Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 14.05.2009, 14:25
Fan us Rütsche
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von B-18Plus Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach wird einfach zuviel gespielt sodass die Motivation iwo nicht mehr da ist.
Genau DAS ist das Problem! Alles ist vorgeplant und läuft ab wie ein Automatismus.

Die Mannschaft war am Dienstag nach der Halbzeit ca. 5 Minuten vor den Lauterern auf dem Platz. Man hätte die Mannschaft in dieser Situation also durchaus durch ein paar Schlachtrufe nochmal zusätzlich motivieren können und im Anschluss die Lauterer schön beim Auflaufen auspfeifen können.

Was passiert stattdessen?
- der DJ (oder wie sich die Futt auch schimpft) lässt schön laut "Poker Face" (passt ja zum Fußball ) oder was auch immer für 'nen Chartkracher laufen.
- und zwar bis der Pfiff des Schiris ertönt
- dann wird schlagartig abgdreht, der Zaunkönig stimmt ebenso pünktlich einen Gassenhauer aus dem reichhaltigen Reportaire an
- die Fans stimmen mit ein, es singen auch viele aber die Stimmung ist tod

Business as usual und alles nach Fahrplan!

Ausnahmen: "Dick und durstig" zum Fleischer, "Lautern und der DFB" sowie der evergreen "... schön euch wieder zu seh'n".

Ansonsten Kreativität, Spontanität sowie Spielbezug gleich null!

Und sonst? Gibt's was neues!?
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 14.05.2009, 14:36
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fan us Rütsche Beitrag anzeigen
Die Mannschaft war am Dienstag nach der Halbzeit ca. 5 Minuten vor den Lauterern auf dem Platz. Man hätte die Mannschaft in dieser Situation also durchaus durch ein paar Schlachtrufe nochmal zusätzlich motivieren können und im Anschluss die Lauterer schön beim Auflaufen auspfeifen können.

Was passiert stattdessen?
- der DJ (oder wie sich die Futt auch schimpft) lässt schön laut "Poker Face" (passt ja zum Fußball ) oder was auch immer für 'nen Chartkracher laufen.
Das hab' ich genau so gesehen. Vor allem legt er dieses Liedchen noch auf, als schon abzusehen war, dass das Spiel in etwa 60 Sekunden beginnen würde. Hier ist weniger deutlich mehr.

Zitat:
Zitat von Fan us Rütsche Beitrag anzeigen
Business as usual und alles nach Fahrplan!

Ausnahmen: "Dick und durstig" zum Fleischer, "Lautern und der DFB" sowie der evergreen "... schön euch wieder zu seh'n".
Diese Ausnahmen kamen im Block K überhaupt nicht an. Dort hörte man nur die üblichen Gassenhauer.

Zitat:
Zitat von Fan us Rütsche Beitrag anzeigen
Ansonsten Kreativität, Spontanität sowie Spielbezug gleich null!
Unser Support ist mittlerweile schon sehr Uniform zum Support im Rest der Republik. Abgelutschter Einheitsbrei. Aber sobald es 1:0 steht wird erst mal gehüpft. Wie geil.

Ich hab' meinen Glauben auf wirkliche Unterstützung erst mal aufgegeben und vielleicht bekommen wir im neuen Stadion das besser hin. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.05.2009, 16:30
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Im Besitz einer eigenen Meinung zu sein hat nichts mit Niederreden zu tun.
Wer ein Lied, das rein gar nichts mit Alemannia Aachen zu tun hat und noch dazu seit Jahren in 80 % aller deutschen Stadien heruntergedudelt wird, tierisch töfte findet, soll dies tun. Ich persönlich fand es jedenfalls viel angenehmer, am Dienstag die vier Amigos zu hören:

"Wie enge Mann stönd vür zesame.
Denn hejj rejiert mär der TSV.
Ich blivv Dich treu - ming Alemannia.
Egal wat ouch könt
wo ouch ömmer vür stönd
vür weäde niemals ongerjonn."

Aber jeder nach seinem Gusto.

Edit: Wenn's der Mehrheit aber gefällt, werde ich das sicherlich überleben. Da gibt es wichtigere Dinge.

Gruß,

UA
ynwa find ich auch überflüssig, weil es a) nach Anfield oder Celtic Park gehört, und b) überall gesungen wird. Ausserdem schwingt da immer soviel Pathos mit. Damit kann ich vor dem Spiel aber gar nix anfangen.

Aber dieser Amigos-Song geht leider auch nicht Warum sollen wir uns frewillig die Bläck Föös ins Haus holen? Am Ende läuft bei uns noch eine Cover-Version von 'Mer stonn zo dir', oder noch schlimmer 'Unser Hätz schlät för dä FC Kölle'. Mit Viva Colonia wurden wir ja auch schon gequält.

Einfach nur unser Lied, und sonst gar nix.

Aber du hast recht, es gibt wichtigeres.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.05.2009, 16:34
Baal Bruder des Odin Baal Bruder des Odin ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich bin zwar Aachen Fan, aber von dem Song der Amigos verstehe ich, als einer der wenigen die dem Öcher nicht gewachsen sind, sehr wenig bis gar nichts.
Ich persönlich empfinde "you never walk alone" noch immer als eines der schönsten Fußballlieder und da ist es egal in wie vielen anderen Stadien es gesungen wird oder wo es her kommt.
Es drückt einfach meine Verbundheit zum Verein sehr gut aus !
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.05.2009, 16:34
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fox Beitrag anzeigen
Aber dieser Amigos-Song geht leider auch nicht Warum sollen wir uns frewillig die Bläck Föös ins Haus holen? Am Ende läuft bei uns noch eine Cover-Version von 'Mer stonn zo dir', oder noch schlimmer 'Unser Hätz schlät för dä FC Kölle'. Mit Viva Colonia wurden wir ja auch schon gequält.
Ist das Lied von den Black Föös? Wußte ich nicht. Ich hatte mich schon gefragt, was der eine Kollege meinte. Irgendwie kam mir die Melodie zwar bekannt vor, aber ich konnt's nicht zuordnen.

Edit: Jetzt helft mir aber mal auf die Sprünge: Wie heißt denn der Black Föös-Titel?

Edit2: Jetzt hab ich's. Ich weiß zwar nicht, wie der Titel lautet, kriege aber ein paar Zeilen zusammen. Tatsächlich. Die Säcke!;-)
__________________
Meine Stadt, mein Verein!

Geändert von Urbs Aquensis (14.05.2009 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.05.2009, 16:41
Django Django ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge
ynwa ist als Fußballhymne schon ganz nett, auch wenn es der schon angesprochene damit verbundene Automatismus ist, der mich an der ganzen Veranstaltung stört...

Was aber mal gar nicht geht, ist hier so ne FC-Hymne zu bringen. Die lachen sich über uns doch den ***** ab....
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.05.2009, 16:42
Fox Fox ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 143 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Ist das Lied von den Black Föös? Wußte ich nicht. Ich hatte mich schon gefragt, was der eine Kollege meinte. Irgendwie kam mir die Melodie zwar bekannt vor, aber ich konnt's nicht zuordnen.

Edit: Jetzt helft mir aber mal auf die Sprünge: Wie heißt denn der Black Föös-Titel?
'Unsere Stammbaum'
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.05.2009, 16:47
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fox Beitrag anzeigen
'Unsere Stammbaum'

Hmpf. Auch das noch. Ich mag die Jungs. Das sind echte Öcher, die prima Sachen machen. Aber da hätten sie sich besser eine andere Melodie ausgesucht.

Noch mal zu YNWA: Du schriebst, das Lied sei vor dem Spiel nicht angemessen. Empfinde ich auch so. Wenn man es schon bringt, dann nach dem Spiel. Vor allem nach Niederlagen. Dann kann man gleich sehen, wer's ernst meint.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.05.2009, 16:54
Fan us Rütsche
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Diese Ausnahmen kamen im Block K überhaupt nicht an. Dort hörte man nur die üblichen Gassenhauer.
Dick und durstig war auch sehr leise und hat keiner mitgesungen. Evtl zu kreativ

Zitat:
Unser Support ist mittlerweile schon sehr Uniform zum Support im Rest der Republik. Abgelutschter Einheitsbrei. Aber sobald es 1:0 steht wird erst mal gehüpft. Wie geil.
Das denk ich mir dann auch jedes Mal. Das ganze Stadion hüpft wie blöde und klatscht wie wild, obwohl noch 20 Minuten zu spielen sind und die Partie nicht gerade ein Selbstläufer war. Wenn die Jungs sich dann eins fangen "soll'n sie sich doch mal konzentrieren!".

Über eine Situation hab ich mich besonders aufgeregt: Ecke Lautern (zu dem Zeitpunkt standen wir einige Minuten ziemlich unter Druck). Stuckmann fängt den Ball ab und sofort wird vom Zaun irgendetwas angestimmt, ohne zu gucken was sonst passiert. War nämlich eine super Kontergelegenheit, über die man sich in dem Moment freuen konnte und den Spieler nach vorne brüllen konnte. Stattdessen wurde halt gesungen. Aber auch nur 5 Sekunden, bis der Ball wieder weg war. Allerdings muss ich sagen, dass da zunächst viele mit eingestimmt haben. Von daher muss ich evtl allmählich einsehen, dass ich einfach eine falsche Vorstellung von Stimmung habe und das Problem bei mir selber zu suchen ist!?

Zitat:
Ich hab' meinen Glauben auf wirkliche Unterstützung erst mal aufgegeben und vielleicht bekommen wir im neuen Stadion das besser hin. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das ist das nächste Schlagwort! Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen Unterstützung der Mannschaft und guter Stimmung auf den Rängen!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.05.2009, 17:01
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.833
Abgegebene Danke: 4.097
Erhielt 2.236 Danke für 1.086 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fox Beitrag anzeigen
... Mit Viva Colonia wurden wir ja auch schon gequält. ...
Ich sing dann immer, wenn das Lied irgenwo läuft ganz laut "Viva Alemannia". Die irritierten Blicke sind dann einfach nur geil.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 14.05.2009, 17:45
Benutzerbild von B-18Plus
B-18Plus B-18Plus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 1.898
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 505 Danke für 210 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Ich sing dann immer, wenn das Lied irgenwo läuft ganz laut "Viva Alemannia". Die irritierten Blicke sind dann einfach nur geil.
kommt mir iwie bekannt vor
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 15.05.2009, 07:22
lostprophet lostprophet ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
"You'll never walk alone" gehört vorm Spiel dazu. Meiner Meinung nach ist es das Lied, was das Gefühl bei einem Spiel einfach perfekt ausdrückt (oder ausdrücken sollte), obwohl es ursprünglich nichts mit Fußball zu tun hatte. Allein schon die Tatsache, dass eigentlich jeder weiß, dass es eigentlich an die Anfield Road "gehört", sollte reichen um die unglaubliche Stimmung dort zu würdigen.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 15.05.2009, 14:26
Benutzerbild von Schwalbenkönig
Schwalbenkönig Schwalbenkönig ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 684
Abgegebene Danke: 232
Erhielt 240 Danke für 100 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Im Besitz einer eigenen Meinung zu sein hat nichts mit Niederreden zu tun.
Wer ein Lied, das rein gar nichts mit Alemannia Aachen zu tun hat und noch dazu seit Jahren in 80 % aller deutschen Stadien heruntergedudelt wird, tierisch töfte findet, soll dies tun. Ich persönlich fand es jedenfalls viel angenehmer, am Dienstag die vier Amigos zu hören:

"Wie enge Mann stönd vür zesame.
Denn hejj rejiert mär der TSV.
Ich blivv Dich treu - ming Alemannia.
Egal wat ouch könt
wo ouch ömmer vür stönd
vür weäde niemals ongerjonn."

Aber jeder nach seinem Gusto.

Edit: Wenn's der Mehrheit aber gefällt, werde ich das sicherlich überleben. Da gibt es wichtigere Dinge.

Gruß,

UA
Na ja, das eine (Lied) schließt das andere ja nicht aus...
Dass mit dem "Niederreden" bezog sich im Übrigen nicht auf Deine Aussage, sonst hätte ich Dich entsprechend zitiert! Der Satz war auf mich selbst bezogen, da ich ansonsten auch nicht viel von diesen durchstrukturierten "Events" in deutschen Fußballstadien halte und dies auch hier schon des Öfteren geäußert habe.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 15.05.2009, 15:03
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwalbenkönig Beitrag anzeigen
Na ja, das eine (Lied) schließt das andere ja nicht aus...
Dass mit dem "Niederreden" bezog sich im Übrigen nicht auf Deine Aussage, sonst hätte ich Dich entsprechend zitiert! Der Satz war auf mich selbst bezogen, da ich ansonsten auch nicht viel von diesen durchstrukturierten "Events" in deutschen Fußballstadien halte und dies auch hier schon des Öfteren geäußert habe.
Wie man sieht, sind die Meinungen zu den einzelnen Musikstücken sehr verschieden. Was auch immer gespielt wird: irgendwer ist immer unzufrieden. Wenn es überhaupt so etwas wie einen Grundkonses gibt, dann die Forderung nach mehr Zurückhaltung auf Seiten der Beschaller und mehr Freiraum für die Fans auf den Rängen. Kann man das so sagen?

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.05.2009, 15:19
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Das Lied wurde - so wie es ist - aus einer ganz bestimmten Situation heraus geboren, die uns vor wenigen Tagen noch einmal ins Gedächtnis gerufen wurde.
Ach, wegen des Todes von Werner Fuchs kam "I will survive?"
Hatte ich überhaupt nicht in Verbindung gebracht.Jetzt, wo du es erwähnst, fällt mir auf, dass ich garnicht wußte, warum gerade dieses cover damals zum Aufstiegslied wurde.

Wenn ich mich schon äußere, meine Meinung zum thread:

ynwa sollte3 mal endlich raus aus´em Programm, seh ich auch so. Den Leuten sollte mehr Raum gegeben werden sich selber einzusingen.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 15.05.2009, 15:26
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
YNWA ist alle mal besser und fußballnäher als die meiste Chartmucke, die alternativ laufen würde. Echte Stille zum Einsingen wird es in den kommenden Jahren eher nicht mehr geben, die Zeiten sind vorbei.

Auf was ich in jedem Fall verzichten kann ist Tormusik, insbesondere, wenn sie so abgestanden und peinlich ist wie unsere. Wer hat so was eigentlich "erfunden"? Tormusik? Früher wurde einfach laut und lange TOOOOOOOOOOOR gerufen, sich mit allen umstehenden Leuten umarmt, später abgeklatscht. Nach dem Jubel wurde die Mannschaft weiter angefeuert. Einfach aber effektiv. Kann sich noch jemand an diese Zeiten erinnern? Ist gar nicht so lange her...

cu -> Dirk
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 15.05.2009, 15:33
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Ach, wegen des Todes von Werner Fuchs kam "I will survive?"
Hatte ich überhaupt nicht in Verbindung gebracht.Jetzt, wo du es erwähnst, fällt mir auf, dass ich garnicht wußte, warum gerade dieses cover damals zum Aufstiegslied wurde.
Nee, wir sprachen von Jupp Eberts "You never walk alleng".

Dieses Lied ist doch sehr melancholisch, weil es unter dem Eindruck des plötzlichen Todes von Werner Fuchs geschrieben wurde. Eine Melancholie, die sich unter die Aufstiegsfreude gemischt und die ganze nachfolgende Saison geprägt hat. Wir waren als Fans selten so gut. Denn in dieser Saison haben wir die Mannschaft für uns selbst, für den Verein, aber auch für Werner Fuchs mit trotziger Entschlossenheit zum Klassenerhalt in der Zweiten Liga geschrieen. Diese Stimmung, die damals herrschte, bleibt ein unvergessliches Erlebnis.

Gruß,

UA
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 15.05.2009, 15:56
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.105
Abgegebene Danke: 192
Erhielt 687 Danke für 211 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Wenn es überhaupt so etwas wie einen Grundkonses gibt, dann die Forderung nach mehr Zurückhaltung auf Seiten der Beschaller und mehr Freiraum für die Fans auf den Rängen. Kann man das so sagen?
Nein. Ich fordere DEUTLICH MEHR Zurückhaltung.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 15.05.2009, 16:04
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
Nein. Ich fordere DEUTLICH MEHR Zurückhaltung.
Auch gut
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 15.05.2009, 17:45
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
[quote]
Zitat:
Zitat von Urbs Aquensis Beitrag anzeigen
Nee, wir sprachen von Jupp Eberts "You never walk alleng".
- Dann hab ich das durcheinandergeworfen. Das hätte mich auch sehr gewundert.

Zitat:
Denn in dieser Saison haben wir die Mannschaft für uns selbst, für den Verein, aber auch für Werner Fuchs mit trotziger Entschlossenheit zum Klassenerhalt in der Zweiten Liga geschrieen. Diese Stimmung, die damals herrschte, bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
- Oh ja. Nach 9 Jahren 3. Liga waren viele auch ausgehungert und die Professionalisierung des Vereins hatte noch nicht begonnen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung