Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 15.12.2011, 15:48
Benutzerbild von killerbee
killerbee killerbee ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
Gute Idee,

da kommen zwar keine riesen Entlastungssummen zusammen,
aber als Zeichen taugt das allemal.
Ohnehin habe ich die Rückzahlung meiner 100.- Euro Schmuckaktie niemals einkalkuliert, da ich sie dann ja zerstückel müsste.

Bin dabei, wo muss ich unterschreiben .... ?

( Hallo Verein -> Aktiv werden ... )

Gruß
KillerBee
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 15.12.2011, 16:39
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.128
Erhielt 5.181 Danke für 1.484 Beiträge
Zitat:
Zitat von killerbee Beitrag anzeigen
da kommen zwar keine riesen Entlastungssummen zusammen,
aber als Zeichen taugt das allemal.
Sehe ich anders.
Es ist eine Bettelaktion, wenn die Alemannia mit so einer Idee auf die Fans zugeht. Dem kleinen Mann wird wieder Geld abverlangt.

Aufgrund der Tatsache, dass ja wohl klar ist, dass das finanziell effektiv NICHTS bringt, dass das nur Peanuts sind, ein Mini-Mini-Mini-Tropfen auf dem heißen Stein, sollte man eine solche Idee ganz sein lassen.

Das Herantreten an den gemeinen Fan (dem man euphorisch die Anleihe untergejubelt hat) ist in der Außenwirkung für den Verein ein ganz, ganz schlechtes Zeichen......und es bringt unterm Strich sowieso nichts!

Lösungen müssen im großen Stil gefunden werden und nicht durch immer wieder neue kleine Bettelaktionen. Wer würde denn dieses Zeichen wirklich als solches erkennen, als dass es sich hier von manchen ausgemalt wird?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
Dirk (15.12.2011)
  #23  
Alt 15.12.2011, 17:19
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Sehe ich anders.
Es ist eine Bettelaktion, wenn die Alemannia mit so einer Idee auf die Fans zugeht. Dem kleinen Mann wird wieder Geld abverlangt.

Aufgrund der Tatsache, dass ja wohl klar ist, dass das finanziell effektiv NICHTS bringt, dass das nur Peanuts sind, ein Mini-Mini-Mini-Tropfen auf dem heißen Stein, sollte man eine solche Idee ganz sein lassen.

Das Herantreten an den gemeinen Fan (dem man euphorisch die Anleihe untergejubelt hat) ist in der Außenwirkung für den Verein ein ganz, ganz schlechtes Zeichen......und es bringt unterm Strich sowieso nichts!

Lösungen müssen im großen Stil gefunden werden und nicht durch immer wieder neue kleine Bettelaktionen. Wer würde denn dieses Zeichen wirklich als solches erkennen, als dass es sich hier von manchen ausgemalt wird?
Ich werde meine 100,- EUR Anleihe sicher nicht von der Wand nehmen. Mein Anleihenkauf war von Anfang an als Geschenk geplant. Allerdings soll es genügend Fans geben, die gerne und guten Glaubens deutlich mehr in ihren Verein investiert haben. Diesen kann man maximal ein anderes, längerfristiges Anlageangebot machen, alles Andere wäre eine Sauerei.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 15.12.2011, 17:21
Benutzerbild von sascha-s
sascha-s sascha-s ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.570
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.163 Danke für 450 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Sehe ich anders.
Es ist eine Bettelaktion, wenn die Alemannia mit so einer Idee auf die Fans zugeht. Dem kleinen Mann wird wieder Geld abverlangt.

Aufgrund der Tatsache, dass ja wohl klar ist, dass das finanziell effektiv NICHTS bringt, dass das nur Peanuts sind, ein Mini-Mini-Mini-Tropfen auf dem heißen Stein, sollte man eine solche Idee ganz sein lassen.

Das Herantreten an den gemeinen Fan (dem man euphorisch die Anleihe untergejubelt hat) ist in der Außenwirkung für den Verein ein ganz, ganz schlechtes Zeichen......und es bringt unterm Strich sowieso nichts!

Lösungen müssen im großen Stil gefunden werden und nicht durch immer wieder neue kleine Bettelaktionen. Wer würde denn dieses Zeichen wirklich als solches erkennen, als dass es sich hier von manchen ausgemalt wird?

Ich denke das es ein Zeichen in Richtung der vielen kleineren Gläubiger der Alemannia sein könnte.
So könnte vielleicht 1 Mio. zusammenkommen. Das, so finde ich, ist bestimmt kein Tropfen auf den heißen Stein.
__________________
Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 15.12.2011, 17:26
Benutzerbild von sascha-s
sascha-s sascha-s ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.570
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.163 Danke für 450 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich werde meine 100,- EUR Anleihe sicher nicht von der Wand nehmen. Mein Anleihenkauf war von Anfang an als Geschenk geplant. Allerdings soll es genügend Fans geben, die gerne und guten Glaubens deutlich mehr in ihren Verein investiert haben. Diesen kann man maximal ein anderes, längerfristiges Anlageangebot machen, alles Andere wäre eine Sauerei.
Ich denke das etwa 3/4 der Zeichner ihre Anleihe sowieso nicht zurückhaben wollen. Leute die zb. 800 Euro investiert haben müssten ja nicht zwingend alles spenden. Jeder soviel er kann bzw. bereit ist.
Mir kann aber keiner ernsthaft erzählen das er Tivolianleihen gekauft hat um damit später Profit zu machen.
Gedanklich hat die doch fast jeder schon längst abgeschrieben.
__________________
Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 15.12.2011, 17:46
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.288
Abgegebene Danke: 6.071
Erhielt 2.742 Danke für 1.231 Beiträge
Na klar:

Josef gibt seine 100er Anleihe,
Jupp seine 100er Anleihe und
Jüppchen auch seine 200er Anleihe nicht zurück und alle drei verzichten auf die Rückzahlung.

Der kompetente GF Herr Kraemer *hust* grinst jeden Monat über die, sagen wir mal, 40.000 Euro Gehaltszahlung der GmbH.

Bei aller Liebe. Der Fisch stinkt vom Kopf.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu ZappelPhilipp für den nützlichen Beitrag:
aedirk (15.12.2011), AIXtremist (15.12.2011), Hawk-Eye (15.12.2011), I LOV IT (15.12.2011), ne 0echer (18.12.2011), Paco (15.12.2011)
  #27  
Alt 15.12.2011, 19:25
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich werde meine 100,- EUR Anleihe sicher nicht von der Wand nehmen. Mein Anleihenkauf war von Anfang an als Geschenk geplant. Allerdings soll es genügend Fans geben, die gerne und guten Glaubens deutlich mehr in ihren Verein investiert haben. Diesen kann man maximal ein anderes, längerfristiges Anlageangebot machen, alles Andere wäre eine Sauerei.
niemand verlangt, dass der Fan, der für 1.000 Euro gezeichnet hat, auf den gesamten Betrag verzichtet.

Aber wenn er auf 100 oder 200 oder mehr verzichtet ist doch auch gut.

Auch wenn mit dieser Aktion keine "Unsummen" zusammenkommen werden, finde ich die Idee gut.
Ich habe auch Anleihen gekauft und niemals darüber nachgedacht, diese einzulösen (... stimmt nicht, als jemand sagte, dass Peter Neururer Trainer bei uns wird, habe ich kurz darüber nachgedacht! ).

Auch die Beteiligung an der Stadion GmbH finde ich gut.

Die Anleihen werden auf die Fan-IG überschrieben, die dann Gesellschafter der Stadion GmbH agiert. Die Erträge (jaja, ich weiss, könnte noch lange dauern) kann die IG dann für ihre Arbeit verwenden ODER man lässt diese direkt einem gutem Zweck zukommen.

Man müsste so etwas als Aktion zentral durchführen. Ein Formular entwerfen, welches entweder den Verzicht auf die Rückzahlung erklärt oder (falls das überhaupt möglich ist) ein Formular, dass die Anleihen (z. B. an die Fan-IG) überträgt und diese damit Gesellschafter der Stadion GmbH wird.

Meine Freundin und ich wären mit Ihren Anleihen dabei..

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 15.12.2011, 19:27
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Na klar:

Josef gibt seine 100er Anleihe,
Jupp seine 100er Anleihe und
Jüppchen auch seine 200er Anleihe nicht zurück und alle drei verzichten auf die Rückzahlung.

Der kompetente GF Herr Kraemer *hust* grinst jeden Monat über die, sagen wir mal, 40.000 Euro Gehaltszahlung der GmbH.

Bei aller Liebe. Der Fisch stinkt vom Kopf.
womit Du nicht unrecht hast.
Deshalb gefällt mir die Idee mit Umwandlung der Anleihe in Anteile an der Stadion GmbH noch besser.
Als Mitgesellschafter hat man auch besseren Einblick, was da abläuft, auch nicht so uninteressant.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 15.12.2011, 19:41
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.478
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 964 Danke für 371 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
womit Du nicht unrecht hast.
Deshalb gefällt mir die Idee mit Umwandlung der Anleihe in Anteile an der Stadion GmbH noch besser.
Als Mitgesellschafter hat man auch besseren Einblick, was da abläuft, auch nicht so uninteressant.

Gruß

svenc
V.a. könnte man evtl. noch mehr investieren, als man momentan durch die Anleihen aufbringen würde - bei Union klappt das ja auch - hätte man von Anfang an auch bei uns machen sollen, nach dem Motto: "Tivoli ist, Tivoli wird, mit dir!"

Im Endeffekt muss es aber jeder selber entscheiden, ob er auf Teile seines Geldes verzichten kann und will, oder nicht!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 15.12.2011, 19:59
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich werde meine 100,- EUR Anleihe sicher nicht von der Wand nehmen. Mein Anleihenkauf war von Anfang an als Geschenk geplant
Es ehrt Dich, dass Du von vorneherein vorhattest, der Alemannia 100 € zu schenken. Davon hat die Alemannia aber nichts, solange Du die Schenkung nicht vollziehst.

Erst dann wird Dein Vorhaben buchhalterisch wirksam und die Alemannia kann die Verbindlichkeit erfolgswirksam ausbuchen.

Es genügt dazu ein Schreiben an die GmbH, in der Du den Verzicht auf Zins und Tilgung der Anleihe erklärst.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 15.12.2011, 20:39
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Es ehrt Dich, dass Du von vorneherein vorhattest, der Alemannia 100 € zu schenken. Davon hat die Alemannia aber nichts, solange Du die Schenkung nicht vollziehst.

Erst dann wird Dein Vorhaben buchhalterisch wirksam und die Alemannia kann die Verbindlichkeit erfolgswirksam ausbuchen.

Es genügt dazu ein Schreiben an die GmbH, in der Du den Verzicht auf Zins und Tilgung der Anleihe erklärst.

Du bist doch im gesamten Bilanzwesen so fit...
Wäre es theoretisch denn möglich die Anleihe in eine GmbH-Beteiligung umzuwandeln? Natürlich müsste die Stadion GmbH dazu Ihre Bereitschaft erklären..

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 15.12.2011, 20:41
Benutzerbild von Alemannia-Mann
Alemannia-Mann Alemannia-Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 723
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 87 Danke für 65 Beiträge
Grüzi !!

ich werde auch darauf verzichten, meine hängt über dem Kamin im Wohnzimmer.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 15.12.2011, 23:00
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Wäre es theoretisch denn möglich die Anleihe in eine GmbH-Beteiligung umzuwandeln? Natürlich müsste die Stadion GmbH dazu Ihre Bereitschaft erklären
Ja, das wäre möglich, das Fremdkapital der Anleihe würde dadurch zu Eigenkapital (= Kapitalerhöhung). Nicht unbeachtlich in diesem Zusammenhang ist allerdings, dass jede Änderung, die die Gesellschafterliste einer GmbH betrifft (und um eine solche würde es sich hier handeln), der notariellen Beurkundung bedarf - bei sehr vielen neuen Gesllschaftern wie z.B. denen mit einer 100 € - Anleihe würden die Notargebühren alles auffressen.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
mise (15.12.2011)
  #34  
Alt 15.12.2011, 23:33
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Ja, das wäre möglich, das Fremdkapital der Anleihe würde dadurch zu Eigenkapital (= Kapitalerhöhung). Nicht unbeachtlich in diesem Zusammenhang ist allerdings, dass jede Änderung, die die Gesellschafterliste einer GmbH betrifft (und um eine solche würde es sich hier handeln), der notariellen Beurkundung bedarf - bei sehr vielen neuen Gesllschaftern wie z.B. denen mit einer 100 € - Anleihe würden die Notargebühren alles auffressen.

deshalb hatte ich ja die Idee diese Anleihen zusammenzufassen (als Beispiel über die IG), dann würde der Notar nur einmal tätig werden müssen..
Der Anleiheninhaber überschreibt diese also an die IG, die mit der Summe der Anleihen dann Gesellschafter wird.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.12.2011, 23:47
Benutzerbild von Roda-Alemanne
Roda-Alemanne Roda-Alemanne ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 511
Erhielt 90 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia-Mann Beitrag anzeigen
Grüzi !!

ich werde auch darauf verzichten, meine hängt über dem Kamin im Wohnzimmer.

Ich glaube nicht, dass Du einen Kamin besitzt!
__________________
Flach spielen... hoch gewinnen!!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roda-Alemanne für den nützlichen Beitrag:
willi bergstein (21.12.2011)
  #36  
Alt 16.12.2011, 00:14
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.707
Abgegebene Danke: 709
Erhielt 1.068 Danke für 548 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Hallo, ich weiß nicht ob es schon woanders diskutiert wurde aber ich finde das auch wir Fans wieder ein Zeichen gegen die Insolvenz setzen könnten.
Was wäre wenn wir auf die Auszahlung der Tivolianleihen verzichten würden?
Dies würde bis zum 25.01.2012, also zur nächsten Ratssitzung vielleicht auch ein Zeichen in Richtung der vielen anderen Gläubiger setzen.
Eigentlich müßte der Verein bloß dazu aufrufen und jeder kann sich dort sozusagen austragen.
Gruß Sascha

Habe dies extra neu eröffnet damit es übersichtlicher wird
Ganz neu ist die Idee nicht :

http://www.alemannia-brett.de/forums...ihe#post303854

Grunsätzlich ist der Herr der das geäußert hat aber eh nicht immer ganz
ernst zu nehmen. Jedenfalls war da kaum Resonanz.

Das - beispielsweise - unter dem Dach der IG zusammenzufassen, wie
von svenc vorgeschlagen, fände ich eine gute Idee.

Ich selber habe keine Anleihe, könnte mir aber vorstellen unter diesen
Voraussetzungen noch eine aus zweiter Hand zu erwerben. (Aber nicht
ohne bei dieser hochriskanten Anlageform noch etwas über den Preis zu
verhandeln. )

Ich vermute mal, daß sich vieleicht Anleihen im Wert von ca. 1 mio. in den
Händen von "einfachen Fans" befinden, der Rest eher geneigte Anleger ..
(die evtl. auch geringfügig auf Ihre Fordungen verzichten ?)

Da könnte man dann bei 0,5 - 1 mio landen.

Das löst das Problem nicht, wäre aber ein deutliches Zeichen mit der
Sammelbüchse, und mehr als nur "Kleingeld".

Bliebe noch die Möglichkeit einer zweiten Anleihe/Beteiligung an der
Stadion-GmbH über eine Art von Fond.

Das könnte man ggf. auch nach einer Art Abo-System machen, so daß
man monatlich Kleinbeträge spenden kann, die sich über die Jahre und
die Anzahl der Beteiligten aufsummieren. So könnte man auch offene
Forderungen generieren. Naja ...
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 17.12.2011, 01:27
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.286
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Roda-Alemanne Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass Du einen Kamin besitzt!

Geschweige denn ein Wohnzimmer
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 17.12.2011, 22:31
Benutzerbild von 4Helden-AC
4Helden-AC 4Helden-AC ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 112 Danke für 59 Beiträge
Und was ist dannach.Was ist dann 2013 wenn das so weiter geht.
?????????????ßßß
__________________
Mammutaufgabe Wiederaufstieg!!
26.04.2024, es ist Vollbracht
Double Loading........Mission complete
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 17.12.2011, 22:40
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Ich würde noch vorschlagen wollen, dass jeder Fan bei Stadionbesuch zwei Eintrittskarten kauft.

Im VIP Bereich könnte man ja komplet auf den Verzehr verzichten, um das Budget der Alemannia zu schonen.

Es gibt einiges, was wir Fans tun können.
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 17.12.2011, 22:46
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
Ich würde noch vorschlagen wollen, dass jeder Fan bei Stadionbesuch zwei Eintrittskarten kauft.

Im VIP Bereich könnte man ja komplet auf den Verzehr verzichten, um das Budget der Alemannia zu schonen.

Es gibt einiges, was wir Fans tun können.
Ich kaufe immer 2 Karten.
Ob die zweite genutzt wird oder nicht, ist finanziell für die Gmbh gesehen egal.

Die Karte für Frau Tetzlaff beim letzten Spiel war doch eigentlich schon eine Spende.
24 € !
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung