Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 30.04.2009, 14:59
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von twin-sven Beitrag anzeigen
Beim Vorbeifahren heute Morgen sah das Schild nach einem Counter aus - ich konnte irgendetwas wie "noch......Tage" erkennen.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz. Auf der einen Seite werden Verstärkungen der Mannschaft gefordert (die sicherlich Geld kosten...), auf der anderen Seite werden solche Sponsoring-Maßnahmen auf das heftigste kritisiert. Werbung/Sponsoring und Profifußball gehören (leider) zusammen, ob es uns gefällt oder nicht. Ohne diesen Firlefanz würden wir sicherlich schnell in den Niederungen der Amateurligen verschwinden... Dann lebe ich doch lieber mit der einen oder anderen Krücke ala "...powered by...". Interessiert doch eh keinen, wer was 'powered'.
Was mir gewaltig aufstößt sind die unverschämten Eintrittspreise in der neuen Hütte und die mangelhafte Kommunikation solcher (Sponsoring-) Maßnahmen an die interessierte Öffentlichkeit.
Die Alemannia entpuppt sich eben als cleverer, den Markt nutzenden und Zukunftsorientierter Verein. Jaja, von mir aus auch GmbH.
Eine nicht Nutzung der Möglichkeiten wäre ein nicht zu verantwortender Fauxpas.
Es werden die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt, und dabei wird auch der Fan nicht vergessen.
Das Stadion sieht so aus wie es aussieht, weil im Vorfeld mit den Fan´s (IG) gesprochen wurde.(Positionspapier)
Eng, Steil, Laut mit einer Dachkonstruktion die der Atmosphäre deutlich zuträglich ist. Siehe da, wird da etwa mitgedacht?
Das Stadion steht in Aachen! Der Stehplatzanteil und die Neigung wurden bis an die Grenzen ausgereizt.
Es wurde ermöglicht, den Namen Tivoli beizuhalten.
Sportlich klopfen wir an der Tür zur ersten Liga.
Jede Baustellenführung ist auf Wochen im voraus ausverkauft, weil diese Baustelle die Herzen der Menschen anspricht.
Die Stadt Aachen unterstützt diese Projekt mit ganzem Herzen. Der Vorplatz wird nicht zur Frittenbude, sondern hier greift auch die Stadt mal schön tief in die Tasche.
Ferner hat die Stadt auch im Vorfeld einige große Hindernisse mit für alle verträgliche Lösungen aus dem Weg geräumt.

Kurzum, hier wird etwas aus dem Boden gestampft, was vor ein paar Jahren noch in den kühnsten Träumen nicht für möglich gehalten wurde.

"Powered by Stawag"
Manchmal Jungens frage ich mich wirklich, habt ihr´se noch alle auf der Latte?

Sorry
Manfred (Das ist mein Verein, und ich bin Stolz)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #62  
Alt 30.04.2009, 15:18
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Manchmal Jungens frage ich mich wirklich, habt ihr´se noch alle auf der Latte?
Nö, wieso? Wir sind Aachener. Und darauf bin ich stolz!
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 30.04.2009, 15:29
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Klick

So einfach kann es sein.
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 30.04.2009, 15:30
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Noch Fragen?

HP der Alemannia, Donnerstag, 30.04.2009:

"Wir freuen uns, dass wir mit der STAWAG einen Sponsor für den neuen Tivoli gewinnen konnten, der mit Aachen ebenso eng verbunden ist wie die Alemannia“, so Alemannias Geschäftsführer Frithjof Kraemer bei der Vorstellung der Kooperation am 30. April 2009.

„Die STAWAG war nicht nur in der Vergangenheit ein zuverlässiger Partner der Alemannia, sondern wird auch in Zukunft für unseren Verein eine bedeutende Rolle einnehmen.“

Neben einem präsenten Auftritt durch Bandenwerbung und an der Multimedia-Wand innerhalb des Stadions wird die STAWAG zukünftig auch an der östlichen Außenfassade des Tivoli als Sponsor sichtbar sein: „TIVOLI powered by STAWAG“ lautet der Schriftzug, den man von der Krefelder Straße aus sehen kann und der auf das besondere Engagement der STAWAG aufmerksam machen soll.


Wenn es vorab so kommuniziert worden wäre, so könnte ich damit besser leben: Riesige TIVOLI-Buststaben und kleine Stawag, akzeptabel...

So bleibt ein mulmiges Rest-Gefühl.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 30.04.2009, 15:36
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Mir wäre es wesentlich lieber, man würde Fanforderungen von vorneherein als unrealistisch und nicht umsetzbar abschmettern, wenn sie es sind. Auch wenn der Fan aufmuckt.
Mich stört, dass einem verkauft wird, mit Tivoligroschen und Fan-Anleihen konnte definitiv ein bestimmtes Ziel erreicht werden (was streng gesehen ja auch so ist), aber es gibt dann doch noch so ein verschwiegenes ABER.


Aber dann auch noch vor der verlängerten Anleihenaktion in die Runde zu fragen - " Ist das Alles " ... ?? war für mich schlichtweg der Oberhammer !!
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 30.04.2009, 15:38
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.752
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.181 Danke für 549 Beiträge
entweder die stawag zahlt unmengen für dieses engagement oder (wahscheinlicher) die stawag hat ein gutes geschäft gemacht. denn "lokal" wirkt dies für mich immernoch wie ein namenssponsoring...und das ist einfach einige millionen wert.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 30.04.2009, 15:44
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Es ist ja richtig,
…dass keine Namensrechte verkauft worden sind (die dann zwangsläufig überall zu nennen sind) und dieser powered by Stawag-Zusatz dem auch nicht widerspricht sondern einfach nur eine Werbefläche darstellt. Es wird noch tausende Sponsoringelemente im /am neune Stadion geben und sie sind notwendig.

Es ist ja richtig,
…dass eine Aufregung über solche Dinge wie diesen Schriftzug irgendwie eine Sache von realitätsfremden Nostalgikern ist und das eine Alemannia nach Geschmack dieser realitätsfremden Nostalgikern irgendwo in der 4. Liga spielen würde.
(ich selbst sehe mich übrigens als realistischen Nostalgiker, d.h. ich finde alle Entwicklungen genauso sch… wie die notorischen Kritiker, heule mich darüber aber resignierend zu Hause aus, weil ich weiß, dass der Fußball der alten Zeit der alten Zeit angehört).

Es ist ja richtig,
…dass die GmbH nicht zu jeder Maßnahme erst eine Fanumfrage starten muss.

Es ist ja nun mal so, dass die GmbH versuchen muss, dem Fan irgendwas vorzumachen. Wenn die GmbH z.B. sagt, wir KONNTEN auf den Verkauf der Namensrechte verzichten und UNSERE Tradition beibehalten, dann steckz da in Wirklichkeit ja ein MUSS hinter und die Tradition ist die der Fans.
Es sind nichts als Zugeständnisse, die gemacht werden und nicht die Überzeugung derjenigen, deren Job es nun mal ist, aus dem neuen Stadion möglichst hohen Profit zu generieren.

ABER:
Was mich immer wieder stört, z.B. an diesem Schriftzug, ist, dass die GmbH offensiv große Ankündigungen macht und dann Hintertürchen sucht. Dieses „dem Fan was vormachen“ hat schon ziemlich dreiste Ausmaße angenommen.

Mir wäre es wesentlich lieber, man würde Fanforderungen von vorneherein als unrealistisch und nicht umsetzbar abschmettern, wenn sie es sind. Auch wenn der Fan aufmuckt.
Mich stört, dass einem verkauft wird, mit Tivoligroschen und Fan-Anleihen konnte definitiv ein bestimmtes Ziel erreicht werden (was streng gesehen ja auch so ist), aber es gibt dann doch noch so ein verschwiegenes ABER.

Diese defintive Darstellung der Erfüllung von Fanzusagen, die gar nicht so defintiv sind (und wohl auch gar nicht gemacht werden können), sollte die GmbH für Ihre eigene Glaubwürdigkeit endlich unterlassen.
Mir wäre ein ehrliches „Geht nicht, liebe IG“ oder „aber dann müssen wir das und das machen“, lieber, damit ich weiß, wofür ich eigentlich Tivoligroschen zahle und Fan-Anleihen zeichne.
Auch wenn es für andere lächerlich ist, ich fühlte mich durch diesen lächerlichen Schriftzug irgendwie hinters Licht gefühlt
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Die Alemannia entpuppt sich eben als cleverer, den Markt nutzenden und Zukunftsorientierter Verein. Jaja, von mir aus auch GmbH.
Eine nicht Nutzung der Möglichkeiten wäre ein nicht zu verantwortender Fauxpas.
Es werden die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt, und dabei wird auch der Fan nicht vergessen.
Das Stadion sieht so aus wie es aussieht, weil im Vorfeld mit den Fan´s (IG) gesprochen wurde.(Positionspapier)
Eng, Steil, Laut mit einer Dachkonstruktion die der Atmosphäre deutlich zuträglich ist. Siehe da, wird da etwa mitgedacht?
Das Stadion steht in Aachen! Der Stehplatzanteil und die Neigung wurden bis an die Grenzen ausgereizt.
Es wurde ermöglicht, den Namen Tivoli beizuhalten.
Sportlich klopfen wir an der Tür zur ersten Liga.
Jede Baustellenführung ist auf Wochen im voraus ausverkauft, weil diese Baustelle die Herzen der Menschen anspricht.
Die Stadt Aachen unterstützt diese Projekt mit ganzem Herzen. Der Vorplatz wird nicht zur Frittenbude, sondern hier greift auch die Stadt mal schön tief in die Tasche.
Ferner hat die Stadt auch im Vorfeld einige große Hindernisse mit für alle verträgliche Lösungen aus dem Weg geräumt.

Kurzum, hier wird etwas aus dem Boden gestampft, was vor ein paar Jahren noch in den kühnsten Träumen nicht für möglich gehalten wurde.

"Powered by Stawag"
Manchmal Jungens frage ich mich wirklich, habt ihr´se noch alle auf der Latte?

Sorry
Manfred (Das ist mein Verein, und ich bin Stolz)


Sehr guter Beitrag, Manfred ... !!

Wir verabschieden uns dann hoffentlich auch von - " Aseag, der gute Einstieg " - " und wieder liegt der Gegner hinten, den Torwart abgelenkt mit Nobis Printen " - " I will survive " - dem Halbzeitspiel, dem Intro usw usw ...
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 30.04.2009, 15:47
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
mich störts nicht. schätze mal die stawag stellt tatsächlich strom und geld zur verfügung. danke für beides.

leute! ihr bekommt hier ein high end stadion zur verfügung gestellt. das kostet. euer tivoli-groschen kann gar nicht hoch genug werden, um hier kosten zu decken.

locker bleiben.
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 30.04.2009, 15:48
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Klick

So einfach kann es sein.
Sorry Manfred, aber anscheinend hast Du die Intention der meisten Antworten in den beiden Threads zum Thema "powered by STAWAG" nicht verstanden. Darin geht es den meisten nicht um die Werbung im Allgemeinen sondern um die Kommunikation dieser nicht ganz unwichtigen Komponente. Diese Erklärung kam eindeutig zu spät; möglicherweise wurde sie auch durch die hier öffentlich gemachten Unmutsäußerungen erzeugt.
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die GmbH die Fans und deren Anliegen nicht dauerhaft ernst nimmt. Zu viele Versprechen werden einfach gebrochen. Mich ärgert das.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 30.04.2009, 15:49
Benutzerbild von Prophet
Prophet Prophet ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
Sehr guter Beitrag, Manfred ... !!

Wir verabschieden uns dann hoffentlich auch von - " Aseag, der gute Einstieg " - " und wieder liegt der Gegner hinten, den Torwart abgelenkt mit Nobis Printen " - " I will survive " - dem Halbzeitspiel, dem Intro usw usw ...
Auf "I will survive" kann ich bitte bitte mit Kusshand verzichten...
__________________
Tabellenführer der Ewigen 2.Liga Tabelle.
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 30.04.2009, 15:52
Benutzerbild von ATSV-Supporter
ATSV-Supporter ATSV-Supporter ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
http://www.alemannia-stadion.de/v2/a...ews_detail.htm
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 30.04.2009, 15:54
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
mich störts nicht. schätze mal die stawag stellt tatsächlich strom und geld zur verfügung. danke für beides.

leute! ihr bekommt hier ein high end stadion zur verfügung gestellt. das kostet. euer tivoli-groschen kann gar nicht hoch genug werden, um hier kosten zu decken.

locker bleiben.
Ich sehe das wie Du (ausnahmsweise) und Manfred.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 30.04.2009, 15:59
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Sorry Manfred, aber anscheinend hast Du die Intention der meisten Antworten in den beiden Threads zum Thema "powered by STAWAG" nicht verstanden. Darin geht es den meisten nicht um die Werbung im Allgemeinen sondern um die Kommunikation dieser nicht ganz unwichtigen Komponente. Diese Erklärung kam eindeutig zu spät; möglicherweise wurde sie auch durch die hier öffentlich gemachten Unmutsäußerungen erzeugt.
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die GmbH die Fans und deren Anliegen nicht dauerhaft ernst nimmt. Zu viele Versprechen werden einfach gebrochen. Mich ärgert das.
Sorry Dirk,
ihr seht in meinen Augen einfach alles zu schwarz.
Glaubt ihr denn wirklich, es würde jetzt schnell eine Erklärung gebastelt, weil hier im Forum gestänkert wird?
Fakten werden geschaffen und präsentiert, wenn sie in trockenen Tüchern sind.
Und was heißt hier Kommunikation?
Wer sind wir denn?
Da werden Sponsorenverträge abgeschlossen, hinter verschlossenen Türen werden Dinge an Land gezogen, die ausschließlich das Überleben und etwas mehr für den Verein bedeuten.
Die Ergebnisse sprechen von hoher Qualität.
Willst du wirklich, das vorher Hinz und Kunz nach dem werten Befinden gefragt wird?

Ich kann mich da an so eine Simpsons Episode erinnern, bei der Humer ein Auto entwerfen durfte.
So kommt mir das hier manchmal vor.

"Die Gmbh". Sorry genau das ist es, was mich ärgert.
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 30.04.2009, 16:00
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.286
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
mich störts nicht. schätze mal die stawag stellt tatsächlich strom und geld zur verfügung. danke für beides.

leute! ihr bekommt hier ein high end stadion zur verfügung gestellt. das kostet. euer tivoli-groschen kann gar nicht hoch genug werden, um hier kosten zu decken.

locker bleiben.
Nicht nur das:

Zitat:
...............Ein weiteres Element der Partnerschaft ist eine Solarstromanlage, mit der die STAWAG am neuen Tivoli Strom aus Sonnenenergie erzeugen wird. Die Photovoltaikanlage wird am südlichen, südwestlichen und südöstlichen Fassadenband des Tivoli installiert. Zwei Anzeigetafeln im Stadion werden zukünftig anzeigen, wie viele Kilowattstunden Solarstrom am Tivoli erzeugt werden.
http://www.alemannia-stadion.de/v2/a...ews_detail.htm
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 30.04.2009, 16:02
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Prima. jetzt kommt doch noch eine Photovoltaikanlage, zwar nicht auf dem Dach, sondern an der Fassade.
Man hätte das alles nur früher veröffentlichen sollen.

Man hat sich doch was einfallen lassen.
Übrigens: Der Vorstand der Stawag, Dr. Becker, ist auch Aufsichtsratchef der Stadion-Gmbh.
Und wer ist Aufsichtsratchef der Stawag ?
Bestimmt der OB, nein der ist Aufsichtsrat der EVA, der Mutter der Stawag.

Was sponsored eigentlich die Aseag ?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (30.04.2009 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 30.04.2009, 16:09
Benutzerbild von Erwin
Erwin Erwin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.184
Abgegebene Danke: 335
Erhielt 815 Danke für 289 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Sorry Manfred, aber anscheinend hast Du die Intention der meisten Antworten in den beiden Threads zum Thema "powered by STAWAG" nicht verstanden. Darin geht es den meisten nicht um die Werbung im Allgemeinen sondern um die Kommunikation dieser nicht ganz unwichtigen Komponente. Diese Erklärung kam eindeutig zu spät; möglicherweise wurde sie auch durch die hier öffentlich gemachten Unmutsäußerungen erzeugt.
Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die GmbH die Fans und deren Anliegen nicht dauerhaft ernst nimmt. Zu viele Versprechen werden einfach gebrochen. Mich ärgert das.

Ich kann nachvollziehen dass dich das ärgert, aber man kann es niemals allen Recht machen. Wenn diese Erklärung früher gekommen wär, hätte das die allgemeinen Unmutsäußerungen wohl auch einfach nur nach vorne verlegt. Vermutlich garniert mit dem Vorwurf: Das frühe Bekanntmachen der Werbe-Partnerschaft mit der Stawag war Bestandteil des Werbevertrages, denn damit fängt ja schon die Werbe- und Imagekampagne der Stawag an. Übrigens auch dadurch das wir hier darüber diskutieren dürfte man bei dem Werbepartner wohl mit großer Begeisterung aufnehmen. Und ehrlich gesagt: Ich finde das völlig in Ordnung. Jemand der ordentlich Geld in den Profisport schießt und dafür keine Gegenleistung will wäre mir sehr sehr viel suspekter!

An dieser Stelle fällt mir ein guter alte Witz ein:
Unterhalten sich 2 Aachener, sagt der eine: "Wie gehts?"
"Schlecht", antwortet der andere, "Na", sagt darauf der erste, "das ist ja die Hauptsache!"
__________________
"Wenn du als Trainer Erfolg hast, kannst du die Spieler auch im Training Purzelbäume schlagen lassen und alle Experten stehen daneben und klatschen Applaus!" (Hans Meyer)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 30.04.2009, 16:20
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
ihr seht in meinen Augen einfach alles zu schwarz.
Was die Öffentlichkeitsarbeit angeht sehe ich wirklich schwarz.
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Glaubt ihr denn wirklich, es würde jetzt schnell eine Erklärung gebastelt, weil hier im Forum gestänkert wird?
Glauben nicht, nur vermuten könnte man es. Immerhin könnten heute Abend bei der großen Präsentation einige unangenehme Überraschungen warten.


Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Fakten werden geschaffen und präsentiert, wenn sie in trockenen Tüchern sind.
Die "STAWAG-Fakten" sind doch nicht erst seit heute geschaffen. Hätte die GmbH die Vollzugsmitteilung letzte Woche präsentiert wäre doch alles in Ordnung gewesen - zumindest nach meiner Denkweise.


Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Da werden Sponsorenverträge abgeschlossen, hinter verschlossenen Türen werden Dinge an Land gezogen, die ausschließlich das Überleben und etwas mehr für den Verein bedeuten.
Die Ergebnisse sprechen von hoher Qualität.
Woran misst Du die Qualität der Ergebnisse?


Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Willst du wirklich, das vorher Hinz und Kunz nach dem werten Befinden gefragt wird?
Auf keinen Fall. Das wäre genauso fatal wie die Einführung von Volksabstimmungen in der Politik.
Ich will nur ein wenig mehr informiert sein. Aktuell fühle ich mich nur als Schlachtvieh, das nur seine Cents einbringen muss. Solange ich als Fan für den Verein interessant war (z.B. während der Anleihenphase) wurde ich etwas mehr gehätschelt (informiert, über die Qualität der Infos schweige ich besser im Nachhinein).

Von mir aus kann der Name Tivoli verhökert werden, dass die GmbH das Nichtverkaufen auch noch als Erfolg preist ist der Gipfel an Unverfrorenheit. Hätte man vor Jahresfrist einen potenten Sponsor gefunden, wäre der Name nämlich längst verkauft.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 30.04.2009, 16:29
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Der nächste Aufreger ???

Da hat der Hellmich doch tatsächlich sein Banner über dem Tivoli "T" ausgebreitet und verdeckt damit das obere Drittel vom "T".
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 30.04.2009, 16:30
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Prima. jetzt kommt doch noch eine Photovoltaikanlage, zwar nicht auf dem Dach, sondern an der Fassade.
Man hätte das alles nur früher veröffentlichen sollen.
Finde ich auch gut. Hätte man es früher kommuniziert, wäre es kein Problem gewesen. Schade, dass die Alemannia solche Dinge nicht richtig auszuschlachten versteht.

Die Fans sind in Sachen Stadion nun einmal empfindlich. Zum Glück. Denn ohne diese Emotionen wäre das neue Stadion vermutlich nicht das, was es jetzt ist. Ohne diese Emotionen hätten wir seit zehn Jahren ein 12.000-Mann-Stadion gegenüber vom alten Tivoli.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 30.04.2009, 16:33
Benutzerbild von marco_g
marco_g marco_g ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 562
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 64 Danke für 21 Beiträge
die solaranlage freut mich dann doch sehr... hab schon gedacht, dieser aspekt des neubauens würde völlig vergessen... geht das jetzt noch (positiv) weiter? regenwasser vom dach und vorplatz für bewässerung nutzen? würde auch kosten reduzieren. sorry, hatte dienstag in der uni nen vortrag zur flächenversiegelung. da fiel mir unser neuer vorplatz ein. weiß jemand was?

hmm, ne megablöde frage: was und wo genau ist das fassadenband?
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung