Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 17.06.2009, 23:40
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist für die absolute Mehrheit die Mehrheit derer nötig, die sich gültig an der Abstimmung beteiligen. Wenn nur ein Kandidat da steht, muß es also mehr ja- als nein-Stimmen geben. Würden nur drei Mitglieder gültig abstimmen, reichten zwei ja-Stimmen.

Was Dir vorzuschweben scheint, ist die aus Art 63 Abs 2 GG bekannte "Mehrheit der Mitglieder", mit der der Bundeskanzler gewählt wird. Die steht aber nicht in der Satzung (aus gutem Grund).

Die relative Mehrheit ist als abweichendes Kriterium von der absoluten Mehrheit nur relevant, wenn es mehr als zwei Kandidaten gibt, also mehr als zwei Möglichkeiten gibt, abzustimmen.

Deswegen ist ein zweiter Wahlgang sinnlos, wenn nur ein Kandidat zur Wahl steht, dem entweder mehrheitlich zugestimmt wird oder nicht. Es könnte ja kein anderes Ergebnis herauskommen, wenn dieselben Mitglieder dieselbe Frage einige Minuten später noch einmal gleich beantworten.

Nun könnte man aber meinen, daß die Satzung die Möglichkeit "weiterer Wahlgänge" vorsieht, die Mitgliederversammlung also eine zweite, dritte, vierte ... "Chance" bekommt. Dem steht entgegen, daß im ersten Wahlgang eine Entscheidung fällt, so oder so. Wer soll denn entscheiden, ob ein weiterer Wahlgang durchgeführt wird? Die, die sich nicht durchsetzen konnten? Was wäre denn, wenn das die sind, die Nein gestimmt haben, würde dann auch nochmal gewählt? Und dann nochmal? Wie lange denn?

Nun könnte man an den Fall denken, daß der erste Wahlgang "unentschieden" ausgeht. Meiner Meinung nach ist es aber so, daß jeder Antrag -auch ein Wahlantrag- eine Mehrheit Ja benötigt, um angenommen zu sein, also in jedem Fall eine Entscheidung fällt.

Schließlich bleibt der arg theoretische Fall, daß sich im ersten Wahlgang alle einschließlich des Kandidaten der Stimme enthalten. Hier könnte ich mir einen zweiten Wahlgang vorstellen, stünde der Kandidat denn noch zur Verfügung.

Gute Nacht
Lass Dir das von Klöööss genau erklären. Dirk hat es eigentlich schon dargestellt:
Gibt es im ersten Wahlgang von als 50%+1 der Anwesenden Jastimmen - gewählt, kein weiterer Wahlgang
Gibt es im ersten Wahlgang mehr Nein-Stimmen als Ja-Stimmen - abgelehnt, kein weiterer Wahlgang
Ansonsten: weiterer Wahlgang mit relativer Mehrheit - mehr Ja- als Nein-Stimmen: gewählt.

Glaub ich!

Gruß
Aix&Hopp
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #62  
Alt 17.06.2009, 23:46
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Falsch und richtig...

Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist für die absolute Mehrheit die Mehrheit derer nötig, die sich gültig an der Abstimmung beteiligen.
Richtig.

Zitat:
Die relative Mehrheit ist als abweichendes Kriterium von der absoluten Mehrheit nur relevant, wenn es mehr als zwei Kandidaten gibt, also mehr als zwei Möglichkeiten gibt, abzustimmen.
Falsch. Sie ist lt. unserer Satzung bei dem zwingend vorgeschriebenen zweiten (dritten, vierten...) Wahlgang vorgeschrieben, wenn ein Kandidat im ersten die absolute Mehrheit nicht erreichte.

Zitat:
Deswegen ist ein zweiter Wahlgang sinnlos, wenn nur ein Kandidat zur Wahl steht, dem entweder mehrheitlich zugestimmt wird oder nicht.
Falsch. Denn:

Zitat:
Es könnte ja kein anderes Ergebnis herauskommen, wenn dieselben Mitglieder dieselbe Frage einige Minuten später noch einmal gleich beantworten.
Falsch! Im zweiten Wahlgang zählen die Enthaltungen nicht mehr mit, und dann kann es sehr wohl sein, dass ein Kandidat bei gleich vielen Ja-Stimmen wie im ersten Wahlgang mehr Ja- als Nein-Stimmen hat.

Beispiel:

1. Wahlgang: 200 Ja, 199 Nein, 2 Enthaltungen = Nicht gewählt weil 199+2 = 201 "Nicht-Ja-Stimmen" 200 Ja-Stimmen gegenüberstehen.

2. Wahlgang: 200 Ja, 199 Nein, 2 Enthaltungen = gewählt, da mehr Ja- als Nein-Stimmen, weil die beiden Enthaltungen nicht mehr mitgezählt werden.

Faktisch sind in einem ersten Wahlgang Enthaltungen also Nein-Stimmen.

Zitat:
Nun könnte man aber meinen, daß die Satzung die Möglichkeit "weiterer Wahlgänge" vorsieht, die Mitgliederversammlung also eine zweite, dritte, vierte ... "Chance" bekommt. Dem steht entgegen, daß im ersten Wahlgang eine Entscheidung fällt, so oder so. Wer soll denn entscheiden, ob ein weiterer Wahlgang durchgeführt wird? Die, die sich nicht durchsetzen konnten? Was wäre denn, wenn das die sind, die Nein gestimmt haben, würde dann auch nochmal gewählt? Und dann nochmal? Wie lange denn?
Richtig und Falsch! Es muss ein zweiter Wahlgang stattfinden wie zuvor beschrieben, allerdings nicht, wenn ein Kandidat im ersten Wahlgang (unabhängig von der Zahl der Enthaltungen) mehr Nein- als Ja-Stimmen erhielt.

In unserem Beispiel oben wäre das der Fall bei 199 Ja-Stimmen, 200 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen.
Dieser Kandidat wäre nicht gewählt und kann auch nicht mehr zu weiteren Wahlgängen antreten.


Zitat:
Nun könnte man an den Fall denken, daß der erste Wahlgang "unentschieden" ausgeht. Meiner Meinung nach ist es aber so, daß jeder Antrag -auch ein Wahlantrag- eine Mehrheit Ja benötigt, um angenommen zu sein, also in jedem Fall eine Entscheidung fällt.
Richtig. Bei "Unentschieden (200 Ja, 200 Nein) findet aber auch ein zweiter Wahlgang statt.

Zitat:
Schließlich bleibt der arg theoretische Fall, daß sich im ersten Wahlgang alle einschließlich des Kandidaten der Stimme enthalten. Hier könnte ich mir einen zweiten Wahlgang vorstellen, stünde der Kandidat denn noch zur Verfügung. Gute Nacht
Total richtig und höchst wahrscheinlich...

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 17.06.2009, 23:48
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Hab ich gerade gemacht...

Zitat:
Zitat von Aix&Hopp Beitrag anzeigen
Lass Dir das von Klöööss genau erklären. Dirk hat es eigentlich schon dargestellt:
Gibt es im ersten Wahlgang von als 50%+1 der Anwesenden Jastimmen - gewählt, kein weiterer Wahlgang
Gibt es im ersten Wahlgang mehr Nein-Stimmen als Ja-Stimmen - abgelehnt, kein weiterer Wahlgang
Ansonsten: weiterer Wahlgang mit relativer Mehrheit - mehr Ja- als Nein-Stimmen: gewählt. Glaub ich! Gruß Aix&Hopp
Du warst in deiner Darstellung nur deutlich kürzer.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 17.06.2009, 23:54
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Das war eher so gemeint, dass es ja Gründe geben könnte, die er der IG mitgeteilt hat, die ihr aber hier nicht offenlegen könnt (was ja verständlich wäre).

Okay, er ist also im Urlaub. Reicht mir als Information.

Die Formalia waren mir klar - wenngleich ich mich nie zur Wahl stellen würde wenn ich nicht da bin. Aber das ist ein anderes Thema.

Danke und Gruß
Und wenn Herr Dr. Strepp auf die Fischi -Inseln fliegt und den Urlaub vor einem Jahr gebucht hat, ist es unsensibel, an dem Abend nicht da zu sein.

Ich hatte am Montag einen wichtigen Termin und wollte ihn daher am Wahlabend befragen. So ein Pech!
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 17.06.2009, 23:56
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Du warst in deiner Darstellung nur deutlich kürzer.

klööss
Ich laber halt nicht so viel rum!

Gruß
Aix&Hopp
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 18.06.2009, 00:08
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Ach?

Zitat:
Zitat von Aix&Hopp Beitrag anzeigen
Ich laber halt nicht so viel rum! Gruß Aix&Hopp
"Rum" labert man auch nicht, man schlabbert ihn...

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 18.06.2009, 07:04
raineruusoche raineruusoche ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.08.2007
Beiträge: 494
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 106 Danke für 35 Beiträge
Bild Artikel zum Thema!

hier zum Anklicken:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...gen-bosse.html
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 18.06.2009, 07:13
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von raineruusoche Beitrag anzeigen

Mmmhhhh..... rund 300 Mitglieder werden erwartet?
Ich hoffe doch stark, dass mehr kommen werden.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 18.06.2009, 07:15
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Da kannst du von ausgehen

Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Mmmhhhh..... rund 300 Mitglieder werden erwartet? Ich hoffe doch stark, dass mehr kommen werden.
Da kannst du mal von ausgehen, 300 ist bild´sche Kaffeesatzleserei.


klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 18.06.2009, 07:36
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Mmmhhhh..... rund 300 Mitglieder werden erwartet?
Ich hoffe doch stark, dass mehr kommen werden.
Im IBIS waren doch schon 250 Interessierte.
Da kommen doch zur Mitgliederversammlung erheblich mehr.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 18.06.2009, 08:14
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 899
Abgegebene Danke: 1.785
Erhielt 412 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Mmmhhhh..... rund 300 Mitglieder werden erwartet?
Ich hoffe doch stark, dass mehr kommen werden.
Hmm, "hoffen"?
Wenn es wirklich nur 300 wären, hätten wir mit Sicherheit die Mehrheit (wenn ich mir mal die Besucherzahl im IBIS vor Augen halte)
Aber ich gehe auch davon aus, dass es erheblich mehr werden, alleine da von anderer Seite wohl auch ordentlich mobilisiert werden wird...
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 18.06.2009, 08:56
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
Hmm, "hoffen"?
Wenn es wirklich nur 300 wären, hätten wir mit Sicherheit die Mehrheit (wenn ich mir mal die Besucherzahl im IBIS vor Augen halte)
Du pöser Junge Du! Das ist aber sehrrrrr ....... gedacht.
Wir leben ja schließlich in einer Demokratie!
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 18.06.2009, 09:49
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Ob Gründe gut oder schlecht sind, das ist eine Frage der Bewertung.

Ich schreibe das hier lediglich als Sachinformation und ohne Wertung, werten muss das jeder für sich und selber:

Herr Strepp hat am Montag bei der Versammlung der IG mitgeteilt, dass er bereits im Vorjahr einen Urlaub (der gestern begann) gebucht habe und erst am 30.06. zurück sein wird, ergo am 29. 06. nicht anwesend sein könne.
er kann seinen Urlaub nicht einen (!) Tag früher beenden???

Das ist ja ein richtiger Hammer, der einem da so nebenbei serviert wird!!

Deutlicher kann man seine Prioritäten wohl nicht zum Ausdruck bringen. Sich gleichzeitig für ein solches Amt zu bewerben zeigt mir nicht nur, wes Geistes Kind Strepp anscheinend ist, sondern auch, was von den übrigen Kandidaten zu halten ist. Von einem Präsidentschaftskandidaten, der den Teamgedanken so sehr in den Vordergrund stellt, hätte ich erwartet, daß er die Anwesenheit bei der JHV zur Pflilcht macht, oder zum Verzicht auf die Nominierung besteht. Gleiches gilt für die anderen Kandidaten.

Aber daß Alemannia bei Strepp nicht an erster Stelle steht, wussten wir ja auch schon vorher.

Was mich zu der Frage bringt: Was ist denn jetzt mit seiner Leidenschaft für den effzeh? War das am Montag etwa gar kein Thema??
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 18.06.2009, 09:52
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Ich fürchte aber, man relativiert die Aussage, nur als Paket anzutreten, noch.
Kann durchaus sein. Aber ich glaube nur dann, wenn Leers und/oder Wolff durchs Rost fallen. Dann werden die einen sanften Ausweg aus ihrem Dilemma finden. Bei einer Nichtwahl von Reinartz und/oder Hilgers sowie Strepp werden die ihre Linie durchziehen. Da bin ich mir seit Montag Abend ganz sicher. Ich habe aber auch das Gefühl, dass Strepp das nur mit Zähneknirschen tun wird. Denn er hatte ja deutlich gemacht, dass er sich bei einem Scheitern des Teams die Mitarbeit in einer anderen Mannschaft durchaus vorstellen könne.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 18.06.2009, 10:02
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Nein, im Ernst, wir werden ganz sicher die Einsetzung der auch in der Satzung vorgesehenen Wahlkommission beantragen, dann wird es schon eine ordentliche Auszählung geben.
Wieso das denn? Hat doch in der Vergangenheit nach der Methode Führen immer gut geklappt: "So, bitte jetzt alle die Hand heben. Gut, grob geschätzt kann man sagen: Gewählt. Fertig. Danke!"
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 18.06.2009, 10:41
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Richtig.



Falsch. Sie ist lt. unserer Satzung bei dem zwingend vorgeschriebenen zweiten (dritten, vierten...) Wahlgang vorgeschrieben, wenn ein Kandidat im ersten die absolute Mehrheit nicht erreichte.



Falsch. Denn:



Falsch! Im zweiten Wahlgang zählen die Enthaltungen nicht mehr mit, und dann kann es sehr wohl sein, dass ein Kandidat bei gleich vielen Ja-Stimmen wie im ersten Wahlgang mehr Ja- als Nein-Stimmen hat.

Beispiel:

1. Wahlgang: 200 Ja, 199 Nein, 2 Enthaltungen = Nicht gewählt weil 199+2 = 201 "Nicht-Ja-Stimmen" 200 Ja-Stimmen gegenüberstehen.

2. Wahlgang: 200 Ja, 199 Nein, 2 Enthaltungen = gewählt, da mehr Ja- als Nein-Stimmen, weil die beiden Enthaltungen nicht mehr mitgezählt werden.

Faktisch sind in einem ersten Wahlgang Enthaltungen also Nein-Stimmen.



Richtig und Falsch! Es muss ein zweiter Wahlgang stattfinden wie zuvor beschrieben, allerdings nicht, wenn ein Kandidat im ersten Wahlgang (unabhängig von der Zahl der Enthaltungen) mehr Nein- als Ja-Stimmen erhielt.

In unserem Beispiel oben wäre das der Fall bei 199 Ja-Stimmen, 200 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen.
Dieser Kandidat wäre nicht gewählt und kann auch nicht mehr zu weiteren Wahlgängen antreten.




Richtig. Bei "Unentschieden (200 Ja, 200 Nein) findet aber auch ein zweiter Wahlgang statt.



Total richtig und höchst wahrscheinlich...

klööss
Nur noch kurz, weil es auch nicht wichtig ist: Es kommt auf die Bezugsgröße an, von der die Mehrheit berechnet wird.

Gerade, wenn man auf die gültig abgegebenen Stimmen abstellt, kann man die Enthaltungen nicht mitwerten. Wer sich enthält, stimmt ja gerade bewußt nicht ab. Das wird erst recht deutlich bei dem, der ungültig stimmt. Der würde ja im Gegensatz zu dem, der sich enthält, gerne abstimmen, schafft es aber nur nicht und wird dennoch nicht berücksichtigt. Aix&Hopp hingegen scheint als Bezugsgröße auf die Mehrheit der Anwesenden bzw der Stimmberechtigten abzustellen, was natürlich ein Unterschied ist und in gewisser Weise vertrebar ist, wie gesagt, man kann insoweit (und meiner Meinung nach nur insoweit) durchaus streiten.

Abgesehen davon ist der Unterschied zwischen absoluter und relativer Mehrheit (meiner unmaßgeblichen Auffassung nach) nur, daß absolut mehr Stimmen hat, wer mehr Stimmen hat, als alle anderen Kandidaten zusammen und relativ mehr Stimmen hat, wer von allen Kandidaten die meisten Stimen hat.

Aus meiner Sicht gibt es keinerlei Rechtfertigung, den Unterschied zwischen absolut und relativ in der verschiedenen Wahl der Bezugsgröße zu sehen (absolut bedeutet die Mehrheit der Stimmberechtigten, relativ die Mehrheit der Abstimmenden). Mich überzeugt das bereits sprachlich und auch gedanklich nicht einmal im Ansatz. Nur wenn man das hingegen tut, kommt man überhaupt dazu, bei einer Abstimmung mit weniger als drei Optionsmöglichkeiten einen Unterschied zwischen absoluter und relativer Mehrheit zu sehen. Deswegen ist es aus meiner Sicht nicht sinnvoll, überhaupt einen zweiten Wahlgang ins Auge zu fassen. Die Entscheidung fällt meiner Meinung nach so oder so im ersten Wahlgang.

Mir ist es aber (neben akademischen Erwägungen, die hier ja nicht ins Gewicht fallen) auch nicht wichtig. Wichtig ist allein, daß man sich über die Bezugsgröße der Mehrheit und das Verständnis von absolut und relativ vorab sicher verständigt, damit mit der Wahl auch der Streit erledigt ist.

Das Übelste wäre, wenn selbst nach der Wahl sich der unterlegene Teil nicht abfinden könnte und nachkartete oder sich gar aus der gemeinsamen Sache zurückzöge. Allein das ist mir wichtig. Wenn das sichergestellt werden kann, stimme ich auch gerne bis ins Morgengrauen ab, wenn denn jemandem daran gelegen ist.

Ich für meinen Teil ziehe mich damit aus dem "Gelaber" (Bedankt!) zurück. Macht mal schön.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 18.06.2009, 10:50
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Wieso das denn? Hat doch in der Vergangenheit nach der Methode Führen immer gut geklappt: "So, bitte jetzt alle die Hand heben. Gut, grob geschätzt kann man sagen: Gewählt. Fertig. Danke!"
Nicht ganz richtig, lieber Carsten !

Bei der Ausgliederung hat man das schon "sehr viel demokratischer" geregelt, wenn Du Dich mal zurückerinnerst!

Man hatte vorne auf dem Podium extra einen Justitiar sitzen, der den ganzen Wahlablauf kontrolliert (haben sollte).

Die Mädels aus der Geschäftsstelle gingen mit den liebevoll schwarz-gelb verkleideten Schuhkartons durch die Reihen und sammelten die Kärtchen ein.

Ja, und die Auszählung derselbigen fand dann im "Hückchen" hinter der Saal-Ausgangstüre eben durch diese Damen und Gst-Mitarbeiter statt - natürlich OHNE den Justitiar.

Darauf aufmerksam gemacht, u.A. durch ein Paar Bildchen, die Hans auf meinen Wunsch hin knipste, war man wohl so erschrocken, daß man eiligst mit den Kart****** und Kärtchen die Treppe hinauf in irgendwelchen auf der 1. Etage gelegenen Räumen verschwand, um später dann das glorreiche Auszählungsergebnis mitteilen zu können ...

Gruß Didi
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 18.06.2009, 10:54
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Du kannst es sehen und drehen...

Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
(...) Aus meiner Sicht gibt es keinerlei Rechtfertigung, den Unterschied zwischen absolut und relativ in der verschiedenen Wahl der Bezugsgröße zu sehen (absolut bedeutet die Mehrheit der Stimmberechtigten, relativ die Mehrheit der Abstimmenden). Mich überzeugt das bereits sprachlich und auch gedanklich nicht einmal im Ansatz. Nur wenn man das hingegen tut, kommt man überhaupt dazu, bei einer Abstimmung mit weniger als drei Optionsmöglichkeiten einen Unterschied zwischen absoluter und relativer Mehrheit zu sehen. Deswegen ist es aus meiner Sicht nicht sinnvoll, überhaupt einen zweiten Wahlgang ins Auge zu fassen. Die Entscheidung fällt meiner Meinung nach so oder so im ersten Wahlgang.
...wie du es möchtest, die Satzung ist das geschriebene und damit gültige Recht des TSV. Und sie sieht nun einmal das von mir beschriebene Verfahren vor. Und: Das ist Konsens zwischen allen Beteiligten.

Die Forderung nach eine absoluten (Ja-Stimmen) Mehrheit im ersten Wahlgang soll eigentlich den Gewählten stärken, indem sie ihn auf eine breitere Basis stellt.

Ändern kann das nur eine (künftige) Satzungsänderung.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 18.06.2009, 11:06
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rolli Kucharski Beitrag anzeigen
Bei der Ausgliederung hat man das schon "sehr viel demokratischer" geregelt, wenn Du Dich mal zurückerinnerst!
Stimmt. Das war im Vergleich, zum Beispiel zu den legendär-historischen Geulen-Sessions, schon ein gewagter Fortschritt. Wenn dieser auch reichlich holprig ausfiel, wie Du es richtig beschrieben hast.

Ich fühlte mich an die leicht gutsherrliche Interpretation demokratischer Gepflogenheiten erinnert, als ich vernahm, wie der eine oder andere unserer ältesten Räte das Wahlergebnis bei der Vorstellung der Bewerber in bewährter Form so mir nichts Dir nichts vorwegnahm und sich, der Alemannia sowie dem Kandidaten zur Amtsübernahme quasi gratulierte. Hatte irgendwie etwas Nostalgisches.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 18.06.2009, 11:26
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
[quote=WoT;106563]

Ich für meinen Teil ziehe mich damit aus dem "Gelaber" (Bedankt!) zurück. [quote\]

Sorry, das war nicht auf dich bezogen, sondern lediglich auf Klöööööööös ausführliche Ausführungen.

Gruß
Aix&Hopp
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung