Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Die Fan-IG informiert

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2017, 20:19
greeny greeny ist offline
Talent
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 132 Danke für 36 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wenn die Alternative in Rambau u. GOY besteht , stelle ich alle Bedenken gegen Fröhlich zurück.
Das will ich wohl meinen ... das Team Fröhlich/Delheid & Co. ist doch wirklich ein gutes. Für mich gibt es da nichts zu meckern.

Herr Goy und Herr Rambau (dieser sogar aus ganz vielen Gründen) kommt für mich nicht in Frage.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2017, 22:50
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
da dieses passiert ist, als bereits das Kommissarische Präsidium bestand, stellt sich deutlich die Frage, wie viele Mitgliedervertreter können gewählt werden.
Aus meiner Sicht nur einer, da ein Rücktritt der beiden ruhenden ja nicht vom VR beschlossen werden kann. Weiterhin stellt sich die Frage, kann Fröhlich überhaupt kandidieren (für das Präsidium) da er nach der vermeintlichen Wahl ins Präsidium wieder VR ist, sein Mandat nicht mehr ruht, und ein Doppelmandat unzulässig nach Satzung ist.

Die Anwälte werden schon wissen, ob das alles so machbar ist. Ich habe da bedenken. Aus meiner Sicht ist eine Kandidatur nur möglich und kann von Wahlausschuss auch genehmigt werden, wenn er vorher eindeutig so zurück getreten ist, dass er zum Zeitpunkt seiner Wahl ins Präsidiums nicht mehr im VR ist (und somit auch nicht mehr im Kommissarischen Präsidium).

Sollte dieses nicht vorliegen, müsste aus meiner Sicht der Wahlausschuss die Kandidatur ablehnen, da Doppelmandat nicht zulässig, siehe Punkt 9.3 der Satzung.

Gruß
Rabauke
Wenn Du damit mal nicht einen oder mehrere schlafende Hunde geweckt hast....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2017, 23:19
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Wenn Du damit mal nicht einen oder mehrere schlafende Hunde geweckt hast....
Addi, komme morgem mal ab 11 in den Domkeller.
Da habe ich seit 30 Jahren Samstags einen Empfang.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2017, 20:32
Der Norweger Der Norweger ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 45 Danke für 11 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kreuzritter Beitrag anzeigen
Klarstellung:

Zu den hier vorgebrachten Halbwahrheiten und bewusten Spaltereien einiger nur folgendes:
1. Durch die Indiskretion eines Mitgliedes, ich gehe davon aus nicht aus dem Wahlausschuss, sind Inhalte der gestrigen Wahlausschußsitzung an die Öffentlichkeit gelangt.
2. Die Intension des Wahlausschusses war und ist es, eine größere Auswahl für die Mitglieder des Vereins bei den Wahlen zu schaffen als es bisher üblich war.
In wie weit diese Mitglieder später zur Wahl zugelassen werden ist eine andere Sache, und ob sie dann auch gewählt werden ebenfalls.
Bis dahin werden alle Kandidaten bei den entsprechenden Veranstaltungen vorgestellt werden. Hier können sie im Vorfeld der Wahl durch die Mitglieder zu allen relevanten Punkten befragt werden.
3. Ich war nicht als Vertreter der IG vor Ort sondern gem. Satzung als Vertreter des VR.
Der Vorsitzende des Wahlausschusses wird nach der Frist zur Abgabe der Wahlvorschläge, am Montag den 17.07.2017, diese öffentlich bekannt gegeben und Stellung beziehen.
4. Wie mitlerweile bekannt, tagen heute Abend die Gremien. Hier werden weitere Kandidaten benannt werden. Ich werde auch für diese Kandidaten -ausnahmslos- mit "Ja" stimmen, da ich der Meinung bin, dass jeder Kandidat das Recht hat, sich einzubringen und und sich für den Verein zu engagieren.
5. Spekulationen über Rücktritte sind unangebracht. Das kommissarische Präsidium hat sicherlich genug um die Ohren, so dass schon mal Dinge übersehen werden. Bezüglich des Rücktritts des VR ist dies nächträglich bekannt gegeben worden. Zu Rücktritten des Wahlausschusses wird zeitnah informiert.
6. Berechtigte und sachliche Kritik ist in jedem Verein förderlich.
Nörgler, Spalter, Heckenschützen -aus welcher Ecke sie auch immer kommen mögen- die sich nicht einbringen, braucht kein Mensch.
Es wird endlich Zeit in diesem Verein, dass sich ein Gesinnungswandel einstellt, Handelnde über ihren Schatten springen und alle an einem Strang ziehen. ...
Ich versuche, mich hier mal "durchzulesen" und stoße auf diesen Post. Hatte den Punkt 3 beinahe überlesen.

Wenn ich nun alles richtig verstanden habe, ist der User Kreuzritter der Kandidat Filbrich. Dieser kandidiert für den Verwaltungsrat. Soweit so gut ...

Aber der Kandidat Filbrich ist nach seiner eigenen Aussage Mitglied im Wahlausschuss. Was bedeutet das nun?

Kann das Wahlausschuss-Mitglied Filbrich den Kandidaten Filbrich durchwinken? Das fände ich dann etwas merkwürdig. Man könnte auch sagen: Dann haben wir einen Fehler im System, oder???


Geändert von Der Norweger (15.07.2017 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Norweger für den nützlichen Beitrag:
Rabauke12 (23.07.2017)
  #5  
Alt 15.07.2017, 22:18
Benutzerbild von sascha-s
sascha-s sascha-s ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.570
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.163 Danke für 450 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der Norweger Beitrag anzeigen
Ich versuche, mich hier mal "durchzulesen" und stoße auf diesen Post. Hatte den Punkt 3 beinahe überlesen.

Wenn ich nun alles richtig verstanden habe, ist der User Kreuzritter der Kandidat Filbrich. Dieser kandidiert für den Verwaltungsrat. Soweit so gut ...

Aber der Kandidat Filbrich ist nach seiner eigenen Aussage Mitglied im Wahlausschuss. Was bedeutet das nun?

Kann das Wahlausschuss-Mitglied Filbrich den Kandidaten Filbrich durchwinken? Das fände ich dann etwas merkwürdig. Man könnte auch sagen: Dann haben wir einen Fehler im System, oder???

Nee nee Horst Filbrich ist 2.Vorsitzenden und Geschäftsführer der IG und Mitglied im VR.
Er ist nicht im Wahlausschuss
__________________
Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2017, 22:29
Der Norweger Der Norweger ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 45 Danke für 11 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Nee nee Horst Filbrich ist 2.Vorsitzenden und Geschäftsführer der IG und Mitglied im VR.
Er ist nicht im Wahlausschuss
Doch ist er. Er schrieb es selber. Er ist im Wahlausschuss als Vertreter des Verwaltungsrates!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2017, 23:40
Benutzerbild von sascha-s
sascha-s sascha-s ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.570
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.163 Danke für 450 Beiträge
[QUOTE=Der Norweger;535267]Doch ist er. Er schrieb es selber. Er ist im Wahlausschuss als Vertreter des Verwaltungsrates![/QUOTE



Du hast Recht
Der Verwaltungsrat entsendet ein Mitglied in den Wahlausschuss.
Das ist dann wohl i.O. so.
Übrigens Präsidium und Ehrerat schicken da auch einen Vertreter hin oder nicht ?
__________________
Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2017, 23:56
Kimble Kimble ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 327 Danke für 90 Beiträge
Vorausgeschickt sei, dass ich mit den Akteuren hier und in den Gremien weder verwandt noch verschwägert bin und insoweit das Ganze etwas von Außen beobachte. So geht es aber vermutlich auch den meisten anderen Alemannia-Mitgliedern, die nicht mit allen internen Details und dem täglichen Intrigantenstadl vertraut sind.

Umso wichtiger finde ich es, dass hier im Forum einige Leute die Finger in die Wunde legen und nicht nur ihre Meinung kundtun, sondern der Allgemeinheit auch Informationen liefern, die sonst wieder im üblichen Klüngel untergehen würden. Dass diese Infos es sogar in die lokale Zeitung schaffen, zeigt ja die die Belastbarkeit der Aussagen. Natürlich sollten vertrauliche Gespräche auch vertraulich bleiben, wenn aber wieder im Geheimen ein Postengeschacher stattfindet, zeigt dies, dass selbst jetzt noch kein Lerneffekt vorhanden zu sein scheint. Was interessieren Satzung oder Transparenz, wenn man auch alles im Hinterzimmer lösen kann

Natürlich leben wir nicht in einer idealen Welt, weshalb es immer etwas zu kritisieren gibt, nichts desto trotz sollten gewisse Regeln des Lebens eingehalten werden.

Was ich durchaus verstehe ist …

daß ein Präsident Fröhlich kein 100%iger Neuanfang ist
daß es nach etwas Klüngel riecht, wenn die Hälfte der Funktionäre Anwälte sind oder deren Freunde
daß jemand hier im Eifer des Gefechts auch mal über das Ziel hinausschießt und weinselige Postings um 0h schreibt

Was ich nicht verstehe ist …

daß man in der Situation, in der sich die Alemannia nun befindet, das Haar in der Suppe sucht
daß man nicht heilfroh ist, dass Leute wie Dirk Kall sich auf das Abenteuer Alemannia einlassen
daß Leute, die mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurden, sich nun berufen fühlen, das Steuer zu übernehmen
daß Leute, die offensichtlich über erhebliche Orthographieschwächen und einen leichten Hang zu Tourette verfügen, sich selbst in Gremien berufen wollen
daß man versucht, Ämterhäufung als gewollte Schizophrenie statt als Eigennutz zu verkaufen.

Es beschleicht einen das Gefühl, daß sich auch nach 2 Insolvenzen bei der Alemannia nichts geändert hat. Ich hoffe, dass ich mich irre, und das neue „Kompetenzteam“ tatsächlich mit Augenmaß und Engagement die richtigen Weichen für die Zukunft stellt. Versprechungen gab es schon viele in den letzten 10 Jahren, leider ist es meist dabei geblieben…

Geändert von Kimble (16.07.2017 um 00:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu Kimble für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (15.07.2017), Aix-la-Chapelle (16.07.2017), AIXtremist (16.07.2017), Andreas (16.07.2017), Brücke 10 (25.07.2017), cui.bono (17.07.2017), DerLängsteFan (16.07.2017), Gorgar (16.07.2017), hodgepodge (16.07.2017), Rolli Kucharski (17.07.2017)
  #9  
Alt 15.07.2017, 23:58
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
Vorausgeschickt sei, dass ich mit den Akteuren und in den Gremien weder verwandt noch verschwägert bin und insoweit das Ganze etwas von Außen beobachte. So geht es aber vermutlich auch den meisten anderen Alemannia-Mitgliedern, die nicht mit allen internen Details und dem täglichen Intrigantenstadl vertraut sind.

Umso wichtiger finde ich es, dass hier im Forum einige Leute die Finger in die Wunde legen und nicht nur ihre Meinung kundtun, sondern der Allgemeinheit auch Informationen liefern, die sonst wieder im üblichen Klüngel untergehen würden. Dass diese Infos es sogar in die lokale Zeitung schaffen, zeigt ja die die Belastbarkeit der Aussagen. Natürlich sollten vertrauliche Gespräche auch vertraulich bleiben, wenn aber wieder im Geheimen ein Postengeschacher stattfindet, zeigt dies, dass selbst jetzt noch kein Lerneffekt vorhanden zu sein scheint. Was interessieren Satzung oder Transparenz, wenn man auch alles im Hinterzimmer lösen kann

Natürlich leben wir nicht in einer idealen Welt, weshalb es immer etwas zu kritisieren gibt, nichts desto trotz sollten gewisse Regeln des Lebens eingehalten werden.

Was ich durchaus verstehe ist …

daß ein Präsident Fröhlich kein 100%iger Neuanfang ist
daß es nach etwas Klüngel riecht, wenn die Hälfte der Funktionäre Anwälte sind oder deren Freunde
daß jemand hier im Eifer des Gefechts auch mal über das Ziel hinausschießt und weinselige Postings um 0h schreibt

Was ich nicht verstehe ist …

daß man in der Situation, in der sich die Alemannia nun befindet, das Haar in der Suppe sucht
daß man nicht heilfroh ist, dass Leute wie Dirk Kall sich auf das Abenteuer Alemannia einlassen
daß Leute, die mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurden, sich nun berufen fühlen, das Steuer zu übernehmen
daß Leute, die offensichtlich über erhebliche Orthographieschwächen und einen leichten Hang zu Tourette verfügen, sich selbst in Gremien berufen wollen
daß man versucht, Ämterhäufung als gewollte Schizophrenie statt als Eigennutz zu verkaufen.

Es beschleicht einen das Gefühl, daß sich auch nach 2 Insolvenzen bei der Alemannia nichts geändert hat. Ich hoffe, dass ich mich irre, und das neue „Kompetenzteam“ tatsächlich mit Augenmaß und Engagement die richtigen Weichen für die Zukunft stellt. Versprechungen gab es schon viele in den letzten 10 Jahren, leider ist es meist dabei geblieben…
Ein Danke reicht nicht für diesen Beitrag.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.07.2017, 23:36
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Nee nee Horst Filbrich ist 2.Vorsitzenden und Geschäftsführer der IG und Mitglied im VR.
Er ist nicht im Wahlausschuss
Ich glaube, dass das das Problem ist:

Er weiss nicht , als was er wo agiert .

Als einfaches Mitglied Horst Filbrich
Als noch - Verwaltungsratmitglied Horst Filbrich
Als Kandidat Horst Filbrich
Als IG - Vorstandsmitglied Horst Filbrich


Jedenfalls hat er als noch bis zur JHV amtierendes VR- Mitglied eine Kandidatur eines Oppositionsteams unterstützt , während der VR insgesamt das Fröhlich - Team vorschlägt.

Mit dem Segen des IG - Vorstandes oder nicht ?
Hat der IG - Vorstand gesamt die Kandidatur eines Oppositionsteams nun gefördert oder nicht ?
Oder nur einzelne Mitglieder des IG - Vorstands?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (15.07.2017 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.07.2017, 22:49
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Nee nee Horst Filbrich ist 2.Vorsitzenden und Geschäftsführer der IG und Mitglied im VR.
Er ist nicht im Wahlausschuss
sascha das ist falsch,

er ist als Beauftragter des VR da drin und kann sich selber durchwinken als Kandidat.
Weiterhin hat er als Beauftragter des VR den Vorschlag gemacht, den der Wahlausschuss durch gewunken hat. Ich stelle mich die Frage, was hat sich der VR dabei gedacht, diese Kandidaten über Herrn Filbrich im WA vorschlagen zu lassen. Dieses wird mir der VR auf der JHV beantworten müssen.

Gruß

Rabauke
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rabauke12 für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (23.07.2017)
  #12  
Alt 24.07.2017, 19:18
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
sascha das ist falsch,

er ist als Beauftragter des VR da drin und kann sich selber durchwinken als Kandidat.
Weiterhin hat er als Beauftragter des VR den Vorschlag gemacht, den der Wahlausschuss durch gewunken hat. Ich stelle mich die Frage, was hat sich der VR dabei gedacht, diese Kandidaten über Herrn Filbrich im WA vorschlagen zu lassen. Dieses wird mir der VR auf der JHV beantworten müssen.

Gruß


Rabauke
Der bisherige VR tritt aber auf der JHV zurück.
Die Frage solltest Du an den Vorsitzenden des VR stellen.

Ach nein, geht ja nicht, weil er sein Amt ruhen lässt, seitdem er im komm. Präsidium ist.
Und wer hat stattdessen dem Rest - VR seit Juni 2017 vorgesessen ?

Keiner?
Hat der VR überhaupt mal offiziell getagt oder gab es ein Vakuum, das bestimmte Leute für sich + Rambau ausgenutzt haben?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.07.2017, 22:52
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kreuzritter Beitrag anzeigen
Klarstellung:

Zu den hier vorgebrachten Halbwahrheiten und bewusten Spaltereien einiger nur folgendes:
1. Durch die Indiskretion eines Mitgliedes, ich gehe davon aus nicht aus dem Wahlausschuss, sind Inhalte der gestrigen Wahlausschußsitzung an die Öffentlichkeit gelangt.
2. Die Intension des Wahlausschusses war und ist es, eine größere Auswahl für die Mitglieder des Vereins bei den Wahlen zu schaffen als es bisher üblich war.
In wie weit diese Mitglieder später zur Wahl zugelassen werden ist eine andere Sache, und ob sie dann auch gewählt werden ebenfalls.
Bis dahin werden alle Kandidaten bei den entsprechenden Veranstaltungen vorgestellt werden. Hier können sie im Vorfeld der Wahl durch die Mitglieder zu allen relevanten Punkten befragt werden.
3. Ich war nicht als Vertreter der IG vor Ort sondern gem. Satzung als Vertreter des VR.
Der Vorsitzende des Wahlausschusses wird nach der Frist zur Abgabe der Wahlvorschläge, am Montag den 17.07.2017, diese öffentlich bekannt gegeben und Stellung beziehen.
4. Wie mitlerweile bekannt, tagen heute Abend die Gremien. Hier werden weitere Kandidaten benannt werden. Ich werde auch für diese Kandidaten -ausnahmslos- mit "Ja" stimmen, da ich der Meinung bin, dass jeder Kandidat das Recht hat, sich einzubringen und und sich für den Verein zu engagieren.
5. Spekulationen über Rücktritte sind unangebracht. Das kommissarische Präsidium hat sicherlich genug um die Ohren, so dass schon mal Dinge übersehen werden. Bezüglich des Rücktritts des VR ist dies nächträglich bekannt gegeben worden. Zu Rücktritten des Wahlausschusses wird zeitnah informiert.
6. Berechtigte und sachliche Kritik ist in jedem Verein förderlich.
Nörgler, Spalter, Heckenschützen -aus welcher Ecke sie auch immer kommen mögen- die sich nicht einbringen, braucht kein Mensch.
Es wird endlich Zeit in diesem Verein, dass sich ein Gesinnungswandel einstellt, Handelnde über ihren Schatten springen und alle an einem Strang ziehen.
Ich stehe jedem für Fragen, Anregungen und sachliche Kritik gerne zur Verfügung. (horst.filbrich@gmx.de)
Ich sags mal mit den Mitternachtsspitzen:

Aufhören, Herr Filbrich, Aufhören................
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (15.07.2017), Andreas (15.07.2017)
  #14  
Alt 15.07.2017, 23:56
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Ich sags mal mit den Mitternachtsspitzen:

Aufhören, Herr Filbrich, Aufhören................
Ich fürchte, der merkt das nicht, dass es besser wäre.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (16.07.2017)
  #15  
Alt 14.07.2017, 10:44
Benutzerbild von Hawk-Eye
Hawk-Eye Hawk-Eye ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 1.733
Erhielt 288 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Ist das jetzt die Idee des gesamten IG-Vorstands oder eines Einzelnen?
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Laut Tezlaff von Filbrich. Sollte das eine Idee vom Gesamtvorstand der IG sein, glaube ich an nix mehr. Damit hätte sich der gesamte IG Vorstand disqualifiziert.
Ich finde es schade daß hier nach 2 STunden der "Bekanntmachung" schon wieder gemutmaßt und verurteilt wird.

Selbst wenn Filbrich dieses Team im Namen des ganzen IG Vorstandes beim Ausschuss gemeldet hätte:

Wir alle möchten doch mal eine WAHL, nicht wieder ein einziges feststehendes Team.

Da "die IG" versucht im Sinne der Alemannia Kandidaten zu finden, einfach aktiv ist und Hilfe anbietet ist es klar daß hier Kontakte geknüpft werden. Spätestens wenn es um die notwendigen Unterschriften geht wäre man ja blöd wenn man sich dieser Hilfe nicht bedient.

Auch geht ja niemand selbst zum Wahlausschuss und sagt "Hey! Wir sinds, bitte mal aufschreiben!"

Das aussortieren und bewerten möglicher Kandidaten obliegt aber (zu diesem Zeitpunkt) nicht der IG! Vor der Wahl kann sie sicherlich Empfehlungen geben wenn sie das möchte. Ich finde es aber zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen legitim Kandidaten(teams) beim Wahlausschuss vorzustellen.

Die grundsätzliche Tauglichkeitsprüfung laut Satzung obliegt dann dem Ausschuss.

Die "echte Selektion" erfolgt dann durch die Mitgliedschaft.

Sollte es nicht genau so laufen?
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Hawk-Eye für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (14.07.2017), Aki (14.07.2017), AlemanniaOche (14.07.2017), Go (14.07.2017), Kreuzritter (14.07.2017), tivolino (14.07.2017), Zaungast (14.07.2017)
  #16  
Alt 14.07.2017, 10:50
Mausi Mausi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.12.2016
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 298 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hawk-Eye Beitrag anzeigen

Da "die IG" versucht im Sinne der Alemannia Kandidaten zu finden, einfach aktiv ist und Hilfe anbietet ist es klar daß hier Kontakte geknüpft werden. Spätestens wenn es um die notwendigen Unterschriften geht wäre man ja blöd wenn man sich dieser Hilfe nicht bedient.
In dem Zusammenhang wäre es wichtig, dass die IG sich klar äußert:

Wusste der gesamte Vorstand der Interessensgemeinschaft von den Gesprächen und wäre dies ein Team welches die Interessengemeinschaft trägt?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.07.2017, 10:56
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.941
Abgegebene Danke: 645
Erhielt 4.424 Danke für 1.105 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hawk-Eye Beitrag anzeigen
.....

Die grundsätzliche Tauglichkeitsprüfung laut Satzung obliegt dann dem Ausschuss.

Die "echte Selektion" erfolgt dann durch die Mitgliedschaft.

Sollte es nicht genau so laufen?
Wenns denn so läuft wäre das ja in Ordnung. Es kamen nur einige Namen sehr "überraschend".

Gesendet űber Tapatalk
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.07.2017, 11:57
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hawk-Eye Beitrag anzeigen
Ich finde es schade daß hier nach 2 STunden der "Bekanntmachung" schon wieder gemutmaßt und verurteilt wird.

Selbst wenn Filbrich dieses Team im Namen des ganzen IG Vorstandes beim Ausschuss gemeldet hätte:

Wir alle möchten doch mal eine WAHL, nicht wieder ein einziges feststehendes Team.

Da "die IG" versucht im Sinne der Alemannia Kandidaten zu finden, einfach aktiv ist und Hilfe anbietet ist es klar daß hier Kontakte geknüpft werden. Spätestens wenn es um die notwendigen Unterschriften geht wäre man ja blöd wenn man sich dieser Hilfe nicht bedient.

Auch geht ja niemand selbst zum Wahlausschuss und sagt "Hey! Wir sinds, bitte mal aufschreiben!"

Das aussortieren und bewerten möglicher Kandidaten obliegt aber (zu diesem Zeitpunkt) nicht der IG! Vor der Wahl kann sie sicherlich Empfehlungen geben wenn sie das möchte. Ich finde es aber zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen legitim Kandidaten(teams) beim Wahlausschuss vorzustellen.

Die grundsätzliche Tauglichkeitsprüfung laut Satzung obliegt dann dem Ausschuss.

Die "echte Selektion" erfolgt dann durch die Mitgliedschaft.

Sollte es nicht genau so laufen?
Da hast Du total Recht. Ich nehme mir aber das Recht heraus, Leute auf Grund des bisherigen Verhaltens zu beurteilen. Und der Name Goy hat für mich einen ordentlichen Nebengeschmack.

Und da ich weder die IG, noch der Wahlausschuss bin, bin ich da auch Gott sei Dank nicht zur Neutralität verpflichtet.

Grundsätzlich kann man aber durchaus hinterfragen, warum solche Leute durch Leute vorgeschlagen werden, die der Alemannia nahe stehen.

Es ist natürlich ein schwebendes Verfahren, aber mein aktueller Kenntnisstand ist der, dass der Goy den Sponsorenvertrag fristlos gekündigt hat, weil der GF ihm nicht zugesichert hat, das die Alemannia nicht in die Insolvenz geht.

Ich bin mal gespannt, ob die Allianz zum Beispiel, diese Aussage schriftlich vom FC Bayern bzw vom Rummenigge bekommen würde. Ich denke eher nicht, da man als GF solche Aussagen mit Sicherheit kaum tätigen wird. Ein zweiter Punkt ist der, das im Normalfall ein Sponsorenvertrag normalerweise Geld gg Werbung beinhaltet. Und diese Leistung hätte die Alemannia auch bis zum Ende der Saison erbringen können. Falls da ein solcher Insolvenzpassus im Vertrag war, dann war die fristlose Kündigung wohl rechtens. Trotzdem würde ich mich als Alemanne fragen, warum ich zukünftig gerade jemandem vertrauen soll, der berechtigt oder unberechtigt sich von der Alemannia abgewendet hat, als die Probleme am größten waren.

Aber, Du sagst es. Die Mitglieder werden entscheiden. Ich persönlich ( als normaler Fan ), würde meinen Namen nicht für einen Goy hergeben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Brücke 10 (14.07.2017)
  #19  
Alt 14.07.2017, 13:47
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.047
Abgegebene Danke: 1.994
Erhielt 2.277 Danke für 1.378 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Da hast Du total Recht. Ich nehme mir aber das Recht heraus, Leute auf Grund des bisherigen Verhaltens zu beurteilen. Und der Name Goy hat für mich einen ordentlichen Nebengeschmack.

Und da ich weder die IG, noch der Wahlausschuss bin, bin ich da auch Gott sei Dank nicht zur Neutralität verpflichtet.

Grundsätzlich kann man aber durchaus hinterfragen, warum solche Leute durch Leute vorgeschlagen werden, die der Alemannia nahe stehen.

Es ist natürlich ein schwebendes Verfahren, aber mein aktueller Kenntnisstand ist der, dass der Goy den Sponsorenvertrag fristlos gekündigt hat, weil der GF ihm nicht zugesichert hat, das die Alemannia nicht in die Insolvenz geht.

Ich bin mal gespannt, ob die Allianz zum Beispiel, diese Aussage schriftlich vom FC Bayern bzw vom Rummenigge bekommen würde. Ich denke eher nicht, da man als GF solche Aussagen mit Sicherheit kaum tätigen wird. Ein zweiter Punkt ist der, das im Normalfall ein Sponsorenvertrag normalerweise Geld gg Werbung beinhaltet. Und diese Leistung hätte die Alemannia auch bis zum Ende der Saison erbringen können. Falls da ein solcher Insolvenzpassus im Vertrag war, dann war die fristlose Kündigung wohl rechtens. Trotzdem würde ich mich als Alemanne fragen, warum ich zukünftig gerade jemandem vertrauen soll, der berechtigt oder unberechtigt sich von der Alemannia abgewendet hat, als die Probleme am größten waren.

Aber, Du sagst es. Die Mitglieder werden entscheiden. Ich persönlich ( als normaler Fan ), würde meinen Namen nicht für einen Goy hergeben.
Trotz erheblicher Bauchschmerzen muss ich hier voll und ganz zustimmen.

NO GOy
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gorgar für den nützlichen Beitrag:
Brücke 10 (14.07.2017)
  #20  
Alt 16.07.2017, 09:41
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hawk-Eye Beitrag anzeigen
Ich finde es schade daß hier nach 2 STunden der "Bekanntmachung" schon wieder gemutmaßt und verurteilt wird.

Selbst wenn Filbrich dieses Team im Namen des ganzen IG Vorstandes beim Ausschuss gemeldet hätte:

Wir alle möchten doch mal eine WAHL, nicht wieder ein einziges feststehendes Team.

Da "die IG" versucht im Sinne der Alemannia Kandidaten zu finden, einfach aktiv ist und Hilfe anbietet ist es klar daß hier Kontakte geknüpft werden. Spätestens wenn es um die notwendigen Unterschriften geht wäre man ja blöd wenn man sich dieser Hilfe nicht bedient.

Auch geht ja niemand selbst zum Wahlausschuss und sagt "Hey! Wir sinds, bitte mal aufschreiben!"

Das aussortieren und bewerten möglicher Kandidaten obliegt aber (zu diesem Zeitpunkt) nicht der IG! Vor der Wahl kann sie sicherlich Empfehlungen geben wenn sie das möchte. Ich finde es aber zum jetzigen Zeitpunkt vollkommen legitim Kandidaten(teams) beim Wahlausschuss vorzustellen.

Die grundsätzliche Tauglichkeitsprüfung laut Satzung obliegt dann dem Ausschuss.

Die "echte Selektion" erfolgt dann durch die Mitgliedschaft.

Sollte es nicht genau so laufen?

Das Verfahren ist aber nur halbwegs o. K.

Wenn Filbrich den Protege' für bestimmte Personen macht, gleichzeitig aber im Wahlausschuss sitzt und dann noch seine eigenen Vorschläge prüft und durchwinkt, hat das nicht nur ein Geschmäckle, nein, sowas geht gar nicht.

Was dann dabei als Vorschläge rausgekommen und durchgewunken worden ist, geht meiner Meinung nach bei zwei Vorgeschlagenen ebenso gar nicht und bestätigt nur noch, dass man mehrere Ämter nicht miteinander verquicken sollte.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung