Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #201  
Alt 12.12.2012, 08:18
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
In dieser Sache hast Du natürlich Recht. Auf ein Ereignis in der Kombination "die aktuell Verantwortlichen" und "sich entschuldigen" warte ich aber auch schon länger.
Mit den aktuell Verantwortlichen meinte ich die momentan handelnden Personen (insb. Mönig), nicht die Verantwortlichen der Gesamtmisere.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #202  
Alt 12.12.2012, 08:21
Benutzerbild von alimentator
alimentator alimentator ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 382
Erhielt 38 Danke für 12 Beiträge
Ich werde erst mal abwarten bis ein offizielles Statement der Alemannia erfolgt. Hiernach werde ich entscheiden, ob ich eine 2. Dauerkarte hole oder Spende. Rettungsshirt und Button habe ich schon und weitere 50,00 € bis 100,00 € für Spende oder 2. Dauerkarte sind auch einkalkuliert.

Ich will der Alemannia helfen, ohne Wenn und Aber !!!
__________________
Lieber arm dran, als Arm ab
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alimentator für den nützlichen Beitrag:
dizoe (12.12.2012)
  #203  
Alt 12.12.2012, 08:22
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
Es ist aber schon immer so, daß verschiedenen Gläubigergruppen unterschiedliche Quoten angeboten werden können. So kann man juristisch gesehen durchaus den Großgläubigern 30% anbieten und den Fans als Kleingläubigern 100%. Die Frage ist eben nur, ob dies in der Gläubigerversammlung mehrheitsfähig ist (von Summe und Anzahl). Dies darzustellen ist aber der Job der Herren Mönig und Mönning, die die Aufgabe haben, einen zukunfts- und mehrheitsfähigen Sanierungsplan zu erstellen.

Wenn diese glaubhaft darstellen können, daß die Fans das Kapital des Vereins sind und ohne diese das Überleben der GmbH/ des Vereins nicht möglich sein wird, wären sie sogar verpflichtet, alles zu tun, diese nicht zu verprellen. Es ist Unfug die Ungültigkeit der Dauerkarten als unumstößliches Gottesurteil darzustellen, wie es die AN/AZ getan hat.
Genau das wurde hier ja auch so gesagt. Und da offenbar im Vorfeld gesagt wurde, man packe die DK nicht an (laut den Beiträgen hier beim IG-Treffen und auch in einem Interview), war man wohl auch selbst der festen Überzeugung, dies zu schaffen. Die Frage ist vor allen Dingen, welche Mehrheitsverhältnisse notwenidg sind - hier wurde z.B. einstimmig genannt, was natürlich bedeuten würde, dass ein einzelner Gläubiger, der aus welchen Gründen auch immer die Schnauze voll hat, eben so ein Szenario platzen lassen kann.

Zitat:
Wenn in diesem Falle die Fans der wichtigste Lieferant der Alemannia hätte es insoweit sicher Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. Man hätte ja auch über 3-4 € freiwilligen (!) Zuschlag nachdenken können, der dann multipliziert mit 8 Heimspielen auch die hier angeführten 30 € ergeben hätte und zusätzlich den Essensverkauf angekurbelt.
Es scheint ja wirklich so zu sein, dass man einen freiwilligen Obolus zahlen soll, statt die von der AZ genannten 50%. Damit wäre die Sache ja im positiven Sinne geklärt.

Mit Blick auf die Sachlichkeit sollten wir vielleicht so oder so jetzt erstmal abwarten, was die offizielle Aussage zum Thema sein wird.
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 12.12.2012, 08:24
Benutzerbild von echteralemanne
echteralemanne echteralemanne ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 341 Danke für 126 Beiträge
Daumen hoch

Mit Blick auf die Sachlichkeit sollten wir vielleicht so oder so jetzt erstmal abwarten, was die offizielle Aussage zum Thema sein wird.[/QUOTE]
__________________
In guten wie in schlechten Zeiten,
einmal Alemanne immer Alemanne!
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 12.12.2012, 08:25
Benutzerbild von echteralemanne
echteralemanne echteralemanne ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 341 Danke für 126 Beiträge
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Mit Blick auf die Sachlichkeit sollten wir vielleicht so oder so jetzt erstmal abwarten, was die offizielle Aussage zum Thema sein wird.
__________________
In guten wie in schlechten Zeiten,
einmal Alemanne immer Alemanne!
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 12.12.2012, 08:30
Kimble Kimble ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 327 Danke für 90 Beiträge
Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Die Frage ist vor allen Dingen, welche Mehrheitsverhältnisse notwenidg sind - hier wurde z.B. einstimmig genannt, was natürlich bedeuten würde, dass ein einzelner Gläubiger, der aus welchen Gründen auch immer die Schnauze voll hat, eben so ein Szenario platzen lassen kann.
Das ist natürlich Unfug, denn genau daß will der Gesetzgeber ja verhindern. Daher werden sämtliche Beschlüsse nach Mehrheiten gefasst, wobei die Mehrheitsbildung etwas komplexer ist und hier vermutlich zu weit führen würde.

Im übrigen kann ich mir kaum vorstellen, daß einer Großgläubiger (z. B. Stadt oder AM) gefordert hat, daß die DK ungültig werden müssen. Daher war dies wohl eher eine Entscheidung, die ein paar Herren allein im stillen Kämmerlein getroffen haben. Transparenz ist dort eher nicht die Stärke.

Ebensowenig scheint Kommunikation die Stärke zu sein, denn wenn es wirklich ein freiwiliiger Beitrag wäre, hätte man das die Alemannia ja selbst positiv kommunizieren müssen.

Geändert von Kimble (12.12.2012 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 12.12.2012, 08:36
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
Das ist natürlich Unfug, denn genau daß will der Gesetzgeber ja verhindern. Daher werden sämtliche Beschlüsse nach Mehrheiten gefasst, wobei die Mehrheitsbildung etwas komplexer ist und hier vermutlich zu weit führen würde.

Im übrigen kann ich mir kaum vorstellen, daß einer Großgläubiger (z. B. Stadt oder AM) gefordert hat, daß die DK ungültig werden müssen. Daher war dies wohl eher eine Entscheidung, die ein paar Herren allein im stillen Kämmerlein getroffen haben. Transparenz ist dort eher nicht die Stärke.
Über die Mehrheitsverhältnisse kann ich nichts sagen, aber bei einem bin ich mir relativ sicher: Der Erhalt der DK-Gültigkeit wäre im Verfahren die Ausnahme, nicht deren Verfall.

Zitat:
Ebensowenig scheint Kommunikation die Stärke zu sein, denn wenn es wirklich ein freiwiliiger Beitrag wäre, hätte man das die Alemannia ja selbst positiv kommunizieren müssen.
Alemannia hat noch nichts kommuniziert, weder negativ noch positiv. Bisher haben wir nur einen Schuss aus der Hüfte der AZ/AN, der von anderen Medien aufgenommen wurde. Daher auch mein Vorschlag, erstmal auf die offizielle Mitteilung zu warten.
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 12.12.2012, 08:36
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen


Es scheint ja wirklich so zu sein, dass man einen freiwilligen Obolus zahlen soll, statt die von der AZ genannten 50%. Damit wäre die Sache ja im positiven Sinne geklärt.

Mit Blick auf die Sachlichkeit sollten wir vielleicht so oder so jetzt erstmal abwarten, was die offizielle Aussage zum Thema sein wird.
Zitat:
Zitat von echteralemanne Beitrag anzeigen
Mit Blick auf die Sachlichkeit sollten wir vielleicht so oder so jetzt erstmal abwarten, was die offizielle Aussage zum Thema sein wird.
[/QUOTE]

Unsere Entscheidung ist so oder so gefallen, tu mich dann mal aus der Diskussion hier raus. Am meisten echauffieren sich sowieso diejenigen, die eh keine Dauerkarte haben.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 12.12.2012, 08:41
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen

Unsere Entscheidung ist so oder so gefallen, tu mich dann mal aus der Diskussion hier raus. Am meisten echauffieren sich sowieso diejenigen, die eh keine Dauerkarte haben.
Woher weisst du denn, wer hier eine Dauerkarte hat und wer nicht?
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu petrocelli für den nützlichen Beitrag:
hemingway (12.12.2012), Itchymann (12.12.2012)
  #210  
Alt 12.12.2012, 08:51
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.939
Abgegebene Danke: 5.287
Erhielt 6.925 Danke für 1.955 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen

Unsere Entscheidung ist so oder so gefallen, tu mich dann mal aus der Diskussion hier raus. Am meisten echauffieren sich sowieso diejenigen, die eh keine Dauerkarte haben.
Ja und? Es geht doch hier nicht um 50 Euro, sondern um Stil und Fairness. Ja, ich rege mich auch auf über diese Vorgehensweise und habe tatsächlich keine Dauerkarte, aber nicht etwa aus Geldgründen. Ich gehe immer wenns geht zum Tivoli. Entweder nehme ich meinen Vater (80 Jahre) mit, oder eines meiner drei Kinder oder meine Frau oder alle oder keinen. Da aber alle natürlich immer zusammen sitzen wollen, kaufe ich jeweils Tageskarten in der benötigten Menge.
Falls aber die Antenne-Ac Version stimmen sollte, hätte Alemannia ja doch eine faire Lösung gefunden!! Eine von den Fans selbst bestimmte freiwillige Summe ist ok und fair!
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG

Geändert von hemingway (12.12.2012 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
Max (12.12.2012), ne 0echer (12.12.2012), petrocelli (12.12.2012), Willi (12.12.2012)
  #211  
Alt 12.12.2012, 08:54
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.723
Abgegebene Danke: 3.804
Erhielt 4.373 Danke für 1.201 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
vorsicht das erste Wort ist glaube ich Urheberrechtlich geschützt
Kann es gar nicht sein, weil es ja viel, viel ältere Vereinigungen mit diesem Namen in Deutschland gibt.

Zitat:
Zitat von echteralemanne Beitrag anzeigen
(Wobei ich glaube, dass nur ca. zwei- bis dreitausend verkauft werden, fünf- bis sechstausend wären schon super, mehr würde zeigen, dass die Fans wirklich hinter Alemannia stehen, also auf zum Tvioli, so schwer es fällt..!)
Sorry, aber das finde ich anmaßend. Die Fans stehen auch dann hinter der Alemannia, wenn sie sich das vielleicht nicht mehr so eben leisten können.

Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Mit den aktuell Verantwortlichen meinte ich die momentan handelnden Personen (insb. Mönig), nicht die Verantwortlichen der Gesamtmisere.
Klar, schon richtig. Aber Mönig ist da ja nicht, weil er selbst so gern Unternehmen leitet - und die Herren Nobis und Kutsch, beides (ob jetzt mehr oder weniger) Altbeteiligte, haben im Fanhaus zum Thema "Dauerkarten" immerhin eine gegenteilige Aussage getroffen.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
hemingway (12.12.2012), petrocelli (12.12.2012)
  #212  
Alt 12.12.2012, 09:11
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
www.antenne-ac.de/aktuell/lokale-news/index.html

Zitat:
Zitat von Antenne AC
Entgegen anders lautender Medienberichte können Dauerkarten-Besitzer aber selber bestimmen, wieviel sie für eine neue Rückrunden-Dauerkarte bezahlen möchten. Der Erlös kommt dem Fußball-Kader der Alemannia zu Gute. Der Termin für den Start des Vorverkaufs werde in Kürze bekanntgegeben, heißt es vom Sanierungs-Geschäftsführer.
(via Itchyman aus dem Pressethread)
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 12.12.2012, 09:11
rocker rocker ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.155
Abgegebene Danke: 1.762
Erhielt 838 Danke für 302 Beiträge
Wieso nimmt Alemannia auf der Homepage keine Stellung?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rocker für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (12.12.2012)
  #214  
Alt 12.12.2012, 09:14
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von rocker Beitrag anzeigen
Wieso nimmt Alemannia auf der Homepage keine Stellung?
Weil erstmal die Redakteure auch über die Situation informiert werden müssen, weil dann ein Text formuliert werden muss, und weil dieser Text auch noch geprüft werden muss.

Die Erläuterungen und Formulierungen sollten juristisch wasserdicht sein. Ich bin selbst mal beinahe "versehentlich" in einem Insolvenzfall zum Gläubiger geworden und musste mich dann durch Wortklauberei wieder da rauswinden. Sowas macht man nicht mal eben zwischen dem ersten Kaffee und der Frühstückspause.
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 12.12.2012, 09:15
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
....Karten freischalten? Alemannia ist per Telefon nicht zu erreichen...
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 12.12.2012, 09:21
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
....Karten freischalten? Alemannia ist per Telefon nicht zu erreichen...
Besetzt? "Kein Anschluss unter dieser Nummer?" Geht keiner ran?

Und was hat das mit den DK zu tun?

Und natürlich der entscheidende Tipp (nicht weitersagen):

Zitat:
Am morgigen Mittwoch, 12. Dezember, startet ab 10 Uhr der Vorverkauf für das große Rettungs-Spiel der Alemannia.
Zitat:
Unter 01805 – 018011 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis maximal 42 ct/min) nehmen unsere Mitarbeiter wochentags zwischen 10 und 18 Uhr Ihre Bestellung gerne entgegen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu AndreAC für den nützlichen Beitrag:
DerPaul (12.12.2012), I LOV IT (12.12.2012)
  #217  
Alt 12.12.2012, 09:24
Marco Polo Marco Polo ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 19.07.2009
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 75 Danke für 23 Beiträge
Bewahrt einfach Ruhe und wartet die offizielle Meldung ab. Nicht alles was Pauli schreibt, ist richtig.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Marco Polo für den nützlichen Beitrag:
DerPaul (12.12.2012)
  #218  
Alt 12.12.2012, 09:24
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von immelein Beitrag anzeigen
Der Jürgen war Sonntag in Vaalserquartier in der Kirche. Hat danach ein paar Sprüche gedrückt bekommen und sich kommentarlos verpisst.
....redet aber noch munter überall in den Medien zum Karlspreis...
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 12.12.2012, 09:27
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.723
Abgegebene Danke: 3.804
Erhielt 4.373 Danke für 1.201 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wayne Thomas Revival Beitrag anzeigen
....redet aber noch munter überall in den Medien zum Karlspreis...
Jut, was soll er denn machen? Er ist nun einmal der Vorsitzende des Direktoriums. Ob das (in Bezug auf seine Zusammenarbeit mit dem Direktoriumsmitglied Marcel Philipp) glücklich ist, sei dahingestellt, aber die reine Tätigkeit dort hat mit der Alemannia nichts zu tun.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 12.12.2012, 09:27
Melvin Udall
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich gibt es keine fundierte Antwort darauf. Für mich ist es eine Frechheit, ein Hohn. Und ich bin selbst nicht betroffen, ich hole nur Tageskarten.
Ich sach` mal so: Gläubiger zu sein bedeutet nicht nur, dass die Forderung gegenüber einem Schuldner eine reine Geldleistung ist. Generell wird das halt als "Leistung" bezeichnet. Und eine "Leistung", die man von einem Schuldner erhalten soll, kann auch z.B. das Recht auf Zutritt zu den Spielen sein (eben wie bei den Dauerkartenbesitzern).
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung