Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 15.03.2008, 22:59
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Ich habe mir heute mal die beiden Dauergarten Anlagen Roland (von dem was noch übrig ist) und Groß-Tivoli angeschaut. Auf meinem Blog gibts dazu einige Bilder. Wer es riskieren will schaut rein.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 16.03.2008, 11:17
Printen Didi AC Printen Didi AC ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 80 Danke für 44 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute mal die beiden Dauergarten Anlagen Roland (von dem was noch übrig ist) und Groß-Tivoli angeschaut. Auf meinem Blog gibts dazu einige Bilder. Wer es riskieren will schaut rein.

@ moin Klenkes ...ja schöne Dokumentation. Man kann zwar verstehen , dass die Kleingärtner ihrer alten Analge nach weinen die sie über jahrzehnte
aufgebaut und gepflegt haben , jedoch werden die sich oben in Berensberg
nach einer Einlebensphase mindestens genau so wohl fühlen , vielleicht sogar mit dem schönen Blick von da oben über Oche sogar noch besser.

Wir werden sicherlich noch einige Tränen vergiessen , mit all den schönen wie traurigen Erinnerungen ( die bei mir z.B. 1965 angefangen haben ) wenn unser alter ewig geliebter Tivoli abgerissen wird......jedoch muss man jetzt an die wirklich wichtigere wirtschaftliche Zukunft unseres Vereins denken....und die ist im Endeffekt allemal wesentlich wichtiger wie alles andere. Wir alle wollen und müssen in Aachen den Profifussball erhalten....und das geht im 21 Jahrhundert halt ( leider ) nur noch mit einer neuen modernen Hütte.



schwarz gelbe Printen Didi
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 16.03.2008, 11:43
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute mal die beiden Dauergarten Anlagen Roland (von dem was noch übrig ist) und Groß-Tivoli angeschaut. Auf meinem Blog gibts dazu einige Bilder. Wer es riskieren will schaut rein.
Ein paar Bildchen noch von mir. Wobei hier auch nichts anderes zu sehen ist.

Klick
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 16.03.2008, 11:55
Printen Didi AC Printen Didi AC ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 80 Danke für 44 Beiträge
Zitat:
Zitat von Herr E aus A Beitrag anzeigen
Ein paar Bildchen noch von mir. Wobei hier auch nichts anderes zu sehen ist.

Klick

Die Bildergalerien zeigen ja deutlich , wie es auf soner Grossbaustelle aussieht!

Nun ja wie schon erwähnt, die Kleingärtner kriegen immerhin eine schöne
neue Heimat aufgebaut in einer für meinen Geschmack noch besseren Lage.
Ich denke , es werden sich auch alte Menschen dort oben sehr wohl fühlen. Die Stadt hat jedenfalls diese Leute nicht einfach hängen lassen, sondern
für eine noch bessere Alternative gesorgt. Ist jedenfalls meine Meinung.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 16.03.2008, 11:59
Printen Didi AC Printen Didi AC ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 80 Danke für 44 Beiträge
Wieso bleibt eigentlich die Gartenanlage Gross Tivoli noch bis
August 2008 stehen? Haben die ne Sondergenehmigung oder wie?
bzw warum wird diese Bebauungsfläche erst ab August 2008 benötigt?

Wer weiss was?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 16.03.2008, 12:16
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Printen Didi AC Beitrag anzeigen
Die Bildergalerien zeigen ja deutlich , wie es auf soner Grossbaustelle aussieht!

Nun ja wie schon erwähnt, die Kleingärtner kriegen immerhin eine schöne
neue Heimat aufgebaut in einer für meinen Geschmack noch besseren Lage.
Ich denke , es werden sich auch alte Menschen dort oben sehr wohl fühlen. Die Stadt hat jedenfalls diese Leute nicht einfach hängen lassen, sondern
für eine noch bessere Alternative gesorgt. Ist jedenfalls meine Meinung.
Nunja, von über 130 Parzellen, bleiben jetzt noch 39 übrig.
Aber du hast recht. Wir haben uns gestern mit jemandem unterhalten, der mit umzieht.
Natürlich eine gehörige Portion Wehmut, aber auf der anderen Seite, wissen sie schon, was sie in Berensberg bekommen.
Von der Lage her, ist Berensberg natürlich eine Klasse schöner. Jeder bekommt ein schönes Häuschen und ein Vereinsheim wird auch noch gebaut.
Die Pächter bleiben unter sich, weil die Anlage keinesfalls größer wie die genannten 39 Parzellen wird.

Trotzdem wären sie lieber am Tivoli geblieben und für die ganz alten bleibt leider nichts.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.03.2008, 12:23
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Printen Didi AC Beitrag anzeigen
Wieso bleibt eigentlich die Gartenanlage Gross Tivoli noch bis
August 2008 stehen? Haben die ne Sondergenehmigung oder wie?
bzw warum wird diese Bebauungsfläche erst ab August 2008 benötigt?

Wer weiss was?
Ich denke mal (nicht wissen), das diese Fläche zur Bebauung erst später benötigt wird. Somit konnte den Pächtern etwas mehr Zeit eingeräumt werden um "aufzuräumen".
Was aufgrund des Jahreszeit sicher ein Vorteil ist.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 16.03.2008, 13:50
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von Printen Didi AC Beitrag anzeigen
@ moin Klenkes ...ja schöne Dokumentation. Man kann zwar verstehen , dass die Kleingärtner ihrer alten Analge nach weinen die sie über jahrzehnte
aufgebaut und gepflegt haben , jedoch werden die sich oben in Berensberg
nach einer Einlebensphase mindestens genau so wohl fühlen , vielleicht sogar mit dem schönen Blick von da oben über Oche sogar noch besser.
Das sind bestimmt einige Vorzüge aber "alte Bäume verpflanzt man nicht eben einfach so" Aber die neue Anlage wirkt dann doch irgendwie Steril. Alle Häuser nach dem gleichen Muster gebaut, da ist die Frage ob da nochmal das alte Flair aufkommt. Insoweit kann ich sie schon verstehen. Aber es wird das was man draus macht. Vielleicht gewöhnen sie sich schneller als man denkt.

Zitat:
Zitat von Printen Didi AC Beitrag anzeigen
Wir werden sicherlich noch einige Tränen vergiessen , mit all den schönen wie traurigen Erinnerungen ( die bei mir z.B. 1965 angefangen haben ) wenn unser alter ewig geliebter Tivoli abgerissen wird......jedoch muss man jetzt an die wirklich wichtigere wirtschaftliche Zukunft unseres Vereins denken....und die ist im Endeffekt allemal wesentlich wichtiger wie alles andere. Wir alle wollen und müssen in Aachen den Profifussball erhalten....und das geht im 21 Jahrhundert halt ( leider ) nur noch mit einer neuen modernen Hütte.
schwarz gelbe Printen Didi
Genau so sehe ich das auch. Tivoli hin und her, ich freu mich auf das neue Stadion. Und auch hier wird es das werden was man als Fan draus macht.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 17.03.2008, 06:33
Benutzerbild von echteralemanne
echteralemanne echteralemanne ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 341 Danke für 126 Beiträge
Zitat:
Zitat von Printen Didi AC Beitrag anzeigen
Wieso bleibt eigentlich die Gartenanlage Gross Tivoli noch bis
August 2008 stehen? Haben die ne Sondergenehmigung oder wie?
bzw warum wird diese Bebauungsfläche erst ab August 2008 benötigt?

Wer weiss was?
Schild, dass Anlage bis August erhalten bleibt, dient nur zur Abschreckung von Plünderern! Laut Angaben von Pächtern am Samstag werden diese bis Mitte April alles verlassen haben! Danach kommen dann die Bagger und werden sowohl die Gärten als auch die Tennishalle und Plätz von Post/Telekom und die Jugendgeschäftsstelle/Cafeteria usw. abreissen!

Wenn man freundlich fragt, kommt man ohne Probleme auf die Anlage und kann noch Fotos usw. machen!

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 17.03.2008, 20:28
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von TCBA2002 Beitrag anzeigen
Die S-Block Beschilderung wurde in der Zwischenzeit ja schon abgenommen,
also wem es schon aufgefallen ist.
Hängt bestimmt jetzt bei einem 14jährigen über dem Bett.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung