Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10441  
Alt 24.09.2014, 14:09
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Aber gibt es in dieser Thematik nur Schwarz oder Weiß? Also entweder hängt ein Stofffetzen mit Parole drauf und die KBU tickt deshalb aus oder es hängt nix und die KBU ist friedlich?

Ich kann wirklich nachvollziehen, dass das ein gewisser Drahtseilakt ist, da nun die richtige Entscheidung zu treffen. Aber warum ist es denn nicht möglich, dass dieser Stofffetzen da hängt und trotzdem alles friedlich bleibt? Die Gruppe wird immer wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden, zuhause wie auch auswärts. Da muss sie lernen mit umzugehen. Finde ich. Deshalb wäre meine Idee gewesen, das Plakat kann rein, aber die Gruppe wird durch die Fanbeauftragten oder sonst wen darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein solches Plakat hoch gezogen wird. Dass wir als Verein wissen, dass es durchaus eine Provokation in ihre Richtung ist, wir aber den Grundtenor des Banners (ohne die Hervorhebung der Buchstaben) durchaus vollumfänglich teilen und erwarten, dass trotz der Provokation Ruhe im und ums Stadion herum ist.

Aber, wie gesagt, die Gruppe kann vor ihrer Vergangenheit nicht weglaufen. Sie muss lernen, damit ordentlich umzugehen. Es kann nicht sein, dass dazu immer ein Kindergärtner benötigt wird, der ihnen alles aus dem Weg räumt, was sie aufwühlen könnte.
Die Buchstaben waren aber nun mal hervorgehoben, und zwar ganz bewusst um zu provozieren.
Und mir steht die KBU wesentlich näher als irgendwelches Pack aus irgendeiner Stadt, alleine schon, weil sie die Alemannia unterstützen.

Ich WILL da keine Kompromisse machen müssen, in meinem eigenen Stadion. So einfach ist das manchmal.

KBU friedlich = alles gut
Provokation während der Rehabilitation = Unnötig und nicht konstruktv = nicht gut

Und was die "Vergangenheit" angeht, warum muss die KBU sie sich denn vorhalten lassen.
Man sollte sie nicht vergessen. Das ist aber ein Unterschied, ob ich sie im Hinterkopf behalte und den virtuellen mahnenden Zeigefinger immer noch mal schwinge als Verein, oder ich billig versuche als Fremdfan im Fremdstadion Krawall zu provozieren.

Das kannst du nicht im Ernst billigen wollen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (24.09.2014), Michi Müller (24.09.2014)
Werbung
  #10442  
Alt 24.09.2014, 14:14
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Das hat er beim IG-Abend ausführlichst erläutert, dass er dieser Ansicht ist, um solche Themen nicht zusätzlich hochzukochen.
Seine Ausführungen kann man ja durchaus nachvollziehen und ihnen zum Teil zustimmen, aber ich bleibe nach wie vor anderer Meinung.
In unserer Situation erscheint mir einfach eine andere Strategie erfolgversprechender und dringend nötig.
Mönig hatte in dem Punkt einfach erheblich mehr drauf, Meijer und Scherr übrigens auch und von Schmadtke ganz zu schweigen.
Erstens sind die nicht mehr da und zweitens war die KBU-Problematik unter den genannten nicht in den Griff bekommen worden.
Mittlerweile scheint sich da was zu bewegen, WEGEN Mronz oder TROTZ Mronz?
Wie wäre denn deine Strategie?
Und richtig ist doch, was Erfolg hat. Im Moment scheint mir die Strategie vom GF Früchte zu tragen.
Im übrigen, wie gesagt, dieses Banner haben externe Tölpel von irgendwo nach Aachen getragen.
Mit Zitat antworten
  #10443  
Alt 24.09.2014, 14:29
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Ganz blöd wäre natürlich, wenn es bei der KBU doch noch Nazis gäbe. Ich meine, angeblich gab's die ja nie und dann gab's sie doch und jetzt gibts sie wieder nicht.

Ich bin verwirrt und weiß da nicht was ich glauben soll. Und irgendwelche Uerdinger Klappspaten sind mir völlig egal.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #10444  
Alt 24.09.2014, 14:37
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Ganz blöd wäre natürlich, wenn es bei der KBU doch noch Nazis gäbe. Ich meine, angeblich gab's die ja nie und dann gab's sie doch und jetzt gibts sie wieder nicht.

Ich bin verwirrt und weiß da nicht was ich glauben soll. Und irgendwelche Uerdinger Klappspaten sind mir völlig egal.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Habe heute viel Zeit, deshalb poste ich hier auch so viel, man sehe es mir nach.
Das es Leute mit entsprechender Gesinnung gibt ist nicht auszuschließen, sogar wahrscheinlich.
Aber solche Leute gibt es auch bei der Polizei, in der Politik, beim Militär, beim Bäcker, beim Friseur, bei der Müllabfuhr etc, etc.

Nicht alle Leute, die extrem rechte Gedanken haben, werden im Stadion bei der KBU stehen, sie sitzen vielleicht neben Dir, und beißen herzhaft in die Wurst und freuen sich des Lebens, ohne das du etwas von ihrer Gesinnung mitbekämst.

Neben Nazis wird es im Stadion vielleicht auch verurteilte Vergewaltiger oder Mörder geben, nachdem die Kennzeichnungspflicht von Menschen mit besonderen Merkmalen aufgehoben wurde ist das aber ein ganz normaler Vorgang, das du sie nicht nahtlos alle erkennst.

Wichtig ist hier: Friedlich bleiben und offene Bekundungen unterlassen. Mehr kann man nicht verlangen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (24.09.2014), Michi Müller (24.09.2014)
  #10445  
Alt 24.09.2014, 14:37
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.579 Danke für 2.297 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Erstens sind die nicht mehr da und zweitens war die KBU-Problematik unter den genannten nicht in den Griff bekommen worden.
Mittlerweile scheint sich da was zu bewegen, WEGEN Mronz oder TROTZ Mronz?
Wie wäre denn deine Strategie?
Und richtig ist doch, was Erfolg hat. Im Moment scheint mir die Strategie vom GF Früchte zu tragen.
Im übrigen, wie gesagt, dieses Banner haben externe Tölpel von irgendwo nach Aachen getragen.
Habe ich doch erläutert.

Eine etwas offensivere Aussendarstellung. "Klare Kante zeigen."
Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, der 1. FC Ziegenköttel und andere Vereine mit keineswegs geringeren Fanproblemen schaffen es doch auch ihr Saubermann-image aufrecht zu erhalten. Nur wir schaffen es in jüngerer Zeit immer wieder als Paradebeispiel für wegsehen und verharmlosen und dulden Rechtsextremer Umtriebe oder gar als Nazihochburg dargestellt zu werden.

So gut wie alle anderen Fußballklubs in Deutschland stellen sich doch bei der Imagepflege und Aussendarstellung wesentlich cleverer an als wir.

Dein Argument, die Historie der KBU im Hinterkopf zu behalten aber Provokationen von Fremdfans nicht zu billigen ist ja durchaus sinnvoll.
Allerdings muss man eben auch sehen, dass Provokationen ein Stück weit mit zur Atmosphäre gehören und man auch erwarten kann und MUSS, dass sie zu einem gewissen Teil schlichtweg friedlich und gewaltfrei zu ertragen sind.

Und unter anderem auch genau diese Fähigkeit hat die Karlsbande doch nach wie vor ganz besonders zu beweisen.

Wir alle wollen doch irgendwo auch eine heiße Hexenkesselstimmung im Stadion haben ohne Prügeleien und Gewalztexesse.
Da muss man dann doch auch nicht jeden Pipifax wie etwa "Ihr seid alle DOOF!" Banner von Gästefans unbedingt und aus Prinzip verbieten, nur um selbst die kleinste Eskalationsmöglichkeit im Keim zu unterbinden.

Wie gesagt alles eine Frage von Fingerpitzengefühl und Geschick und da agieren wir was die Aussendarstellung und unser Image angeht als "Die Alemannia" insgesamt in jüngerer Zeit nunmal bedauerlicher Weise meist wie die größten Trampel im Porzelanladen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (24.09.2014 um 14:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
blue_lagoon (24.09.2014), Eu-Forist (24.09.2014)
  #10446  
Alt 24.09.2014, 14:39
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Habe heute viel Zeit, deshalb poste ich hier auch so viel, man sehe es mir nach.
Das es Leute mit entsprechender Gesinnung gibt ist nicht auszuschließen, sogar wahrscheinlich.
Aber solche Leute gibt es auch bei der Polizei, in der Politik, beim Militär, beim Bäcker, beim Friseur, bei der Müllabfuhr etc, etc.

Nicht alle Leute, die extrem rechte Gedanken haben, werden im Stadion bei der KBU stehen, sie sitzen vielleicht neben Dir, und beißen herzhaft in die Wurst und freuen sich des Lebens, ohne das du etwas von ihrer Gesinnung mitbekämst.

Neben Nazis wird es im Stadion vielleicht auch verurteilte Vergewaltiger oder Mörder geben, nachdem die Kennzeichnungspflicht von Menschen mit besonderen Merkmalen aufgehoben wurde ist das aber ein ganz normaler Vorgang, das du sie nicht nahtlos alle erkennst.

Wichtig ist hier: Friedlich bleiben und offene Bekundungen unterlassen. Mehr kann man nicht verlangen.
Deine Meinung sei dir unbenommen. Mir ist das zu billig.

Im Übrigen finde ich es ziemlich problematisch, dass über diese ganze Rechts-Links-Diskussion das fehlende Bekenntnis der KBU GEGEN Gewalt überhaupt nicht mehr diskutiert wird. Dabei ist das Auftreten von Gewalt viiiiel einfacher messbar als die Frage nach möglichen Gesinnungen.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #10447  
Alt 24.09.2014, 14:40
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
@Aix Trawurst

Es geht ja nicht darumj, jegliche Provokation zu verbieten, das wäre ja albern und nicht möglich.
Ich beziehe mich da speziell auf die KBU und ihre spezielle Vergangenheit.
Denn das hat wirklich zu Problemen geführt, und Provokationen in dem Bereich (und nur da) sind doch nun wirklich nicht zielführend.
Das hatte ich weiter oben auch schon ausgeführt.

Ansonsten einverstanden mit deinem Posting.
Mit Zitat antworten
  #10448  
Alt 24.09.2014, 14:41
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Deine Meinung sei dir unbenommen. Mir ist das zu billig.

Im Übrigen finde ich es ziemlich problematisch, dass über diese ganze Rechts-Links-Diskussion das fehlende Bekenntnis der KBU GEGEN Gewalt überhaupt nicht mehr diskutiert wird. Dabei ist das Auftreten von Gewalt viiiiel einfacher messbar als die Frage nach möglichen Gesinnungen.
Was ist dir zu billig und was verlangst du von wem? Und das fehlende Bekenntnis ist mir komplett Latte, sofern sie es durch Verhalten demonstrieren. Da kann ich auf alberne Bekenntnise verzichten.
Mit Zitat antworten
  #10449  
Alt 24.09.2014, 14:46
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.579 Danke für 2.297 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Was ist dir zu billig und was verlangst du von wem? Und das fehlende Bekenntnis ist mir komplett Latte, sofern sie es durch Verhalten demonstrieren. Da kann ich auf alberne Bekenntnise verzichten.
Zudem muss man fairerweise mal sagen, dass es durchaus auch entsprechende Bekenntnisse von der KBU gab, egal wie man diese nun im Detail bewerten mag.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (24.09.2014)
  #10450  
Alt 24.09.2014, 14:51
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Was ist dir zu billig und was verlangst du von wem? Und das fehlende Bekenntnis ist mir komplett Latte, sofern sie es durch Verhalten demonstrieren. Da kann ich auf alberne Bekenntnise verzichten.
Andersrum wird ein Schuh draus: Auf einem Fanclubabend hat die KBU geäußert, dass man beim Thema "Gewalt" nicht zusammen komme (etwa mit dem Vertreter der IG, der danach gefragt hat). Alleine das ist in höchster Weise problematisch.

Was mir zu billig ist? Das du die Diskussion zu eventuell nach wie vor in der KBU bzw. im Umfeld (ich habe noch nie eine Mitgliederliste von dem Verein gesehen) befindlichen Personen damit abtust, dass man ja grundsätzlich nicht weiß, ob der Nebenmann im Stadion oder sonstwo auch "rechts" ist. Bei der KBU gibt es nunmal eine Vorgeschichte. Und es ist m.E. mehr als verständlich, dass es hier genug Leute gibt (mich eingeschlossen), die nach ein paar friedlichen Auftritten vergessen, was war. Übrigens: Die ACU geht nach wie vor nicht ins Stadion. Ich vermisse sie nicht. Der Grund für den Nichtbesuch ist allerdings - so hört man - massive Angst vor Gewalt durch die KBU. Friede, Freude, Eierkuchen (und diese Stimmung versuchen hier einige zu erzeugen - nicht DU!) ist das doch alles nicht. Die ganze Situation bleibt verfahren. Wir driften allerdings von dem Uerdingen-Banner ab. In meinen Augen: Unnötiges Banner, aber auch unnötig, es abzuhängen.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #10451  
Alt 24.09.2014, 14:58
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Andersrum wird ein Schuh draus: Auf einem Fanclubabend hat die KBU geäußert, dass man beim Thema "Gewalt" nicht zusammen komme (etwa mit dem Vertreter der IG, der danach gefragt hat). Alleine das ist in höchster Weise problematisch.
Problematisch ist echte Gewalt, aber nicht fehlende Bekenntnisse.

Zitat:
Was mir zu billig ist? Das du die Diskussion zu eventuell nach wie vor in der KBU bzw. im Umfeld (ich habe noch nie eine Mitgliederliste von dem Verein gesehen) befindlichen Personen damit abtust, dass man ja grundsätzlich nicht weiß, ob der Nebenmann im Stadion oder sonstwo auch "rechts" ist. Bei der KBU gibt es nunmal eine Vorgeschichte. Und es ist m.E. mehr als verständlich, dass es hier genug Leute gibt (mich eingeschlossen), die nach ein paar friedlichen Auftritten vergessen, was war. Übrigens: Die ACU geht nach wie vor nicht ins Stadion. Ich vermisse sie nicht. Der Grund für den Nichtbesuch ist allerdings - so hört man - massive Angst vor Gewalt durch die KBU. Friede, Freude, Eierkuchen (und diese Stimmung versuchen hier einige zu erzeugen - nicht DU!) ist das doch alles nicht. Die ganze Situation bleibt verfahren. Wir driften allerdings von dem Uerdingen-Banner ab. In meinen Augen: Unnötiges Banner, aber auch unnötig, es abzuhängen.
Also von vergessen sprach ja keiner, und an ihren Taten sollt ihr sie messen steht irgendwo geschrieben.
Und da gibt es im Moment nichts zu tadeln.
Und das du es für "billig" hälst auf den Gesellschaftsquerschnitt hinzuweisen, muss man so akzeptieren.
Das ist ja keim Umstand, den ich mir ausdenke, sondern es ist mal Faktum, das so und so viele Menschen rechtes Gedankengut in sich tragen, so und so viele Menschen rote Haare haben und so und so viele Menschen ihren Ehepartner betrügen.
Wichtig ist vor diesem Hintergrund also nicht, welche Leichen jemand im Keller hat, sondern wie er sich in der Masse im Stadion verhält, oder nicht?

Wir werden ja am Ende sehen, wo wir gelandet sind.
Wenn es "Rückfälle" gibt, ist das hier sowieso alles Makulatur.

Du scheinst mir jemand zu sein, dem überhaupt nichts am friedvollen Miteinander mit der KBU gelegen ist, kann das sein?
Mit Zitat antworten
  #10452  
Alt 24.09.2014, 15:02
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Problematisch ist echte Gewalt, aber nicht fehlende Bekenntnisse.



Also von vergessen sprach ja keiner, und an ihren Taten sollt ihr sie messen steht irgendwo geschrieben.
Und da gibt es im Moment nichts zu tadeln.
Und das du es für "billig" hälst auf den Gesellschaftsquerschnitt hinzuweisen, muss man so akzeptieren.
Das ist ja keim Umstand, den ich mir ausdenke, sondern es ist mal Faktum, das so und so viele Menschen rechtes Gedankengut in sich tragen, so und so viele Menschen rote Haare haben und so und so viele Menschen ihren Ehepartner betrügen.
Wichtig ist vor diesem Hintergrund also nicht, welche Leichen jemand im Keller hat, sondern wie er sich in der Masse im Stadion verhält, oder nicht?

Wir werden ja am Ende sehen, wo wir gelandet sind.
Wenn es "Rückfälle" gibt, ist das hier sowieso alles Makulatur.

Du scheinst mir jemand zu sein, dem überhaupt nichts am friedvollen Miteinander mit der KBU gelegen ist, kann das sein?
Ich bin es leid, dass mein Verein in den Schmutz gezogen wird. Und dafür war die KBU in den letzten Jahren massiv verantwortlich. Solange wir nicht mal über einen Zeitraum von einem Jahr wirkliche Ruhe haben (und damit meine ich keine Kleinigkeiten, wir sind ja schließlich kein Tanzsportverein), bleibe ich skeptisch. Insofern hast du zum Teil recht: Persönlich möchte ich mit der KBU nichts zu tun haben. Einige Leute da sind mir suspekt. Leute, die über Jahre hinweg rechte Umtriebe und Gewalt toleriert haben, sind nach wie vor bei denen mit dabei. Das gibt genug Anlass zur Skepsis.
Friedliche Koexistenz lehne ich generell aber nicht ab - im Gegenteil. Aber unter den Bedingungen anständigen gesellschaftlichen Miteinanders, ohne Gewalt und ohne Repressionen gegenüber Andersdenkenden.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (25.09.2014)
  #10453  
Alt 24.09.2014, 15:07
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Die Buchstaben waren aber nun mal hervorgehoben, und zwar ganz bewusst um zu provozieren.

Und mir steht die KBU wesentlich näher als irgendwelches Pack aus irgendeiner Stadt, alleine schon, weil sie die Alemannia unterstützen.



Ich WILL da keine Kompromisse machen müssen, in meinem eigenen Stadion. So einfach ist das manchmal.



KBU friedlich = alles gut

Provokation während der Rehabilitation = Unnötig und nicht konstruktv = nicht gut



Und was die "Vergangenheit" angeht, warum muss die KBU sie sich denn vorhalten lassen.

Man sollte sie nicht vergessen. Das ist aber ein Unterschied, ob ich sie im Hinterkopf behalte und den virtuellen mahnenden Zeigefinger immer noch mal schwinge als Verein, oder ich billig versuche als Fremdfan im Fremdstadion Krawall zu provozieren.



Das kannst du nicht im Ernst billigen wollen.

Ja und, sie waren hervorgehoben... Muss ich deshalb austicken? Nee. Angeblich hat man doch der Gewalt entsagt, da kann doch so ein Stofffetzen nicht der Untergang des Vaterlands bedeuten und die KBU in eine Sinnkrise stürzen.

Und das hat auch nichts mit Kompromiss zu tun. Für den Verein ist es bezüglich der Außendarstellung blöd gewesen, das Ding abhängen zu müssen. Einfacher für den Verein und förderlicher fürs Image wäre gewesen, die KBU juckt sich an dem Plakat nicht und man teilt den Grundtenor, dass wir alle gegen Nazis sind. Dann kann der Fetzen da hängen, die Krefelder freuen sich einen Ast ob einer tollen Choreo, alles prima.

Natürlich muss die KBU damit leben, dass sie eine wenig ruhmreiche Vergangenheit hat. Das kann man Ihnen nun leider nicht abnehmen. Wenn Hoeneß wieder auf freiem Fuß ist und seine Strafe abgesessen hat, dann wird er auch Zeit seines Lebens damit klarkommen müssen, dass er Steuern in nicht unerheblicher Höhe hinterzogen hat. Wenn sie ihn dafür in irgendeinem Stadion oder auch in der Allianzarena auspfeifen, kann der FC Bayern auch nicht den Block räumen lassen. Damit muss Hoeneß leben lernen. Ich verstehe nicht, warum die KBU das nicht müsste. Sie haben bis heute ja nicht den Beweis angetreten, dass das alles unwahr oder nie passiert ist. Aber nochmal, wenn ich geläutert bin, kann das doch nicht ernsthaft ein Problem sein. Die Anfeindungen würden sicherlich mit der Zeit weniger, aber man muss immer damit rechnen, dass es irgendwann irgendwo wieder aufs Tableau kommt.


Sent from my iPad using Tapatalk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Eu-Forist (24.09.2014)
  #10454  
Alt 24.09.2014, 15:08
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Ich bin es leid, dass mein Verein in den Schmutz gezogen wird. Und dafür war die KBU in den letzten Jahren massiv verantwortlich. Solange wir nicht mal über einen Zeitraum von einem Jahr wirkliche Ruhe haben (und damit meine ich keine Kleinigkeiten, wir sind ja schließlich kein Tanzsportverein), bleibe ich skeptisch. Insofern hast du zum Teil recht: Persönlich möchte ich mit der KBU nichts zu tun haben. Einige Leute da sind mir suspekt. Leute, die über Jahre hinweg rechte Umtriebe und Gewalt toleriert haben, sind nach wie vor bei denen mit dabei. Das gibt genug Anlass zur Skepsis.
Friedliche Koexistenz lehne ich generell aber nicht ab - im Gegenteil. Aber unter den Bedingungen anständigen gesellschaftlichen Miteinanders, ohne Gewalt und ohne Repressionen gegenüber Andersdenkenden.
Das ist ja alles total nachvollziehbar und von mir zu 100% unterschrieben.
Deine Skepsis kann wohl nur die Zeit beseitigen.

Nur gibt es im Moment eben gar nichts zu beanstanden. Wer die Diskssion neu zum kochen gebracht hat, waren EXTERNE Deppen.
Mit Zitat antworten
  #10455  
Alt 24.09.2014, 15:11
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Ja und, sie waren hervorgehoben... Muss ich deshalb austicken? Nee. Angeblich hat man doch der Gewalt entsagt, da kann doch so ein Stofffetzen nicht der Untergang des Vaterlands bedeuten und die KBU in eine Sinnkrise stürzen.
Es ist ja niemand ausgetickt. Nur hat man rein aus Prophylaxe vorher schon eingegriffen.
Kann ich nix verwerfliches dran finden.
Wie hier jemand schon richtig schrieb: Wie du es machst, machst du es verkehrt.
Lässt du das Banner zu, geht es schief, sagt man "Wie kann man nur?".
Nimmst du das Banner weg, "Wie kann man nur?"

Zitat:
Und das hat auch nichts mit Kompromiss zu tun. Für den Verein ist es bezüglich der Außendarstellung blöd gewesen, das Ding abhängen zu müssen. Einfacher für den Verein und förderlicher fürs Image wäre gewesen, die KBU juckt sich an dem Plakat nicht und man teilt den Grundtenor, dass wir alle gegen Nazis sind. Dann kann der Fetzen da hängen, die Krefelder freuen sich einen Ast ob einer tollen Choreo, alles prima.
Natürlich muss die KBU damit leben, dass sie eine wenig ruhmreiche Vergangenheit hat. Das kann man Ihnen nun leider nicht abnehmen. Wenn Hoeneß wieder auf freiem Fuß ist und seine Strafe abgesessen hat, dann wird er auch Zeit seines Lebens damit klarkommen müssen, dass er Steuern in nicht unerheblicher Höhe hinterzogen hat. Wenn sie ihn dafür in irgendeinem Stadion oder auch in der Allianzarena auspfeifen, kann der FC Bayern auch nicht den Block räumen lassen. Damit muss Hoeneß leben lernen. Ich verstehe nicht, warum die KBU das nicht müsste. Sie haben bis heute ja nicht den Beweis angetreten, dass das alles unwahr oder nie passiert ist. Aber nochmal, wenn ich geläutert bin, kann das doch nicht ernsthaft ein Problem sein. Die Anfeindungen würden sicherlich mit der Zeit weniger, aber man muss immer damit rechnen, dass es irgendwann irgendwo wieder aufs Tableau kommt.
Wenn das alles so einfach wäre, wie du dir das gerade in deiner Welt zurecht rückst, wäre die Welt ein friedvoller Planet, in dessen Bächen Milch und Honig fließen, und einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.

Problem: Provokations-Banner
Lösung: Nicht dran stören

Genau. So einfach ist es aber manchmal eben nicht.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (24.09.2014)
  #10456  
Alt 24.09.2014, 15:15
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Das ist ja alles total nachvollziehbar und von mir zu 100% unterschrieben.

Deine Skepsis kann wohl nur die Zeit beseitigen.



Nur gibt es im Moment eben gar nichts zu beanstanden. Wer die Diskssion neu zum kochen gebracht hat, waren EXTERNE Deppen.

Es hat doch hier auch in Richtung KBU erstmal gar keiner was beanstandet. Ich verstehe die Aufregung deshalb bei Dir gar nicht.

Fakt ist aber, dass der Verein zum Handeln indirekt gezwungen wird, weil man Angst hat, die KBU könne sich provoziert fühlen. Zumindest scheint das Handeln des Vereins so verstanden worden zu sein. Und das eben wäre blöd, wenn deshalb nun dem Verein die Sache so ausgelegt würde. Deshalb wäre es eben besser, die KBU würde sich an so einem Plakat nicht stören, auch wenn es natürlich eine Provokation gegen sie ist.

Es hat niemand geschrieben, die KBU hat gestern was falsch gemacht.

Es darf aber auch nicht sein, dass der Verein sein Handeln in solchen Situationen danach ausrichtet, was der KBU guttut oder nicht. Der Verein muss in erster Linie auf sich schauen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Eu-Forist (24.09.2014), ju (24.09.2014)
  #10457  
Alt 24.09.2014, 15:20
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.824
Abgegebene Danke: 3.299
Erhielt 3.707 Danke für 1.718 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Es hat doch hier auch in Richtung KBU erstmal gar keiner was beanstandet. Ich verstehe die Aufregung deshalb bei Dir gar nicht.

Fakt ist aber, dass der Verein zum Handeln indirekt gezwungen wird, weil man Angst hat, die KBU könne sich provoziert fühlen. Zumindest scheint das Handeln des Vereins so verstanden worden zu sein. Und das eben wäre blöd, wenn deshalb nun dem Verein die Sache so ausgelegt würde. Deshalb wäre es eben besser, die KBU würde sich an so einem Plakat nicht stören, auch wenn es natürlich eine Provokation gegen sie ist.

Es hat niemand geschrieben, die KBU hat gestern was falsch gemacht.

Es darf aber auch nicht sein, dass der Verein sein Handeln in solchen Situationen danach ausrichtet, was der KBU guttut oder nicht. Der Verein muss in erster Linie auf sich schauen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Also, ich schätze deine Beiträge zu 99.9%, aber das ist mir einfach zu naiv. Gerade WEIL der Verein die KBU-Problematik lange schön unter dem Radar gehalten hat, haben wir doch diese Probleme irgendwann bekommen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blue_lagoon für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (24.09.2014)
  #10458  
Alt 24.09.2014, 15:21
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Es ist ja niemand ausgetickt. Nur hat man rein aus Prophylaxe vorher schon eingegriffen.

Kann ich nix verwerfliches dran finden.

Wie hier jemand schon richtig schrieb: Wie du es machst, machst du es verkehrt.

Lässt du das Banner zu, geht es schief, sagt man "Wie kann man nur?".

Nimmst du das Banner weg, "Wie kann man nur?"







Wenn das alles so einfach wäre, wie du dir das gerade in deiner Welt zurecht rückst, wäre die Welt ein friedvoller Planet, in dessen Bächen Milch und Honig fließen, und einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.



Problem: Provokations-Banner

Lösung: Nicht dran stören



Genau. So einfach ist es aber manchmal eben nicht.

Zum ersten Teil: deshalb ja meine Idee, dass die Fanbeauftragten zur KBU gehen und sie vorab informieren, was aufgehängt wird. Proaktiv die KBU mit einbeziehen und dann das Ding einfach ignorieren. Wenn die KBU wirklich inzwischen geläutert ist, hätte das auch geklappt. Bin ich mir sicher.

Zum zweite Teil: ich rücke mir gar nichts zurecht. Aber ich fühle mich nicht provoziert, wenn irgendwo was plakatiert ist, was meinen Idealen nicht entspricht. Ich nehme das dann zur Kenntnis und das war es. Und die meisten Menschen schaffen das ja auch. Du ja beispielsweise auch. Und wenn das mit der KBU wieder klappen soll und belastbar für alle Fans sein soll, muss sowas klappen. Wenn nämlich auswärts so ein Lappen hängt, wird es garantiert nicht abgehängt und es sollte trotzdem alles friedlich laufen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Mit Zitat antworten
  #10459  
Alt 24.09.2014, 15:24
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Also, ich schätze deine Beiträge zu 99.9%, aber das ist mir einfach zu naiv. Gerade WEIL der Verein die KBU-Problematik lange schön unter dem Radar gehalten hat, haben wir doch diese Probleme irgendwann bekommen.

Aber jetzt sieht es so aus, als wolle man das KBU Problem damit beheben, indem man die Provokation wegmacht. Hat man dadurch was gewonnen?


Sent from my iPad using Tapatalk
Mit Zitat antworten
  #10460  
Alt 24.09.2014, 15:25
B. Trüger B. Trüger ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.712
Abgegebene Danke: 1.702
Erhielt 3.289 Danke für 1.207 Beiträge
Das provokative Transparent ist von den Verantwortlichen verboten worden und außer einem partiell negativen Presseecho ist nichts Weiteres passiert. Kann man mit leben.
Hätten die Verantwortlichen das provokative Transparent akzeptiert und es wäre nichts Weiteres passiert, hätte man noch besser damit leben können, keine Frage.
Leider gibt es noch eine dritte Möglichkeit, die manch einer hier nicht so recht wahrhaben will: Dass die Jungs aus der Karlsbande, die bekanntermaßen zumindest in Teilen gewaltbereit ist, der Provokation nachgegeben hätten und gegenüber den Krefeldern handgreiflich geworden wären. Dieser Variante (quasi der worst case) ist Herr Mronz durch sein Verbot zuvorgekommen - und das war gut so.
__________________
Ich habe fertig.
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (24.09.2014), blue_lagoon (24.09.2014), Dibe (24.09.2014), Grenzwolf (24.09.2014), Jonas (25.09.2014), Letzter Mann (24.09.2014), Polly (25.09.2014)
Antwort

Stichworte
acu, kbu, ultra

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung