Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2008, 02:50
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Protokoll der gestrigen IG-Sitzung

Hallo zusammen,

im folgenden das Protokoll der gestrigen IG-Sitzung. Folgende Themen wurden besprochen:

1) Auswärtsfahrten, Länderspiele
Zu den Auswärtsspielen in Rostock (Fahrpreis 50,00 €, Abfahrt Tivoli 04:00 Uhr) und Nürnberg (Fahrpreis 40 €, Abfahrt Tivoli 05:30 Uhr) wird jeweils ein Fanbus der Alemannia eingesetzt. Fahrkarten sind noch in ausreichender Stückzahl erhältlich.
Für Fans, die beide Busfahrten zusammen buchen, beträgt der Fahrpreis insgesamt 70,00 €.

Es wurde von einem IG-Mitglied angemerkt, dass 50,00 € für die Fahrt nach Rostock nicht gerade günstig ist und für manchen Fan, der nur eins der beiden Spiele besuchen kann, auch zuviel sei. Man hätte die gesamte Rostockfahrt im Preis reduzieren sollen.
Unser Fanbeauftragter Robert Jacobs meint darauf, dass man es halt nicht immer allen Fans recht machen kann und dass man mit dem Angebot 70 € für bei Fahrten zunächst einmal die Leute unterstützen möchte, die auch so gut wie alle Auswärtsspiele der Alemannia besuchen werden.

Um in Zukunft ein gerechtes Verfahren für subventionierte Auswärtstouren hinzubekommen wurden folgende Vorschläge gemacht:
- Für den Inhaber einer Auswärtsdauerkarte könnte man den Buspreis zu jedem Auswärtsspiel um beispielsweise 5,00 € senken oder während der Saison eine komplette Auswärtsfahrt sponsorn
- Einführung eines Punktesystems ala Miles and more


Die Busfahrt zum Länderspiel in Dortmund gegen Russland ist restlos ausverkauft. Es besteht für weitere Interessenten die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Auch zu den beiden kommenden Länderspielen in Liechtenstein und Finnland wird eine Fanreise angeboten. Es wurde darauf hingewiesen, dass zu Spielen im Ausland nur sehr begrenzte Kartenkontingente zur Verfügung stehen und diese zunächst einmal unter den Aachener "Länderspielallesfahrern" verteilt werden.
Auch im Jahr 2009 werden wieder Länderspiele im Ausland besucht, wer Interesse an einer Fahrt nach Wales, Russland oder gar Aserbaidschan hat kann sich gerne an uns wenden.


2) IG-Mitgliedschaft
Da die Zahlungsmoral der Mitgliedsbeiträge doch sehr zu wünschen übrig lässt wird wie folgt verfahren:

Alle IG-Mitglieder sollen bis zum 30.09. unaufgefordert den Beitrag beim Kassierer zahlen oder eine Einzugsermächtigung erteilen. Sollte dies bis zum 30.09. nicht geschehen erlischt die Mitgliedschaft (u.a. auch das Stimmrecht auf der nächsten Jahreshauptversammlung). Alle anwesenden Mitglieder werden gebeten diese Vorgehensweise an die nicht anwesenden Mitglieder weiterzugeben.
Die neuen Mitgliedsausweise werden ab Anfang Oktober ausgegeben.


3) Karnevalssitzung der IG im Januar
Als Termin für die Karnevalssitzung wurde Samstag, der 17.01.2009 bekanntgegeben. Die Vorbereitungen (Bühne, Technik etc.) laufen, jedes Mitglied wird gebeten durch Sponsorensuche, Programmheftgestaltung, Hilfe beim Auf-u. Abbau usw. mit zum gelingen der Sitzung beizutragen.


4) Jahreshauptversammlung der IG
Am 13.November um 19:00 Uhr findet im Fanhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung der IG statt, bei der auch wieder Vorstandswahlen anstehen werden. Achim und Jürgen sind sich aus persönlichen und beruflichen Gründen noch nicht ganz sicher ob man sich nochmal zur Wahl stellen wird, Hans, Dirk, Sascha und Stephan werden wieder für den Vorstand kandidieren. Wer Interesse hat sich für einen Vorstandsposten zur Wahl zu stellen wird gebeten sich beim amtierenden Vorstand zu melden.


5) Rückblick IG-Turnier
Insgesamt gibt es einen Reinerlös über 348,00 € zu verzeichnen. Insgesamt 17 Mannschaften haben am Turnier teilgenommen. An alle Helfer wurde nochmal eine riesen Dankeschön ausgerichtet. Neben den überwiegend positiven Eindrücken gibt es leider auch etwas negatives zu Berichten: - einige Mannschaften haben eigenen Getränke mitgebracht, - am Spielfeldrand wurde sehr viel Abfall hinterlassen, - in der Umkleidekabine der Jugendgeschäftsstelle wurde eine Scheibe eingeworfen. Mit dem Schuldigen wurde vereinbart, dass er den Schaden ersetzt oder aber, sollte die Alemannia auf eine neue Scheibe nicht bestehen, der Jugendabteilung eine entsprechende Spende zukommen läßt.


6) Wünsche an die IG
Die anwesenden Mitglieder wurden gefragt wen man sich mal als Sitzungsgast wünschen würde. U.a. wurden die Namen Leo Führen oder auch der ein oder andere ehemalige Spieler wie z.B. Martinelli vorgeschlagen.

Von Jürgen Frantzen gab es noch folgenden Vorschlag: Eine Baustellenführung exklusiv für IG-Mitglieder. Jürgen wird diesbezüglich mit Projektleiter Stephan van der Kooi Kontakt aufnehmen.


7) Rückblick auf den Termin mit Herrn Kraemer
Vor den Sommerferien gab es ein Gespräch zwischen Alemannia Geschäftsführer Frithjof Kraemer und dem IG-Vorstand.

U.a. wurde das aktuelle Thema über die geplante Änderung der Anstosszeiten besprochen. Die IG spricht sich ganz klar gegen die geplanten Änderungen aus und bat Herrn Kraemer sich bei entsprechenden Gesprächen im Sinne der Fans zu äußern.

Auch das Thema 50+1 wurde im Gespräch angesprochen. Die IG hat sich dazu die Internetseite pro50+1 gesichert. Diese Domain wird der Fanorganisation "Unsere Kurve", welcher die IG angehört, zur Verfügung gestellt. Geplant wird eine gemeinsame Internetplattform der bundesweit agierenden Fanorganisation Baff, Pro Fans und Unsere Kurve. Zu Saisonbeginn wird es eine Protestaktion aller aktiven Fans gegen dieses Vorhaben geben. Angefangen mit einem Spruchband soll die Protestaktion über einen längeren Zeitraum fortgeführt werden, eine bundesweite Fandemonstration ist ebenfalls in Planung.


8) sonstiges
1) Das geplante Fanclubtreffen der Alemannia am 18.08.2008 fällt aus, ein neuer Termin für die dritte Septemberwoche wird in kürze per email bekanntgegeben. Robert Jacobs war enttäuscht über die Resonanz der Fanclubs auf seine Einladung zu diesem Treffen, gerade einmal sieben Fanclubs haben geantwortet. In Zukunft werden alle Fanclubs gebeten zumindest eine Absage zu schicken.

2) Anfang dieser Woche haben sich die Fanbeauftragten der Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga bei der DFL getroffen.
Im Gegensatz zur Alemannia haben viele Vereine die beim Fankongress in Leipzig ausgearbeiteten Änderungen zu den Themen Stadionverbote und auch Fanutensilien für Gästefans noch nicht erfüllt. Folgende Regelung gilt zukünftig für Gästefans in Aachen:

Den Gästefans am Tivoli werden auch in der Saison 2008/2009 wie in der Vergangenheit dieselben Möglichkeiten bezüglich des Mitbringens von Fanutensilien eingeräumt wie den Fans der Alemannia.
Am Tivoli erlaubt ist dementsprechend das Mitbringen von Zaunfahnen, Blockfahnen, Schwenkfahnen, Doppelhaltern, Trommeln, Schlüsselanhängern, Medikamenten sowie Foto- und Videokameras mit Objektiven einer Länge von 15 cm (die nicht zur Vervielfältigung sondern nur für den privaten Gebrauch dienen). Bei den Fahnen ist allerdings zu beachten, dass nicht alle Materialen bei den Stöcken (wie z.B. Eisen) erlaubt sind. Der Fanbeauftragte des Gastes ist aufgefordert, die mitzubringenden Utensilien bei unserem Fanbeauftragten bis 5 Tage vor dem Spiel, schriftlich anzumelden.
Mit einer solch großzügigen, aber vor allem sinnvollen Regelung zeigt die Alemannia den mitreisenden Auswärtsanhängern, dass sie gern gesehene Gäste in Aachen sind. Denn den Gästefans wird im Rahmen des Erlaubten ermöglicht, ihre Fankultur möglichst frei auszuleben. Darüber hinaus erhofft sich die Alemannia, dass ihren Fans bei den künftigen Auswärtsspielen ähnliche bzw. identische Gastfreundschaft entgegengebracht wird.
Sollte dieser Vertrauensvorschuss in der Art missbraucht werden, dass es im Bereich des Gästebereichs zu unerwünschten Handlungen kommt, (u. a. durch das Abbrennen von Rauchbomben oder Feuerwerkskörpern) wird die Regelung des uneingeschränkten Mitbringens der Fanutensilien für den entsprechenden Gastverein für drei Jahre ausgesetzt.

3) Fanprojekt
Die Finanzierung des Fanprojektes, welches von der AWO getragen wird, steht. Die Stellenausschreibungen laufen.

So, das waren die besprochen Themen auf der IG-Sitzung vom 14.08.2008.


Schwarz-Gelbe Grüße
Eure IG
__________________

Geändert von IG (15.08.2008 um 02:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Werbung
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung