserer jetzigen Mannschaft. Hat sie das Zeug
, oben mit zu spielen, und betraegt der Abstand zum 1.Platz nicht mehr als 3 Punkte, dann steigt unser Zuschsuerschnitt, die Dauerkarteninhaber und auch neue Sponsoren werden angelockt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schwarz-Gelbsucht für den nützlichen Beitrag:
ZappelPhilipp (01.07.2014)
  #108  
Alt 01.07.2014, 13:48
Benutzerbild von djzackzack
djzackzack djzackzack ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 415
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 122 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von hodgepodge Beitrag anzeigen
alleine aus meinen Bekanntenkreis verlängern 4 Leute ihre Dauerkarte nicht. Verdenken kann ich es ihnen nicht.
Ich habe meine Dauerkarte am Freitag verlängert. Ich hatte das Vergnügen ca 1,5Std im Fanshop zu verbringen, da meine Tochter sich noch einen Fanartikel aussuchen durfte. In der Zeit hat noch eine Dame
eine Dauerkarte verlängert. Euphorie oder Aufbruchstimmung sieht
anders aus.
Also ich warte auch noch bis August. Dann verlänger ich meine erst.
Da man sich ja nicht beeilen muss (sind ja genug da), würde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Tendenz in Richtung "Anzahl verkaufter Dauerkarten" machen.
__________________
"Das große Plus der älteren Trainer ist ihr Erfahrungsschatz. Wir wissen genau, wie es geht." (Friedhelm Funkel in der Rheinischen Post, 16.3.2016)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 01.07.2014, 16:00
Benutzerbild von Turbopaul
Turbopaul Turbopaul ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 447
Abgegebene Danke: 828
Erhielt 120 Danke für 75 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Wieso? Die Annahmen des Insolvenzverwalters doch offenbar so dermaßen überzogen optimistisch, dass Mronz uns bei seiner Vorstellung auf dem IG abend zusammen mit Deutz uns allen noch stolz verkündet hat, dass der Etat von der letzten Saison zur kommenden merklich aufgestockt werden kann.

Was für ein pöser Purche, dieser pöse pöse Insolvenzverwalter! Chleudert ihn zu Poden!

Das soll der gute Herr Mronz doch bitte erst mal schlüssig erläutern, wie eine Aufstockung des Etats unter ausschließlich seiner eigenen höchstpersönlichen Verantwortung als der amtierende Geschäftsführer mit den Presseverlautbarungen eines drohenden Defizits im hohen sechsstelligen Bereich zusammen passen soll.
Mit der verkündeten Etataufstockung hat der Insolvenzverwalter nämlich absolut rein gar nichts zu tun.

Das dürfte m.E. eine enorme Herausforderung für Ihn werden. Aber ich behaupte, nach dieser Pressemitteilung ist die gesamte Vereinsführung gefragt. Was heisst das denn bitteschön im Klartext "wenn wir so weitermachen..." ? O.K. der Fussballetat wurde offensichtlich aufgestockt...das muss er aber auch, wenn wir uns sportlich UND wirtschaftlich weiterentwickeln wollen. Wie sieht denn die Planung der Einnahmenseite aus ? Letztendlich muss das kaufmännische Risiko erhöht werden, wenn wir dem Teufelskreislauf entrinnen wollen, aber doch bitte mit Verstand und schon gar nicht um den Preis einer weiteren Insolvenz mit unabsehbaren Folgen !



Und wenn ich Mönning wäre, würde ich so eine Behauptung auch nicht einfach auf mir sitzen lassen, schon alleine aus Grunden der Reputation.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Turbopaul für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (01.07.2014), Aix Trawurst (01.07.2014), Harvey Specter (01.07.2014), Pratsch-Gelb (02.07.2014)
  #110  
Alt 01.07.2014, 17:13
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.753
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.605 Danke für 2.309 Beiträge
Zitat:
Zitat von Turbopaul Beitrag anzeigen
Das dürfte m.E. eine enorme Herausforderung für Ihn werden.
...
...
Und wenn ich Mönning wäre, würde ich so eine Behauptung auch nicht einfach auf mir sitzen lassen, schon alleine aus Grunden der Reputation.
Nehmen wir mal im wohlwollenden Sinne für Mronz als reines Gedankenexperiment doch kurz mal an, die Annahmen von M&M wären tatsächlich vollkommen überzogen gewesen:

Dann stellt sich doch wohl die Frage wie es dazu hat kommen können, (angenommen sie waren tatsächlich überzogen)?

Und wenn man über diese Frage, wie es dazu hat kommen können, so ein wenig herum siniert, dann fällt einem dazu dann ganz schnell ein, dass es damals da neben M&M doch irgendwie noch diesen ominösen Wirtschaftsbeirat gab, der sich aus Sponsoren und engagierten Leuten um Hammer zusammen gesetzt hat.
Und aus diesem Wirtschaftsbeirat, beziehungsweise dessen Umfeld, haben sich dann dieses ominöse Team 2018 und der Aufsichtsrat der GmbH rekrutiert.

Und diese Leute haben den Mronz als Geschäftsführer eingestellt.

Ja und da stellt sich mir dann die große Frage, ob da im Laufe des Insolvenzverfahrens nicht möglicherweise von Sponsoren und Unternehmern aus genau diesem Kreis von Leuten, die jetzt bei der Alemannia am Ruder sind vorab große tolle Versprechungen und Ankündigungen gemacht wurden, die nun nicht gehalten werden können oder wollen - oder deren Einhaltung sogar von vornherein schon niemals geplant war?

- Oder haben M&M doch tatsächlich etwa einfach nur wild herum fantasiert und der gute Mronz ist erst jetzt ganz plötzlich (- nach seiner Etaterhöhung!) dahinter gekommen, dass wir noch mehr sparen müssen als ursprünglich gedacht???

Egal wie man es drehen und wenden mag... das alles stinkt doch irgendwie gewaltig danach, also ob der Karren Alemannia jetzt nach der Insolvenzsaison mit Anlauf wieder unter Volldampf an die Wand gebrettert wird um engültig alle gemacht zu werden.

Wenn an den Pressedarstellungen drohender Defizite in sechsstelliger Höhe auch nur Ansatzweise etwas dran sein sollte, dann hat sich offenbar rein gar nichts geändert und null komma garnichts verbessert!
Alles geht doch bei der Alemannia augenscheinlich nach der alten ewigen Klüngeleimasche weiter wie bisher, halt nur mit neuen (teils eh altbekanten) Namen.
Statt Linden oder Heyen halt jetzt Hammer und statt Kraemer jetzt halt Mronz.

Erst tolle großkotzige Selbstdarstellereien in der Presse und dann das klasische abtauchen auf Seerohrtiefe mit der altbekannten und altbewährten Masche fadenscheinigster Verweise auf Vorgänger und deren angebliche Verfehlungen und Verantworlichkeiten und das Schieben der Schuld auf den Osterhasen oder den Weihnachtsmann um von eigenen Fehlern und Unzulänglichkeiten abzulenken?

Sollte das etwa tatsächlich der neue große Aufbruch der Alemannia sein?
Ist das möglicherweise etwa auch schon alles, was sich hinter dem klangvollen Konzept 2018 an Substanz verbirgt???

So oder so, zu den Pressedarstellungen eines drohenden Defizites muss von Seiten der Führungsetage der Alemannia schnellstens Stellung genommen werden.Sonst können wir den Laden gleich zu machen, denn alleine der verbreitete Eindruck, einer weiteren drohenden möglichen Insolvenz ist absolut existenzbedrohend.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (01.07.2014 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (01.07.2014), AIXtremist (24.07.2014), Harvey Specter (01.07.2014), Herzogenrather (02.07.2014), hodgepodge (01.07.2014), Pratsch-Gelb (02.07.2014), rocker (02.07.2014), Turbopaul (01.07.2014), Willi Wirsing (01.07.2014)
  #111  
Alt 02.07.2014, 02:29
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Ich lehne mich mal wieder wie bei Krasniqi ganz weit aus dem Fenster. Alexander Mronz wird die Saison als Geschäftsführer nicht überstehen.

Im Gegensatz zu Krasniqi gehe ich da nicht mal eine Wette ein! Nein, ich habe keine Hintergrundinformationen.
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 02.07.2014, 06:47
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Er wird wenn, dann aber von sich aus gehen.
Weil er die Sinnlosigkeit dieses Projektes erkennt.
__________________

Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 23.07.2014, 23:10
Benutzerbild von hodgepodge
hodgepodge hodgepodge ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.04.2012
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 1.441
Erhielt 425 Danke für 152 Beiträge
Ich finde es befremdend, dass Herr Mronz anscheinend es in kürzester Zeit
ermöglichen kann sich mit Vertretern der Karlsbande zu treffen. Auf der
anderen Seite hatte er es wochenlang nicht geschafft sich mit dem Team
Traditionsretter oder den" führenden Personen" zu treffen.

Kann ich nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu hodgepodge für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (23.07.2014), AIXtremist (24.07.2014), gulsvart (24.07.2014), Kalex (25.07.2014), Pratsch-Gelb (24.07.2014)
  #114  
Alt 23.07.2014, 23:47
Benutzerbild von Dibe
Dibe Dibe ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 1.472
Abgegebene Danke: 2.256
Erhielt 697 Danke für 338 Beiträge
Zitat:
Zitat von hodgepodge Beitrag anzeigen
Ich finde es befremdend, dass Herr Mronz anscheinend es in kürzester Zeit
ermöglichen kann sich mit Vertretern der Karlsbande zu treffen. Auf der
anderen Seite hatte er es wochenlang nicht geschafft sich mit dem Team
Traditionsretter oder den" führenden Personen" zu treffen.

Kann ich nicht verstehen.
Vielleicht weil es jetzt der richtige Moment ist, sich um diese Leute zu kümmern und versuchen vor dem Sasionstart ein wenig Vernunft, auch wenn es wahrscheinlich aussichtslos ist, in deren Köpfen zu wecken.
Besser jetzt den Versuch machen, als erst im Oktober wenn die Spezis schon fünfmal oder mehr, voll auf die Kacke gehauen haben.
Ob es etwas nutzt, bleibt abzuwarten.
__________________
Nichts auf der Welt...
ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes)
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 24.07.2014, 09:39
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dibe Beitrag anzeigen
Vielleicht weil es jetzt der richtige Moment ist, sich um diese Leute zu kümmern und versuchen vor dem Sasionstart ein wenig Vernunft, auch wenn es wahrscheinlich aussichtslos ist, in deren Köpfen zu wecken.
Besser jetzt den Versuch machen, als erst im Oktober wenn die Spezis schon fünfmal oder mehr, voll auf die Kacke gehauen haben.
Ob es etwas nutzt, bleibt abzuwarten.
Ich habe gerade das Video aus Wuppertal gesehen.

Wenn die Vorkommnisse dort der Grund dafür sind, dass Mronz jetzt mit der Karlsbande redet, liegt er falsch .
Die Glatzen, die in den Innenraum gestürmt sind, waren nicht von der Karlsbande, sondern von O6 ganz oben.
Die Polizei wird sie identifizieren, sodass sie sicher in den nächsten Spielen zuhause bleiben können.

Die Karlsbande selber scheint derzeit nicht das große Fanproblem zu sein.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (24.07.2014 um 10:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 24.07.2014, 09:42
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von hodgepodge Beitrag anzeigen
Ich finde es befremdend, dass Herr Mronz anscheinend es in kürzester Zeit
ermöglichen kann sich mit Vertretern der Karlsbande zu treffen. Auf der
anderen Seite hatte er es wochenlang nicht geschafft sich mit dem Team
Traditionsretter oder den" führenden Personen" zu treffen.

Kann ich nicht verstehen.
Ich schon, auch wenn ich es anders besser fände. Ich bin selber in - sagen wir mal - verantwortlicher Position in einem Unternehmen tätig.

In der Regel kümmert man sich halt um Probleme, die zu lösen sind. Davon gibt es meist mehr als genug.
Für alles was bereits gut läuft, hat man dann keine Zeit oder erkennt auch keine Dringlichkeit, sich darum zu kümmern. Lobende Worte für gute Mitarbeiter sind daher eher Seltenheit, auch wenn sie es öfters verdient hätten.

Die Mitarbeiter oder "Kunden" , die eigentlich kein Lob verdient haben, nehmen dafür durch ihr Verhalten meist um so mehr Zeit in Anspruch.
Is nich schön, is aber so.
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 24.07.2014, 09:58
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.522
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Das Gespräch Mronz Karlsbande ist garantiert unabhängig von Wuppertal.
Jeder der sich wie Tetzlaff ein wenig auskennt sollte gesehen haben, das das unsere Freunde waren die seinerzeit beim Aue Spiel für die erste Bundesweit beachtete Aktion gesorgt haben. Mronz Haltung zunächst selbst ein Gespräch zu führen und dabei die Rahmenbedingungen fürf eine Wiederzulassung des Banners der KBU klar abzustecken, war vollkommen korrekt. Wenn die Karlsbande sich offen gegen Rassismus und dergleichen stellen muss bevor weitere Gespräche stattfinden ist das ein guter Ansatz. Das Mronz natürlich auch die Nähe und den Kontakt, zu denen die es gut mit der Alemannia meinen suchen sollte, ist davon natürlich nicht tangiert. Wir könnten uns aber langsam von der braunen Diskussion hier trennen. Wer so wie die Horde in Wuppertal auftritt gehört rausgeworfen für immer egal weshalb er so auftritt.
Es ist mir vollkommen Latte ob braunes Pack , Rote Anarchos, vermummte Autonome oder Radikale Mormonen so auftreten. Weg damit aus dem Stadion wer nicht zum Fussball gucken kommt.. Der rest kann auf der politischen Bühne geklärt werden.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu Der_Seher für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (24.07.2014), Black-Postit (24.07.2014), blue_lagoon (24.07.2014), DerLängsteFan (24.07.2014), Dibe (24.07.2014), Dirk (24.07.2014), gulsvart (24.07.2014), Heinsberger LandEi (24.07.2014), hodgepodge (24.07.2014), Jonas (24.07.2014), Landalemanne (24.07.2014), LaPalma (24.07.2014), MeijerAC (24.07.2014), rocker (24.07.2014), Steen (24.07.2014), TivOlli (24.07.2014)
  #118  
Alt 24.07.2014, 11:05
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.840
Abgegebene Danke: 3.310
Erhielt 3.738 Danke für 1.731 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Das Gespräch Mronz Karlsbande ist garantiert unabhängig von Wuppertal.
Jeder der sich wie Tetzlaff ein wenig auskennt sollte gesehen haben, das das unsere Freunde waren die seinerzeit beim Aue Spiel für die erste Bundesweit beachtete Aktion gesorgt haben. Mronz Haltung zunächst selbst ein Gespräch zu führen und dabei die Rahmenbedingungen fürf eine Wiederzulassung des Banners der KBU klar abzustecken, war vollkommen korrekt. Wenn die Karlsbande sich offen gegen Rassismus und dergleichen stellen muss bevor weitere Gespräche stattfinden ist das ein guter Ansatz. Das Mronz natürlich auch die Nähe und den Kontakt, zu denen die es gut mit der Alemannia meinen suchen sollte, ist davon natürlich nicht tangiert. Wir könnten uns aber langsam von der braunen Diskussion hier trennen. Wer so wie die Horde in Wuppertal auftritt gehört rausgeworfen für immer egal weshalb er so auftritt.
Es ist mir vollkommen Latte ob braunes Pack , Rote Anarchos, vermummte Autonome oder Radikale Mormonen so auftreten. Weg damit aus dem Stadion wer nicht zum Fussball gucken kommt.. Der rest kann auf der politischen Bühne geklärt werden.
Besser kann man es eigentlich nicht zusammenfassen, da ist mir der danke-Button zu wenig: DANKE!!
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 24.07.2014, 11:45
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Es ist mir vollkommen Latte ob braunes Pack , Rote Anarchos, vermummte Autonome oder Radikale Mormonen so auftreten. Weg damit aus dem Stadion wer nicht zum Fussball gucken kommt.. Der rest kann auf der politischen Bühne geklärt werden.
Frage: Was ist mit denen die sich öffentlich rassistisch und fremdenfeindlich äußern und im Stadion sind?
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 24.07.2014, 11:51
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.840
Abgegebene Danke: 3.310
Erhielt 3.738 Danke für 1.731 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Frage: Was ist mit denen die sich öffentlich rassistisch und fremdenfeindlich äußern und im Stadion sind?
Entschuldige, ich bin nicht der angesprochene, aber hat er das nicht sehr deutlich formuliert?

Zitat:
Zitat von Der_Seher
[...]Weg damit aus dem Stadion [...]
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung