Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2017, 23:49
Huckleberry Finn Huckleberry Finn ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 243 Danke für 97 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Dr. Fröhlich gewählt mit 352 Ja Stimmen, von 414
Das ist der größte Vorwurf an die Deutschen . Dass sie trotz ihrer Intelligenz und trotz ihres Mutes , immer die Macht anhimmeln

Winston Churchill

Diesem Verein ist nicht mehr zu helfen . Nach der Insolvenz ist vor der Insolvenz
Ich geh .
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Huckleberry Finn für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (05.09.2017)
  #2  
Alt 05.09.2017, 23:52
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von Huckleberry Finn Beitrag anzeigen
Das ist der größte Vorwurf an die Deutschen . Dass sie trotz ihrer Intelligenz und trotz ihres Mutes , immer die Macht anhimmeln

Winston Churchill

Diesem Verein ist nicht mehr zu helfen . Nach der Insolvenz ist vor der Insolvenz
Ich geh .
80% ist schon heftig...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2017, 00:00
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist gerade online
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.764
Abgegebene Danke: 4.118
Erhielt 9.870 Danke für 3.683 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
80% ist schon heftig...
Wieso. Macht nur deutlich, dass hier im Forum nicht unbedingt die Meinung der Mehrheit der Mitglieder vorherrscht
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2017, 07:29
Benutzerbild von sascha-s
sascha-s sascha-s ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.570
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.163 Danke für 450 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Wieso. Macht nur deutlich, dass hier im Forum nicht unbedingt die Meinung der Mehrheit der Mitglieder vorherrscht
Dann sollte es mehr Mitglieder geben.
Hier im Forum seine Meinung vertreten oder als Mitglied abstimmen sind schon zwei verschiedene Dinge.

Für die Zukunft wünsche ich mir eine JHV an einem Samstag damit mehr Mitglieder daran teilhaben können
__________________
Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sascha-s für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (06.09.2017)
  #5  
Alt 06.09.2017, 07:56
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.689
Abgegebene Danke: 7.845
Erhielt 5.846 Danke für 2.820 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Dann sollte es mehr Mitglieder geben.
Hier im Forum seine Meinung vertreten oder als Mitglied abstimmen sind schon zwei verschiedene Dinge.

Für die Zukunft wünsche ich mir eine JHV an einem Samstag damit mehr Mitglieder daran teilhaben können
Natürlich ist das Forum nicht "die Welt". Aber auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob es viel zu viele "Ja-Sager" gibt.

Von "geht überhaupt nicht" (hier im Forum) und "bester Mann" (Realität) liegt ja nicht gerade ein KLEINER Unterschied!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2017, 10:36
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.567
Abgegebene Danke: 5.320
Erhielt 10.577 Danke für 3.074 Beiträge
Ein paar Randnotizen von gestern:

- Mit großer Mehrheit angenommen wurde ein Mitgliederantrag auf Einrichtung einer paritätischen Satzungskommission. Vier Gremien- und vier Mitgliedervertreter sollen die derzeit gültige Satzung, die bei ihrer Verabschiedung 2011 ein Meilenstein in Sachen Mitgliederbeteiligung gewesen sei, sich inzwischen aber als dringend überholungsbedürftig erwiesen habe, überarbeiten und bis zur JHV 2019 eine neue Fassung vorlegen.

- Ebenfalls mit großer Mehrheit angenommen wurde ein Mitgliederantrag, dass sich das neue Präsidium aktiv für die Erhaltung des Kulturguts Würselener Wall einsetzen möge. Der Antrag kam aus Kreisen der Karlsbande und wurde auch von einem KBU-Sprecher vorgestellt. Ich weiß nicht, ob das allen Mitgliedern klar war - aber egal: Wie der Verein und die Ultras, und hier speziell die Bande, in den vergangenen Monaten zueinander gefunden haben, bewerte ich persönlich als fast schon sensationell positiv. Der Kurs "Dialog und Einbindung statt Ausgrenzung und Verbote" hat sich bis hierhin eindeutig als der richtige Weg erwiesen.

- Martin Fröhlich hat sich vor versammelter Mitgliedschaft darauf festgelegt, dass für sein Team in der Investorenfrage ein Verkauf von mehr als 49,9 Prozent der GmbH-Anteile nicht in Frage komme. Man sei offen für Verhandlungen, aber die Mehrheit müsse auf jeden Fall beim Verein bleiben. Ich hoffe, dass das im Protokoll festgehalten wird. Aktuell gebe es keinerlei Angebote und Pläne in Sachen Investor.

- Dr. Delheids Verhandlungen mit einen regionalen Unternehmen über einen Verkauf der Stadionnamensrechte sind laut Delheid selbst zumindest vorerst gescheitert bzw. auf Eis gelegt. Das habe auch mit der schlechten Presse in den vergangenen Wochen zu tun. Den Namen des Unternehmens wollte Delheid natürlich auch auf Nachfrage nicht nennen. Wäre ich bösartig, würde ich jetzt auf gewisse Parallelen zu Rambaus Gönner-Kiste hinweisen. Tue ich aber nicht...
Hinweisen muss ich allerdings auf einen anderen Punkt, der gewisse Zweifel an Delheids Kompetenz weckt: Die (Fang-)frage (), ob die Namensrechte, über deren Verkauf er da verhandelt hat, denn überhaupt beim Verein bzw. der GmbH liegen oder ob sie nicht ebenso wie das Stadion selbst eventuell der Stadt gehören könnten, konnte Delheid nicht beantworten. Ich hatte ein klares "Ja, selbstverständlich, sonst würde ich ja nicht verhandeln erwartet." Statt dessen kam ein: "Ähm, tja, das müsste man dann wohl mal mit der Stadt klären."
Zu Ihrer Info, Herr Dr.: Dass die Tivoli-Namensrechte für die Dauer des Stadionmietvertrages (bis 2020) bei der Alemannia (bzw. bei Infront) lägen, hat vor ein paar Monaten relativ groß in der Zeitung gestanden. Klären sollte man allerdings, ob sie durch die Infront-Kündigung auch wirklich an den Verein zurückgefallen sind.

- Nachdem sie schon von 2015 auf 2016 leicht gesunken war, hat sich die Mitgliederzahl unseres Vereins weiter reduziert - auch weil Ex-Schatzmeister Reimig wohl eine Menge nicht zahlender "Karteileichen" aussortiert hat. Auf der JHV 2016 war von knapp 6300 die Rede, jetzt sind es noch 5775. Davon sind allein 4559 Leute, also fast 80 Prozent, als inaktive Fußballer registriert. In den Gremien spiegelt sich dieses Verhältnis nicht unbedingt wieder. Vielleicht ein Thema für die Satzungskommission...

- PS: Max Baur hat als Versammlungsleiter einen Super-Job gemacht, absolut kompetent, ruhig, freundlich, höflich und souverän. Das habe ich so bei einer Alemannia-JHV noch nicht erlebt. Auch Gregor Forst als Vorsitzender des Wahlausschusses und Wahlleiter war bestens vorbereitet, hat das Prozedere gut erklärt und die Wahlgänge astrein organisiert und durchgeführt.
__________________


Geändert von tivolino (06.09.2017 um 11:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (10.09.2017), Aki (06.09.2017), Braveheart (06.09.2017), DerPaul (06.09.2017), fanfreund (06.09.2017), Franz Wirtz (06.09.2017), I LOV IT (06.09.2017), Kosh (07.09.2017), Wissquass (06.09.2017)
  #7  
Alt 06.09.2017, 19:39
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Ein paar Randnotizen von gestern:


- Nachdem sie schon von 2015 auf 2016 leicht gesunken war, hat sich die Mitgliederzahl unseres Vereins weiter reduziert - auch weil Ex-Schatzmeister Reimig wohl eine Menge nicht zahlender "Karteileichen" aussortiert hat. Auf der JHV 2016 war von knapp 6300 die Rede, jetzt sind es noch 5775. Davon sind allein 4559 Leute, also fast 80 Prozent, als inaktive Fußballer registriert. In den Gremien spiegelt sich dieses Verhältnis nicht unbedingt wieder. Vielleicht ein Thema für die Satzungskommission...
.
nun ich weis nicht, wo du das rechnen gelernt hast, ich sehe folgendes:
Präsidium. 5 gewählte Personen, alle Hauptverein (Fußball)
Verwaltungsrat: 9 Gewählte Personen, davon 6x Fußball und 3 Mal andere Abteilungen
Wahlausschuss: Derzeit 4 gewählte Personen, davon 3 mal Fußball, einmal andere Abteilung
Ehrenrat 8 Personen, 7 mal Fußball 1 mal andere Abteilung
1 Ehrenpräsident aus dem Fußball

ich addiere:
wir haben 27 Gremienvertreter davon sind 21 aus dem Bereich Fußball macht so pi mal Daumen ca. 80 % (genau 77,77 und damit lediglich ca. 1 % niedriger als die Mitgliederquote Fußball).

Also bitte bei den Tatsachen bleiben.

Gruß

Rabauke

Geändert von Rabauke12 (06.09.2017 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2017, 19:49
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Glückwunsch an alle Gewählten

Hurra hurra hurra,

es ist geschafft

nach langen Auszählungen und einer langen Sitzung haben wir nun ein Präsidium, einen VR und auch 2 Aufsichtsratsmitglieder.

Ich gratuliere alle Gewählten ordentlichen Mitglieder der Gremien und freu mich, dass es zufälligerweise auch alles Kandidaten sind die meine Stimme bekommen haben.

Die Wahl war eindeutig bei den von den Gremien vorgeschlagenen Kandidaten, und bei den von den Abteilungen vorgeschlagenen Kandidaten.
Knapp war es bei den aus der Mitgliedschaft vorgeschlagenen Kandidaten, da hatte keiner eine überzeugende Mehrheit und das ist bedauerlich, weil aus meiner Sicht die drei Gewählten mehr Stimmen verdient hätten.

Hoffen wir nun,
dass die Zusammenarbeit und Kontrolle so funktioniert wie es beschrieben wurde. Kontrolle durch einbringen neuer Ideen wenn man mit dem vorgehen nicht einverstanden ist statt
lauthals sagen alles ist sch.. aber alternativen nicht aufzuzeigen.

Ich vertraue hier voll auf die gewählten Mitglieder des VR, dass Sie sich so einbringen, dass aus der Kontrolle ein Win-Situation des Präsidiums wird und Verantwortung auf mehr Schultern verteilt werden kann.

Wie gesagt, vom mir meinen Glückwunsch an alle gewählten ordentlichen Mitglieder der Gremien und viel Erfolg in der Durchfühung des Ehrenamtes.

Lieben Gruß

Rabauke
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rabauke12 für den nützlichen Beitrag:
Christopher banke (08.09.2017)
  #9  
Alt 06.09.2017, 19:54
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
ich addiere:
wir haben 29 Greminenvertreter
Wahnsinn!

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
Christopher banke (08.09.2017), Rabauke12 (06.09.2017)
  #10  
Alt 06.09.2017, 20:06
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.829
Abgegebene Danke: 4.069
Erhielt 2.224 Danke für 1.082 Beiträge
Lean Management und flache Hierarchien sehen anders aus.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu printenduevel für den nützlichen Beitrag:
Christopher banke (08.09.2017), Pit (07.09.2017)
  #11  
Alt 06.09.2017, 20:25
Rabauke12 Rabauke12 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 243
Erhielt 128 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Lean Management und flache Hierarchien sehen anders aus.
da gebe ich dir Recht,

aber wollen wir Alemannen dass?
für das Präsidium reicht einer
VR brauchen wir nicht und Ehrenrat auch nicht (laut Vereinsrecht)
Auch ein Wahlausschuss ist nicht erforderlich.

Kontrollorgan des Vereins ist die Mitgliederversammlung.


Der Aufsichtsrat ist nur in einer GmbH ist Pflicht, wenn ausreichend Beschäftigte vorhanden sind. Diese Größenordnung haben wir nicht, somit nicht erforderlich.

das wäre flach, aber nicht das, was den TSV auszeichnet.

Ein Verein und damit auch der TSV lebt nun mal vom Ehrenamt und nicht vom Leanmanagement!

Hier geht es darum das möglichst viele Hände mit anpacken, um schon bei der Ehrenarbeit eine breite Zustimmung und Beteiligung zu erzielt wird weil viele mitmachen.


In der GmbH macht Lean Sinn, denn bei Lean geht es um Verschwendung und damit unnötige Kosten zu vermeiden. Ich denke da sind wir derzeit sehr LEAN, wenn es stimmt, dass neben dem Geschäftsführer und 2 Beschäftigte nur noch Praktikanten dabei sind die nichts Kosten

Das so mal meine Antwort auf deine Anmerkung

Gruß

Rabauke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.09.2017, 19:57
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.829
Abgegebene Danke: 4.069
Erhielt 2.224 Danke für 1.082 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
da gebe ich dir Recht,

...

das wäre flach, aber nicht das, was den TSV auszeichnet.

Ein Verein und damit auch der TSV lebt nun mal vom Ehrenamt und nicht vom Leanmanagement!

Hier geht es darum das möglichst viele Hände mit anpacken, um schon bei der Ehrenarbeit eine breite Zustimmung und Beteiligung zu erzielt wird weil viele mitmachen.
Ich sehe es so, "Viele Köche verderben den Brei" und genau das ist das Problem der Alemannia und seiner Gremien.

Hier geht es nach meinem dafürhalten nicht um das Ehrenamt per se, sondern eher darum, die eigenen Eitelkeiten befriedigt und den Bauch gepinselt zu bekommen.

Die Hände die anpacken, sind für mich die Mitglieder, die Kinder zu den Sportveranstaltungen fahren, die Sonntags an der Kuchentheke stehen usw.

Die Vergangenheit hat doch gezeigt, das die Vielzahl an Gremien der Nährboden für einen Intrigantenstadl waren.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu printenduevel für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (07.09.2017), Go (08.09.2017)
  #13  
Alt 06.09.2017, 20:57
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Wahnsinn!

Ne, eher krank. Zeig mir mal ne Firma, die 2,5 Mio Umsatz macht, wo sich aber fast 30 Leute tummeln, die alle mit entscheiden wollen und die Richtung vorgeben wollen und diverse Gremien bilden.

Könnte fast in die Hose gehen....
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.09.2017, 21:11
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.051
Abgegebene Danke: 1.998
Erhielt 2.280 Danke für 1.380 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ne, eher krank. Zeig mir mal ne Firma, die 2,5 Mio Umsatz macht, wo sich aber fast 30 Leute tummeln, die alle mit entscheiden wollen und die Richtung vorgeben wollen und diverse Gremien bilden.

Könnte fast in die Hose gehen....
Gestern war die Möglichkeit, seine Bedenken,cKritiken kund zu tun!
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.09.2017, 23:52
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.438
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ne, eher krank. Zeig mir mal ne Firma, die 2,5 Mio Umsatz macht, wo sich aber fast 30 Leute tummeln, die alle mit entscheiden wollen und die Richtung vorgeben wollen und diverse Gremien bilden.

Könnte fast in die Hose gehen....
Tut mir leid, aber ich kann da nur widersprechen.
Die Gremien des TSV, also des Vereins, haben in erster Linie für seine Abteilungen da zu sein und nur nebenbei noch die GmbH zu beaufsichtigen.
Da die Herrschaften dies auch noch ehrenamtlich tun, verstehe ich die Aufregung über die Anzahl der Mitglieder, die sich da für unsren Verein den ***** aufreißen nicht wirklich.
In der GmbH, nach Abzug unseres Insolvenzverwalters, ist in erster Linie Herr vom Hofe für ALLES zuständig. Fuat Kilic managt den sportlichen Bereich im Rahmen seines Etas und die Herren Schleiden, Dr. Kall und Grohnen (wenn ich das gestern richtig verstanden habe) nehmen ihre Aufsichtspflicht wahr.
Was bitte ist da überdimensioniert?

Dass dem Präsidium noch ein kontrollierendes Gremium in Form des Verwaltungsrates zur Seite stehen sollte, ist hoffentlich unstrittig. Über die Zusammensetzung kann man streiten, aber eigentlich nicht über Funktion. Ob es wirklich drei Vorschlagslisten geben sollte, ist in meinen Augen diskutabel, aber auch nicht entscheidend. Dass die aus den Abteilungen entsandten Vertreter nicht nur den Fußball der GmbH im Blick haben, werte ich als positives Korrektiv im Gesamtverein.

Noch ein Dank an Max Baur, der gestern eine hervorragende Moderation hingelegt hat. Auch die Art und Weise der Auszählung war prima durchdacht, nur an der Geschwindigkeit hat es etwas gehapert. Das hat ein wenig zu lange gedauert.

Ich wünsche allen Gewählten ein glückliches Händchen und viel Erfolg für die nächsten Jahre. Die allseits geforderte "eine Stimme" ist ja gestern von den Mitgliedern bereits durch die Wahlen dokumentiert worden, nun ist es an den Gewählten dies umzusetzen. Dabei viel Erfolg.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Black-Postit für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (07.09.2017), Rabauke12 (07.09.2017)
  #16  
Alt 07.09.2017, 00:31
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber ich kann da nur widersprechen.
Die Gremien des TSV, also des Vereins, haben in erster Linie für seine Abteilungen da zu sein und nur nebenbei noch die GmbH zu beaufsichtigen.
Da die Herrschaften dies auch noch ehrenamtlich tun, verstehe ich die Aufregung über die Anzahl der Mitglieder, die sich da für unsren Verein den ***** aufreißen nicht wirklich.
In der GmbH, nach Abzug unseres Insolvenzverwalters, ist in erster Linie Herr vom Hofe für ALLES zuständig. Fuat Kilic managt den sportlichen Bereich im Rahmen seines Etas und die Herren Schleiden, Dr. Kall und Grohnen (wenn ich das gestern richtig verstanden habe) nehmen ihre Aufsichtspflicht wahr.
Was bitte ist da überdimensioniert?

Dass dem Präsidium noch ein kontrollierendes Gremium in Form des Verwaltungsrates zur Seite stehen sollte, ist hoffentlich unstrittig. Über die Zusammensetzung kann man streiten, aber eigentlich nicht über Funktion. Ob es wirklich drei Vorschlagslisten geben sollte, ist in meinen Augen diskutabel, aber auch nicht entscheidend. Dass die aus den Abteilungen entsandten Vertreter nicht nur den Fußball der GmbH im Blick haben, werte ich als positives Korrektiv im Gesamtverein.

Noch ein Dank an Max Baur, der gestern eine hervorragende Moderation hingelegt hat. Auch die Art und Weise der Auszählung war prima durchdacht, nur an der Geschwindigkeit hat es etwas gehapert. Das hat ein wenig zu lange gedauert.

Ich wünsche allen Gewählten ein glückliches Händchen und viel Erfolg für die nächsten Jahre. Die allseits geforderte "eine Stimme" ist ja gestern von den Mitgliedern bereits durch die Wahlen dokumentiert worden, nun ist es an den Gewählten dies umzusetzen. Dabei viel Erfolg.
Das man da aber ganz anderer Meinung ist, ist ok für Dich?
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.09.2017, 00:34
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.800
Abgegebene Danke: 3.438
Erhielt 1.199 Danke für 531 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Das man da aber ganz anderer Meinung ist, ist ok für Dich?
Mit Begründung ja.

Nur hat der zitierte Kollege mal wider den TSV und die GmbH vermixt. Da sollte man schon trennen können.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)

Geändert von Black-Postit (07.09.2017 um 00:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.09.2017, 07:31
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Dass dem Präsidium noch ein kontrollierendes Gremium in Form des Verwaltungsrates zur Seite stehen sollte, ist hoffentlich unstrittig
Nein, ist es nicht. Ich halte dieses Gremium für schlicht überflüssig wie einige andere auch.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
Go (08.09.2017), printenduevel (07.09.2017)
  #19  
Alt 07.09.2017, 22:39
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber ich kann da nur widersprechen.
Die Gremien des TSV, also des Vereins, haben in erster Linie für seine Abteilungen da zu sein und nur nebenbei noch die GmbH zu beaufsichtigen.
Da die Herrschaften dies auch noch ehrenamtlich tun, verstehe ich die Aufregung über die Anzahl der Mitglieder, die sich da für unsren Verein den ***** aufreißen nicht wirklich.
In der GmbH, nach Abzug unseres Insolvenzverwalters, ist in erster Linie Herr vom Hofe für ALLES zuständig. Fuat Kilic managt den sportlichen Bereich im Rahmen seines Etas und die Herren Schleiden, Dr. Kall und Grohnen (wenn ich das gestern richtig verstanden habe) nehmen ihre Aufsichtspflicht wahr.
Was bitte ist da überdimensioniert?

Dass dem Präsidium noch ein kontrollierendes Gremium in Form des Verwaltungsrates zur Seite stehen sollte, ist hoffentlich unstrittig. Über die Zusammensetzung kann man streiten, aber eigentlich nicht über Funktion. Ob es wirklich drei Vorschlagslisten geben sollte, ist in meinen Augen diskutabel, aber auch nicht entscheidend. Dass die aus den Abteilungen entsandten Vertreter nicht nur den Fußball der GmbH im Blick haben, werte ich als positives Korrektiv im Gesamtverein.

Noch ein Dank an Max Baur, der gestern eine hervorragende Moderation hingelegt hat. Auch die Art und Weise der Auszählung war prima durchdacht, nur an der Geschwindigkeit hat es etwas gehapert. Das hat ein wenig zu lange gedauert.

Ich wünsche allen Gewählten ein glückliches Händchen und viel Erfolg für die nächsten Jahre. Die allseits geforderte "eine Stimme" ist ja gestern von den Mitgliedern bereits durch die Wahlen dokumentiert worden, nun ist es an den Gewählten dies umzusetzen. Dabei viel Erfolg.
Die Gewählten sind jetzt am Zuge.
Sie müssen beweisen, dass wir richtig gewählt haben.

Wann ist die nächste planmässige JHV?
2018 ?
Dann muss man Erfolge liefern.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Christopher banke (08.09.2017), Michi Müller (08.09.2017), ZappelPhilipp (08.09.2017)
  #20  
Alt 06.09.2017, 20:12
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rabauke12 Beitrag anzeigen
nun ich weis nicht, wo du das rechnen gelernt hast, ich sehe folgendes:
Präsidium. 5 gewählte Personen, alle Hauptverein (Fußball)
Verwaltungsrat: 9 Gewählte Personen, davon 6x Fußball und 3 Mal andere Abteilungen
Wahlausschuss: Derzeit 4 gewählte Personen, davon 3 mal Fußball, einmal andere Abteilung
Ehrenrat 8 Personen, 7 mal Fußball 1 mal andere Abteilung
1 Ehrenpräsident aus dem Fußball

ich addiere:
wir haben 27 Gremienvertreter davon sind 21 aus dem Bereich Fußball macht so pi mal Daumen ca. 80 % (genau 77,77 und damit lediglich ca. 1 % niedriger als die Mitgliederquote Fußball).

Also bitte bei den Tatsachen bleiben.

Gruß

Rabauke
Ehrenrat u. Wahlausschuss haben nicht mit den laufenden Geschäften zu tun, sondern nur Präsidium u. Verwaltungsrat.
Der Verwaltungsrat braucht sicherlich keine 9 Mitglieder.

Ausserdem gibt es immer die Mächtigen, die das Sagen haben , und die Mitläufer.
Also demnächst der Präsident und der Vizepräsident, der Vorsitzende des Verwaltungsrates und noch der Aufsichtsrat, dem ja auch der Präsident , der Vizepräsident und der Beisitzer Gronen angehören.

Die Macht konzentriert sich also trotz vieler Gremienmitglieder auf wenige Personen.

Nach der Vorstellung gestern habe ich die Sorge, dass sich Leute wie Gronen und Deutz eher zu sehr in das operative Geschäft drängen, als nur die Aufsicht auszuüben.
In diese Richtung ging ja auch eine Frage an ihn.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Mott (08.09.2017)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung