Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll neuer Trainer werden?
Friedhelm Funkel 111 17,16%
Dieter Hecking 226 34,93%
Eric van der Luer 75 11,59%
Holger Fach 3 0,46%
Klaus Augenthaler 16 2,47%
Mirko Slomka 60 9,27%
Mike Büskens 50 7,73%
Petrik Sander 12 1,85%
Karlheinz Phlipsen 10 1,55%
Jörn Andersen 10 1,55%
Willi Kronhardt 7 1,08%
Rudi Bommer 6 0,93%
Ich habe eine andere Idee 61 9,43%
Teilnehmer: 647. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #821  
Alt 07.09.2009, 17:32
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Fach hat vor ein paar Jahren die Fans von uns beleidigt. Zudem war er mir vorher auch nicht sympatisch.

Immerhin wird es dann spätestens 2010 wieder nen neuen Trainer geben.
Werbung
  #822  
Alt 07.09.2009, 17:32
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Der hört und sieht viel, redet aber nicht rum.
Dann solltest du dich jetzt aber fragen, warum es bis zu mir vorgedrungen ist

Aber eben so wenig, wie Hecking am Tivoli gesichtet oder erwartet wird bedeutet das genau so wenig, wie wenn Holger Fach am Aachener Hbf gesehen wird
  #823  
Alt 07.09.2009, 17:32
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.919
Abgegebene Danke: 5.268
Erhielt 6.848 Danke für 1.940 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Frage an die Leute, die Hecking nicht so gern hier sehen würden: Wäre Euch Fach lieber als Hecking?
Nein, natürlich nicht. Bloss nicht Fach. Dann noch lieber Heching.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
  #824  
Alt 07.09.2009, 17:33
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Bornemann im WDR-Videotext (Lokales):

- Es werden keine neuen Spieler verpflichtet auch nicht durch/mit/über den neuen Trainer, weil die finanziellen Mittel fehlen
- Mit dem neuen Trainer hält man am bisherigen Saisonziel fest: Bundesligaaufstieg (Ach, das war als Ziel ausgegeben worden?)
- Man hat bis heute (Montag) keine Gespräche mit potenziellen Trainern geführt.
DAS klang aber vor der Saison ganz anders... War aber wohl nur mit Seeberger gekoppelt, das man da den Aufstieg nicht schaffen konnte und egal wer jetzt kommt: der hat bessere Karten?
  #825  
Alt 07.09.2009, 17:33
EinEchterBreiniger EinEchterBreiniger ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von 1900eV Beitrag anzeigen
Aber "Charakter" und Verträge müssen wenn, dann auf beiden Seiten ein Rolle spielen. Vom Trainer Treue verlangen, solange es gut läuft, ihn aber immer zum Teufel jagen wollen, wenns nicht klappt, passt nicht zusammen.
Ganz genau, man kann nicht auf der einen Seite den Trainer "beurlauben" und es auf der anderen Seite verurteilen, wenn der Trainer von sich aus so handelt.
__________________
Zitat:
Zitat von Bienchen Beitrag anzeigen
Also ich stehe unten im S2, und hüpf und jubel immer mit, aber es kotzt mich mitlerweile an, das über mir bis zum abwinken gesoffen wird ,das man schon Angst haben muß .
  #826  
Alt 07.09.2009, 17:37
Marcel Marcel ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 71 Danke für 16 Beiträge
Hallo, ich teile Deine Einschätzung in keinem Fall. Selbstverständlich räumen wir Trainern Zeit ein. Dass Du denkst, dem sei nicht so, hängt IMO von der falschen Trainerwahl der zurückliegenden Jahre, beginnend mit der Frontzeckverpflichtung zusammen. Dadurch entsteht bei Dir dieser Eindruck. Zudem glaube ich, dass Du persönlich sauer bist, weil Deine Einschätzung, Seeberger weiter dilettieren zu lassen, von den Entscheidungsträgern nicht geteilt wurde.

Schönen Gruß
  #827  
Alt 07.09.2009, 17:42
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
Hallo, ich teile Deine Einschätzung in keinem Fall. Selbstverständlich räumen wir Trainern Zeit ein. Dass Du denkst, dem sei nicht so, hängt IMO von der falschen Trainerwahl der zurückliegenden Jahre, beginnend mit der Frontzeckverpflichtung zusammen. Dadurch entsteht bei Dir dieser Eindruck. Zudem glaube ich, dass Du persönlich sauer bist, weil Deine Einschätzung, Seeberger weiter dilettieren zu lassen, von den Entscheidungsträgern nicht geteilt wurde.

Schönen Gruß
Zitieren hätte hier geholfen
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
  #828  
Alt 07.09.2009, 17:46
Benutzerbild von eifelyeti1992
eifelyeti1992 eifelyeti1992 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
volker finke hat schon mal abgesagt, er hat gerade seinen vertrag in japan verlängert und hält ein engagement bei aachen für unwahrscheinlich obwohl er betont dass er ein sehr gutes verhältnis zu bornemann hat.


noch was zu hecking:
ich finde wir als fans sollten nicht so nachtragend sein. keiner von uns kennt die wahren gründe für seinen weggang nach hannover. ob es nur am geld gelegen hat stell ich mal stark in frage. andere dinge wie seine familie könnten auch einen starken einfluss auf seine entscheidung gehabt haben. deshalb sollte man nicht direkt so pessimistisch gegenüber ihm eingestellt sein. es zählt dass was auf dem platz geschieht und da war er sehr erfolgreich in aachen und hat zudem sehr attraktiven fussball spielen lassen! wenn dies (wenn er denn kommen würde) der fall wäre würde er die fans schnell wieder auf seine seite bekommen und wir würden gemeinsam endlich wieder vernünftigen fussball sehen!
  #829  
Alt 07.09.2009, 17:47
EinEchterBreiniger EinEchterBreiniger ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Zitieren hätte hier geholfen
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich gemeint bin:

Zitat:
Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
Zudem glaube ich, dass Du persönlich sauer bist, weil Deine Einschätzung, Seeberger weiter dilettieren zu lassen, von den Entscheidungsträgern nicht geteilt wurde.
__________________
Zitat:
Zitat von Bienchen Beitrag anzeigen
Also ich stehe unten im S2, und hüpf und jubel immer mit, aber es kotzt mich mitlerweile an, das über mir bis zum abwinken gesoffen wird ,das man schon Angst haben muß .
  #830  
Alt 07.09.2009, 17:48
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.775
Abgegebene Danke: 3.275
Erhielt 1.784 Danke für 583 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Zitieren hätte hier geholfen

Das hab ich auch gerade gedacht. Vielleicht ist er ja ein Baum-Ansicht-User, da sieht man ja, auf wen sich der Beitrag bezieht. Aber wer z.B. wie ich die lineare Darstellung bevorzug weiß dann ohne Zitat oder Anrede einfach nicht, auf wen er jetzt geantwortet hat.
  #831  
Alt 07.09.2009, 17:52
Marcel Marcel ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 71 Danke für 16 Beiträge
Einige Antworten!

Hallo Christoph,

schönen Dank für Deine Antwort.

Die Zweifel an der alemannischen Zukunft von Bornemann liegen in seiner Fehlentscheidung über die Verlängerung von Seeberger begründet. Er hätte bei entsprechender Einarbeitung in die Thematik wissen müssen, dass Seeberger hier keine Zukunft haben konnte. Seine unverständliche Nibelungentreue zu Seeberger in den letzten Wochen war auch nicht förderlich.

Dass Seeberger eine Schmadtkeverpflichtung war, ist ja unbestritten. Schmaddi war am Ende seiner Zeit isoliert, ein teilweise selbstverschuldeter und wohl auch gewollter lonely rider, der mehr und mehr einsame Entscheidungen traf, denen niemand mehr folgen konnte. Wie sagte Linden so schön bei seiner Demission: Wir mussten lange genug seine Psyche aushalten. Wenn man aber in einem Verein isoliert ist, neigt man dazu, Personen heranzuholen, die einem etwas mehr Halt geben. Seeberger war diese Person zweifelsohne. Er hate seine Position von Anfang an nur dem Goodwill eines Schmaddi zu verdanken.

Die Probleme in der sportlichen Führung sind mit den Wechseln von Sportdirektor und Trainr ja jetzt angepackt worden; wie schon mehrfach beschrieben: schade, dass Bornemann bei der Seebergerdemission keine gute Rolle gespielt hat.

Ich habe in meinem Post versucht zu erklären, wo ich ein Übel, einen Grund für unser aller Unzufriedenheit, für die nicht funktionierende Einheit auf dem Platz sehe. Wenn Führungspersonen nicht vorleben, wie MITEINANDER geht, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn ihre Angestellten auch gegeneinander und mit zweifelhaften Methoden arbeiten...
  #832  
Alt 07.09.2009, 17:57
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.740
Abgegebene Danke: 5.268
Erhielt 5.580 Danke für 2.298 Beiträge
Zitat:
Zitat von EinEchterBreiniger Beitrag anzeigen
Ganz genau, man kann nicht auf der einen Seite den Trainer "beurlauben" und es auf der anderen Seite verurteilen, wenn der Trainer von sich aus so handelt.
Jemanden zu beurlauben, das ist allerdings auch kein Vertragsbruch. Seeberger bekommt doch trotz Beurlaubung weiterhin gutes Geld, oder je nach Vertrag eben eine Abfindung.
Wirklich problematisch wird's doch erst bei so Geschichten wie mit Klitze oder Albert Streit. Bei uns hat man wenigstens in Fankreisen solches Verhalten äußerst scharf verurteilt und genau dies hat einiges zur allgemeinen Ablehnung von Seeberger beigetragen, bei Schalke ist das ja offenbar alles etwas anders. Wer so Dinge wie die schalker Rotzbengel selber macht und gut heißt, der hat dann gefälligst natürlich auch andererseits die Heckinge, Schlaudraffe nicht zu verurteilen, ganz klar. Aber wenn ein Vertrag, ein gegebenes Wort auch einem selber etwas zählt, wenn das auch einem selber etwas wert ist und es respektiert wird, dann kann man derartiges Fehlverhalten (und nichts anderes als Fehlverhalten ist es doch, ich denke da sind wir uns doch auch alle einig, egal wie normal das mittlerweile schon geworden ist) auch selbstverständlich zu Recht bei anderen anprangern.
Das Profigeschäft und auch andere Geschäfte sind sicherlich schmutzig genug, aber wollen wir denn wirklich dahin kommen, daß Strafen wie gegen Chelsea einfach aus einem allgemeinen Konsens heraus nicht mehr ausgesprochen werden, weil's ja doch eh jeder so macht, weil Verträge ja eh nicht einmal mehr das Papier wert sind auf dem sie geschrieben stehen???
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
  #833  
Alt 07.09.2009, 17:57
Marcel Marcel ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 71 Danke für 16 Beiträge
Hallo Sven, hier liegt ein Missverständnis zwischen uns vor. Obwohl ich denke, dass Trainerwechsel nur in der Sommer- oder Winterpause vorgenommen werden sollten, war ich in diesem Fall ausgesprochen dafür, Seeberger zu entlassen. Seine Entlassung kommt sogar zu spät; man hätte ihn schon während der vergangenen Saison rausschmeißen müssen, spätestens am Ende der Saison. Aber besser spät als nie...

Dass das verhindert wurde, lag sicher auch am Endspurt; deshalb schrieb ich ja vom Fluch der Siegesserie: aufgestiegen sind wir trotzdem nicht und man konnte Seeberger so natürlich nicht entlassen.

Schöne Grüße
  #834  
Alt 07.09.2009, 18:06
EinEchterBreiniger EinEchterBreiniger ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Jemanden zu beurlauben, das ist allerdings auch kein Vertragsbruch. Seeberger bekommt doch trotz Beurlaubung weiterhin gutes Geld, oder je nach Vertrag eben eine Abfindung.
Wirklich problematisch wird's doch erst bei so Geschichten wie mit Klitze oder Albert Streit. Bei uns hat man wenigstens in Fankreisen solches Verhalten äußerst scharf verurteilt und genau dies hat einiges zur allgemeinen Ablehnung von Seeberger beigetragen, bei Schalke ist das ja offenbar alles etwas anders. Wer so Dinge wie die schalker Rotzbengel selber macht und gut heißt, der hat dann gefälligst natürlich auch andererseits die Heckinge, Schlaudraffe nicht zu verurteilen, ganz klar. Aber wenn ein Vertrag, ein gegebenes Wort auch einem selber etwas zählt, wenn das auch einem selber etwas wert ist und es respektiert wird, dann kann man derartiges Fehlverhalten (und nichts anderes als Fehlverhalten ist es doch, ich denke da sind wir uns doch auch alle einig, egal wie normal das mittlerweile schon geworden ist) auch selbstverständlich zu Recht bei anderen anprangern.
Das Profigeschäft und auch andere Geschäfte sind sicherlich schmutzig genug, aber wollen wir denn wirklich dahin kommen, daß Strafen wie gegen Chelsea einfach aus einem allgemeinen Konsens heraus nicht mehr ausgesprochen werden, weil's ja doch eh jeder so macht, weil Verträge ja eh nicht einmal mehr das Papier wert sind auf dem sie geschrieben stehen???
Ich sehe ein, der Vergleich hinkt ein wenig.
Das Geschäft sich leider so entwickelt hat. Das ist nicht schön, jedoch leider Realität.
Egal wer der neue Trainer wird, keiner kann vorhersehen, ob er sich nicht vielleicht wieder ähnlich verhält.
Ich finde wir sollten DH eine zweite Chance geben.
__________________
Zitat:
Zitat von Bienchen Beitrag anzeigen
Also ich stehe unten im S2, und hüpf und jubel immer mit, aber es kotzt mich mitlerweile an, das über mir bis zum abwinken gesoffen wird ,das man schon Angst haben muß .
  #835  
Alt 07.09.2009, 18:07
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Jemanden zu beurlauben, das ist allerdings auch kein Vertragsbruch. Seeberger bekommt doch trotz Beurlaubung weiterhin gutes Geld, oder je nach Vertrag eben eine Abfindung.
Deine Logik möchte ich haben. Hecking hat seinerzeit auch keinen Vertragsbruch begangen. Der Vertrag wurde mit Zustimmung der Alemannia (Ablöse) aufgelöst.

Dennoch bin ich auch wegen der Polarisierung gegen seinen Rückkehr.
  #836  
Alt 07.09.2009, 18:09
raineruusoche raineruusoche ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 494
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 106 Danke für 35 Beiträge
Finde ich nicht !!!!

Zitat:
Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,

schönen Dank für Deine Antwort.

Die Zweifel an der alemannischen Zukunft von Bornemann liegen in seiner Fehlentscheidung über die Verlängerung von Seeberger begründet. Er hätte bei entsprechender Einarbeitung in die Thematik wissen müssen, dass Seeberger hier keine Zukunft haben konnte. Seine unverständliche Nibelungentreue zu Seeberger in den letzten Wochen war auch nicht förderlich.

dazu mein Komentar:::
Wie willst du einen Trainer Feuern der im Soll liegt und du gerade erst neu im Verein bist? Ich denke, das Herr Bornemann bis zum Saisonende verlängert hat und hat dabei, im Falle einer Kündigung von vorne rein 3 Monatsgehälter festgelegt. Da hat er nichts direkt falsch gemacht. Nun ja bzgl. der Nibelungentreue zu Seeberger.... Da denke ich hat er nicht taktich klug gehandelt... o.k. Er hätte mehr Distanz halten müssen und auch mehr auf Kontrolle seiner Sportdirektorenposition Wert legen sollen.

Dass Seeberger eine Schmadtkeverpflichtung war, ist ja unbestritten. Schmaddi war am Ende seiner Zeit isoliert, ein teilweise selbstverschuldeter und wohl auch gewollter lonely rider, der mehr und mehr einsame Entscheidungen traf, denen niemand mehr folgen konnte. Wie sagte Linden so schön bei seiner Demission: Wir mussten lange genug seine Psyche aushalten. Wenn man aber in einem Verein isoliert ist, neigt man dazu, Personen heranzuholen, die einem etwas mehr Halt geben. Seeberger war diese Person zweifelsohne. Er hate seine Position von Anfang an nur dem Goodwill eines Schmaddi zu verdanken.

Die Probleme in der sportlichen Führung sind mit den Wechseln von Sportdirektor und Trainr ja jetzt angepackt worden; wie schon mehrfach beschrieben: schade, dass Bornemann bei der Seebergerdemission keine gute Rolle gespielt hat.

Dazu mein Komentar:::
Es war ungeschickt, ja !!

Ich habe in meinem Post versucht zu erklären, wo ich ein Übel, einen Grund für unser aller Unzufriedenheit, für die nicht funktionierende Einheit auf dem Platz sehe. Wenn Führungspersonen nicht vorleben, wie MITEINANDER geht, dürfen Sie sich nicht wundern, wenn ihre Angestellten auch gegeneinander und mit zweifelhaften Methoden arbeiten...
Dazu mein Komentar:::
Ja, das bezieht sich eindeutig auf Herrn Seeberger, der nicht den richtigen Umgang mit der Manschaft fand.

Geändert von raineruusoche (07.09.2009 um 18:12 Uhr)
  #837  
Alt 07.09.2009, 18:11
Benutzerbild von 1900eV
1900eV 1900eV ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Jemanden zu beurlauben, das ist allerdings auch kein Vertragsbruch. Seeberger bekommt doch trotz Beurlaubung weiterhin gutes Geld, oder je nach Vertrag eben eine Abfindung.
Wirklich problematisch wird's doch erst bei so Geschichten wie mit Klitze oder Albert Streit. Bei uns hat man wenigstens in Fankreisen solches Verhalten äußerst scharf verurteilt und genau dies hat einiges zur allgemeinen Ablehnung von Seeberger beigetragen, bei Schalke ist das ja offenbar alles etwas anders. Wer so Dinge wie die schalker Rotzbengel selber macht und gut heißt, der hat dann gefälligst natürlich auch andererseits die Heckinge, Schlaudraffe nicht zu verurteilen, ganz klar. Aber wenn ein Vertrag, ein gegebenes Wort auch einem selber etwas zählt, wenn das auch einem selber etwas wert ist und es respektiert wird, dann kann man derartiges Fehlverhalten (und nichts anderes als Fehlverhalten ist es doch, ich denke da sind wir uns doch auch alle einig, egal wie normal das mittlerweile schon geworden ist) auch selbstverständlich zu Recht bei anderen anprangern.
Das Profigeschäft und auch andere Geschäfte sind sicherlich schmutzig genug, aber wollen wir denn wirklich dahin kommen, daß Strafen wie gegen Chelsea einfach aus einem allgemeinen Konsens heraus nicht mehr ausgesprochen werden, weil's ja doch eh jeder so macht, weil Verträge ja eh nicht einmal mehr das Papier wert sind auf dem sie geschrieben stehen???
Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich überhaupt nicht verteidigen möchte, was Hecking veranstaltet hat. Aber das hier ist und bleibt zweierlei Maß.

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben:

Seeberger ist gerade beurlaubt (sicherlich nicht zuletzt durch den Fan-seitigen Druck), bekommt weiter Geld, kann aber bis er einen neuen Arbeitgeber findet, seinem Beruf nicht nachkommen, kassiert keine Prämien usw.

Klitze wurde aus dem Kader gestrichen, hat keine Nummer mehr erhalten, hätte aber ebenfalls weiter sein Geld erhalten, ebenfalls ohne Prämien.

Wo ist hier bitte der Unterschied?

Hecking hatte den Wunsch, aus seinem Vertrag entlassen zuwerden, weil er H96 für günstiger befand (******egal ob wegen Geld, Familie, Perspektive oder was auch immer), und hat dafür auch die Zustimmung des Vereins erhalten (ob gegen Ablöse weiß ich nicht, aber man hätte ja auf den Vertrag pochen können).

Alternativ wäre früher oder später vermutlich der Leistungseinbruch gekommen, die Fans hätten immer nachdrücklicher seinen Rauswurf gefordert und er wäre da, wo jetzt Seeberger ist. So verhält es sich nunmal bei 90% der Trainer im Profigeschäft. Und wo in diesem Zusammenhang das einwandfreie charakterliche Verhalten beim Fan im Vergleich zu dem von Hecking ist, bleibt mir schleierhaft.

Wohlgemerkt: Ich bin auch zumindest nicht unglücklich, dass Seeberger weg ist.

EDIT: Da waren wohl andere schneller. Sorry

Geändert von 1900eV (07.09.2009 um 18:16 Uhr)
  #838  
Alt 07.09.2009, 18:25
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
DH ante portas

Im Online-Voting der Aachener Zeitung hat Hecking zur Zeit knapp 60 Prozent der Leserstimmen.

http://www.az-web.de/az/meinung/evote/evote_neu.php
  #839  
Alt 07.09.2009, 18:30
Benutzerbild von 1900eV
1900eV 1900eV ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Im Online-Voting der Aachener Zeitung hat Hecking zur Zeit knapp 60 Prozent der Leserstimmen.

http://www.az-web.de/az/meinung/evote/evote_neu.php
Als das eben hier zum ersten mal verlinkt wurde, lag das noch bei nur etwa 30% pro Hecking (weiß die Zahl nicht mehr genau). Hat sich hier etwa das Forum eingemischt?
  #840  
Alt 07.09.2009, 18:32
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.740
Abgegebene Danke: 5.268
Erhielt 5.580 Danke für 2.298 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Deine Logik möchte ich haben. Hecking hat seinerzeit auch keinen Vertragsbruch begangen. Der Vertrag wurde mit Zustimmung der Alemannia (Ablöse) aufgelöst.

Dennoch bin ich auch wegen der Polarisierung gegen seinen Rückkehr.
Das das mit Hecking alles rein rechtlich so in Ordnung war, OK das ist sicherlich so. Auch hat die Alemannia letztendlich zugestimmt. Aber was wäre denn da die Alternative gewesen??? - Auf Teufel komm raus auf weiter auf die Vertragserfüllung pochen??? Das mag sicherlich eine theoretische Möglichkeit gewesen sein, praktisch aber doch wohl kaum.
Die Ablösesumme war dabei doch lediglich so etwas wie eine Form von finanziellem Schadensersatz.
Und nur mal so als Anregung:
Wenn Hecking kein Trainer sondern beispielsweise ein wichtiger Spieler gewesen wäre, dann hatte das alles noch ganz anders ausgesehen. Dann hätten H96 und Hecking dafür mehr als saftige Strafen und Sperren bekommen. Sicherlich hätte der Wechsel natürlich dann wohl so auch kaum stattgefunden.

Seeberger hingegen wurde aber doch ganz gewöhnlich gekündigt, nein genau genommen sogar nicht einmal das, man beurlaubt ihn lediglich, bezahlt ihn weiter, verzichtet allerdings auf seine Arbeit.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung