Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Fußball allgemein > 1. Bundesliga

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #201  
Alt 31.07.2013, 22:32
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Das fände ich aber auch *******. Jeder Hinz und Kunz kann mit der Staatsanwaltschaft einen Deal machen. Kein Promi-Bonus aber auch kein Promi-Malus .


Tja, kürzlich habe ich dazu einen Beitrag gesehen. Da wurde bereits vermutet, dass ein direkter Deal wegen der öffentlichen Brisanz nicht zustande kommen würde. Wenn, dann erst im weiteren Verlauf des Verfahrens.

Du brauchst doch nur mal in diesem Thread zu lesen, dann weißt Du doch, warum er so behandelt wird. Bestes Beispiel war doch, als durchsickerte, dass ein Großteil schon verjährt sei. Es wurde sofort gemutmaßt, dass da was gedreht worden ist. Würde jetzt bereits gedealt werden, wären die Kommentare doch ähnlich, obwohl, wie Du ja richtig anmerkst, diese Möglichkeit auch Lieschen Müller hat.

Geändert von Stephanie (31.07.2013 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #202  
Alt 01.08.2013, 09:22
Benutzerbild von Yogibär
Yogibär Yogibär ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 643
Abgegebene Danke: 372
Erhielt 61 Danke für 35 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Tja, kürzlich habe ich dazu einen Beitrag gesehen. Da wurde bereits vermutet, dass ein direkter Deal wegen der öffentlichen Brisanz nicht zustande kommen würde. Wenn, dann erst im weiteren Verlauf des Verfahrens.

Du brauchst doch nur mal in diesem Thread zu lesen, dann weißt Du doch, warum er so behandelt wird. Bestes Beispiel war doch, als durchsickerte, dass ein Großteil schon verjährt sei. Es wurde sofort gemutmaßt, dass da was gedreht worden ist. Würde jetzt bereits gedealt werden, wären die Kommentare doch ähnlich, obwohl, wie Du ja richtig anmerkst, diese Möglichkeit auch Lieschen Müller hat.
Leider ist es so, daß ein großer Teil dieses nicht weiß oder wissen will.........
__________________
Botsched blenkt bovver Oche
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 01.08.2013, 16:27
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Yogibär Beitrag anzeigen
Leider ist es so, daß ein großer Teil dieses nicht weiß oder wissen will.........


Es ist ja auch schön, sich über andere aufzuregen und pauschal einfach mal drauf zu schlagen (verbal natürlich). Gerade wenn es um jemanden geht, der so polarisiert und durch sein Handeln auch viele Neider hat.

Ich denke, wenn am Ende eine Bewährungsstrafe raus kommt, dann wird er sich nicht darüber beschweren, dass nicht viel früher gedealt worden ist. Er wird froh sein, dass die Sache dann relativ glimpflich beendet werden konnte. Allerdings wird er auch genau wissen, dass er ohne Promifaktor noch besser davon gekommen wäre, nämlich ohne Anklage, dagegen direkt mit einem Deal.

Andererseits ist es für Staatsanwaltschaft und Gericht auch schwierig, unbefangen da zu sein, weil sie genau wissen, wie intensiv das Ganze von der Öffentlichkeit beobachtet wird. Wie sie es dann letzten Endes machen, ist es am Ende auch immer falsch. Entweder heftet dann der Bonus oder der Malus an der Sache. Abgesehen davon, dass mancher Richter oder Staatsanwaltschaft diese Öffentlichkeit auch gerne hat und sich jetzt mal präsentieren kann.

Geändert von Stephanie (01.08.2013 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 01.08.2013, 18:41
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.391
Abgegebene Danke: 6.185
Erhielt 2.849 Danke für 1.278 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
... Allerdings wird er auch genau wissen, dass er ohne Promifaktor noch besser davon gekommen wäre, nämlich ohne Anklage, dagegen direkt mit einem Deal.
...
Ist ja auch alles richtig, was du so schreibst.
Eventuell wird er auch die Lehre aus dem Ganzen ziehen, dass es mies war, was er gemacht hat. Das ganze Volk, was er immer so Öffentlichkeit wirksam unterstützt, bzw. die in Schieflage geratenen Vereine (was ich natürlich ausserordentlich begrüße), hat er betuppt. Wie alle anderen Steuersünder auch.

Und noch dazu: hat er es überhaupt nötig, den deutschen Staat zu betrügen? So viel Kohle, wie er verdient hat, kann er im Leben nicht mehr ausgeben. Aber wie man so schön sagt: von nüüs kütt nüüs.

Und ja, ich gönne ihm sein Vermögen, Steffi. Wie allen anderen auch. Wenn es rechtmäßig ist, u' know?
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 02.08.2013, 00:43
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.774
Abgegebene Danke: 5.300
Erhielt 5.642 Danke für 2.327 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Es ist ja auch schön, sich über andere aufzuregen und pauschal einfach mal drauf zu schlagen (verbal natürlich). Gerade wenn es um jemanden geht, der so polarisiert und durch sein Handeln auch viele Neider hat.

Ich denke, wenn am Ende eine Bewährungsstrafe raus kommt, dann wird er sich nicht darüber beschweren, dass nicht viel früher gedealt worden ist. Er wird froh sein, dass die Sache dann relativ glimpflich beendet werden konnte. Allerdings wird er auch genau wissen, dass er ohne Promifaktor noch besser davon gekommen wäre, nämlich ohne Anklage, dagegen direkt mit einem Deal.

Andererseits ist es für Staatsanwaltschaft und Gericht auch schwierig, unbefangen da zu sein, weil sie genau wissen, wie intensiv das Ganze von der Öffentlichkeit beobachtet wird. Wie sie es dann letzten Endes machen, ist es am Ende auch immer falsch. Entweder heftet dann der Bonus oder der Malus an der Sache. Abgesehen davon, dass mancher Richter oder Staatsanwaltschaft diese Öffentlichkeit auch gerne hat und sich jetzt mal präsentieren kann.
Völlig unabhängig von dem Fall Hoeneß halte ich diese Deals mit Staatsanwaltschaften ganz generell für ein ganz großes Unding. In meinen Augen rüttelt das einfach auf eine gewisse Weise ganz prinzipiell an den Grundfesten des Rechtstaats, undzwar unmittelbar und ganz direkt an den Fundamenten. Ich will auch gerne erklären warum:

Es ist doch so, dass wir mit gutem Grund die Gewaltenteilung haben mit Legislative, Executive und Judikative.

Wenn Täter aber die Möglichkeit bekommen mit Staatsanwälten über ihre eigene Bestrafung zu verhandeln, dann fallen bei der Staatsanwaltschaft Executive und Judikative zusammen weil der Ankläger dabei gleichzeitig zum Richter wird.

Und für die Täter, die die Möglichkeit bekommen über ihre eigene Strafe zu verhandeln, gilt dabei eben auch nicht mehr das Prinzip gleiches Recht für alle.
Wer halt besonders geschickt verhandelt kann sich seine Strafe runterhandeln und sich geschickt durch den Rechtstaat durch "schlawienern".

Ganz extrem wird es dann wenn straffällig gewordene Politiker mit Staatsanwälten über ihre Strafe verhandeln, weil dann die Unabhängigkeit und die Gewaltenteilung von Legislative, Executive und Judikative noch weiter verwischt und aufgeweicht wird.
In einer Gesellschaft in der Schuldirektoren Oberärzte und Chefärzte, Richter und Hochrangige Beamte bis hin zu Professoren nicht selten auch durchaus unter Berücksichtigung des jeweiligen Parteibuches besetzt werden, ist sowas dann natürlich ganz besonders heikel.

Alleine der Anschein der dabei in der Bevölkerung erweckt wird, dass da bei solchen Verhandlungen gemauschelt und getrickst wird, dass es bis zum Himmel stinkt und dass für die Reichen und wohlhabenden und mächtigen "da oben" andere Gesetze gelten als für den Ottonormalbürger, der ist schon ausgesprochen problematisch.

Und bei solchen Verhandlungen wird schon von der Natur der Sache ganz automatisch immer das Recht "gedehnt" und "gebogen".

Natürlich kann ich nachvollziehen, dass es sinnvoll sein mag (unterbesetzte ünerlastete) Gerichte zu entlasten und langwierige Prozesse mit alll ihren negativen Folgen zu vermeiden (und Kosten für die Gesellschaft zu minimieren), aber Verhandlungen zwischen Tätern und Staatsanwaltschaften können da eigentlich prinzipiell keine gute Lösung sein.
An dem Punkt darf man im Rechtstaat einfach nicht so sehr sparen, dass Gerichte der Flut von Prozessen nicht mehr wirklich Herr werden können und Gerichtsprozesse sich teilweise Ewigkeiten lang hinziehen, weil der Arbeitsaufwand auf Grund von Personalmangel kaum mehr vernünftig bewältigt werden kann.

Und auch wenn jeder Ottonormalbürger zumindest theoretisch prinzipiell auch die Möglichkeit hat mit Staatsanwaltschaften zu verhandeln, ist es in Wahrheit aber doch so, dass eben anders als ein Multimillionär der mittellose Harz 4 Empfänger nunmal kaum die Möglichkeit hat mit der Zahlung einer hohen Geldsumme eine Haftstrafe zu vermeiden.

Und dieses "Freikaufen" das stößt einem Großteil der Bevölkerung zurecht ausgesprochen sauer auf, weil diese Möglichkeit eben letztlich de facto doch nur den Reichen offen steht und das Gleichheitsprinzip zumindest augenscheinlich für eine wohlhabende Elite aushebelt.
Und das wird numal richtiger Weise von weiten Teilen der Bevölkerung als Ungerechtigkeit empfunden.
Und mal ganz ehrlich, gegen dieses allgemeine Ungerechtigkeitsempfinden lässt sich auch kaum mit stichhaltigen Argumenten andiskutieren.
Da muss der Fachmann schon tief in die Trickkisten der Argumentation greifen, um etwas zu finden, was man dem sinnvoll und vor allem auch halbwegs überzeugend entgegen stellen könnte.

Das Gerechtigkeitsempfinden bedarf halt vor allem auch einer Klarheit und Transparenz und für jeden möglichst nachvollziehbar und ersichtlich gleichwertige Sanktionen für gleiche Vergehen. Verhandlungen von Tätern über ihre eigenen Strafen stehen dem aber nunmal einfach fundamental zuwider.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...

Geändert von Aix Trawurst (02.08.2013 um 00:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
Stadionuhr (09.08.2013), ZappelPhilipp (02.08.2013)
  #206  
Alt 02.08.2013, 07:59
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Völlig unabhängig von dem Fall Hoeneß halte ich diese Deals mit Staatsanwaltschaften ganz generell für ein ganz großes Unding. In meinen Augen rüttelt das einfach auf eine gewisse Weise ganz prinzipiell an den Grundfesten des Rechtstaats, undzwar unmittelbar und ganz direkt an den Fundamenten. Ich will auch gerne erklären warum:

Es ist doch so, dass wir mit gutem Grund die Gewaltenteilung haben mit Legislative, Executive und Judikative.

Wenn Täter aber die Möglichkeit bekommen mit Staatsanwälten über ihre eigene Bestrafung zu verhandeln, dann fallen bei der Staatsanwaltschaft Executive und Judikative zusammen weil der Ankläger dabei gleichzeitig zum Richter wird.

Und für die Täter, die die Möglichkeit bekommen über ihre eigene Strafe zu verhandeln, gilt dabei eben auch nicht mehr das Prinzip gleiches Recht für alle.
Wer halt besonders geschickt verhandelt kann sich seine Strafe runterhandeln und sich geschickt durch den Rechtstaat durch "schlawienern".

Ganz extrem wird es dann wenn straffällig gewordene Politiker mit Staatsanwälten über ihre Strafe verhandeln, weil dann die Unabhängigkeit und die Gewaltenteilung von Legislative, Executive und Judikative noch weiter verwischt und aufgeweicht wird.
In einer Gesellschaft in der Schuldirektoren Oberärzte und Chefärzte, Richter und Hochrangige Beamte bis hin zu Professoren nicht selten auch durchaus unter Berücksichtigung des jeweiligen Parteibuches besetzt werden, ist sowas dann natürlich ganz besonders heikel.

Alleine der Anschein der dabei in der Bevölkerung erweckt wird, dass da bei solchen Verhandlungen gemauschelt und getrickst wird, dass es bis zum Himmel stinkt und dass für die Reichen und wohlhabenden und mächtigen "da oben" andere Gesetze gelten als für den Ottonormalbürger, der ist schon ausgesprochen problematisch.

Und bei solchen Verhandlungen wird schon von der Natur der Sache ganz automatisch immer das Recht "gedehnt" und "gebogen".

Natürlich kann ich nachvollziehen, dass es sinnvoll sein mag (unterbesetzte ünerlastete) Gerichte zu entlasten und langwierige Prozesse mit alll ihren negativen Folgen zu vermeiden (und Kosten für die Gesellschaft zu minimieren), aber Verhandlungen zwischen Tätern und Staatsanwaltschaften können da eigentlich prinzipiell keine gute Lösung sein.
An dem Punkt darf man im Rechtstaat einfach nicht so sehr sparen, dass Gerichte der Flut von Prozessen nicht mehr wirklich Herr werden können und Gerichtsprozesse sich teilweise Ewigkeiten lang hinziehen, weil der Arbeitsaufwand auf Grund von Personalmangel kaum mehr vernünftig bewältigt werden kann.

Und auch wenn jeder Ottonormalbürger zumindest theoretisch prinzipiell auch die Möglichkeit hat mit Staatsanwaltschaften zu verhandeln, ist es in Wahrheit aber doch so, dass eben anders als ein Multimillionär der mittellose Harz 4 Empfänger nunmal kaum die Möglichkeit hat mit der Zahlung einer hohen Geldsumme eine Haftstrafe zu vermeiden.

Und dieses "Freikaufen" das stößt einem Großteil der Bevölkerung zurecht ausgesprochen sauer auf, weil diese Möglichkeit eben letztlich de facto doch nur den Reichen offen steht und das Gleichheitsprinzip zumindest augenscheinlich für eine wohlhabende Elite aushebelt.
Und das wird numal richtiger Weise von weiten Teilen der Bevölkerung als Ungerechtigkeit empfunden.
Und mal ganz ehrlich, gegen dieses allgemeine Ungerechtigkeitsempfinden lässt sich auch kaum mit stichhaltigen Argumenten andiskutieren.
Da muss der Fachmann schon tief in die Trickkisten der Argumentation greifen, um etwas zu finden, was man dem sinnvoll und vor allem auch halbwegs überzeugend entgegen stellen könnte.

Das Gerechtigkeitsempfinden bedarf halt vor allem auch einer Klarheit und Transparenz und für jeden möglichst nachvollziehbar und ersichtlich gleichwertige Sanktionen für gleiche Vergehen. Verhandlungen von Tätern über ihre eigenen Strafen stehen dem aber nunmal einfach fundamental zuwider.
Ich verstehe, was Du meinst und kann das auch nachvollziehen. Allerdings werden die wirklich schweren Vergehen ja nicht gedealt und es wird auch nicht nur mit Geld gedealt, sondern mit der Bereitschaft, eine Vorstrafe zu akzeptieren, um dem öffentlichen Prozess zu entgehen, obwohl man in diesem vermutlich ohne Vorstrafe geblieben wäre - diese Möglichkeit habe ich auch als wenig auf Rosen Gebetteter. So pauschal das alles zu beantworten und zu bewerten, ist sicherlich schwierig. Aber wenn ich als normaler Bürger in Hoeneß' Situation wäre, dann hätte ich entweder nur meiner finanziellen Kragenweite entsprechend Steuerhinterziehung betrieben und entsprechend dieser Höhe würde ich ja dann auch bestraft werden. Und diese Strafe könnte ich dann rein theoretisch auch finanziell begleichen, weil sie ja meiner finanziellen Lage eigentlich angemessen sein muss. Ich hinterziehe ja nicht nur 3,50 Euro und muss dafür so viel zurück zahlen wie Hoeneß. Deshalb stört mich auch der Satz "wenn wir als Normalsterbliche das tun würden, wir würden ganz anders behandelt". Ja klar, würden wir 3,50 Euro hinterziehen, würden wir auch dementsprechend nur auf Basis dieser 3,50 Euro bestraft. Würden wir eine Million hinterziehen, wären wir ja quasi auch nicht der Normalsterbliche und könnten uns doch auch ganz anders verteidigen etc. Ich weiß auch nicht, ob ich in Untersuchungshaft müsste, wenn ich meine 3,50 Euro hinterzogen hätte - vermutlich nicht.

Ich denke, man hat im Fall Hoeneß schon die ganze Klaviatur bedient, die man öffentlichkeitswirksam einsetzen konnte. Es wirkt nicht so, als habe man ihn mit Samthandschuhen angefasst. Wie gesagt, da aber den richtigen Ton zu finden, ist sicherlich aufgrund des öffentlichen Interesses nicht ganz einfach gewesen. Womit man wieder an dem Punkt ist, dass die Öffentlichkeit davon ja eigentlich hätte gar nichts erfahren dürfen. Aber wie gesagt, ich denke, wenn er da mit einem blauen Auge raus geht, wird er sich insgeheim sicherlich über das Eine oder Andere, was man ihm hat zuteil werden lassen, weil er ein Promi ist ärgern, aber vor allem froh sein, dass die Sache dann glimpflich zu Ende gebracht werden konnte - sofern die jetzigen Prognosen zum Ausgang des Prozesses eintreffen. Und er ist sicherlich schlau genug, daraus gelernt zu haben - auch was den Umgang so genannter Freunde mit ihm betrifft.

Edit: Ich habe gestern ein Portrait bzw einen Bericht zu dem mit dem Fall betrauten Richter gelesen. Das las sich nicht so, als würde der oft auf Deals eingehen. Viel schlimmer aber fand ich dessen geschildertes Gebaren. Dass er es beispielsweise nicht gestattet trotz der derzeitigen Hitze während des Prozesses etwas Wasser zu trinken usw. Da frage ich mich dann schon, warum so ein Gebaren erlaubt ist. Richter hin oder her.

Geändert von Stephanie (02.08.2013 um 08:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 03.08.2013, 12:18
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.774
Abgegebene Danke: 5.300
Erhielt 5.642 Danke für 2.327 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
...
Allerdings werden die wirklich schweren Vergehen ja nicht gedealt und es wird auch nicht nur mit Geld gedealt, sondern mit der Bereitschaft, eine Vorstrafe zu akzeptieren, um dem öffentlichen Prozess zu entgehen, obwohl man in diesem vermutlich ohne Vorstrafe geblieben wäre - diese Möglichkeit habe ich auch als wenig auf Rosen Gebetteter.
...
Du hast ja Recht, dass die Möglichkeit zu verhandeln prinzipiell jedem offen steht, nicht nur wohlhabenden. Allerdings reden wir bei dem Ausmaß an Steuerhinterziehung im Fall Hoeneß beispielsweise von einer möglichen Haftstrafe von mehr als einem Jahr, die er mit Zahlung einer großen Geldsumme gegebenenfalls abwenden könnte.
Nehmen wir mal als Gegenbeispiel einfach mal andere Straftaten wie etwa Diebstahl oder Körperverletzung, für die mal angenommen halt irgendjemand finanziell schwaches arbeitsloses vor Gericht stehen würde, dem dann ebenfalls eine genau so lange Haftstrafe drohen würde wie Hoeneß. So jemand könnte sich doch nicht mal eben so mit Geld freikaufen, für ein paar tausend Euro. Und wenn man dann noch in Relation setzt, wieviel ein paar hunderttausen oder meinetwegen sogar millionen Euro bei Hoeneß vom Gesamtvermögen ausmachen und wieviel ein paar tausend Euro für jemanden bedeuten der so gut wie gar keine Kohle auf dem Konto und keinen Job hat oder den Job auf Grund einer Untersuchungshaft verloren hat, na dann sieht man halt irgendwie doch, dass solch eine Art Deal für jemand wohlhabendes wie Hoeneß Möglichkeiten eröffnet ausgesprochen glimpflich davon zu kommen, die jemand mittelloses so einfach schlichtweg gar nicht wirklich hat (Weil sich die unmittelbare Lebensqualität von ausgesprochen wohlhabenden Multimillionären doch kaum merklich verschlechtert, wenn sie einen Teil ihres üppigen Vermögens als Strafe zahlen. Eine Haftstrafe bringt da halt ganz andere Dimensionen von Einschränkungen für Täter mit sich). Und damit wird dann Rechtsprechung halt irgendwie doch abhängig vom jeweiligen Geldbeutel des Täters.

Aber was eine solche Verhandlung im Falle Hoeneß irgendwie sogar nochmal etwas fragwürdiger machen würde, ist doch die Tatsache, dass wir hier in dem speziellen Fall paradoxerweise noch nicht einmal von einer möglichen Unschuld ausgehen können, da es sich ja sogar um eine Selbstanzeige handelt. Es gibt also einen geständigen Täter, der sich selbst angezeigt hat. die Schuldfrage steht damit also gar nicht mehr wirklich zur Debatte, die ist abgesehen von möglichen Detailfragen weitgehend geklärt.

Wieso sollte da also das Strafmaß direkt zwischen Täter und Staatsanwaltschaft ausgehandelt werden dürfen und eben nicht - wie es doch eigentlich gehört -von einem unabhängigen Richter festgelegt werden?
- Nur zum Zweck einen aufwändigen und unangenehmen Prozeß zu vermeiden?
-Dafür sollen all die von mir im letzten posting angesprochenen Dinge akzeptiert und in Kauf genommen werden, nur damit ein Richter ein paar Stunden weniger arbeiten muss und sich stattdessen um Maschendrahtzäune in Nachbarschaftsstreitereien kümmern kann?

Gut das ist jetzt natürlich etwas gehässig überspitzt formuliert, aber wie gesagt:
Die richtigere beziehungsweise die bessere Lösung des Problems mit langwierigen Gerichtsprozessen wäre doch wohl allemal die, dass der Staat/die Gesellschaft einfach mal ein paar mehr Richter einstellt, damit solche Prozesse eben auch endlich mal in vernünftiger und angemessener Zeit bewältigt werden können und nicht der Versuch Gerichtsprozesse über undurchsichtige Hinterzimmerverhandlungen und fragwürdige Deals zu vermeiden so oft und wo immer es möglich ist.

Wie gesagt, schon alleine der (mehr oder weniger berechtigte) Eindruck, den solche Verhandlungen in der breiten Öffentlichkeit mit sich bringen, dass die Reichen und Mächtigen sich halt mit all ihrem Geld sogar von Haftstrafen freikaufen können, der ist doch für einen Rechtstaat und eine Demokratie schon echt schlimm genug, als dass der Gesetzgeber sowas prinzipiell besser nicht erlauben sollte.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
ZappelPhilipp (03.08.2013)
  #208  
Alt 04.11.2013, 12:29
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.842
Abgegebene Danke: 3.319
Erhielt 3.742 Danke für 1.733 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tagesschau.de
Uli Hoeneß muss vor Gericht

FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß muss vor Gericht. Das Landgericht München II ließ die Anklage der Staatsanwaltschaft wegen Steuerhinterziehung unverändert zur Hauptverhandlung zu. Der Prozess soll am 10. März beginnen.
........
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 04.11.2013, 21:48
Pratsch-Gelb Pratsch-Gelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 750
Abgegebene Danke: 1.631
Erhielt 1.164 Danke für 308 Beiträge
Diese Prozeßansetzung ist jetzt schon eine Schmierenkommödie. Angesichts aller Fehler im Zuge der unerlaubt und/oder versehentlich veröffentlichten Selbstanzeige und der womöglich versäumten rechtzeitigen Abgabe derselben. Es ist der Prozeß gegen einen eiernden Täter durch einen eiernden Rechtsstaat...

Wie auch immer das Urteil am Ende begründet sein wird, seine Verkündung wird - nicht nur die Berichterstattung darüber - die Gleichheit vor dem Gesetz auf eine schwere Probe stellen...

Hier stehen sich Systeme gegenüber. Hier der Staat - dort die Lobby der Interessenvertreter. Der Aufsichtsrat der Bayern M. AG ist gespickt mit dem "who is who" der Hochwirtschaft, die Hoeneß aus Gründen ihrer selbst zu vertretenen Geschäftspolitik nicht am Galgen sehen möchten. Und das alles noch vor der WM...

Die FIFA-Welt wird´s indes sicher kalt "übersehen"...

Tippe auf eine Bewährungsstrafe garniert mit einer saftigen - und dennoch lächerlichen - Geldstrafe. Dann Decke drüber und fertig. Ist schon komisch, war vormals nie Fan von UH, aber aufgrund seines caritativen Wirkens als Privatmensch und seiner in Deutschland einwandfreien fiskalischen Behandlung seines unternehmerischen Tuns (nach Lage der Dinge stammt das "schweizerische Vermögen" ja angeblich ursprünglich nicht von ihm selbst, hat es aber unter Nutzung seines Namens erfolgreich und unversteuert vermehrt) wünsche ich ihm die Haftverschonung. Nicht zuletzt, weil er gegenüber dem ersten Hilfe erbittenden TSV-Fan - alle kennen/kannten ihn hier - ohne weitere Umschweife die Unterstützung des FCB zugunsten der Alemannia zukommen ließ, bevor Alemannia selbst davon Kenntnis erlangte...

Mannomann, UH, die unkonventionelle Vereinshilfe sowie der nun persönlich anstehende Prozeß passen irgendwie so gar nicht zusammen. Ein Anruf hätte genügt und die Milli****** wären heute sinnvoller beim Kaiser angelegt. Nicht beim Franz - beim Karl natürlich... - Zur Vereinshilfe: Gott vergelt´s! Danke Uli. Zum Prozeß: Gestehen, erklären und bereuen. Bezahlen, (absitzen)... - weiterleben! Saulusse gab es immer - Paulusse auch... Zweitere gelten in Aachen allerdings immer noch als ausgestorben... Im Werner-Fuchs-Fanhaus wärest Du jedenfalls, meiner Vermutung nach, herzlich willkommen! Wenn es uns dann noch gibt...
__________________
Der Sport hat die Kraft die Welt zum Guten für den Menschen zu verändern. (Nelson Mandela)
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 11.03.2014, 15:45
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.839
Abgegebene Danke: 4.122
Erhielt 2.259 Danke für 1.093 Beiträge
Mittlerweile geht man von einer Steuerschuld größer 23 Mio aus, dies soll sogar noch eine Best-Case-Rechnung sein.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #211  
Alt 11.03.2014, 16:43
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Mittlerweile geht man von einer Steuerschuld größer 23 Mio aus, dies soll sogar noch eine Best-Case-Rechnung sein.
Spielt der Uli in München Skat mit dem Richter und der Staatsanwaltschaft?

18..20..23..27...

Wenn das so weiter geht ,steigen seine Kontrahenten bei einem Null Ouvert aus.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (11.03.2014)
  #212  
Alt 11.03.2014, 17:06
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Spielt der Uli in München Skat mit dem Richter und der Staatsanwaltschaft?

18..20..23..27...

Wenn das so weiter geht ,steigen seine Kontrahenten bei einem Null Ouvert aus.
Du meinst, am Ende wird es ein Grand schwarz?
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 11.03.2014, 17:15
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Du meinst, am Ende wird es ein Grand schwarz?
...ohne 4, gespielt 5.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (11.03.2014)
  #214  
Alt 11.03.2014, 17:18
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
...ohne 4, gespielt 5.
Das kann nur Kraemer!
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 11.03.2014, 19:33
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.842
Abgegebene Danke: 3.319
Erhielt 3.742 Danke für 1.733 Beiträge
Mittlerweile sind wir bei fast 30 Mio!

Bei 3,5 Mio (da war mir die Höhe eigentlich noch egal) dachte ich noch so "Ja, komm. Jeder macht mal einen Fehler, lasst ihn dafür bezahlen und gut ist".

Aber da wo er jetzt gelandet ist, das kann man doch nur noch mit einer Zock-Sucht erklären, und damit wäre er für mich SCHULDUNFÄHIG, Freispruch, Therapie im offenen Vollzug ...
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 11.03.2014, 20:03
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Mittlerweile sind wir bei fast 30 Mio!
My dear Mr. singing club... mit was fuer Summen muss der rumjongliert haben???
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 11.03.2014, 20:37
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.734
Abgegebene Danke: 713
Erhielt 1.110 Danke für 564 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Aber da wo er jetzt gelandet ist, das kann man doch nur noch mit einer Zock-Sucht erklären, und damit wäre er für mich SCHULDUNFÄHIG, Freispruch, Therapie im offenen Vollzug ...
Man darf gespannt sein ..., auch was das angeht.

Ich tippe auf die nächste Instanz.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 11.03.2014, 20:47
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von littlefatman Beitrag anzeigen
Man darf gespannt sein ..., auch was das angeht.

Ich tippe auf die nächste Instanz.
Soviel mildernde Umstände kann es garnicht geben, dass bei 23 Mio € Steuerhinterziehung noch Bewährung gewährt wird.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 11.03.2014, 21:10
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.842
Abgegebene Danke: 3.319
Erhielt 3.742 Danke für 1.733 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Soviel mildernde Umstände kann es garnicht geben, dass bei 23 Mio € Steuerhinterziehung noch Bewährung gewährt wird.
30 Mio sind heute schon aufgerufen worden, man kann doch in Deutschland nicht verurteilt werden, wenn man krank ist, oder?
Jetzt gilt es für die Verteidiger auf schuldunfähig zu machen .. so oder so ist Uli erledigt.
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 11.03.2014, 21:21
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.734
Abgegebene Danke: 713
Erhielt 1.110 Danke für 564 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
30 Mio sind heute schon aufgerufen worden, man kann doch in Deutschland nicht verurteilt werden, wenn man krank ist, oder?
Jetzt gilt es für die Verteidiger auf schuldunfähig zu machen .. so oder so ist Uli erledigt.
Nehmen wir halt "bedingt schuldfähig".

Das hat von allem etwas.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung