Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #261  
Alt 29.06.2013, 21:38
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist gerade online
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Au, da habe ich dich aber tief getroffen, was?
Tut mir Leid .. ich lass' dich in Ruhe jetzt!
Freut mich, dass ich etwas zur Steigerung deines Egos beitragen konnte.
__________________
Mit Zitat antworten
Werbung
  #262  
Alt 29.06.2013, 21:41
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.837
Abgegebene Danke: 3.308
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Freut mich, dass ich etwas zur Steigerung deines Egos beitragen konnte.
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 29.06.2013, 22:38
Benutzerbild von Selono
Selono Selono ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 425 Danke für 125 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Vielleicht ist die Auflösung garkein "Plan" des Präsidiums, so wie es die Verfasser der Pressemitteilung unterstellt haben, sondern nur eine Drohung in Richtung Kölmel, weil er dann garkeinen Euro sehen würde.

Oder aber es ist wirklich der Plan B für den Fall, dass man sich nicht vergleicht, weil die von Kölmel geforderte Summe zu hoch ist.
Beides wäre aus meiner Sicht nachzuvollziehen.

Kommunizieren gegenüber den Mitgliedern kann man das sicher nicht.
Solche Pokerspiele mit Kölmel müssen nichtöffentlich bleiben.
Leider ist fehlende Kommunikation seit Jahren ein Übel bei Alemannia.
Es ist das erste Mal, dass ich dafür Verständnis aufbringe, so schwer es mir auch fällt.
Es gibt Situationen , in denen die Kommunikation hintenanstehen muss.
Das Kernproblem besteht aber darin, dass gerade der letzte Satz in den Führungsetagen der Alemannia allzuoft das Leitmotiv war...

Und das nicht erst seit der Ära Krämer. Schon die Tatsache, dass die Affäre Kölmel über Jahre hinweg verdrängt wurde, zeugt von einer Beschränktheit der Funktionäre und ihrer Claquere - und damit ist nicht nur die auf der JHV gefürchtete Kuckidentfraktion gemeint, die fast jede Fanintervention vom Tisch gefegt hat. Denn: Die Alemannia hat sich im Vorfeld des Verfahrens ernsthaft auf ihr Rechtsverständnis verlassen und alle realen Gefahren ignoriert. Das spricht Bände.

Trotzdem denke ich, dass an der obigen Überlegung was dran sein könnte. Zwar verstehe ich das Misstrauen von Heinrichs, Offergeld & Co. - aber mehr als Spekulationen hat das Quartett bei seiner jüngsten Intervention nicht zu bieten.

Und eine Sache stimmt mich vorsichtig optimistisch, obwohl der Zeitzünder für den TSV tickt: Warum sollte sich ein Netzer mit "Infront" gerade jetzt auf das Abenteuer Alemannia einlassen? Der Mann hat Berater, die sicherlich sorgfältig der Lage sondiert haben.

Heuert der etwas auf einem untergehenden Schiff an und umwirbt ganz naiv Sponsoren?

Sicher nicht.

Und auch wenn der mögliche Bluff erfolgreich sein sollte: Das Kernproblem heißt nicht Kölmel.
__________________
"Ich habe mich bereits in Interviews für den Umweltschutz und weltweiten Frieden ausgesprochen. Aber es hat anscheinend nichts genützt."
- Lothar Matthäus
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 29.06.2013, 22:48
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Selono Beitrag anzeigen
Und eine Sache stimmt mich vorsichtig optimistisch, obwohl der Zeitzünder für den TSV tickt: Warum sollte sich ein Netzer mit "Infront" gerade jetzt auf das Abenteuer Alemannia einlassen? Der Mann hat Berater, die sicherlich sorgfältig der Lage sondiert haben.
Bei der GmbH bestimmt. Denn in die wuerden die Investitionen und das Sponsoring fliessen. Aber ob die auch genauso sorgfältig beim TSV hingeschaut haben?
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 29.06.2013, 22:57
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.752
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.181 Danke für 549 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Bei der GmbH bestimmt. Denn in die wuerden die Investitionen und das Sponsoring fliessen. Aber ob die auch genauso sorgfältig beim TSV hingeschaut haben?

Ausgehend von einem gewissen Grad an Kompetenz bei Infront, müsste unserer Situation doch gerade aufgrund der Insolvenz umso gründlicher analysieren worden sein müssen. Das beinhaltet dann eigentlich auch eine Überprüfung des Muttervereins.

Geändert von flitzer1982 (29.06.2013 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 29.06.2013, 23:01
josef heiter josef heiter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 754
Abgegebene Danke: 4.634
Erhielt 409 Danke für 174 Beiträge
Zitat:
Zitat von flitzer1982 Beitrag anzeigen
Gerade aufgrund unserer Insolvenz hätte man doch umso gründlicher die Situation seitens Infront analysieren müssen. Das beinhaltet eben auch eine Überprüfung des Muttervereins.
Wer sagt denn, dass dies nicht geschehen ist. Gehen wir doch davon aus, dass die ihr Geschäft kennen. Sind nicht alle so blind, wie in Aachen
__________________
Kein Forum für " rechte Gesinnung "
Karlsbande brauche ich auch nicht
Friedliche Fans für einen tollen Verein
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 29.06.2013, 23:12
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Selono Beitrag anzeigen
Das Kernproblem besteht aber darin, dass gerade der letzte Satz in den Führungsetagen der Alemannia allzuoft das Leitmotiv war...

Und das nicht erst seit der Ära Krämer.
...
In der Ära Kraemer war doch nicht Kommunikation das Problem. Die können meinetwegen die ganze Zeit schweigen, solange sie den Laden im Griff haben. Es ist aus taktischen Gründen sogar sehr häufig sinnvoll, nicht alles rauszuposaunen, was man sich so überlegt hat.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mittelstürmer für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (29.06.2013), petrocelli (30.06.2013)
  #268  
Alt 29.06.2013, 23:30
Benutzerbild von flitzer1982
flitzer1982 flitzer1982 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 2.752
Abgegebene Danke: 822
Erhielt 1.181 Danke für 549 Beiträge
Zitat:
Zitat von heijo Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass dies nicht geschehen ist. Gehen wir doch davon aus, dass die ihr Geschäft kennen. Sind nicht alle so blind, wie in Aachen

Genau darauf wollte ich doch mit meiner Aussage hinaus ;-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu flitzer1982 für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (29.06.2013)
  #269  
Alt 30.06.2013, 03:38
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.800
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Jeder kann mal einen lichten Moment haben.

Ausserdem sind unsere Funktionäre alle hochstehende Honoratioren, quasi die Oecher Elite.
Da muss man schon einen hohen Maßstab ansetzen.

Ich glaube an eine Strategie der verbleibenden Funktionäre wie Nobis, Kutsch + Verwaltungsrat mit den ganzen Oecher Koryphäen.
Wer ist denn da Öcher Elite außer Nobis? Entweder nicht Elite oder nicht aus Aachen.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 30.06.2013, 07:53
Benutzerbild von Bavarian Offside
Bavarian Offside Bavarian Offside ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 456 Danke für 149 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Naja, selbst Napoleon - also der Echte - hatte ne Strategie und erlebte dennoch sein Waterloo. Frag sich nur noch wo das Elba unserer Gremikerkoryphäen dann sein wird.
Wahrscheinlich auch auf St. Helena, denn es war nicht Elba.
Hauptsache weit weg.

Udo
__________________
Alemannia Aachen ist, wenn man trotzdem lacht :clown:
Mit Zitat antworten
  #271  
Alt 30.06.2013, 08:10
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Selono Beitrag anzeigen
Das Kernproblem besteht aber darin, dass gerade der letzte Satz in den Führungsetagen der Alemannia allzuoft das Leitmotiv war...

Und das nicht erst seit der Ära Krämer. Schon die Tatsache, dass die Affäre Kölmel über Jahre hinweg verdrängt wurde, zeugt von einer Beschränktheit der Funktionäre und ihrer Claquere - und damit ist nicht nur die auf der JHV gefürchtete Kuckidentfraktion gemeint, die fast jede Fanintervention vom Tisch gefegt hat. Denn: Die Alemannia hat sich im Vorfeld des Verfahrens ernsthaft auf ihr Rechtsverständnis verlassen und alle realen Gefahren ignoriert. Das spricht Bände.

Trotzdem denke ich, dass an der obigen Überlegung was dran sein könnte. Zwar verstehe ich das Misstrauen von Heinrichs, Offergeld & Co. - aber mehr als Spekulationen hat das Quartett bei seiner jüngsten Intervention nicht zu bieten.

Und eine Sache stimmt mich vorsichtig optimistisch, obwohl der Zeitzünder für den TSV tickt: Warum sollte sich ein Netzer mit "Infront" gerade jetzt auf das Abenteuer Alemannia einlassen? Der Mann hat Berater, die sicherlich sorgfältig der Lage sondiert haben.

Heuert der etwas auf einem untergehenden Schiff an und umwirbt ganz naiv Sponsoren?

Sicher nicht.

Und auch wenn der mögliche Bluff erfolgreich sein sollte: Das Kernproblem heißt nicht Kölmel.

Infront taugt in meinen Augen nur bedingt dazu, Wegweiser zu sein, ob an den Gerüchten was dran ist oder nicht. Einerseits kann man das natürlich so sehen wie Du es beschreibst - war auch mein erster Gedanke - aber nüchtern betrachtet, muss man auch sagen, dass Infront ja nichts verliert, wenn nun alles hopps ginge. Die stehen noch am Anfang ihree Arbeit und sind ja kein klassischer Sponsor, der Geld mitgebracht hat (allenfalls eine Summe für die Signingfee, die bei uns als Viertligist aber für eine Firma der Größe sicherlich überschaubar und ggf zu verschmerzen wäre), was er dann verlieren würde.
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 30.06.2013, 10:58
Der Norweger Der Norweger ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 45 Danke für 11 Beiträge
Naja, ...

Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Er will Geld, er wird es aber so oder so nicht in der Höhe bekommen. Er muss aber das Urteil haben, um überhaupt etwas gegen die Alemannia in der Hand zu haben. ...
... vielleicht verfolgt Herr Kölmel ein ganz anderes Ziel? Vielleicht geht es ihm in erster Linie gar nicht ums Geld? Vielleicht will er einfach ein Exempel statuieren?

Und Kölmel scheint wohl zu "seinem Recht" zu kommen. Denn die ein oder andere Aussage des Richters deutet darauf hin, dass er eine andere Rechtsauffassung hat, als seine Vorgänger.

Ob Kölmel überhaupt an einem Vergleich interessiert ist? Der erfolgreiche Abschluss des Verfahrens mit einem Urteil das wäre eine deutliche Warnung an all die anderen Vertragspartner von Kölmel: Schaut alle her, wer nicht zahlt, dem wird es ergehen wie Alemannia Aachen.

Ein Urteil hat für Kölmel einen unermesslichen Wert ... dieses Ziel zu erreichen, wird ihm wichtiger sein als "schnöder Mammon". Dafür kämpft dieser Mann schon 14 Jahre !!!
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 30.06.2013, 11:13
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist gerade online
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der Norweger Beitrag anzeigen
... vielleicht verfolgt Herr Kölmel ein ganz anderes Ziel? Vielleicht geht es ihm in erster Linie gar nicht ums Geld? Vielleicht will er einfach ein Exempel statuieren?

Und Kölmel scheint wohl zu "seinem Recht" zu kommen. Denn die ein oder andere Aussage des Richters deutet darauf hin, dass er eine andere Rechtsauffassung hat, als seine Vorgänger.

Ob Kölmel überhaupt an einem Vergleich interessiert ist? Der erfolgreiche Abschluss des Verfahrens mit einem Urteil das wäre eine deutliche Warnung an all die anderen Vertragspartner von Kölmel: Schaut alle her, wer nicht zahlt, dem wird es ergehen wie Alemannia Aachen.

Ein Urteil hat für Kölmel einen unermesslichen Wert ... dieses Ziel zu erreichen, wird ihm wichtiger sein als "schnöder Mammon". Dafür kämpft dieser Mann schon 14 Jahre !!!
Da könnte natürlich etwas dran sein.

Zumindest bezogen auf bestehende bzw. alte Verträge.

Umgekehrt würde er in Zukunft wohl jeglichen Rest von Reputation verlieren. Weil wer würde dann noch mal eine vertrauensvolle Partnerschaft mit ihm eingehen und noch mal einen ähnlichen Vertrag mit ihm abschließen?
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (30.06.2013)
  #274  
Alt 30.06.2013, 11:21
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.752
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 5.603 Danke für 2.308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der Norweger Beitrag anzeigen
... vielleicht verfolgt Herr Kölmel ein ganz anderes Ziel? Vielleicht geht es ihm in erster Linie gar nicht ums Geld? Vielleicht will er einfach ein Exempel statuieren?

Und Kölmel scheint wohl zu "seinem Recht" zu kommen. Denn die ein oder andere Aussage des Richters deutet darauf hin, dass er eine andere Rechtsauffassung hat, als seine Vorgänger.

Ob Kölmel überhaupt an einem Vergleich interessiert ist? Der erfolgreiche Abschluss des Verfahrens mit einem Urteil das wäre eine deutliche Warnung an all die anderen Vertragspartner von Kölmel: Schaut alle her, wer nicht zahlt, dem wird es ergehen wie Alemannia Aachen.

Ein Urteil hat für Kölmel einen unermesslichen Wert ... dieses Ziel zu erreichen, wird ihm wichtiger sein als "schnöder Mammon". Dafür kämpft dieser Mann schon 14 Jahre !!!
Mit einem Urteil zu seinen Gunsten hätte er allerdings bereits schon ganz automatisch den warnenden Effekt an all seine anderen Vertragspartner, egal ob er uns damit dann "platt macht" oder nicht.

Ich persönlich befürchte, er zielt auf etwas anderes ab, um bei uns langfristig Geld zu scheffeln. Aber dazu schreibe ich hier öffentlich im WWW lieber nichts weiter.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (30.06.2013)
  #275  
Alt 30.06.2013, 12:14
Benutzerbild von Letzter Mann
Letzter Mann Letzter Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 964
Abgegebene Danke: 749
Erhielt 596 Danke für 269 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der Norweger Beitrag anzeigen
... vielleicht verfolgt Herr Kölmel ein ganz anderes Ziel? Vielleicht geht es ihm in erster Linie gar nicht ums Geld? Vielleicht will er einfach ein Exempel statuieren?

Und Kölmel scheint wohl zu "seinem Recht" zu kommen. Denn die ein oder andere Aussage des Richters deutet darauf hin, dass er eine andere Rechtsauffassung hat, als seine Vorgänger.

Ob Kölmel überhaupt an einem Vergleich interessiert ist? Der erfolgreiche Abschluss des Verfahrens mit einem Urteil das wäre eine deutliche Warnung an all die anderen Vertragspartner von Kölmel: Schaut alle her, wer nicht zahlt, dem wird es ergehen wie Alemannia Aachen.

Ein Urteil hat für Kölmel einen unermesslichen Wert ... dieses Ziel zu erreichen, wird ihm wichtiger sein als "schnöder Mammon". Dafür kämpft dieser Mann schon 14 Jahre !!!
Da bleibt nur zu hoffen, dass Du nicht Recht behältst.
Wenn doch, dann gehen hier schneller die Lichter aucs, als man sich vorstellen kann.
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur viel zu selten dazu...
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 30.06.2013, 12:28
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Ich persönlich befürchte, er zielt auf etwas anderes ab, um bei uns langfristig Geld zu scheffeln. Aber dazu schreibe ich hier öffentlich im WWW lieber nichts weiter.
Dazu müssten wir mindestens 2. Liga spielen. Eine Option, an die ich bei der desolaten Darstellung von Alemannia Aachen (inkl. aller GmbHs) langfristig nicht glaube. Wenn bei uns nicht von außen richtig viel Geld investiert wird, bleiben wir lange in der fußballerischen Diaspora - in der kein Geld gescheffelt werden kann, auch nicht von Kölmel.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 30.06.2013, 12:33
AlemanniaOche AlemanniaOche ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 511
Erhielt 197 Danke für 91 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Dazu müssten wir mindestens 2. Liga spielen. Eine Option, an die ich bei der desolaten Darstellung von Alemannia Aachen (inkl. aller GmbHs) langfristig nicht glaube. Wenn bei uns nicht von außen richtig viel Geld investiert wird, bleiben wir lange in der fußballerischen Diaspora - in der kein Geld gescheffelt werden kann, auch nicht von Kölmel.
Das macht Kölmel nichts, der will kein schnelles Geld, der denkt langfristig. Das zeigt sich auch dadurch, dass er mit einer seiner GmbHs das Zentralstadion in Leipzig 2000 umgebaut hat und sich die Betriebsrechte gesichert hat. Richtig verdienen tut er dadran erst nächstes Jahr, da RB Leipzig jetzt 1,2 Mio € Miete zahlt, in der 4.Liga aber quasi nichts gezahlt hat, obwohl der Stadionbetrieb recht teuer ist!
Das zeigt also, dass Kölmel ein guter Geschäftsmann ist und nicht das schnelle Geld will, sondern langfristig denkt, wie auch schon sein Versuch mit der Sportwelt GmbH
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu AlemanniaOche für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (30.06.2013)
  #278  
Alt 30.06.2013, 12:41
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von AlemanniaOche Beitrag anzeigen
Das macht Kölmel nichts, der will kein schnelles Geld, der denkt langfristig. Das zeigt sich auch dadurch, dass er mit einer seiner GmbHs das Zentralstadion in Leipzig 2000 umgebaut hat und sich die Betriebsrechte gesichert hat. Richtig verdienen tut er dadran erst nächstes Jahr, da RB Leipzig jetzt 1,2 Mio € Miete zahlt, in der 4.Liga aber quasi nichts gezahlt hat, obwohl der Stadionbetrieb recht teuer ist!
Das zeigt also, dass Kölmel ein guter Geschäftsmann ist und nicht das schnelle Geld will, sondern langfristig denkt, wie auch schon sein Versuch mit der Sportwelt GmbH
Nun ja, wäre er ein guter Geschäftsmann, dann hätte er nicht x-mal in der Insolvenz gesteckt. Aber das steht ja auf einem anderen Blatt.

Fakt ist doch, dass Kölmel von uns Geld will und er dahingehend juristisch ganz gute Karten hat. Ich denke weniger, dass seine Intention langfristiger Natur ist, das wäre bei einem maroden und insolventen Viertligisten nicht waghalsig, sondern schlichtweg bescheuert.

Der will einfach nur seine Kohle bzw. den größtmöglichen Teil davon. Nicht langfristig, sondern as soon as possible. Deshalb wird man sich auch irgendwie mit ihm einigen. Besser macht das unsere Situation aber nicht. Es fällt zwar eine Baustelle weg, die dann aber richtig Kohle kostet. Kohle, die wir rein faktisch gar nicht haben, zumindest nicht für derartige Dinge.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.

Geändert von petrocelli (30.06.2013 um 12:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 30.06.2013, 13:12
DerTivoli DerTivoli ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 1.239
Abgegebene Danke: 248
Erhielt 395 Danke für 189 Beiträge
Ich weiß nicht wie viel die Sammelaktion gerade hat,
aber gehen wir davon aus sie würden 500.000€ schaffen,
dann würden uns nur noch 1 Million fehlen, oder?
Könnte man dann nicht (einfach) die Anteile von Infront an dem, was wir durch die Sponsorengelder bekommen um 0.5% erhöhen und Infront direkt 1 Millionen auszahlen lassen? Lieber verdiene ich in den nächsten Jahren 100.000 weniger, als nach dieser Woche gar nichts mehr zu verdienen?
Wenn Infront das ernst meint mit uns dann machen die bestimmt mit!

Wie viel will Kölmel eigentlich von uns, 1,5 Mille?
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 30.06.2013, 13:26
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Nun ja, wäre er ein guter Geschäftsmann, dann hätte er nicht x-mal in der Insolvenz gesteckt. Aber das steht ja auf einem anderen Blatt.

Fakt ist doch, dass Kölmel von uns Geld will und er dahingehend juristisch ganz gute Karten hat. Ich denke weniger, dass seine Intention langfristiger Natur ist, das wäre bei einem maroden und insolventen Viertligisten nicht waghalsig, sondern schlichtweg bescheuert.

Der will einfach nur seine Kohle bzw. den größtmöglichen Teil davon. Nicht langfristig, sondern as soon as possible. Deshalb wird man sich auch irgendwie mit ihm einigen. Besser macht das unsere Situation aber nicht. Es fällt zwar eine Baustelle weg, die dann aber richtig Kohle kostet. Kohle, die wir rein faktisch gar nicht haben, zumindest nicht für derartige Dinge.
Nun ja, das mit den x-mal in Insolvenzen stecken ist relativ. Alle Rechtehändler, bzw. Vermarkter agieren in unteren Ligen langfristig. Klar gibt es Planziele, aber wenn da ein paar gleichzeitig nicht funktionen, kann es auch schnell eng werden.

Der Mann ist doch nicht doof. Er weiß genau, dass es maximal langfristig gesehen Geld aus Aachen gibt. Läßt er es darauf ankommen, bekommt er gar nichts. Das ist sicher nicht in dessen Sinne. Er hat auch viel zu verlieren.
Wer will denn mit ihm Verträge machen, wenn er, wenn es hart auf hart kommt, Vereine platt macht? Ist doch vollkommen unrealistisch.
Kennt jemand diesen Mann persönlich?
Wenn man hier so liest, scheint dies der Fall zu sein...
Ich persönlich glaube nicht, dass er ein eiskalter Vereinsvernichter ist. Ich glaube auch nicht, dass er hier ein Exempel statuieren will, denn dies würde ihm selbst massiv schaden.
Idealerweise pflegt ein Verein mit seinem Vermarkter ein partnerschaftliches Geschäftsverhältnis. Dies ist wichtig für eine langfristige Zusammenarbeit.
Macht er hier alles platt, sendet er diese Signale doch auch an alle anderen möglichen Partner.
Die Leute, welche mit ihm damals agierten, sind nicht mehr da. Das weiß auch er.
Von daher gehe ich davon aus, dass es kurzfristig zu einer Einigung mit ihm kommt, bei der er sich langfristig Geld verspricht. Und zwar nicht kurzfristig einen Kleckerbetrag, sondern langfristig seine Forderung.
Wer sagt denn, dass er nicht investieren würde, um langfristig seine Forderung zu sichern?
So funktioniert in der Regel das Geschäft der Vermarkter.
Ich hoffe nur, dass unsere derzeit agierenden Herren so weit über den Tellerrand blicken können...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (30.06.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung