Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #81  
Alt 08.07.2010, 23:03
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix-Freund Beitrag anzeigen
So eine Aktion ist in erster Linie was für die Bild und ihre Leser. Man darf daran zweifeln, ob unsere Spieler ausnahmslos positiv gegenüber Themen wie Militär und Drill eingestellt sind. Wenn man dann da mitmachen muß und eigentlich keine Lust auf so ´nen Quatsch hat, fühlt man sich hinterher seinen Mitspielern auch nicht mehr verbunden als vorher.
Teamgeist ergibt sich oder nicht. Man sollte als Club ein fruchtbares Klima für Teamgeist schaffen, aber der Versuch es herbeizuzwingen, scheint mir nicht sehr vielversprechend.
Für den ein oder anderen war es sicher ´ne nette Aktion mit Tarnfleck, Schlamm, Feuer und Dosenbier, aber ich hoffe, daß man auch mit den etwas anspruchsvolleren Köpfen unserer Mannschaft umzugehen weiß.
Wer redet denn von Drill? Glaubst du denn, die werden die ganze Zeit da angebrüllt wie in amerikanischen Spielfilmen?

Natürlich kann man Teamgeist nicht erzwingen. Wie du richtig feststellst: Entweder entwickelt sich Teamgeist, oder nicht. Und so eine Aktion kann förderlich für die Teambildung sein. Viele Unternehmen veranstalten sowas für ihre Mitarbeiter. Der einzige Unterschied ist, dass diese dann Zivil tragen. Ansonsten das selbe Programm. Ich weiß nicht, was daran so schlimm sein soll. Und ob es Quatsch ist? Ich kenne jetzt keine empirischen Erhebungen, die sich mit solchen Maßnhamen beschäftigen und demnach sich zu deiner Behauptung äußern könnten. Aber vielleicht kannst du mich ja aufklären...
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
Werbung
  #82  
Alt 08.07.2010, 23:13
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
kann gelöscht werden...
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:

Geändert von Kalex (08.07.2010 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 08.07.2010, 23:14
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von SUS Beitrag anzeigen
Wenn ich so denken würde müsste ich so ziemlich viele aus meiner Familie so betiteln. Es sind meist abgebrannte Kleinkarierte Penner die sowas behaupten und wenns dann mal knallt sind es die ersten die gerettet werden wollen.
Ach ja wegen dem Mörder.. die meisten kapieren ja nichtmal wie man Mord und Tötung unterscheidet.. schon traurig! Wie gut das es noch die Gewalteneinteilung gibt.. Befehl ist Befehl, aus Ende!
Alle klar. Ich habe Dich falsch verstanden.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 09.07.2010, 02:40
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 49 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von bartman99999 Beitrag anzeigen
Hier mal ein kleiner Einblick der Vorbereitung:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-manoever.html

Gruß b.

Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl ...

Alemannia - noch mehr Öl ins Feuer
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 09.07.2010, 10:17
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl ...

Alemannia - noch mehr Öl ins Feuer
Für meine Begriffe deutlich zu viel Öl.

http://de.wikipedia.org/wiki/Herrenrasse
Zitat aus Wikipedia: "In seinen massenbewegenden Reden hat Adolf Hitler oft das Bild rassischer Überlegenheit beschworen: „[…] der deutsche Junge der Zukunft muß schlank und rank sein, flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl. Wir müssen einen neuen Menschen erziehen, auf daß unser Volk nicht an den Degenerationserscheinungen der Zeit zugrunde geht.”"
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 09.07.2010, 12:16
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl ...

Alemannia - noch mehr Öl ins Feuer
Wahnsinn, was für Geschmacklosigkeiten hier vom Stapel gelassen werden, wenn manche das Wort 'Bundeswehr' hören.

Oder wie ist dein Beitrag zu verstehen?
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 09.07.2010, 12:51
Benutzerbild von Aix-Freund
Aix-Freund Aix-Freund ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Wer redet denn von Drill? Glaubst du denn, die werden die ganze Zeit da angebrüllt wie in amerikanischen Spielfilmen?

Natürlich kann man Teamgeist nicht erzwingen. Wie du richtig feststellst: Entweder entwickelt sich Teamgeist, oder nicht. Und so eine Aktion kann förderlich für die Teambildung sein. Viele Unternehmen veranstalten sowas für ihre Mitarbeiter. Der einzige Unterschied ist, dass diese dann Zivil tragen. Ansonsten das selbe Programm. Ich weiß nicht, was daran so schlimm sein soll. Und ob es Quatsch ist? Ich kenne jetzt keine empirischen Erhebungen, die sich mit solchen Maßnhamen beschäftigen und demnach sich zu deiner Behauptung äußern könnten. Aber vielleicht kannst du mich ja aufklären...
Nein, ich kann dich nicht aufklären. Ich spreche nur für mich und für mich ist sowas Quatsch. Mit meinen Ansichten geh´ ich nicht missionieren.

Kern meiner Aussage war lediglich, daß ich mir vorstellen kann, daß der ein oder andere bei so einer Aktion die Augen verdreht und daß ich hoffe, daß Alemannia mit denen, die mit sowas nicht viel anfangen können, auch umzugehen und sie anzupacken weiß. Außerdem wollte ich meine generelle Skepsis zu Teambuilding-Aktionen zum Ausdruck bringen. Stichwort Hyballa-Zitat: Von "im Wald laufen" spielen wir keine besseren Pässe. Insofern mach ich mir auch keine Sorgen, daß Hyballa über Nebensächlichkeiten wie dem Ausflug auf den Truppenübungsplatz das Kerngeschäft vernachläßigt.

Jemand hatte hier vermutet, die meisten unserer Profis hätten vermutlich nicht gedient. Andere taten so, als hätte ich keinen Plan, wie ´ne Kaserne von innen aussieht. Kann schon sein, aber Casper hat den Grundwehrdienst definitiv geleistet. Er war im selben Zug wie Gunesch, Masmanidis, Ich und ca. 60 andere.
__________________
Coitus ergo sum.
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 09.07.2010, 13:19
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 49 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Wahnsinn, was für Geschmacklosigkeiten hier vom Stapel gelassen werden, wenn manche das Wort 'Bundeswehr' hören.

Oder wie ist dein Beitrag zu verstehen?

Nein, die Bundeswehr ist nicht der Kern des Anstosses. Ich habe ein Problem mit dem Weg der Alemannia. den sie seit der Kampagne " ... auf Gedeih und Verderb" geht. Vielleicht sind meine Ansichten dazu überzogen, aber warum liefert uns die Alemannia so eine beschissene Verpackung?!?
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 09.07.2010, 13:32
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
aber warum liefert uns die Alemannia so eine beschissene Verpackung?!?
Hmm, warum findest du denn die "Verpackung" so beschissen?
Wenn ich ehrlich bin, bei mir weckt sie schon ein wenig Euphorie.
Ich hoffe bei den Spielern auch. Darum geht es ja. Das Gewinnen wollen in die Köpfe bringen.

Ich glaube, darauf warten wir doch alle Sehnsüchtig. Oder?

Letztendlich ist die Verpackung auch eher Zweitrangig, auf den Inhalt kommt es an.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 09.07.2010, 13:35
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Wahrscheinlich sieht du mehr darin als es tatsächlich ist. Es geht wieder um die Winner und Teamgeist Einstellung die uns bekanntlich letzte Saison abhanden gekommen ist. Und so eine "Teambuildung" Maßnahme scheint ja bei den Spielern und Trainern gefruchtet zu haben. Das war mal was ganz neues, als das ständige Rafting und Climbing auf Bierkisten. Das ist doch langweilig.

Wenn aus dem ganzen wieder eine Einheit auf dem Platz steht und auch so spielt, dann sind wir doch alle glücklich.

Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Nein, die Bundeswehr ist nicht der Kern des Anstosses. Ich habe ein Problem mit dem Weg der Alemannia. den sie seit der Kampagne " ... auf Gedeih und Verderb" geht. Vielleicht sind meine Ansichten dazu überzogen, aber warum liefert uns die Alemannia so eine beschissene Verpackung?!?
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #91  
Alt 09.07.2010, 13:36
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Hmm, warum findest du denn die "Verpackung" so beschissen?
Wenn ich ehrlich bin, bei mir weckt sie schon ein wenig Euphorie.
Ich hoffe bei den Spielern auch. Darum geht es ja. Das Gewinnen wollen in die Köpfe bringen.

Ich glaube, darauf warten wir doch alle Sehnsüchtig. Oder?

Letztendlich ist die Verpackung auch eher Zweitrangig, auf den Inhalt kommt es an.
100% Zustimmung
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 09.07.2010, 13:50
Benutzerbild von Death Dealer
Death Dealer Death Dealer ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 522
Abgegebene Danke: 595
Erhielt 200 Danke für 59 Beiträge
Auch wenn ich es hasse das eigentliche Thema des Threads zu ignorieren, aber manchmal muss das leider sein.

Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Wahnsinn, was für Geschmacklosigkeiten hier vom Stapel gelassen werden, wenn manche das Wort 'Bundeswehr' hören.

Oder wie ist dein Beitrag zu verstehen?
Ich kapiere auch nicht was manche für einen Mist schreiben, bei allen Dingen sehen sie aus Prinzip nur das Negative und bringen dann noch die Nazis ins Spiel, natürlich nur wenn nichts anderes einfällt. Der Vergleich kann dann auch an den Haaren herbei gezogen sein, Hauptsache man kann andere damit angreifen.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 09.07.2010, 13:57
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Nein, die Bundeswehr ist nicht der Kern des Anstosses. Ich habe ein Problem mit dem Weg der Alemannia. den sie seit der Kampagne " ... auf Gedeih und Verderb" geht. Vielleicht sind meine Ansichten dazu überzogen, aber warum liefert uns die Alemannia so eine beschissene Verpackung?!?
Dann habe ich dich falsch verstanden. Ich bitte um Verzeihung.

Jetzt erinnere ich mich auch einen deinen Einwand im Thread zur Kampagne...
Da möchte ich nur kurz anmerken, dass ich deine Kritik absolut nicht teilen kann und für deutlich überzogen halte.

Zitat:
Zitat von Aix-Freund Beitrag anzeigen
Nein, ich kann dich nicht aufklären. Ich spreche nur für mich und für mich ist sowas Quatsch. Mit meinen Ansichten geh´ ich nicht missionieren.

Kern meiner Aussage war lediglich, daß ich mir vorstellen kann, daß der ein oder andere bei so einer Aktion die Augen verdreht und daß ich hoffe, daß Alemannia mit denen, die mit sowas nicht viel anfangen können, auch umzugehen und sie anzupacken weiß. Außerdem wollte ich meine generelle Skepsis zu Teambuilding-Aktionen zum Ausdruck bringen. Stichwort Hyballa-Zitat: Von "im Wald laufen" spielen wir keine besseren Pässe. Insofern mach ich mir auch keine Sorgen, daß Hyballa über Nebensächlichkeiten wie dem Ausflug auf den Truppenübungsplatz das Kerngeschäft vernachläßigt.

Jemand hatte hier vermutet, die meisten unserer Profis hätten vermutlich nicht gedient. Andere taten so, als hätte ich keinen Plan, wie ´ne Kaserne von innen aussieht. Kann schon sein, aber Casper hat den Grundwehrdienst definitiv geleistet. Er war im selben Zug wie Gunesch, Masmanidis, Ich und ca. 60 andere.
Deiner Ansicht möchte ich auch nicht widersprechen. Ich kann es auch nicht, weil ich darüber kein Fachwissen besitze. Aber ich werde der Sache da mal auf den Grund gehen, weil mich das mal interessieren würde... wäre ein gutes Thema für eine Hausarbeit.

Akzetanzprobleme sind bei solchen Maßnahmen ja überall nicht auszuschließen. Wer sich vorne an gegen so etwas versperrt, der wird erst gar nicht versuchen Freude daran zu entwickeln. Rein vom Gefühl her kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es bei unserer Mannschaft da große Akzeptanzprobleme gegeben haben könnte.

Na da hattest du ja interessante Kameraden in deinem AGA-Zug .
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 09.07.2010, 15:39
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
zum Thema " willige Truppe "...

http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_260735.html

sowas macht einen sprachlos.

Und wir machen uns hier teilweise Gedanken, ob eine Teambuildingmassnahme gut oder schlecht ist.

Wir sollte eigentlich froh sein, dass wir mal neue Wege beschreiten ( Stadtführung, Tag beim Bund ). Angst hätte ich, wenn unsere Mannschaft eine so schlechte Berufsauffasung hätte, wie die Berliner.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 09.07.2010, 16:02
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.579 Danke für 2.297 Beiträge
Um mal einen sachlichen Beitrag zur Diskussion um die Verpackung bringen.
Selber war ich zwar nicht bei der Bundeswehr, da wollte ich auch nie hin. Hauptsächlich auf Grund meiner "Allergie" gegen Militarismus und Kriegsverherrlichende Dinge.
Aber ich habe bei einem Austauschjahr in den USA mit der Gastfamilie dafür bei den Boyscouts (Pfadfinder) einige Erfahrungen gemacht.
Wobei die Boyscouts in den USA über das Pfadfinderdasein hier in Deutschland ein wenig hinaus gehen, das ganze hat teilweise schon leichte ideologische und propaganda Züge. Da geht es schon auch durchaus nebenbei ums Vaterland Amerika und Gesellschaftsbewusstsein/verantwortung und für den ein oder anderen auch ums "Militär spielen". solche Aspekte haben mich stets gestört und haben mich dem ganzen gegenüber auch stets relativ distaziert bleiben lassen. Aber ich musste erkennen und mir selber eingestehen, daß ich da zum Teil doch auch übermässig ablehnend reagiert habe. Ich habe dort einiges erlebt was ich nie mehr missen möchte. Erfahrungen die mir persönlich sehr wertvoll sind, die mich haben erwachsener und mehr "Mann" werden lassen. Nicht nur so kleinere harmlose Spaßgeschichten wie bei minus 15°C im Schnee zelten, und Tagelange Wanderungen und Zelten in richtiger Wildnis meilenweit weg von aller "Zivilisation".
Sondern ganz besonders solche Dinge wie 60 meter senkrechtes Abseilen in eine riesige Höhle hinab. Hölenklettern durch dunkle enge Gänge und Schächte. Freeclimbing und noch so einiges mehr. Erfahrungen bei denen man tatsächlich auch an eigene Grenzen kommt. Adrenalin und Euphorie erlebt das eben überstanden, gemeistert zu haben. Selber habe ich immer empfunden, daß diese Dinge, diese überstandenen "Mutproben" mich etwas mehr zu einem "Kerl" gemacht haben, mich haben diese Erfahrungen und Herausforderungen irgendwie stolz gemacht. (Vergeichbar in etwa mit dem ersten Sprung vom 5-meter Brett als Kind im Freibad vielleicht, was ja so ziemlich jeder als Erfahrung kennt.)
Und das stand für mich und die anderen in der Gruppe dabei stets im Kern im Vordergrund. Und Kammeradschaft, Zusammenhalt, Siegeswille, Durchhaltewille, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein und weitere Aspekte sind ja nicht nur negativ, auch wenn sie beim Militär einen höheren Stellenwert haben mögen als anderswo. Beim Fußball, in einer Profimannschaft haben die aber auch einen hohen Stellenwert, auch "Männlichkeitsgehabe", "Kerl sein" auch solche Dinge sind im Sport durchaus bedeutsamer als anderswo.
Profifußballer sind heutzutage auch durchaus gesättigt oder teilweise vielleicht sogar übersättigt mit Teambuildingmaßnahmen. Spielereien die nach mehrmaligem Erleben oder ähnlichen Erfahrungen keine wirklichen persönlichen Herausforderungen für die Teilnehmer mehr darstellen.
Riverrafting, Radtouren ein bischen Klettern im Klettergarten, sowas gehört heutzutage zur Profisporlerausbildung fast überall irgendwo auch mit dazu als Nebensache. Wenn ich den Center TV Bericht ansehe, dann muss ich aber feststellen, daß zumindest Uludag dieses Hochklettern im Haus vermutlich wohl nicht so schnell vergessen wird. Er hat sich überwunden und etwas erreicht dabei, was ihm selber sicherlich ein klein wenig mehr an Stolz und Selbstbewusstsein geben wird. Weil er die Herausforderung gemeistert hat, weil er daran gewachsen sein wird, auch wenn es nur ein ganz klein wenig ist.
Und ich denke das auch unser Team dadurch ein wenig zusammengeschweißt wurde, gewachsen ist. Und diese Aspekte stehen für mich dabei definitiv im Vordergrund. Ich sehe wirklich keine Gefahr, daß irgendeiner unserer Spieler dadurch militaristischer oder fremdenfeindlicher oder undemokratischer geworden sein könnte, wirklich nicht. Im Gegenteil, es mag den ein oder anderen vielleicht sogar ein klein wenig auf den Boden zurück geholt haben, ein wenig mehr Respekt für einfache Menschen, einfache Soldaten gegeben haben. Ein ganz klein wenig mehr an Gesellschaftsbewusstsein und ähnlichem gegeben haben. Derartiges halte ich persönlich in diesem Fall hier jedenfalls für erheblich wahrscheinlichere Folgen des 24 stunden "Pseudowehrdienstes" des "Soldatenspiels" als irgendwelche möglichen negativen Militär- oder gar gewaltverherrlichenden Befürchtungen des ein oder anderen hier.

Die Alemannia sollte nur bei aller Kampagne "auf Gedeih und Verderb" und dem medienwirksamen Bundeswehrdrill nicht vergessen deutlich gegen gewaltverherrlichende, nationalistische oder militaristische Ideologien Stellung zu beziehen. Das sollte man im Gegenzug zu all der derzeitigen traditionsbetonten, kampfbeonten und heroischen Verpackung vielleicht auch durchaus ein wenig mehr betonen, um sich eben nicht (unberechtigter weise) von irgendwem in die rechte Ecke drängen zu lassen. Um ganz klar zu kommunizieren, daß diese Werte und Traditionen die drei L wie Erik sagt nicht irgendwelchen rechten Spinnern überlassen werden, sondern daß es dabei ausschließlich um die Alemania selber geht und um Fußball und Emotionen die nur damit zusammen hängen - und eben genau nicht um irgendwelchen fußballfremden, spinnerten Ideologien von kleinen Extremistengruppen und Minderheiten die den Fußball und all das drumherum für sich zu mißbrauchen zu versuchen.
Das sollte man von Seiten der Alemannia vielleicht auch durchaus noch einmal betonen um etwaigen Mißverständissen vorzubeugen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (09.07.2010 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 09.07.2010, 16:12
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 49 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Um mal einen sachlichen Beitrag zur Diskussion um die Verpackung bringen.
Selber war ich zwar nicht bei der Bundeswehr, da wollte ich auch nie hin. Hauptsächlich auf Grund meiner "Allergie" gegen Militarismus und Kriegsverherrlichende Dinge.
Aber ich habe bei einem Austauschjahr in den USA mit der Gastfamilie dafür bei den Boyscouts (Pfadfinder) einige Erfahrungen gemacht.
Wobei die Boyscouts in den USA über das Pfadfinderdasein hier in Deutschland ein wenig hinaus gehen, das ganze hat teilweise schon leichte ideologische und propaganda Züge. Da geht es schon auch durchaus nebenbei ums Vaterland Amerika und Gesellschaftsbewusstsein/verantwortung und für den ein oder anderen auch ums "Militär spielen". solche Aspekte haben mich stets gestört und haben mich dem ganzen gegenüber auch stets relativ distaziert bleiben lassen. Aber ich musste erkennen und mir selber eingestehen, daß ich da zum Teil doch auch übermässig ablehnend reagiert habe. Ich habe dort einiges erlebt was ich nie mehr missen möchte. Erfahrungen die mir persönlich sehr wertvoll sind, die mich haben erwachsener und mehr "Mann" werden lassen. Nicht nur so kleinere harmlose Spaßgeschichten wie bei minus 15°C im Schnee zelten, und Tagelange Wanderungen und Zelten in richtiger Wildnis meilenweit weg von aller "Zivilisation".
Sondern ganz besonders solche Dinge wie 60 meter senkrechtes Abseilen in eine riesige Höhle hinab. Hölenklettern durch dunkle enge Gänge und Schächte. Freeclimbing und noch so einiges mehr. Erfahrungen bei denen man tatsächlich auch an eigene Grenzen kommt. Adrenalin und Euphorie erlebt das eben überstanden, gemeistert zu haben. Selber habe ich immer empfunden, daß diese Dinge, diese überstandenen "Mutproben" mich etwas mehr zu einem "Kerl" gemacht haben, mich haben diese Erfahrungen und Herausforderungen irgendwie stolz gemacht. (Vergeichbar in etwa mit dem ersten Sprung vom 5-meter Brett als Kind im Freibad vielleicht, was ja so ziemlich jeder als Erfahrung kennt.)
Und das stand für mich und die anderen in der Gruppe dabei stets im Kern im Vordergrund. Und Kammeradschaft, Zusammenhalt, Siegeswille, Durchhaltewille, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein und weitere Aspekte sind ja nicht nur negativ, auch wenn sie beim Militär einen höheren Stellenwert haben mögen als anderswo. Beim Fußball, in einer Profimannschaft haben die aber auch einen hohen Stellenwert, auch "Männlichkeitsgehabe", "Kerl sein" auch solche Dinge sind im Sport durchaus bedeutsamer als anderswo.
Profifußballer sind heutzutage auch durchaus gesättigt oder teilweise vielleicht sogar übersättigt mit Teambuildingmaßnahmen. Spielereien die nach mehrmaligem Erleben oder ähnlichen Erfahrungen keine wirklichen persönlichen Herausforderungen für die Teilnehmer mehr darstellen.
Riverrafting, Radtouren ein bischen Klettern im Klettergarten, sowas gehört heutzutage zur Profisporlerausbildung fast überall irgendwo auch mit dazu als Nebensache. Wenn ich den Center TV Bericht ansehe, dann muss ich aber feststellen, daß zumindest Uludag dieses Hochklettern im Haus vermutlich wohl nicht so schnell vergessen wird. Er hat sich überwunden und etwas erreicht dabei, was ihm selber sicherlich ein klein wenig mehr an Stolz und Selbstbewusstsein geben wird. Weil er die Herausforderung gemeistert hat, weil er daran gewachsen sein wird, auch wenn es nur ein ganz klein wenig ist.
Und ich denke das auch unser Team dadurch ein wenig zusammengeschweißt wurde, gewachsen ist. Und diese Aspekte stehen für mich dabei definitiv im Vordergrund. Ich sehe wirklich keine Gefahr, daß irgendeiner unserer Spieler dadurch militaristischer oder fremdenfeindlicher oder undemokratischer geworden sein könnte, wirklich nicht. Im Gegenteil, es mag den ein oder anderen vielleicht sogar ein klein wenig auf den Boden zurück geholt haben, ein wenig mehr Respekt für einfache Menschen, einfache Soldaten gegeben haben. Ein ganz klein wenig mehr an Gesellschaftsbewusstsein und ähnlichem gegeben haben. Derartiges halte ich persönlich in diesem Fall hier jedenfalls für erheblich wahrscheinlichere Folgen des 24 stunden "Pseudowehrdienstes" des "Soldatenspiels" als irgendwelche möglichen negativen Militär- oder gar gewaltverherrlichenden Befürchtungen des ein oder anderen hier.

Die Alemannia sollte nur bei aller Kampagne "auf Gedeih und Verderb" und dem medienwirksamen Bundeswehrdrill nicht vergessen deutlich gegen gewaltverherrlichende, nationalistische oder militaristische Ideologien Stellung zu beziehen. Das sollte man im Gegenzug zu all der derzeitigen traditionsbetonten, kampfbeonten und heroischen Verpackung vielleicht auch durchaus ein wenig mehr betonen, um sich eben nicht (unberechtigter weise) von irgendwem in die rechte Ecke drängen zu lassen. Um ganz klar zu kommunizieren, daß diese Werte und Traditionen die drei L wie Erik sagt nicht irgendwelchen rechten Spinnern überlassen werden, sondern daß es dabei ausschließlich um die Alemania selber geht und um Fußball und Emotionen die nur damit zusammen hängen - und eben genau nicht um irgendwelchen fußballfremden, spinnerten Ideologien von kleinen Extremistengruppen und Minderheiten die den Fußball und all das drumherum für sich zu mißbrauchen zu versuchen.
Das sollte man von Seiten der Alemannia vielleicht auch durchaus noch einmal betonen um etwaigen Mißverständissen vorzubeugen.

Vielen, vielen Dank für diesen Beitrag !!!
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 09.07.2010, 16:18
Benutzerbild von Death Dealer
Death Dealer Death Dealer ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 522
Abgegebene Danke: 595
Erhielt 200 Danke für 59 Beiträge
Muß man jetzt bei allem was man macht sich vorher von diversen Dingen distanzieren weil irgendein Tuppes auf die Idee kommt das man etwas damit zu tun haben könnte?

Bei der Kampagne soll man sich von
Zitat:
gewaltverherrlichende, nationalistische oder militaristische Ideologien
distanzieren, will man einen neuen Rasen verlegen lassen muss man sich dann auch von der Politik der Grünen distanzieren?
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 09.07.2010, 16:22
Benutzerbild von Bill Collins
Bill Collins Bill Collins ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 49 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hatecore Beitrag anzeigen
Muß man jetzt bei allem was man macht sich vorher von diversen Dingen distanzieren weil irgendein Tuppes auf die Idee kommt das man etwas damit zu tun haben könnte?

Bei der Kampagne soll man sich von distanzieren, will man einen neuen Rasen verlegen lassen muss man sich dann auch von der Politik der Grünen distanzieren?

Danke für den "Tuppes"!

Es geht hier ausschliesslich darum, dass diese Kampagne nicht von irgendwelchen Gruppierungen missbraucht werden soll !!! Verstanden ?!!
__________________
"Der Fanatismus ist die einzige 'Willensstärke', zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können ..." [Friedrich Nietzsche]
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 09.07.2010, 16:26
Benutzerbild von Death Dealer
Death Dealer Death Dealer ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 522
Abgegebene Danke: 595
Erhielt 200 Danke für 59 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Danke für den "Tuppes"!

Es geht hier ausschliesslich darum, dass diese Kampagne nicht von irgendwelchen Gruppierungen missbraucht werden soll !!! Verstanden ?!!

Das Tuppes war allgemein gehalten

Und solange keine Gruppe etwas missbraucht gibt es keinen Grund sich zu distanzieren. Schon mal auf die Idee gekommen das viele Leute eine positive Lebenseinstellung haben und nicht hinter jeder Ecke etwas böses vermuten?
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 09.07.2010, 16:37
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.066
Abgegebene Danke: 5.293
Erhielt 8.217 Danke für 2.331 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bill Collins Beitrag anzeigen
Vielen, vielen Dank für diesen Beitrag !!!
Ich muss gestehen, dass ich zu der Forderung der Aix-Trawurst ambivalente Enpfindunge habe. Die erste Reaktion ist, dass ich es bitter und schade finde, dass vollkommen integere und unbedingt notwendige Werte wie Gemeinschaftssinn (um mal Teamgeist zu entzaubern), Leidenschaft, Loyalität usw. aus einem Kontext geschält werden müssen, den wir doch eigentlich nur höchstselbst konstruieren.
Will sagen: Mein erster Reflex ist es, den Deutungskontext zu verändern. Ich nehme die Kampagne wahr, weiß definitiv, dass es sogar Recherche gab im Vorfeld, ob die Begriffe irgendwie historisch übel besetzt sind (also da ist von Vorneherein eine hohe Sensibilität und Verantwortung gewesen!) und möchte mich zwingen, nur an den Inhalt vorzudringen. Und der spricht von gemeinschaftlicher Bedingungslosigkeit ohne Ansehen von Person und auch in schlechten Zeiten (und ist damit verdammt nah dran an der christlichen Ethik, das nur am Rande). Und da bin ich mit meiner Fußballästhetik komplett dabei.
Dann die Bundeswehr- Aktion. Auch hier wieder der Reflex, den reinen Inhalt zu sehen (s.o.), diesmal extrem erschwert durch mein eigenes Zivi-Sein und mein lebendiges Bundeswehr- Klischee (was natürlich dümmlich ist, sah ich den Club ja nie von innen, aber so läufts halt).
Und dann komme ich zum "aber", was mich näher zur Aix-Trawurst, zu Bill und Co. bringt. Ich möchte eigentlich keine Rechtfertigung für etwas, was nicht da ist, da es ja gerade die stärkt, die die Inhalte durch Umdeutung pervertieren. Aber tatsächlich habe auch ich empfunden, dass es m.E. gut wäre, die Alemannia dechiffriert diese Kampagne doch ein wenig. Niedrigschwellig, ohne jede Rechtfertigungshaltung und entspannt, unhysterisch. Im Dienste der Transparenz, nicht der Verteidigung gewissermaßen. Und dann landen wir bei Eriks 3 "L" , die sind quasi die Essenz aus dem allen. Und die unterschreibt dir jeder ohne jeglichen Hintergedanken.
Ich für mich habe entschieden, dass ich den Kern der Kampagne und auch die (augenscheinlich zudem ja auch recht spaßige) Bundewehr- Aktion gut finde. Wir sind auf einem guten Weg. Und den dürfen wir auch gerne offen zeigen, bevor es die Falschen tun......


alemannia- wertvoll
#14

Geändert von #14 (09.07.2010 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung