Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Fußball allgemein > National/International

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 22.08.2011, 22:45
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Prinzipiell müsste so ziemlich jeder Beitrag von ATSV Mow erklärt werden, damit man den Inhalt auch versteht.
nö nö, ich verfasse meine Beiträge gern mit ein Bisschen Ironie.
Und zu den gehältern, Thurk 900.000? Vllt vor einigen Jahren in der Bundesliga. Das Gehalt wird bei ca 500.000 sein. Und unser Spitzenverdiener Auer sollte auch nich so weit von Thurks gehalt liegen.

Viele schwärmen von Thurk und Asamoah und denken deren gehälter wären hoch und ein Auer hat nich mal laut den meisten hier den Marktwert von 800.000?

Auer schiesst immer seine Tore. Aachen würde den niemals unter einer Millionen ziehen lassen Denn es gibt sogut wie keinen Mann mit Tor garantie für wenige 100.000 euronen. Da gibt es höchstens mal ne ausnahme, spontan fallen mir da Mölders,Ebbers oder Martin Max ein.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 23.08.2011, 00:36
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.797
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
nö nö, ich verfasse meine Beiträge gern mit ein Bisschen Ironie.
Und zu den gehältern, Thurk 900.000? Vllt vor einigen Jahren in der Bundesliga. Das Gehalt wird bei ca 500.000 sein. Und unser Spitzenverdiener Auer sollte auch nich so weit von Thurks gehalt liegen.
Das stimmt nicht. Ich würde Auer mal auf Platz 3 tippen.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.08.2011, 00:41
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.601 Danke für 2.307 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht. Ich würde Auer mal auf Platz 3 tippen.
Auch nach den letzten Verhandlungen, in denen Meijer ja angeblich bis unmittelbar die absolute Schmerzgrenze gegangen ist um Auer zu halten?

Wer soll denn Deiner Meinung nach Gehaltsmäßig noch über ihm liegen ausser vielleicht Demai?
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.08.2011, 01:04
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht. Ich würde Auer mal auf Platz 3 tippen.
Das ist das entscheidende Wort. Je nach Antipathie (ich meine Dich nicht) wird das Gehalt eines Spielers höher gesetzt. Die Babs-Mobber sahen seine Ablöse bei 1-1,5 Mio und sein Gehalt bei 500.000 €. Er soll schlechthin der (mit Abstand) der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte gewesen sein, angeblich. Jetzt ist es Demai. Ich tippe (das kostet ja nichts), dass Auer eine Ecke mehr verdient als Demai oder Babs. Ohne Gewähr.

Wobei mir schleierhaft ist, was diese Tipperei für einen Sinn ergibt. Zumal die Faktenlage eh ganz anders ist.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.08.2011, 02:27
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Die Babs-Mobber sahen seine Ablöse bei 1-1,5 Mio und sein Gehalt bei 500.000 €. Er soll schlechthin der (mit Abstand) der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte gewesen sein, angeblich.
Die teuersten Gehälter waren Reghe,Plaße oder gar Kalla!

Demai wurd ja geholt, um den Aufstieg zu schaffen. Er war damals in anderer Form, derzeit kommt er nicht an Erb ran!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.08.2011, 03:26
Benutzerbild von MKD
MKD MKD ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 47 Danke für 29 Beiträge
Hallo!

Glaube nicht das Plaße das höchste Gehalt hatte.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.08.2011, 08:21
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.522
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Daumen runter

Zitat:
Zitat von MKD Beitrag anzeigen
Hallo!

Glaube nicht das Plaße das höchste Gehalt hatte.

Ich glaube hier wird ne Menge Bulls.-. verbreitet und das hat mit dem Thema nix zu tun. Dieses Sinn und Gehaltlose stochern im Nebel nervt einfach nur
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.08.2011, 08:47
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
nö nö, ich verfasse meine Beiträge gern mit ein Bisschen Ironie.
Und zu den gehältern, Thurk 900.000? Vllt vor einigen Jahren in der Bundesliga. Das Gehalt wird bei ca 500.000 sein. Und unser Spitzenverdiener Auer sollte auch nich so weit von Thurks gehalt liegen.

Viele schwärmen von Thurk und Asamoah und denken deren gehälter wären hoch und ein Auer hat nich mal laut den meisten hier den Marktwert von 800.000?

Auer schiesst immer seine Tore. Aachen würde den niemals unter einer Millionen ziehen lassen Denn es gibt sogut wie keinen Mann mit Tor garantie für wenige 100.000 euronen. Da gibt es höchstens mal ne ausnahme, spontan fallen mir da Mölders,Ebbers oder Martin Max ein.
Derzeit trifft er aber nicht.
Er hat immer in seiner Karriere ( Mainz, Gladbach, Bochum) eine sehr schwankende Form gehabt. So oft über längere Zeit wie bisher bei uns hat er nie getroffen. Ich fürchte, er hat derzeit wieder eine schwache Phase.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.08.2011, 19:16
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.797
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Das ist das entscheidende Wort. Je nach Antipathie (ich meine Dich nicht) wird das Gehalt eines Spielers höher gesetzt. Die Babs-Mobber sahen seine Ablöse bei 1-1,5 Mio und sein Gehalt bei 500.000 €. Er soll schlechthin der (mit Abstand) der teuerste Spieler der Vereinsgeschichte gewesen sein, angeblich. Jetzt ist es Demai. Ich tippe (das kostet ja nichts), dass Auer eine Ecke mehr verdient als Demai oder Babs. Ohne Gewähr.

Wobei mir schleierhaft ist, was diese Tipperei für einen Sinn ergibt. Zumal die Faktenlage eh ganz anders ist.
Letztlich weiß hier im Forum jeder, wer gewöhnlich gut und wer eher weniger gut informiert ist. Dadurch kann man solche Aussagen, wenn man aufmerksam liest, ganz gut filtern.

Angestellte der Alemannia müssen übrigens keine Spieler oder Trainer sein.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden

Geändert von Max (23.08.2011 um 19:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 23.08.2011, 19:17
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Die liebe Flüsterpost hat dann auch deine Vermutung von 900k bei Thurk gebracht? Mit Boni vielleicht... sonst wird das ein wenig zu hoch sein - vermute ich mal so wie du es auch tust
900.000 bei Erreichen des Uefa-Pokals, DFB-Pokal-Finales. Augsburgs Etat ist doch klitzeklein (ca. 30 Mio. Euro, zum Vergleich Pauli soll letztes Jahr knapp 40 Mio. Euro Etat gehabt haben; wobei die Etatzahlen natürlich keine 100%ig verlässliche Größe sind).
Ich glaube kaum, dass dort auch nur ein Spieler mehr als 600.000 Euro Grundgehalt bekommt.

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 23.08.2011, 19:57
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Letztlich weiß hier im Forum jeder, wer gewöhnlich gut und wer eher weniger gut informiert ist. Dadurch kann man solche Aussagen, wenn man aufmerksam liest, ganz gut filtern.

Angestellte der Alemannia müssen übrigens keine Spieler oder Trainer sein.
Dennoch erschließt es mir nicht, welcher Sinn die Nennung irgendwelche Zahlen über die Gehälter der Spieler haben soll. Zumal

1. Die Prämienregelung teils stark variiert und der Vergleich somit schwerer wird.

2. Die angeblichen Gehälter oft als "Waffe" gegen ungeliebte Spieler eingesetzt werden (hier bist Du wieder nicht gemeint).
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.08.2011, 22:50
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.797
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Dennoch erschließt es mir nicht, welcher Sinn die Nennung irgendwelche Zahlen über die Gehälter der Spieler haben soll. Zumal

1. Die Prämienregelung teils stark variiert und der Vergleich somit schwerer wird.

2. Die angeblichen Gehälter oft als "Waffe" gegen ungeliebte Spieler eingesetzt werden (hier bist Du wieder nicht gemeint).
Ich finde es schon verständlich, dass man von jemandem, der viel verdient, auch viel erwartet. Allerdings gehören auch dazu immer zwei Seiten, und eine Seite hieß eben eine Zeitlang Bornemann. Es ist ja kein Zufall, dass das Gehalt bei Spielern aus dieser Zeit besonders häufig als "Waffe" dient.

Übrigens ist das nicht immer gerecht, auch das ist klar. Die Umstände, unter denen die Leistung eines Fußballers erbracht wird, sind eben speziell. Ich würde deshalb persönlich niemals aus einem hohen Gehalt daraus schließen, dass ein Spieler automatisch mehr leisten muss. Verstehen kann ich den Gedankengang - wie gesagt - trotzdem.

Dazu kommt ein wichtiger Punkt: Arbeitgeber dieser Spieler ist (über die GmbH) der Verein, dessen Mitglieder wir sind. Im Prinzip gilt doch: Solange es keine entscheidenden Argumente dagegen gibt, sollten - wie ich finde - Dinge grundsätzlich (vereins)öffentlich sein. Der Darmstädter Präsident sagte in der letzten 11Freunde, eigentlich gäbe es nichts, was in einem Fußballverein heimlich geschehen müsste. In diesem Sinne kann ich auch einen (nicht auf irgendwelche Schlüsse gerichteten) Informationsbedarf verstehen - schließlich ist das ja auch unser Geld.

Das muss sich allerdings natürlich nicht auf konkrete Zahlen beziehen, da lassen sich genug Argumente finden. Aber: Größenordnungen wissen zu wollen, kann ich nachvollziehen.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 23.08.2011, 22:54
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Das muss sich allerdings natürlich nicht auf konkrete Zahlen beziehen, da lassen sich genug Argumente finden. Aber: Größenordnungen wissen zu wollen, kann ich nachvollziehen.
Frage: Wie soll man Gehälter kategorisieren, ohne konkrete Zahlen zu nennen? Einfach mit "viel, wenig oder mittel" beschreiben? Das ist relativ und stellt keinen Indikator dar.

Entweder man nennt Ross und Reiter, oder man schweigt. So sehe ich das.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.08.2011, 22:56
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
..Das muss sich allerdings natürlich nicht auf konkrete Zahlen beziehen, da lassen sich genug Argumente finden. Aber: Größenordnungen wissen zu wollen, kann ich nachvollziehen.
Hier wurden bei Spielern wie Demai oder Gueye schon die richtigen Grössenordnungen genannt.
Und die waren deutlich nicht marktgerecht.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 23.08.2011, 23:08
Benutzerbild von 1900eV
1900eV 1900eV ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Frage: Wie soll man Gehälter kategorisieren, ohne konkrete Zahlen zu nennen? Einfach mit "viel, wenig oder mittel" beschreiben? Das ist relativ und stellt keinen Indikator dar.

Entweder man nennt Ross und Reiter, oder man schweigt. So sehe ich das.
mMn: man schweigt! Ich würde jedenfalls nicht bei einem Verein unterschreiben, der mein Gehalt öffentlich macht. Genauso wenig, wie bei einem anderen Arbeitgeber, der das tut. Dafür sind"wir Deutschen" zu missgünstig, als dass sich daraus irgendein Vorteil ergeben würde.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 23.08.2011, 23:09
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Ich finde es schon verständlich, dass man von jemandem, der viel verdient, auch viel erwartet. Allerdings gehören auch dazu immer zwei Seiten, und eine Seite hieß eben eine Zeitlang Bornemann. Es ist ja kein Zufall, dass das Gehalt bei Spielern aus dieser Zeit besonders häufig als "Waffe" dient.

Übrigens ist das nicht immer gerecht, auch das ist klar. Die Umstände, unter denen die Leistung eines Fußballers erbracht wird, sind eben speziell. Ich würde deshalb persönlich niemals aus einem hohen Gehalt daraus schließen, dass ein Spieler automatisch mehr leisten muss. Verstehen kann ich den Gedankengang - wie gesagt - trotzdem.

Dazu kommt ein wichtiger Punkt: Arbeitgeber dieser Spieler ist (über die GmbH) der Verein, dessen Mitglieder wir sind. Im Prinzip gilt doch: Solange es keine entscheidenden Argumente dagegen gibt, sollten - wie ich finde - Dinge grundsätzlich (vereins)öffentlich sein. Der Darmstädter Präsident sagte in der letzten 11Freunde, eigentlich gäbe es nichts, was in einem Fußballverein heimlich geschehen müsste. In diesem Sinne kann ich auch einen (nicht auf irgendwelche Schlüsse gerichteten) Informationsbedarf verstehen - schließlich ist das ja auch unser Geld.

Das muss sich allerdings natürlich nicht auf konkrete Zahlen beziehen, da lassen sich genug Argumente finden. Aber: Größenordnungen wissen zu wollen, kann ich nachvollziehen.

Ist der Präsident der Darmstädter nicht C§%/?er ? Wohl noch nie wat von Klüngel gehört der Liebe....Tranzparenz ...pffffft..der hat ja mal Träume.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 23.08.2011, 23:12
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Hier wurden bei Spielern wie Demai oder Gueye schon die richtigen Grössenordnungen genannt.
Und die waren deutlich nicht marktgerecht.
Stimmt ...da wären selbst ein paar Schalen Obst nicht marktgerecht bei deren Effizienz/ Leistung.....und ich schreibe jetzt nicht nur von Bananen.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 23.08.2011, 23:37
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von 1900eV Beitrag anzeigen
mMn: man schweigt! Ich würde jedenfalls nicht bei einem Verein unterschreiben, der mein Gehalt öffentlich macht. Genauso wenig, wie bei einem anderen Arbeitgeber, der das tut. Dafür sind"wir Deutschen" zu missgünstig, als dass sich daraus irgendein Vorteil ergeben würde.
Klar, einmal gibt es das in Deutschland recht typische "über Geld spricht man nicht". Es gibt aber auch genügend Wettbewerbsgründe:
  • Nicht jeder Spieler muss wissen, was der andere ausgehandelt hat. Sonst will schnell jeder in einer guten Phase nach oben korrigiert werden. Bei XY ging es ja auch.
  • Nicht jeder Spieler muss wissen, was die anderen im anfragenden Klub verdienen. Sonst kommt man von einer Phase mit hohen Gehältern nur noch schwer runter.
  • Wichtiger aber noch: Nicht jeder Konkurrent muss wissen, was gezahlt wird. Sonst kann selbst ein Klub, der nur minimal finanziell besser steht, jedes unserer Angebote sofort und bequem überbieten.

Wenn die Gehälter alle offen sind (ähnliches gilt auch für Ablösesummen oder Abfindungen), dann würde dies langfristig die finanziell starken Klubs nur weiter stärken, weil sie ihren Wettbewerbsvorteil noch leichter ausspielen können.

"Wir sind die Eigentümer, wir dürfen alles wissen" klingt zwar sehr romantisch und begrüßenswert... nur dürfte es dann auch keine finanzielle Konkurrenz, also keinen Wettbewerb im Sinne von Transfers, geben.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 24.08.2011, 00:16
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.797
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Klar, Wettbewerbsgründe gibt es, das sind auch stichhaltige Argumente. Den "Neid" würde ich schon nicht mehr zählen lassen; wer sich von einer Gesellschaft bezahlen lässt, muss damit leben, dass die Mitglieder die Summe kennen. So sehe ich das .

Es geht auch nichtmal um Hinweise zur Größe einer Zahl als solcher. Was ich verstehen kann, ist die Frage nach Verhältnissen. Sind die Top-Spieler auch Top-Verdiener? Oder bekommt ein Bankdrücker soviel Geld, dass sich das Verhältnis schlicht für den Verein nicht lohnt? An diesen Maßstäben muss sich doch ein Manager messen lassen; darüber ist Bornemann doch gestolpert.

(Mein Computer macht, wie ich feststelle, aus "Bornemann" beim ersten Schreiben "Bormann". So heftig wollte ich ihn nicht kritisieren .)
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 24.08.2011, 04:19
Benutzerbild von golfyankee
golfyankee golfyankee ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 793
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 248 Danke für 126 Beiträge
Zitat:
Zitat von 1900eV Beitrag anzeigen
mMn: man schweigt! Ich würde jedenfalls nicht bei einem Verein unterschreiben, der mein Gehalt öffentlich macht. Genauso wenig, wie bei einem anderen Arbeitgeber, der das tut. Dafür sind"wir Deutschen" zu missgünstig, als dass sich daraus irgendein Vorteil ergeben würde.
Muss sich denn aus der Veröffentlichung eines Gehaltes zwangsläufig ein Vor- oder Nachteil ergeben ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung