Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 06.05.2012, 17:49
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Nö wieso denn? Ich rechne in den Spitzenspielen gegen Osnabrück, Kickers Offenbach und einige andere mit über 10.000 Zuschauern. Allerdings müssten wir Sicht nach oben haben. Das war beim letzten Abstieg auch nicht anders.

Die Frage ich eher, ob wir in der 3. Liga spielen dürfen und ob wir eine konkurrenzfähige Mannschaft erhalten, die oben mitspielen kann.
Das Problem ist in der Tat, dass die 3. Liga für uns noch längst nicht in trockenen Tüchern ist (Ausstieg AM / ausstehende Vertragsunterzeichnungen mit der Stadt). Und für lau spielt der gemeine Söldner nicht.
__________________
Noch Fragen?
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 06.05.2012, 17:56
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Da unser Etat in Liga 3 im unteren Drittel liegen wird ist der Saisonverlauf doch jetzt schon abzusehen. Ein euphorischer Neuanfang sieht anders aus.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 06.05.2012, 17:59
Benutzerbild von nilson
nilson nilson ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge
Hätte ich mir mein Guthaben von der Tivoli-Karte vielleicht doch sicherheitshalber beim letzten Heimspiel auszahlen lassen sollen...
Ich bin gespannt, wie's weitergeht...
Mag die nächsten Tage gar nicht online gehen zum Nachrichten lesen....
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.05.2012, 18:30
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.539
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von nilson Beitrag anzeigen
Hätte ich mir mein Guthaben von der Tivoli-Karte vielleicht doch sicherheitshalber beim letzten Heimspiel auszahlen lassen sollen...
Ich bin gespannt, wie's weitergeht...
Mag die nächsten Tage gar nicht online gehen zum Nachrichten lesen....
Mach Dir mal keine Sorgen! Im Insolvenzprozesses kann jeder Gläubiger, dass bist Du ja dann, da Du der Alemannia ja Geld gegeben hast, seine Forderung im Rahmen der Insolvenzanmeldung geltend machen.

Ob es dort nachher aber eine Quote für Dich gibt, glaube ich eher nicht. Also schreib die Kohle mal uneinbringlich ab.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.05.2012, 18:34
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Mach Dir mal keine Sorgen! Im Insolvenzprozesses kann jeder Gläubiger, dass bist Du ja dann, da Du der Alemannia ja Geld gegeben hast, seine Forderung im Rahmen der Insolvenzanmeldung geltend machen.

Ob es dort nachher aber eine Quote für Dich gibt, glaube ich eher nicht. Also schreib die Kohle mal uneinbringlich ab.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.05.2012, 18:35
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.736
Abgegebene Danke: 5.256
Erhielt 5.577 Danke für 2.295 Beiträge
Vorschläge zur Neuausrichtung

Der Abstieg in Liga 3 ist jetzt leider besiegelt.
Die Vorraussetzungen für einen schnellen Wideraufstieg sind auch denkbar schlecht.
Kein Geld, kein Konzept, keine Kompetenz und ob die wenigstens Lizenz sicher ist weiß man ja als Fan auch noch nicht.

Obendrein hat die Alemannia mit dem neuen Stadion und den personellen Entscheidungen vieles von dem was die Alemannia mal ausgemacht hat auch verloren. Mit dem Rauswurf/ Abgang von Erik Meijer ist zudem eines der letzten großen Idole nun auch noch weg und die Alemannia hat endgültig kein richtiges Vorzeigegesicht mehr.

Zutiefst traurig und bedauerlich all das. Aber wie es im Vereinslied heißt:
Alemannia Aachen wird nicht untergehen!

Nur muss es jetzt möglichst schnell voran gehen, vor allem personell, um aus unserer besch...eidenen Lage wenigstens noch das best mögliche zu machen. Viel Zeit zum Wundenlecken haben wir nicht.

Von daher möchte ich mit diesem Thread hier mal Vorwärts blicken und Möglichkeiten diskutieren wie die Alemannia sich jetzt neu aufstellen und positionieren oder gegebenenfalls sogar definieren kann und sollte.

Also wie soll sich die Alemannia jetzt in Liga 3 ausrichten?
Was für Konzepte kommen dafür in Frage?
Und was wollen wir Fans hier zukünftig haben, was nicht?
Kurzum wie soll "Deine" - "Unsere" Alemannia werden und aussehen damit alles möglichst gut wird. Was sollte auf keinen Fall passieren oder verfolgt werden?

Ein Beispiel von mir dazu: Ich möchte ein möglichst tragfähiges Jugendkonzept. Ausserdem möchte ich nicht, dass wir eine Oneman-show werden wie H96 Hannover oder 1860 München und uns in Abhängigkeit eines Investors oder Mäzens begeben, auch nicht dass jetzt und in alle Zukunft Herr Heyen zum Alleinentscheider wird. Ich wünsche dass wir ein Traditionsverein in Mitgliederhand bleiben können im Zweifel zur Not halt dann auch mal ein zwei Ligen tiefer, aber mit eigenständiger bewahrter Identität. Das halte ich persönlich für besser als all dass aufzugeben und zum Spielball eines oder weniger Männer oder Firmen zu werden.

Was für konstruktive Vorschläge und Wünsche habt Ihr so zur Neuausrichtung unserer Alemannia?
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (07.05.2012), Butch Cassidy (07.05.2012)
  #27  
Alt 06.05.2012, 18:36
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Bratwurst, mein dringlichstes Problem....
__________________

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Manfred für den nützlichen Beitrag:
kaiserstädter (06.05.2012)
  #28  
Alt 06.05.2012, 18:37
josef heiter josef heiter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 753
Abgegebene Danke: 4.622
Erhielt 409 Danke für 174 Beiträge
Lizenz für 3. Liga noch nicht gesichert

aus liga3-online.de


Alemannia Aachen:
Das Stadion macht Probleme
Vor nun fast schon drei Jahren eröffnete der derzeitige Zweitligist Alemannia Aachen sein neues Stadion, den “Tivoli”. Doch genau dieses “Prachtstück” in Aachen bereitet der Alemannia große Probleme in der finanziellen Leistungsfähigkeit. Bis vor kurzem musste Aachen noch 5,5 Millionen Euro pro Jahr für das Stadion abstottern, hinzu kommen noch 500.000 Euro Parkhausmiete. Für einen Drittligisten wäre das nicht zu stemmen, schon als Zweitliga-Verein hat Aachen große Probleme bei der Finanzierung. So stimmte die Stadt Aachen im März glücklicherweise einer Umstrukturierung der Stadionfinanzierung zu, nun muss Aachen, ausgenommen der Parkhausmiete und Betriebskosten, nur noch rund 2 Millionen Euro pro Jahr für das Stadion zahlen. Die Lizenzerteilung für die 3. Liga, sollte Aachen absteigen, ist dennoch nicht zu 100 Prozent gesichert, diverse Konzepte mit Gläubigern, die man schon vor nicht allzu langer Zeit vertrösten musste, müssen noch vertraglich fixiert werden.
__________________
Kein Forum für " rechte Gesinnung "
Karlsbande brauche ich auch nicht
Friedliche Fans für einen tollen Verein
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 06.05.2012, 18:47
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Ganz platt gesagt...Geld (woher auch immer) in die Hand nehmen und schauen das man in einem Jahr den "Unfall" korrigieren kann. Denn länger als ein Jahr in der dritten Liga wird der Verein nicht überleben. Talentschuppen und der ganze Murks können wir uns nicht leisten, wenn wir mal wieder zweite Liga sind ja.

Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Der Abstieg in Liga 3 ist jetzt leider besiegelt.
Die Vorraussetzungen für einen schnellen Wideraufstieg sind auch denkbar schlecht.
Kein Geld, kein Konzept, keine Kompetenz und ob die wenigstens Lizenz sicher ist weiß man ja als Fan auch noch nicht.

Obendrein hat die Alemannia mit dem neuen Stadion und den personellen Entscheidungen vieles von dem was die Alemannia mal ausgemacht hat auch verloren. Mit dem Rauswurf/ Abgang von Erik Meijer ist zudem eines der letzten großen Idole nun auch noch weg und die Alemannia hat endgültig kein richtiges Vorzeigegesicht mehr.

Zutiefst traurig und bedauerlich all das. Aber wie es im Vereinslied heißt:
Alemannia Aachen wird nicht untergehen!

Nur muss es jetzt möglichst schnell voran gehen, vor allem personell, um aus unserer besch...eidenen Lage wenigstens noch das best mögliche zu machen. Viel Zeit zum Wundenlecken haben wir nicht.

Von daher möchte ich mit diesem Thread hier mal Vorwärts blicken und Möglichkeiten diskutieren wie die Alemannia sich jetzt neu aufstellen und positionieren oder gegebenenfalls sogar definieren kann und sollte.

Also wie soll sich die Alemannia jetzt in Liga 3 ausrichten?
Was für Konzepte kommen dafür in Frage?
Und was wollen wir Fans hier zukünftig haben, was nicht?
Kurzum wie soll "Deine" - "Unsere" Alemannia werden und aussehen damit alles möglichst gut wird. Was sollte auf keinen Fall passieren oder verfolgt werden?

Ein Beispiel von mir dazu: Ich möchte ein möglichst tragfähiges Jugendkonzept. Ausserdem möchte ich nicht, dass wir eine Oneman-show werden wie H96 Hannover oder 1860 München und uns in Abhängigkeit eines Investors oder Mäzens begeben, auch nicht dass jetzt und in alle Zukunft Herr Heyen zum Alleinentscheider wird. Ich wünsche dass wir ein Traditionsverein in Mitgliederhand bleiben können im Zweifel zur Not halt dann auch mal ein zwei Ligen tiefer, aber mit eigenständiger bewahrter Identität. Das halte ich persönlich für besser als all dass aufzugeben und zum Spielball eines oder weniger Männer oder Firmen zu werden.

Was für konstruktive Vorschläge und Wünsche habt Ihr so zur Neuausrichtung unserer Alemannia?
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
hemingway (06.05.2012), I LOV IT (06.05.2012), Ruhrpott Alemanne (06.05.2012)
  #30  
Alt 06.05.2012, 20:23
Querdenker
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
...bestraft die Staatsanwaltschaft, wegen Insolvenzverschleppung.....

Es sei denn der dafür zuständige Staatsanwalt ist auf beiden Augen blind...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (06.05.2012)
  #31  
Alt 06.05.2012, 21:00
Querdenker
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ganz platt gesagt...Geld (woher auch immer) in die Hand nehmen und schauen das man in einem Jahr den "Unfall" korrigieren kann. Denn länger als ein Jahr in der dritten Liga wird der Verein nicht überleben. Talentschuppen und der ganze Murks können wir uns nicht leisten, wenn wir mal wieder zweite Liga sind ja.
Das Gottvertrauen derer, die glauben, dass wir im nächsten Jahr in der dritten Liga spielen können, hätte ich gerne.

Die GmbH ist tot! Mausetot! Zur Zeit gibt es weder eine Lizenz, noch ausreichend Sponsoren. Dafür gibt es "neue" Schulden, die dafür sorgen, dass das Land aus dem Rettungspakt abgesprungen ist und derzeit seine Unterschrift verweigert. Klar, Heyen könnte seine Geldbörse zücken und zumindest dieses Problem lösen. Aber machen wir uns doch nichts vor, das reicht doch nicht. Bei einem Gesamtumsatz zweite Liga von knapp 27 Mio Euro, wäre man nur mit großer Mühe dazu in der Lage gewesen 2 Mio Euro für die Bedienung der Kredite zu stemmen. Also 7,4%!
Und in Liga drei sollen nun 1 Mio Euro bei etwas mehr als 9 Mio Etat möglich sein? (Etwas mehr als 11%) NIEMALS! Jeder Bratwurstverkäufer in der Großköllnstraße rechnet seriöser.

Wie ich die Herren einschätze, reißen sie den Hauptverein noch mit in die Scheize. Die plündern zur Begleichung ihrer GmbH-Verbindlichkeiten die Konten des TSV. Der verliert damit einen Teil seiner Gemeinnützigkeit und bekommt Post vom Finanzamt. Dann ist alles vorbei. Keine GmbH, kein Verein, kein nichts und nüüs. Ostfrieslands Heyen wird es wurscht sein ("Wir haben alles versucht"). Seit wann ist der nochmal Vereinsmitglied? Ebenso Kraemer, Pracht und Korr. Alles Vorzeigealemannen.

Und genau darin liegt das wahre Problem. In den vergangenen Jahren haben wir uns den Verein von diesen Möchtegern- und Visitenkartenalemannen wegnehmen lassen. Nee, stimmt nicht. Wir Blöden haben denen den Verein vor die Füße gelegt. Nachtsheim, Strepp, Kutsch, Nobis, Heyen, Terbrack, Laven und all die anderen? Wo waren die denn vor 10 Jahren? Wo die meisten der anderen "Räte"? Wir haben unsere Seele achtlos weggeworfen. Und die, die man getrost als Alemannen bezeichnen kann, wurden auf widerliche Art und Weise abserviert. Maas und Heinrichs seien als Beispiele genannt.

Nein Leute, die GmbH war nie Alemannia und sie wird es nie sein. Ich weine ihrer Liquidation keine Träne nach. Wenn dazu der Weg in die fünfte Liga nötig ist, dann soll es so sein.

Was haben all diese Typen aus dem TSV gemacht - daran geh' ich kaputt. Und jetzt heule ich mir wie schon seit Tagen weiter die Augen aus dem Kopf.

S.C.H.E.I.S.S.E
Mit Zitat antworten
Folgende 32 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (06.05.2012), AC-Patriot (07.05.2012), AC-Ultrakutte (07.05.2012), acdrago (07.05.2012), AIXtremist (06.05.2012), Aue_klenkes (06.05.2012), balu (07.05.2012), BigBandi (06.05.2012), Bingo Boy (06.05.2012), Blackthorne (06.05.2012), Butch Cassidy (07.05.2012), cat12 (07.05.2012), cindy (07.05.2012), crank (06.05.2012), Fantomas (07.05.2012), Heya Alemannia (07.05.2012), High Roller (06.05.2012), I LOV IT (06.05.2012), Jo, Brand (06.05.2012), Kiki13 (06.05.2012), Kleeblatt4TSV (06.05.2012), Klööss_vom_Driesch (07.05.2012), Mia Schwarz Gelb (06.05.2012), moehr (07.05.2012), Paco (07.05.2012), petrocelli (06.05.2012), printenduevel (06.05.2012), puma-tsv (06.05.2012), Scalarfisch (06.05.2012), Schwarz-Gelbsucht (07.05.2012), Theo (06.05.2012), ZappelPhilipp (06.05.2012)
  #32  
Alt 06.05.2012, 21:11
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
...

Nein Leute, die GmbH war nie Alemannia und sie wird es nie sein. Ich weine ihrer Liquidation keine Träne nach. Wenn dazu der Weg in die fünfte Liga nötig ist, dann soll es so sein.

Was haben all diese Typen aus dem TSV gemacht - daran geh' ich kaputt. Und jetzt heule ich mir wie schon seit Tagen weiter die Augen aus dem Kopf.

S.C.H.E.I.S.S.E
Schöner Beitrag mit einem kleinen Schönheitsfehler, den petrocelli bereits wo anders beschrieben hat:

Sollte die GmbH Insolvenz anmelden, wird es auch keine 5. Liga geben, denn alle Mannschaften, die in die GmbH ausgegliedert wurden, werden aus dem Spielbetrieb genommen.

Ein Neuanfang wäre dann in der Kreisliga C, 5. Liga würde also viele Jahre dauern...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
petrocelli (06.05.2012)
  #33  
Alt 06.05.2012, 21:14
Querdenker
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Schöner Beitrag mit einem kleinen Schönheitsfehler, den petrocelli bereits wo anders beschrieben hat:

Sollte die GmbH Insolvenz anmelden, wird es auch keine 5. Liga geben, denn alle Mannschaften, die in die GmbH ausgegliedert wurden, werden aus dem Spielbetrieb genommen.

Ein Neuanfang wäre dann in der Kreisliga C, 5. Liga würde also viele Jahre dauern...

Das stimmt aber nicht. Einfach vorher die zweite Mannschaft ausgliedern bzw. wieder in den Verein eingliedern. Alternativ: 100.000 Euro in die Hand nehmen und die Lizenz kaufen. Wir wären nicht die Erfinder dieser Idee.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.05.2012, 21:17
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
Das stimmt aber nicht. Einfach vorher die zweite Mannschaft ausgliedern bzw. wieder in den Verein eingliedern. Alternativ: 100.000 Euro in die Hand nehmen und die Lizenz kaufen. Wir wären nicht die Erfinder dieser Idee.
Wenn das so einfach wäre, wie du da schreibst... Ist es aber nicht, zumal die Anträge dazu schon vorliegen müssten bzw. das ganze schon über die Bühne hätte sein müssen.

Und so fix ist bei der Alemannia niemand. Da wird nur reagiert, nicht agiert und im Voraus gedacht...

Eine Lizenz kaufen? Von wem denn? Wunschdenken, fernab der Realität. Das hier ist nicht eine amerikanische Liga!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu AIXtremist für den nützlichen Beitrag:
dizoe (06.05.2012), Kiki13 (06.05.2012), petrocelli (06.05.2012)
  #35  
Alt 06.05.2012, 21:20
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
Das stimmt aber nicht. Einfach vorher die zweite Mannschaft ausgliedern bzw. wieder in den Verein eingliedern. Alternativ: 100.000 Euro in die Hand nehmen und die Lizenz kaufen. Wir wären nicht die Erfinder dieser Idee.
Dafür ist es leider zu spät! Kommt die Insolvenz, wird es einen Neuanfang nur in der Kreisliga C geben.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 06.05.2012, 21:46
Querdenker
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Dafür ist es leider zu spät! Kommt die Insolvenz, wird es einen Neuanfang nur in der Kreisliga C geben.

Kaufen: Damit war die "Fusion" mit einem anderen Verein gemeint. Nicht schön und unwahrscheinlich, aber theoretisch machbar.

Zurück in den Verein? Warum soll das nicht gehen? Das ist eine Formalität und problemlos machbar.

Möglichkeit drei: Der TSV e.V. gründet eine Fußballabteilung, die Fußball GmbH gibt das Spielrecht an diese Mannschaft weiter.

Die Fristen für die 5. Klasse sind übrigens noch nicht abgelaufen. Dort gibt es ja auch keine Lizenz im eigentlichen Sinne. Bei der fünften Klasse handelt es sich um die höchste Spielklasse des Fußballverbandes Mittelrhein, das war vorher die NRW-Liga (entfällt ab 01.07.2012, dann Oberliga des Landesverbandes). Die genauen Infos hierzu gibt es in den diversen Statuten und Spielordnungen des FVM und des WFLV.

Liga 5 ist definitiv möglich. Auch bei einer Insolvenz der GmbH.


PS: Traurig, dass wir uns über so etwas unterhalten müssen, nicht wahr :-(
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
moehr (07.05.2012)
  #37  
Alt 06.05.2012, 21:56
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
Kaufen: Damit war die "Fusion" mit einem anderen Verein gemeint. Nicht schön und unwahrscheinlich, aber theoretisch machbar.

Zurück in den Verein? Warum soll das nicht gehen? Das ist eine Formalität und problemlos machbar.

Möglichkeit drei: Der TSV e.V. gründet eine Fußballabteilung, die Fußball GmbH gibt das Spielrecht an diese Mannschaft weiter.

Die Fristen für die 5. Klasse sind übrigens noch nicht abgelaufen. Dort gibt es ja auch keine Lizenz im eigentlichen Sinne. Bei der fünften Klasse handelt es sich um die höchste Spielklasse des Fußballverbandes Mittelrhein, das war vorher die NRW-Liga (entfällt ab 01.07.2012, dann Oberliga des Landesverbandes). Die genauen Infos hierzu gibt es in den diversen Statuten und Spielordnungen des FVM und des WFLV.

Liga 5 ist definitiv möglich. Auch bei einer Insolvenz der GmbH.


PS: Traurig, dass wir uns über so etwas unterhalten müssen, nicht wahr :-(
Traurig, richtig.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 06.05.2012, 21:58
Benutzerbild von Alemannia-Mann
Alemannia-Mann Alemannia-Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 87 Danke für 65 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Traurig, richtig.
meint ihr wirklich es kommt soweit ????
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 06.05.2012, 22:00
Querdenker
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alemannia-Mann Beitrag anzeigen
meint ihr wirklich es kommt soweit ????
Ja. Leider.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 06.05.2012, 22:00
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
Kaufen: Damit war die "Fusion" mit einem anderen Verein gemeint. Nicht schön und unwahrscheinlich, aber theoretisch machbar.

[...]

(
Genau, wir kaufen Gladbach auf, dann spielen wir nächstes Jahr Champions League.
Warum sind wir nicht schon viel früher darauf gekommen?

Loß mer jet laache.....
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dizoe für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (06.05.2012), Mittelstürmer (06.05.2012)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung