Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 04.04.2012, 13:06
Ramazzotti Ramazzotti ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 821
Erhielt 540 Danke für 205 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Man könnte versuchen herauszufinden, ob es nur Glück war, oder warum es mit Fuchs, Berger und Hecking so gut klappte und mit anderen nicht.

Das waren - sind ausnahmslos alles starke Persönlichkeiten.
Die haben sich nicht auf dem Kopf herumtanzen lassen, und die Spieler waren topfit.
Die kamen auch nicht mit ballorientiertem Training, Steckpässe, in the Box, one-touch Fussball.
Die Spieler haben diese Trainer respektiert, und ihre Leistung gebracht.
Zudem waren starke co-trainer vorhanden, und eine klare Hierachie innerhalb der Mannschaft erkennbar.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #62  
Alt 04.04.2012, 13:08
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Du verf**kter Modefan!!!!
Du "Danke"-Sammlerh*re
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 04.04.2012, 13:10
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.930
Abgegebene Danke: 5.275
Erhielt 6.878 Danke für 1.947 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Du "Danke"-Sammlerh*re
Was kriegt man bei ihm(r) denn für ein paar Danke?
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 04.04.2012, 13:12
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Was kriegt man bei ihm(r) denn für ein paar Danke?
Auf die Fresse!
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 04.04.2012, 13:15
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.930
Abgegebene Danke: 5.275
Erhielt 6.878 Danke für 1.947 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Auf die Fresse!
Gib mir Deine Adresse, ich kenn ein paar Leute, die genau das brauchen. Hier schonmal ein Vorschuss: Danke, Danke!
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 04.04.2012, 13:35
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Das waren - sind ausnahmslos alles starke Persönlichkeiten.
Die haben sich nicht auf dem Kopf herumtanzen lassen, und die Spieler waren topfit.
Die kamen auch nicht mit ballorientiertem Training, Steckpässe, in the Box, one-touch Fussball.
Die Spieler haben diese Trainer respektiert, und ihre Leistung gebracht.
Zudem waren starke co-trainer vorhanden, und eine klare Hierachie innerhalb der Mannschaft erkennbar.
Nun, die Beschreibung würde exakt so auch auf Funkel passen. Trotzdem hat das offenbar nicht funktioniert.
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 04.04.2012, 13:52
Ramazzotti Ramazzotti ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 821
Erhielt 540 Danke für 205 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Nun, die Beschreibung würde exakt so auch auf Funkel passen. Trotzdem hat das offenbar nicht funktioniert.

Funkels Risikobereitschaft innerhalb der Mannschaft was zu ändern tendierte ja bekanntlich gegen null.
Zudem hatte er zu seinen erfolgreicheren Zeiten einen anderen Co.
Ich denke mal Funkel hat die Lage hier einfach unterschätzt, zu wenig
Risiko, zu altbacken.
Da waren doch die anderen genannten von anderem Kaliber.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ramazzotti für den nützlichen Beitrag:
  #68  
Alt 04.04.2012, 14:06
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Funkels Risikobereitschaft innerhalb der Mannschaft was zu ändern tendierte ja bekanntlich gegen null.
Zudem hatte er zu seinen erfolgreicheren Zeiten einen anderen Co.
Ich denke mal Funkel hat die Lage hier einfach unterschätzt, zu wenig
Risiko, zu altbacken.
Da waren doch die anderen genannten von anderem Kaliber.
Armin Reutershahn, nun passenderweise Co-Trainer von Hecking.
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 04.04.2012, 14:29
Ramazzotti Ramazzotti ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 821
Erhielt 540 Danke für 205 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Armin Reutershahn, nun passenderweise Co-Trainer von Hecking.
Ja ja die Co-trainer, werden häufig in ihrer Arbeit unterschätzt.
Dabei sind sie meist für die Kondition zuständig, Seelenklempner und Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer.

Auch einer der Gründe warum Hyb/vdl hier gescheitert sind.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ramazzotti für den nützlichen Beitrag:
  #70  
Alt 04.04.2012, 15:48
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Ja ja die Co-trainer, werden häufig in ihrer Arbeit unterschätzt.

Auch einer der Gründe warum Hyb/vdl hier gescheitert sind.
Und warum Berger so erfolgreich war.

Gruß
Aix&Hopp
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 04.04.2012, 15:50
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.478
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 964 Danke für 371 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix&Hopp Beitrag anzeigen
Und warum Berger so erfolgreich war.

Gruß
Aix&Hopp
Und Buchwald in Japan...
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 04.04.2012, 15:58
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Und Buchwald in Japan...
Und Klinsi mit der Nationalelf.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 04.04.2012, 17:44
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix&Hopp Beitrag anzeigen
Und warum Berger so erfolgreich war.

Gruß
Aix&Hopp
Weil er einen Kader hatte wo die Mischung als Jungen und Alten Spielern stimmte und er daraus eine erfolgreiche Mannschaft geformt hat.Das sind die Zutaten.Ist genauso wie in der Formel1 ein Top ist nur dann Erfolgreich wenn er gutes Material zu Verfügung hat...
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 04.04.2012, 17:46
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Gib mir Deine Adresse, ich kenn ein paar Leute, die genau das brauchen. Hier schonmal ein Vorschuss: Danke, Danke!
Hoffentlich ist da keine Deutsche Eiche bei aller Timo Hoffmann,weil Kondition hat der nur an der Theke.
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ruhrpott Alemanne für den nützlichen Beitrag:
hemingway (04.04.2012)
  #75  
Alt 04.04.2012, 18:58
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Lasst uns die schei* Ingolstädter einfach weg hauen und gut is.












Mein Gott wird die Ernüchterung grausam.......
__________________

Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 04.04.2012, 19:24
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Das große Problem ist, dass man vergangenes Glück versucht zu wiederholen, bei Spielern und Trainern gleichermaßen. Da hat man mit Hecking mit einem unbekannten Trainer Glück gehabt und sucht dann andere weitgehend unbekannte Typen wie Seeberger, Krüger und Hyballa. Buchwald hatte auch keine Bundesligatrainererfahrung, mich würde nicht gewundern, wenn man zur nächsten Saison Loddar präsentiert.

Aber der Trainer ist in meinen Augen sowieso nicht die Stelle, wo man groß sparen sollte. Da muss einfach nur Konstanz und Ruhe rein. Ein durchschnittlicher, erfahrener Zweitligatrainer (Möhlmann o. ä.) würde reichen. Den Unterschied könnte die Jugendarbeit machen, weil wir mit unserer Lage (vor allem nach Westen) einigermaßen konkurrenzlos sind. 2. Bundesliga ist halt noch attraktiver als die Bier- oder Ehrenliga. Hier kann man günstig Talente bekommen und aufbauen.
na... so "einsam" liegen wir hier im Westen nicht.
Was meinst Du warum Spieler aus der Städteregion schön mit dem Bayer Leverkusen-Fahrdienst zum Training abgeholt werden?
Ab Düren gehen die Jugendspieler lieber zum äffZeh (prominentes Beispiel: Toni Schumacher) oder zu Bayer, ab Heinsberg lieber zu den Ponyf*ckern. Selbst aus dem Kernland (Kreis Aachen) wechseln die Spieler oft selten zur Alemannia.
Selbst Schlacke 05 wildert doch schon in der hiesigen Region herum.

Überlege doch mal, Kevin Kratz, Markus Daun, Deniz Naki, das sind jetzt nur mal die Namen, die mir sofort einfallen. Zwei aus Eschweiler, einer aus Düren, die sind alle nie bei der Alemannia in den Jugendmannschaften gewesen.

Aber: Wer kann es den Jungs verdenken? Unser Ausbildungs"stätten" sind eine einzige Offenbarung, wir können fast ausschliesslich mit der räumlichen Nähe und ggfls. irgendwelchen persönlichen Beziehungen punkten.

Wenn Du als Eltern vor der Wahl stehst und Du hast Angebote aus Leverkusen und Aachen und fährst Dir dann mal beide Clubs anschauen, dann musst Du Leverkusen wählen. Selbst als eingefleischter Alemanne wäre ich in solch einer Situation nicht sicher, wie meine Entscheidung ausfallen würde.

Wenn wir gute Ausbildungsmöglichkeiten hätten (also mal ein Trainingsareal mit 3-4-5 Plätzen, davon mind. 3 mit Rasen, ein Platz als Werner Fuchs-Stadion, ne kleine Turnhalle, alles natürlich in Sicht-/Laufweite zum Tivoli, damit dessen Resourcen für taktische Ausbildung usw.. genutzt werden könnten), DANN könnten wir vielleicht "mitstinken". Derzeit bekommen wir doch auch im Jugendbereich nur "den Rest", den die genannten Clubs übrig lassen.

Und was die Talente aus Holland angeht. Was glaubst Du, wie viele Scouts da aus ganz Europa unterwegs sind, um die Talente zu finden. Der übliche Weg ist doch fast immer der, dass die Jungs, sobald die einen Ball geradeaus schiessen können, zu Ajax oder PSV wechseln, dort "geschliffen" werden und dann für einen "übersichtlichen" Betrag zu den (Nachwuchs)Mannschaften der Premier League wechseln.
Dort werden Sie dann an die 1. Mannschaft herangeführt oder eingesetzt und / oder für "richtig Geld" dann nach verkauft (oft innerhalb der PL).
Die Jungs sind dermassen heiss begehrt, weil die Jugendausbildung in den Niederlanden, selbst in kleinen Clubs schon sehr gut ist, da können wir nicht mithalten. Ein Spieler, der die Jugendausbildung bei Ajax gemacht (siehe Link oben), der würde sich in der U19/U23 der Alemannia vorkommen, wie in der Steinzeit.

Denke mal an Sittard: Erik Meyer, Huub Stevens, Mark van Bommel, Wim Koevermanns, Kevin Hofland, alle aus der Sittarder Jugendausbildung und das sind nur die Leute, die auch in Deutschland bekannt sind.

Ich fände es ja super, wenn man ein Joint-Venture mit Roda eingehen würde. Eine gemeinsame Jugendausbildung, gemeinschaftliche Nutzung von Resourcen. Die Entfernung ist gering, beides sind etablierte Clubs, usw..
Aber wir mussten ja den Leiter des NLZ, der auch in Roda die Jugend trainiert hat, auf die Strasse setzen. Mit vdL wäre so etwas bestimmt möglich gewesen.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
hemingway (04.04.2012)
  #77  
Alt 04.04.2012, 19:51
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hollaender1 Beitrag anzeigen
Ich tue mich ein wenig schwer mit dem Begriff des Modernen Trainierens. Ich halte es mal mit einem Zitat von den Herren Herrberger,Rehagel und auch Latteck

"Modern is wenn du gewinnst"

Von mir aus könnte der so trainieren und Spielen lassen wie vor 25 Jahren!
Na komm, modernes Training (ball-passorientiert) ist mittlerweile bei allen Spitzenclubs, die über eine Top-Jugendausbildung verfügen, gang und gäbe.
Der Fussball hat sich in den letzten 20 Jahren massiv verändert. Spieler der Marke Buchwald, Kohler, aber auch Delzepich usw.. sind "out". Die findet man kaum noch. Für solche Spielertypen ist der heutige Fussball viel zu schnell. Darum heisst es ja auch immer, dass die Grätsche nur das letzte Mittel sein darf. Buchwald und Kohler konnten aber nur Grätschen und Kopfball, darum hatte man ja auch einen Libero, der denen den Ball abgenommen und das Spiel aufgebaut hat (was Funkel gegen Dresden ja mit Demai versucht hat; klar denn Ola und Casper sind nicht wirklich moderne Innenverteidiger, die ein Spiel aufbauen können. Da ist Feisthammel deutlich weiter, moderner ausgebildet, ähnlich Mario Erb).

Die Sportmedizin hat sich auch in den letzten 20 Jahren deutlich weiter entwickelt. Die ganzen Trainingsmethoden sind doch sportwissenschaftlich erforscht und werden z. B. an den Sporthochschulen gelehrt. Das ist doch auch ein Grund, warum die Spieler heute nach schweren Verletzungen verhältnismässig schnell wieder trainieren können, solche Verletzungen waren früher immer gleichbedeutend mit dem Karriereende.
Sporthochschule Köln, Studiengang "B" (hiess der früher) sage ich da nur
Lactattests bei der Alemannia, vor 15-20 Jahren? Warum auch?
"Ein-zwei weitere Runden mit 2 Medizinbällen unter den Armen haben noch niemandem geschadet..."

Das Problem ist, dass der "geneigte Fan" glaubt, dass die Spieler jeden Tag mind. 8h ohne Unterbrechung mit 20kg-Gewichten an den Beinen Steigerungs-/Treppenläufe machen sollten. Wir hatten die Diskussion zu den Waldläufen ja schon einmal hier.

Der "Fan" denkt dann halt an seine eigene Zeit bei irgendeinem Kreis-/Bezirks- vielleicht sogar Landesliga-Club zurück und an die "Schleifeinheiten" der Trainer von vor 20 Jahren.

Dies ist einfach nicht mehr der Stand der Sportmedizin und die modernen Trainingsmethoden sollten Standard bei jedem Verein sein, schon bei den Bambini.
Mir ist beim FC Barcelona noch nie aufgefallen, dass die Konditionsprobleme haben. Die laufen mehr als jeder andere Verein und die wissen nicht, wie man im Training ohne Ball überhaupt laufen kann.

Zitat:
Wenn er damit Erfolg hat. Übrigens für jemanden der nicht so bekannt ist hat der aber verdammt viele 2.Liga spiele absolviert(318)! Ich glaube es gibt namentlich bekanntere Trainer die weniger oder die gleiche Anzahl an Spielen in dieser Liga haben. Da gibts nen Trainer in Dortmund der hat 325 2.Liga Spiele gemacht oder der junge Mann in Mainz , der hat noch keine huntert Profispiele gesammt gemacht!Also ein No Name ist Ralf Aussem nur oberflächlich betrachtet!
Ich denke, dass Aussem schon eine gute Trainingsphilosophie hat. Er ist bestimmt kein Schleifer, so jemanden brauchen wir aktuell auch nicht. Wir brauchen jemanden, der den Jungs wieder "Spass am Fussball" und Selbstvertrauen vermittelt.
Jeder darf Fehler machen, fraglich ist, wie man damit umgeht.
Und deshalb ist mir dieser Satz von Aussem auch so nah, als er gesagt hat: "Nach einem Spiel muss man noch mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen können!

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
tellertaxi (05.04.2012)
  #78  
Alt 04.04.2012, 19:56
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hollaender1 Beitrag anzeigen
Gar keine Frage! Alles richtig! Aber Hyballa war genau der Mann der das "eingefordert" hat! Und was ist passiert? Er und V.d.L sind als "Stinkstiefel" entlassen worden. Welche sportlichen Kernkompenzen sind denn in der Jugendabteilung und im Profibereich der Alemannia vorhanden, die dem Aufbau und der Verfolgung einer solchen Struktur a la Bremen,Mainz oder Freiburg gnadenlos durchiehen ,auch wenn es mal Rückschritte gibt? guck dir doch mal die Jugendtrainer Gilde der Alemannia an! Welche anerkannte Ex Profi ist denn da am Ruder?
U 19 Kai Uwe Kallenbach! Dessen sportlicher Werdegang war Rhenania Richterich Bezirkliga bis Landesliga! Co Trainer ist Rainer Plasshenrich! Ok Ex Profi
U 17 Trainer Marc Gillessen Co Trainer Klaus Herten!! Beides keine Leute die im Profibereich zu Hause waren.
und die die da drunter sind kennt man noch weniger! Ich sage ja nicht das die Leute schlecht sind. Aber um eine professionelle Jugendabteilung aufzubauen brauchst du auch Leute die in sowas schon mal gearbeitet haben. Und nicht irgendwelche Freizeitübungsleiter die selber maximal als Trainer die Landesliga gesehen haben. Wie sollen die denn bitte schön die Jungs auf den Profifussball vorbereiten?
Hier bin ich ganz bei Dir. Man schaue auf zu Ajax.. dort hat nahezu jede Jugendmannschaft einen Ex-Profi (der auch meist die Ajax-Schule durchlaufen hat) als Trainer oder auch nur "Begleiter".

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 04.04.2012, 20:06
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ramazzotti Beitrag anzeigen
Das waren - sind ausnahmslos alles starke Persönlichkeiten.
Die haben sich nicht auf dem Kopf herumtanzen lassen, und die Spieler waren topfit.
100%ig korrekt.

Zitat:
Die kamen auch nicht mit ballorientiertem Training, Steckpässe, in the Box, one-touch Fussball.
und hier bin ich anderer Meinung. Unter Hecking und auch Berger wurde schon recht modern trainiert, was sich dann auch auf dem Spielfeld gezeigt hat.
Der Fussball unter Hecking war "fürs Auge" noch eine Klasse besser, als unter Berger, allerdings hatte Hecking auch noch bessere Spieler zur Verfügung.

Schaue Dir mal die Aufstiegssaison an und wie da der Ball gelaufen ist, das war für die 2. Liga schon eine echte Hausnummer. Das haben wir ja teilweise auch in der 1. Liga gezeigt, dass wir da mithalten konnten.

Das muss man trainieren, immer und immer wieder, Passspiel, Laufwege, Passspiel, Laufwege usw..
Solch einen Fussball bekommst Du nicht mit täglich 10km Waldlauf und ein bisschen Flankentraining.

Zitat:
Die Spieler haben diese Trainer respektiert, und ihre Leistung gebracht.
Zudem waren starke co-trainer vorhanden, und eine klare Hierachie innerhalb der Mannschaft erkennbar.
Und hier stimme ich Dir wieder zu 100% mit Dir überein.

Die Vorredner haben es ja schon detailiert geschildert.
Ein gutes Trainerteam, dem man 100%ig vertraut und nicht nach einer Flaute (auch wenn diese mal 8 oder 10 Spiele andauert oder sogar eine ganze Saison nicht rund läuft) sofort vor die Türe setzt, das brauchen wir.

Aber dazu haben wir die falschen Entscheidungsträger. Und wir haben leider keine Hoeneße, Rummenigges, Beckenbauers als ehemalige Spieler, die einen AR besetzen könnten. Die ehemaligen Spieler, die uns dafür zur Verfügung stehen, sind dazu auch nicht wirklich in der Lage.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 04.04.2012, 20:07
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Nun, die Beschreibung würde exakt so auch auf Funkel passen. Trotzdem hat das offenbar nicht funktioniert.
Funkel ist in meinen Augen "verbraucht". Zwei Entlassungen in der 2. Liga innerhalb von 6 Monaten...., das kann nicht immer an den Mannschaften liegen.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Wilman (04.04.2012)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung