Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #301  
Alt 13.03.2014, 15:37
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.799
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht stehen wir heute vor der wohl wichtigsten TSV-Veranstaltung seit Jahrzehnten. Wenn es ordentlich abläuft, können heute die Voraussetzungen für einen zwar elendig langen, aber immerhin begehbaren Weg zurück geschaffen werden. Läuft es mies, dann kann es das sogar für immer gewesen sein. Für jeden Beteiligten, ob im Parkett, auf dem Podium oder am Rednerpult, bedeutet dies eine riesen Verantwortung.

...

Zur Verantwortung für das große Ganze zu Ungunsten individueller Befindlichkeiten gehört aber auch die Anerkennung demokratischer Willensbildung. Ich will gar nicht der Wahl oder Nicht-Wahl einzelner Kandidaten das Wort reden. Jeder muss selber wissen, wem er warum seine Stimme gibt. Entscheidend ist, dass das Gesamtprojekt nicht wegen eines oder zweier nicht genehmer Wahlausgänge aufs Spiel gesetzt wird. Also darf man auch auf Seiten der künftig Verantwortlichen ein gewisses Maß an Kompromissbereitschaft einfordern. Schließlich geht es ausschließlich um das Wohl der Alemannia. Ein Durchpauken der eigenen Vorstellungen auf Teufel komm raus würde zwar hingenommen werden (müssen). Aber die eingangs beschriebene entscheidende Geschlossenheit wäre gefährdet.
Alles richtig. Aber: Ein wichtiger Punkt, der für die Zukunft der Alemannia unerlässlich ist, ist das Schaffen von Vertrauen in gegenseitiger Transparenz. Das heißt: Die Mitglieder müssen von den bisherigen (und den designierten) Gremienmitgliedern saubere Arbeit erwarten können. Und wer dazu nicht bereit ist, muss auch nicht unbedingt in der Zukunft eine tragende Rolle übernehmen, finde ich.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (13.03.2014), Andreas (13.03.2014), BigBandi (13.03.2014), Hawk-Eye (13.03.2014), I LOV IT (14.03.2014), Kalex (13.03.2014)
Werbung
  #302  
Alt 13.03.2014, 15:37
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Ich sehe die ganze Angelegenheit zwar ähnlich wie Du, kann mir ein solches Signal bei den z.B. hier vorherrschenden Stimmen beim besten Willen nicht vorstellen. Es gibt zu viele Gräben in diesem Verein.
Die Chance war da, sie wurde aber nicht nur kläglich vertan, sondern bewusst nicht wahrgenommen.
Der neue IG-Vorstand hat ja nun wirklich alles gemacht, um die Gräben zu zuschütten und keine Oppositionsstellung einzunehmen, wie das vor manch anderen JHVs war. Von einigen wurde das ja schon als Kuschelkurs heftig kritisiert. Aber was hat es gebracht?
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kalex für den nützlichen Beitrag:
AC-Patriot (13.03.2014), Andreas (13.03.2014), Hawk-Eye (13.03.2014)
  #303  
Alt 13.03.2014, 15:38
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Ich sehe die ganze Angelegenheit zwar ähnlich wie Du, kann mir ein solches Signal bei den z.B. hier vorherrschenden Stimmen beim besten Willen nicht vorstellen. Es gibt zu viele Gräben in diesem Verein.
Die Frage ist , wie repräsentativ die Stimmen hier sind.
Ich nehme an , nicht sehr repräsentativ.

Also werden die Gremien - Kandidaten von den anwesenden Mitgliedern gewählt und die Mitglieder- Kandidaten überwiegend nicht.

Na und ?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 13.03.2014, 15:46
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Warten wir mal ab, wie viele von den ca. 15 hier vorherrschenden - und, wie auch ich, größtenteils anonym schreibenden - Stimmen denn heute Abend laut und deutlich und nicht anonym zu vernehmen sind.

Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe den Eindruck, dass das, was hier - zu Recht! - diskutiert wird, viele Fans und Mitglieder doch nur sehr am Rande interessiert. Die Normalos, die ich kenne, wollen einen Neuanfang mit Hammer & Co.. Die wollen keinen Streit und kein Nachkarten, und die wollen heute Abend auch keine Riesendiskussionen mehr darüber, wer, was, wann, wo und wie verbockt hat. Die wollen einfach nur, dass ein paar vernünftige Leute das Heft in die Hand nehmen und die Alemannia endlich wieder nach vorn bringen. Die sind froh, dass Hammer, Heinrich und Steinborn da sind, die können mit Maubauch als Präsident gut leben und denen ist es egal, ob denn nun ein Höfken im VR sitzt oder ein Reimig Schatzmeister wird.

Ich stelle in meinem Umfeld zwar noch keine wirkliche Aufbruchstimmung fest. Zu spüren ist allerdings eine große Sehnsucht nach Aufbruchstimmung, nach Harmonie und nach Geschlossenheit. Wer diese Sehnsucht heute Abend durch allzu kritisches Hinterfragen von Personal-, Verfahrens- oder Satzungsangelegenheit stört, wird nicht viel Beifall ernten.
Aber wie kann es einen Aufbruch geben, wenn man, ganz ohne Aufarbeitung, so weiter macht wie bisher?

Die Alemannia hat mit der Insolvenz und den sportlichen Niedergang eine Jahrhundert-Katastrophe erlebt. Diese muss genau aufgearbeitet werden, um Lehren für die Zukunft zu ziehen und eine erneute Katastrophe zu verhindern. Das macht übrigens jedes seriöse Unternehmen so. Nur hier ist es nicht gewollt. Und da wundert man sich wirklich noch, dass es in den letzten Jahren einen Tiefpunkt nach dem anderen gab?!
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kalex für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (14.03.2014), mise (13.03.2014), Urbi et orbi (13.03.2014)
  #305  
Alt 13.03.2014, 15:54
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Weißt du was? Ich wünsche mir Dirk Heinhuis zurück...seine Redeschlacht damals war klasse!

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Warten wir mal ab, wie viele von den ca. 15 hier vorherrschenden - und, wie auch ich, größtenteils anonym schreibenden - Stimmen denn heute Abend laut und deutlich und nicht anonym zu vernehmen sind.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 13.03.2014, 15:56
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Vor allem, wenn unsaubere Arbeit geliefert wird muss die schnelle Trennung erfolgen...und nicht auf Gutdünkenart behandelt werden.

Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Alles richtig. Aber: Ein wichtiger Punkt, der für die Zukunft der Alemannia unerlässlich ist, ist das Schaffen von Vertrauen in gegenseitiger Transparenz. Das heißt: Die Mitglieder müssen von den bisherigen (und den designierten) Gremienmitgliedern saubere Arbeit erwarten können. Und wer dazu nicht bereit ist, muss auch nicht unbedingt in der Zukunft eine tragende Rolle übernehmen, finde ich.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 13.03.2014, 16:01
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Kröten schlucken bin ich bereit! Es kommt darauf an wieviele und wie groß diese sind.

Verdammte Zwickmühle.

Auch ich freue mich grundsätzlich über die Bereitschaft von Hammer und Co. und glaube tatsächlich daran, dass die viel Positves für die Alemannia bewegen wollen und auch Können!

Andererseits sind da im Vorfeld der JHV auch wieder einige sehr zweifelhafte Dinge abgelaufen.
Von der fehlenden Aufarbeitung der Vergangenheit will ich jetzt gar nicht reden!

Ganz ehrlich, ich weiss noch gar nicht was ich heute abend bei der JHV mache. Vielleicht bin ich um 21 Uhr wieder auf dem Weg nach Hause!
__________________
Nur der TSV !!
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 13.03.2014, 16:06
wilsberg wilsberg ist offline
Talent
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 38 Danke für 26 Beiträge
Stand des Insolvenzverfahrens welches heute verlesen wird zum Download:

http://www.alemannia-aachen.de/aktue...ahrens-22243D/
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wilsberg für den nützlichen Beitrag:
Klenkes (13.03.2014), tivolino (13.03.2014)
  #309  
Alt 13.03.2014, 16:07
Benutzerbild von Hawk-Eye
Hawk-Eye Hawk-Eye ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 1.733
Erhielt 288 Danke für 85 Beiträge
Zitat:
Zitat von Achim F. Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich um 21 Uhr wieder auf dem Weg nach Hause!
Einige "Alt-Gremiker" die alles so lassen wollen wie bisher hoffentlich auch...
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 13.03.2014, 16:16
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.563
Abgegebene Danke: 5.319
Erhielt 10.563 Danke für 3.072 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Aber wie kann es einen Aufbruch geben, wenn man, ganz ohne Aufarbeitung, so weiter macht wie bisher?

Die Alemannia hat mit der Insolvenz und den sportlichen Niedergang eine Jahrhundert-Katastrophe erlebt. Diese muss genau aufgearbeitet werden, um Lehren für die Zukunft zu ziehen und eine erneute Katastrophe zu verhindern. Das macht übrigens jedes seriöse Unternehmen so. Nur hier ist es nicht gewollt. Und da wundert man sich wirklich noch, dass es in den letzten Jahren einen Tiefpunkt nach dem anderen gab?!
Das komplette Präsidium (bis auf Laven, der sich aus meiner Sicht nichts hat zu Schulden kommen lassen) und der komplette AR werden mit neuen, größtenteils völlig unbelasteten Leuten besetzt. Für mich sind Hammer, Heinrich, Deutz, Steinborn und andere durchaus Leute, in die ich Hoffnungen setze. Personell ist das doch - fast - der gewünschte Neuanfang. Ich bin sicher, dass vor allem der neue AR sehr vieles sehr viel besser machen wird als der alte. Die Leute sind noch nicht mal gewählt, geschweige denn haben sie mit der alltäglichen Arbeit angefangen. Wieso unterstellst du ihnen jetzt schon, dass sie keine Aufarbeitung wollen, dass sie keine Lehren ziehen etc.?
Ich bin kein Hellseher, aber dass die neue Führung der Fußball-GmbH so weiter macht wie alte und uns in die nächste Katastrophe führt, halte ich für absolut ausgeschlossen. Und wenn man die Jahresabschlüsse des Vereins von 2012 und 2013 miteinander vergleicht, sind die Tendenzen auch hier schon jetzt positiv.
Die Fragen rund um Transparenz und Mitgliederbeteiligung stehen auf einem anderen Blatt. Aber du hast in deinem Beitrag ja ausschließlich die sportlichen und wirtschaftlichen Fragen themasiert. Und da mache ich mir mit den neuen Funktionären keine großen Sorgen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (13.03.2014)
  #311  
Alt 13.03.2014, 16:31
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wilsberg Beitrag anzeigen
Stand des Insolvenzverfahrens welches heute verlesen wird zum Download:

http://www.alemannia-aachen.de/aktue...ahrens-22243D/
Da haben die doch tatsaechlich jemanden mit dem Nachnamen Kraemer zum Kassenpruefer gemacht...
Nein, F. ist es nicht...

So so, und Prof. Moenning uebt(e) auch die Funktion des Stadionverbotsbeauftragten aus.

Geändert von Niemand (13.03.2014 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 13.03.2014, 17:11
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.837
Abgegebene Danke: 3.308
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Da haben die doch tatsaechlich jemanden mit dem Nachnamen Kraemer zum Kassenpruefer gemacht...
Nein, F. ist es nicht...

So so, und Prof. Moenning uebt(e) auch die Funktion des Stadionverbotsbeauftragten aus.
Ich konnte mir ein erschrecktes Schmunzeln auch nicht verkneifen ..
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 13.03.2014, 17:52
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.435
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die Frage ist , wie repräsentativ die Stimmen hier sind.
Ich nehme an , nicht sehr repräsentativ.

Also werden die Gremien - Kandidaten von den anwesenden Mitgliedern gewählt und die Mitglieder- Kandidaten überwiegend nicht.

Na und ?
Eigentlich sind doch die zugelassenen Volkskandidaten in letzter Zeit immer gewählt worden, oder?
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 13.03.2014, 19:25
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Schön dass Ihr so zahlreich vor Ort seid (sonst wäre es hier nicht so ruhig).

Unabhängig vom heutigen Wahlausgang möchte ich nochmal die Idee reinbringen, den AR künftig zu vergrößern, um dort auch breiter aufgestellte Kompetenzen einbringen zu können.

Wie hier geschrieben wurde, sei ja auch bspw. Tim Hammer für eine Vergrößerung des AR. Um mal einen Verein vergleichbarer Größe zu nehmen, habe ich eben mal den Aufsichtsrat von Rot-Weiß Essen ergoogelt. Der besteht aus 9 Personen inklusive eines Fanvertreters:

http://www.rot-weiss-essen.de/hafens...e/gremien.html

Das wäre meiner Ansicht nach auch ein gutes Modell für die Alemannia, so könnten neben den auch meiner Ansicht nach erforderlichen Vertretern aus Wirtschaft und Sponsoren auch jemandem mit Bezug zur Fanbasis und insbesondere auch sportlich kompetenten Personen ein Mitspracherecht eingeräumt werden.

Dafür wäre eine neue Satzungsänderung nötig, aber daran sollte es ja nicht scheitern...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (14.03.2014)
  #315  
Alt 13.03.2014, 20:45
ATSV-Mow ATSV-Mow ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.334
Abgegebene Danke: 2.143
Erhielt 2.231 Danke für 1.041 Beiträge
Die ersten Entscheidungen sind inzwischen gefallen.

Futsal wird bei der Alemannia neu eingeführt.

Jupp Martinelli wird Ehrenmitglied.

Leopold Chalupa ist neuer Ehrenpräsident.
Mit Zitat antworten
  #316  
Alt 13.03.2014, 21:02
Benutzerbild von basebumper
basebumper basebumper ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 451
Erhielt 1.133 Danke für 319 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Die ersten Entscheidungen sind inzwischen gefallen.

Futsal wird bei der Alemannia neu eingeführt.

Jupp Martinelli wird Ehrenmitglied.

Leopold Chalupa ist neuer Ehrenpräsident.

Laven ergreift nach mehreren Beiträgen aus dem Publikum das Wort. "Es wird sich gerade an Horst Reimig etwas abgearbeitet.. Er wird im Internet angegriffen, er wird unfair attackiert. Er hat ein unfassbares Pensum zur Rettung des Vereins geleistet. Und er hat privat Geld gespendet."
__________________
„Viele benutzen Fußball und prominente Profis, um selbst ins Rampenlicht zu kommen.“
Mit Zitat antworten
  #317  
Alt 13.03.2014, 21:15
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.435
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Entlastung der Gremien wurde vom Rest Präsidium von der Tagesordnung genommen.


Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #318  
Alt 13.03.2014, 21:18
Benutzerbild von basebumper
basebumper basebumper ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 451
Erhielt 1.133 Danke für 319 Beiträge
Wahlausschuss: Ex-Präsident Horst Heinrichs moniert, dass der IG-Kandidat für den Aufsichtsrat Mike Schleiden, nicht zugelassen wurde. "Er wäre gewählt worden, und das wollte man nicht."
__________________
„Viele benutzen Fußball und prominente Profis, um selbst ins Rampenlicht zu kommen.“
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 13.03.2014, 21:22
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basebumper Beitrag anzeigen
Wahlausschuss: Ex-Präsident Horst Heinrichs moniert, dass der IG-Kandidat für den Aufsichtsrat Mike Schleiden, nicht zugelassen wurde. "Er wäre gewählt worden, und das wollte man nicht."
Reaktion eines gewissen Jens Dautzenberg: "und jetzt macht hotte sich noch mehr zum tuppes"
Mit Zitat antworten
  #320  
Alt 13.03.2014, 21:40
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.947
Abgegebene Danke: 654
Erhielt 4.429 Danke für 1.106 Beiträge
Der Wahlausschuss macht eine unglückliche Figur.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (14.03.2014), AC-Patriot (14.03.2014), Kalex (14.03.2014), Pratsch-Gelb (13.03.2014)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung