Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Die Fan-IG informiert

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2017, 18:50
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.645
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.872 Danke für 3.341 Beiträge
Zitat:
Zitat von IG Beitrag anzeigen
Liebe Alemannia-Fans,
im Vorfeld der Vorstandswahlen auf der Alemannia-Jahreshauptversammlung am 5. September hatte das „Team Gottschalk“ eine Kandidatur fürs Vereinspräsidium angemeldet. Diese Kandidatur wurde aber inzwischen zurückgezogen. Seitdem sind viele Fragen gestellt und mehrere Artikel verfasst worden. Dennoch ist vieles bislang unklar geblieben. Umso mehr freuen wir uns, euch zum nächsten Offenen Abend einladen zu können: Am Donnerstag, 17. August, ab 19 Uhr stellen sich Michael Gottschalk, Dirk Trampen und Horst Rambau euren Fragen und wollen mit euch ins Gespräch kommen. Von besonderem Interesse dürfte dabei natürlich die Frage sein, ob und wie die vom Team Gottschalk ins Gespräch gebrachte Millionen-Offerte eines Gönners trotz der Rücknahme der Kandidatur noch zum Wohle der Alemannia genutzt werden kann.


Wie immer im Werner-Fuchs-Haus (Liebigstr. 25)…
Wie immer mit vollem Kühlschrank…

Wir haben auch eine Zusage des „Teams Fröhlich“ für einen weiteren Offenen Abend im August bekommen. Der genaue Termin steht allerdings noch nicht fest.

Aufgrund des aktuellen Diskussions- und Informationsbedarfs haben wir uns entschlossen, diese beiden Offenen Abende trotz der Sommerferien zu organisieren und dabei vom üblichen Turnus abzuweichen. Ab Oktober werden wir in den gewohnten Rhythmus (Offene Abende am zweiten Donnerstag im Monat) zurückkehren. Zuvor gibt es noch einem Offenen Abend an einem Sondertermin: Am Dienstag, 19. September, wird Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp im Werner-Fuchs-Haus zu Gast sein.

Weitere Informationen folgen!
Schwarz-gelbe Grüße
Eure Fan-IG
Igrendwo hakt es gerade bei mir. Warum wird durch die IG ein offener Abend für Personen veranstaltet, die augenscheinlich weder jetzt, noch in Zukunft irgendein Mandat bzw Posten haben können?

Das übersteigt gerade meine gedankliche Kapazität.
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (30.07.2017), Aix-la-Chapelle (01.08.2017), Andreas (30.07.2017), Brücke 10 (02.08.2017), Bucki (30.07.2017), DerPaul (30.07.2017), Einzelkind (31.07.2017), fanfreund (11.08.2017), Flutlicht (30.07.2017), JasFasola (30.07.2017), Mausi (30.07.2017), Rabauke12 (10.08.2017), Rolli Kucharski (31.07.2017)
  #2  
Alt 30.07.2017, 18:55
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Igrendwo hakt es gerade bei mir. Warum wird durch die IG ein offener Abend für Personen veranstaltet, die augenscheinlich weder jetzt, noch in Zukunft irgendein Mandat bzw Posten haben können?

Das übersteigt gerade meine gedankliche Kapazität.
Verstehe ich auch nicht. Zu erwarten ist aber in jedem Fall, dass jede Menge Gülle über Niering und das andere Team ausgeschüttet wird. Und ob das gut ist, wage ich zu bezweifeln. Insofern: Ob die IG daran gut tut, wage ich zu bezweifeln.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (30.07.2017), Aix-la-Chapelle (01.08.2017), Brücke 10 (02.08.2017), Bucki (30.07.2017), Einzelkind (31.07.2017), Flutlicht (30.07.2017), JasFasola (30.07.2017), Mausi (30.07.2017), Rolli Kucharski (31.07.2017), tjangoxxl (30.07.2017)
  #3  
Alt 30.07.2017, 19:41
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.572 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Verstehe ich auch nicht. Zu erwarten ist aber in jedem Fall, dass jede Menge Gülle über Niering und das andere Team ausgeschüttet wird. Und ob das gut ist, wage ich zu bezweifeln. Insofern: Ob die IG daran gut tut, wage ich zu bezweifeln.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Um bei deinen Worten zu bleiben.
Derzeit wird sehr viel Gülle ausgeschüttet, von vielen Personen in viele Richtungen. auch hier im Forum.
Schade eigentlich!
Aber an dieser Veranstaltung sehe ich nichts verwerfliches.
Sie könnte der Information und der Transparenz dienen.
Aber ich bin nur ein einfacher Fan ohne böse Gedanken.

Außerdem ist das Image der IG wohl momentan in einem Tief,
da können sie machen, was sie wollen.

Man kann teilnehmen, falls es interessiert.
Man kann es lassen, falls nicht.

Aber es im Vorfeld schon ablehnen, kann ich persönlich nicht verstehen.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
AlexSchröder (31.07.2017), Heinsberger LandEi (31.07.2017), Schwatz-Jelb (30.07.2017), Zaungast (30.07.2017)
  #4  
Alt 30.07.2017, 19:56
Benutzerbild von kannfürnix
kannfürnix kannfürnix ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 497
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 100 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen

Aber es im Vorfeld schon ablehnen, kann ich persönlich nicht verstehen.
War es nicht schon immer so bei der Alemannia!???? Erstmal motzen und alles in den Dreck ziehen bevor überhaupt jemand irgendwas gesagt, getan oder unterlassen hat! Egal erstmal über alles maulen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2017, 20:02
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Irgendwie komme ich gerade nicht mit …

Die IG schreibt recht deutlich, dass der Abend dazu dienen soll, die viele Fragen, die sich (natürlich vorrangig) aus dem Verhalten vom Team Gottschalk ergeben haben, ansprechen zu können. Das wurde und wird doch auch von etlichen Usern hier im Forum gefordert. Ferner soll geklärt werden, ob und wie - trotz des Hick hacks - eventuell die im Raum stehenden Millionen der Alemannia zugeführt werden können.

Daran kann ich erst mal nichts schlechtes finden.

Jeder hat die Möglichkeit, die Herren a) persönlich kennenzulernen und b) Fragen zu stellen. Das ist bei „Pressemitteilungen“ einzelner Akteure / Teams oder Artikeln in der lokalen Presse nicht möglich.

Natürlich weiß ich auch, dass Horst Rambau ein eloquenter Redner ist und einem Eskimo´nen Kühlschrank verkaufen kann.

Aber macht euch doch nicht kleiner als ihr seid. Wenn die Drei dort Käse erzählen, dann spürt und versteht man das. Im Übrigen entlarvt es bei entsprechender Fragestellung das Gegenüber.
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu easy für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (30.07.2017)
  #6  
Alt 30.07.2017, 19:26
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.568
Abgegebene Danke: 5.322
Erhielt 10.579 Danke für 3.075 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Igrendwo hakt es gerade bei mir. Warum wird durch die IG ein offener Abend für Personen veranstaltet, die augenscheinlich weder jetzt, noch in Zukunft irgendein Mandat bzw Posten haben können?

Das übersteigt gerade meine gedankliche Kapazität.
Die Antwort auf deine Frage steht doch im Text:

Von besonderem Interesse dürfte dabei natürlich die Frage sein, ob und wie die vom Team Gottschalk ins Gespräch gebrachte Millionen-Offerte eines Gönners trotz der Rücknahme der Kandidatur noch zum Wohle der Alemannia genutzt werden kann.

Interessiert dich diese Frage nicht? Du hättest ja Recht, wenn die Truppe sich beleidigt für immer zurückgezogen hätte. Aber man hat ja nicht gesagt, wir sind weg vom Fenster und machen nix mehr für den TSV. Vielmehr hat man ausdrücklich erklärt, auch nach dem Rückzug von der Kandidatur grundsätzlich noch gesprächs- und hilfsbereit zu sein. Vielleicht sind das nur Lippenbekenntnisse, vielleicht steckt aber auch mehr dahinter. Genau das kann man an diesem Abend hinterfragen.

Ich würde von Herrn Rambau tatsächlich liebend gern wissen, ob er auch nach dem Rückzug von Team 2 noch irgendwelche Möglichkeiten sieht, die Millionen-Offerte trotzdem irgendwie für die Alemannia zu nutzen - und wenn ja, welche konkreten Wege er da sieht. Das Thema, was denn da im Vorfeld alles schief gelaufen ist und weshalb man bisher nicht mit dem "Kompetenz-Team" zu Potte gekommen ist, ist für mich nebensächlich. Wichtiger ist doch der Blick in die Zukunft. Wenn man immer noch ohne Hauptsponsor dasteht und es da tatsächlich jemanden geben sollte, der eventuell viel Geld für die Alemannia springen lassen würde, muss man doch alle Hebel in Bewegung setzen, um alle Beteiligten an einen Tisch zu kriegen. Und alle, wirklich alle, sollten da mal ihre Befindlichkeiten zurückstellen und über ihren Schatten springen. Sich zumindest mal anzuhören, was die Leute zu sagen haben, kann doch zumindest nicht schaden. Warum das "Kompetenz-Team" dies bisher anscheinend nicht getan hat, ist mir ein Rätsel. Aber vielleicht geht ja abseits vom Postenschacher, der ja nun beendet ist, doch noch was.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
fanfreund (11.08.2017), Franz Wirtz (31.07.2017)
  #7  
Alt 30.07.2017, 19:33
Mausi Mausi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.12.2016
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 298 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Die Antwort auf deine Frage steht doch im Text:

Von besonderem Interesse dürfte dabei natürlich die Frage sein, ob und wie die vom Team Gottschalk ins Gespräch gebrachte Millionen-Offerte eines Gönners trotz der Rücknahme der Kandidatur noch zum Wohle der Alemannia genutzt werden kann.

Interessiert dich diese Frage nicht? Du hättest ja Recht, wenn die Truppe sich beleidigt für immer zurückgezogen hätte. Aber man hat ja nicht gesagt, wir sind weg vom Fenster und machen nix mehr für den TSV. Vielmehr hat man ausdrücklich erklärt, auch nach dem Rückzug von der Kandidatur grundsätzlich noch gesprächs- und hilfsbereit zu sein. Vielleicht sind das nur Lippenbekenntnisse, vielleicht steckt aber auch mehr dahinter. Genau das kann man an diesem Abend hinterfragen.

Ich würde von Herrn Rambau tatsächlich liebend gern wissen, ob er auch nach dem Rückzug von Team 2 noch irgendwelche Möglichkeiten sieht, die Millionen-Offerte trotzdem irgendwie für die Alemannia zu nutzen - und wenn ja, welche konkreten Wege er da sieht. Das Thema, was denn da im Vorfeld alles schief gelaufen ist und weshalb man bisher nicht mit dem "Kompetenz-Team" zu Potte gekommen ist, ist für mich nebensächlich. Wichtiger ist doch der Blick in die Zukunft. Wenn man immer noch ohne Hauptsponsor dasteht und es da tatsächlich jemanden geben sollte, der eventuell viel Geld für die Alemannia springen lassen würde, muss man doch alle Hebel in Bewegung setzen, um alle Beteiligten an einen Tisch zu kriegen. Und alle, wirklich alle, sollten da mal ihre Befindlichkeiten zurückstellen und über ihren Schatten springen. Sich zumindest mal anzuhören, was die Leute zu sagen haben, kann doch zumindest nicht schaden. Warum das "Kompetenz-Team" dies bisher anscheinend nicht getan hat, ist mir ein Rätsel. Aber vielleicht geht ja abseits vom Postenschacher, der ja nun beendet ist, doch noch was.
Und wieso haben wir keinen Hauptsponsor? Wer war das noch gleich ?

Windet euch doch bitte nicht immer raus ....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2017, 20:07
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Igrendwo hakt es gerade bei mir. Warum wird durch die IG ein offener Abend für Personen veranstaltet, die augenscheinlich weder jetzt, noch in Zukunft irgendein Mandat bzw Posten haben können?

Das übersteigt gerade meine gedankliche Kapazität.

Weil Teile des IG- Vorstands diese Personen von Anfang an verdeckt und nicht offen unterstützt haben.
Deshalb muss man jetzt diesen verhinderten Kandidaten noch eine Plattform bieten.

Für mich sollte es nur offizielle Alemannia - Informationstermine mit den offiziell zugelassenen Kandidaten geben, also weder Veranstaltungen von der IG noch von den Schwimmbad ...ern.

Noch ist übrigens die Zulassung aller Kandidaten nicht abgeschlossen, oder?
Angeblich prüft doch der Wahlausschuss noch!

Das ist alles sehr merkwürdig und einzigartig :

1. eine Gruppierung, die sich quasi als Interimspräsidium selber vorschlägt
2. eine Gruppierung, die beim ersten Gegenwind unter fadenscheinigen Gründen sich zurückzieht
3. eine Fan - IG , die zwischen den Gruppierungen rumeiert.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2017, 22:22
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 1.904
Erhielt 838 Danke für 424 Beiträge
Ausrufezeichen Man sollte verschiedene Meinungen generell verbieten ...

Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Weil Teile des IG-Vorstands diese Personen von Anfang an verdeckt und nicht offen unterstützt haben. Deshalb muss man jetzt diesen verhinderten Kandidaten noch eine Plattform bieten. Für mich sollte es nur offizielle Alemannia-Informationstermine mit offiziell zugelassenen Kandidaten geben, also weder Veranstaltungen von der IG, noch von den Schwimmbad....ern. Noch ist übrigens die Zulassung aller Kandidaten nicht abgeschlossen, oder? Angeblich prüft doch der Wahlausschuss noch!

Das ist alles sehr merkwürdig und einzigartig:

1. Eine Gruppierung, die sich quasi als Interimspräsidium selbst vorschlägt
2. Eine Gruppierung, die sich beim ersten Gegenwind unter fadenscheinigen Gründen zurückzieht
3. Eine Fan-IG, die zwischen den Gruppierungen rumeiert.
Folgt man Deiner Auflistung an Merkwürdigkeiten, ließe sich noch ein weiterer Punkt einfügen:

4. Unerbittliche Fans, die eine bemerkenswert „merkwürdige“ Angst entwickeln, „Team-2“ könnte dringend benötigte „finanzielle Gönner“ vermitteln, obwohl es dies sozusagen, angesichts seines freiwilligen Rückzugs, gar nicht mehr darf.

Jeder, selbst ich, der auch nur einen Funken von (Vor-)Ahnung für sich beansprucht, konnte wissen, dass eine Kandidatur von Alexander Goy nicht nur hohe Wellen schlagen wird, sondern auch das ihn umgebende Umfeld in Mitleidenschaft ziehen wird. Spätestens, als die Botschaft, beziehungsweise das Gerücht in Umlauf geriet, man würde nur geschlossen als Team antreten, war diese Alternative sozusagen zeitgleich mit, - aber auch wegen, - ihrer Art der Vorstellung gescheitert.

Der Insolvenzverwalter nutzt schamlos seine Möglichkeiten aus, zieht das Engagement anderer in Zweifel, während er an seine eigene Form von „Wahrheit“ nicht so enge Richtlinien anlegt. „Entscheidend ist, was hinten 'rauskommt“, könnte man meinen, aber angesichts der katastrophalen Erfahrungen mit dem „Versager-Team“ setzen Teile der Fangemeinde, durchaus nachvollziehbar, ihre Hoffnung heute auf einen wirklichen Neuanfang.

Ähnlich präzise, wie sich in Team-2 Personen ausmachen lassen, die im Sinne eines optimalen Neustarts auf eine Kandidatur besser verzichtet hätten, gilt dies allerdings auch für Team-1. Die atemberaubende Lobhudelei des Insolvenzverwalters, gleich zu Beginn seiner Tätigkeit hinsichtlich der kläglich Gescheiterten, ließ bereits erahnen, woher der Wind kam. Die Stadt führt einen ganz kurzen Zügel, möchte trotz des anstehenden Personal-Karussells, wie gehabt, die Kontrolle behalten und ist entsprechend bemüht, ausschließlich ihr genehme Personen zu installieren. Das verquere Konstrukt der Vereinssatzung kommt ihr dabei entgegen. Damit kennt sie sich aus, schließlich war sie an deren Zustandekommen entscheidend beteiligt. Das jämmerliche Scheitern durchaus ernst gemeinter Alternativ-Initiativen bestätigt immer wieder, „wo der Hase im Pfeffer liegt“.
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.07.2017, 18:09
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Folgt man Deiner Auflistung an Merkwürdigkeiten, ließe sich noch ein weiterer Punkt einfügen:

4. Unerbittliche Fans, die eine bemerkenswert „merkwürdige“ Angst entwickeln, „Team-2“ könnte dringend benötigte „finanzielle Gönner“ vermitteln, obwohl es dies sozusagen, angesichts seines freiwilligen Rückzugs, gar nicht mehr darf.

Jeder, selbst ich, der auch nur einen Funken von (Vor-)Ahnung für sich beansprucht, konnte wissen, dass eine Kandidatur von Alexander Goy nicht nur hohe Wellen schlagen wird, sondern auch das ihn umgebende Umfeld in Mitleidenschaft ziehen wird. Spätestens, als die Botschaft, beziehungsweise das Gerücht in Umlauf geriet, man würde nur geschlossen als Team antreten, war diese Alternative sozusagen zeitgleich mit, - aber auch wegen, - ihrer Art der Vorstellung gescheitert.

Der Insolvenzverwalter nutzt schamlos seine Möglichkeiten aus, zieht das Engagement anderer in Zweifel, während er an seine eigene Form von „Wahrheit“ nicht so enge Richtlinien anlegt. „Entscheidend ist, was hinten 'rauskommt“, könnte man meinen, aber angesichts der katastrophalen Erfahrungen mit dem „Versager-Team“ setzen Teile der Fangemeinde, durchaus nachvollziehbar, ihre Hoffnung heute auf einen wirklichen Neuanfang.

Ähnlich präzise, wie sich in Team-2 Personen ausmachen lassen, die im Sinne eines optimalen Neustarts auf eine Kandidatur besser verzichtet hätten, gilt dies allerdings auch für Team-1. Die atemberaubende Lobhudelei des Insolvenzverwalters, gleich zu Beginn seiner Tätigkeit hinsichtlich der kläglich Gescheiterten, ließ bereits erahnen, woher der Wind kam. Die Stadt führt einen ganz kurzen Zügel, möchte trotz des anstehenden Personal-Karussells, wie gehabt, die Kontrolle behalten und ist entsprechend bemüht, ausschließlich ihr genehme Personen zu installieren. Das verquere Konstrukt der Vereinssatzung kommt ihr dabei entgegen. Damit kennt sie sich aus, schließlich war sie an deren Zustandekommen entscheidend beteiligt. Das jämmerliche Scheitern durchaus ernst gemeinter Alternativ-Initiativen bestätigt immer wieder, „wo der Hase im Pfeffer liegt“.
.
Ausser dem Ex- Bürgermeister Björn Jansen ( SPD) sehe ich keine Personalie, bei der die Stadt mitspielt.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (02.08.2017), Heinsberger LandEi (31.07.2017)
  #11  
Alt 31.07.2017, 20:43
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ausser dem Ex- Bürgermeister Björn Jansen ( SPD) sehe ich keine Personalie, bei der die Stadt mitspielt.
Franz Wirtz ist immer noch der Ansicht, die Alemannia würde heimlich aus dem Rathaus regiert.
Immerhin sind es nicht die Illuminaten - oder beherrschen die widerum heimlich die Stadt?

Man könnte aufgrund der Abhängigkeit der Alemannia von der städtisch bereitgestellen Infrastruktur auch eine gewisse Hierarchie ableiten, aber die Alemannia macht traditionell, was sie will. Ob man das jetzt gut findet oder nicht.

Die Stadt hat da eher die Rolle eines Elternpaares, das auf den missratenen volljährigen Sohn zwar keinen erzieherischen Einfluss mehr hat, ihm aber regelmäßig die Kaution für die Haftverschonung bereitstellt und sein Auto vom Hof des Abschleppdienstes freikauft.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (31.07.2017), Aix-la-Chapelle (02.08.2017), Braveheart (31.07.2017), Franz Wirtz (31.07.2017), hemingway (02.08.2017)
  #12  
Alt 31.07.2017, 23:18
altercblock altercblock ist offline
Talent
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 147 Danke für 53 Beiträge
Kandidieren oder Mund halten

wenn ich seriös 2,5 Mio anbiete, lass ich mich nicht von Negativ- Kommentaren oder nicht zustande gekommenen Termine beeinflußen, sondern stelle mich auf der JHV und versuche die Mehrheit auf meine Seite zu ziehen. Was bei der Summe sicherlich gut möglich sein sollte. Wenn ich aber kneife halte ich einfach den Mund.
Sportlich ist der Start in die neue Saison sehr gelungen, die meisten der 9100 Zuschauer waren begeistert und jetzt wird wieder öffentlich eine Schlammschlacht aufgeführt. Der Pauli reibt sich schon jetzt die Hände, endlich wieder was Negatives zu berichten.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu altercblock für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (31.07.2017), Aachener Alemanne (31.07.2017), Rolli Kucharski (01.08.2017)
  #13  
Alt 31.07.2017, 23:31
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von altercblock Beitrag anzeigen
wenn ich seriös 2,5 Mio anbiete, lass ich mich nicht von Negativ- Kommentaren oder nicht zustande gekommenen Termine beeinflußen, sondern stelle mich auf der JHV und versuche die Mehrheit auf meine Seite zu ziehen. Was bei der Summe sicherlich gut möglich sein sollte. Wenn ich aber kneife halte ich einfach den Mund.
Sportlich ist der Start in die neue Saison sehr gelungen, die meisten der 9100 Zuschauer waren begeistert und jetzt wird wieder öffentlich eine Schlammschlacht aufgeführt. Der Pauli reibt sich schon jetzt die Hände, endlich wieder was Negatives zu berichten.
So ist es .
Man hätte sich auf der JHV stellen müssen.

Die Gründe für den Rückzug sind lächerlich .
Schlimm ist , dass es trotzdem noch Unterstützer wie den IG- Vorstand gibt .

Es war nichts dahinter, sonst hätte man es auch durchgezogen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Einzelkind (01.08.2017), Rolli Kucharski (01.08.2017)
  #14  
Alt 10.08.2017, 08:34
alemannia-olè alemannia-olè ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 19.07.2017
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
So ist es .
Man hätte sich auf der JHV stellen müssen.

Die Gründe für den Rückzug sind lächerlich .
Schlimm ist , dass es trotzdem noch Unterstützer wie den IG- Vorstand gibt .

Es war nichts dahinter, sonst hätte man es auch durchgezogen.

Die Gründe für den Rückzug sind keineswegs "lächerlich" sondern vollkommen nachvollziehbar. Wer bietet schon gerne seine Hilfe an und wird mit Missachtung und Diskreditierung abgestraft ! Ich für meinen Teil hätte dann auch mein Engagement zurück gezogen !
Auf dem FAN IG Abend werden ja sicherlich noch mehr Tatsachen auf den Tisch kommen, welche den Herren Pauli,Niering und Team 1 so gar nicht schmecken werden !

Mal so nebenbei :
Wäre es nicht endlich wichtig (gewesen) mal einen sportlichen Sachverstand in die Gremien zu bekommen ? (Karl Heinz Pflipsen) gepaart mit ehrlichen Unterstützern die keiner "alten Seilschaft" angehören ? Das Team 1 besteht doch nur aus 3 Anwälten 1 Arzt und 1 Maler !!! Da fällt es mir sehr schwer zu glauben das uns das wirklich weiter bringt !

Und Herr Niering erzählt das der Insolvenzgewinn aus der nun laufenden Insolvenz ebenfalls gestrichen wird, was aber wohl gar nicht stimmt !
Das das Team 2 wohlwissend dieser Tatsache gerne Einblick in die tatsächlichen Gründe der Insolvenz haben will (Insolvenzbereicht), bevor es vermeintlich gewählt wird ist doch selbstverständlich. Wer will schon gerne gewählt werden und dann gleich einen Rucksack aufgeschnallt zu bekommen, wo gleich wieder "Altlasten" drin sind !
Herr Niering hat aber wohl mehr Interesse daran A.Goy zu Diskreditieren anstatt sich mal mit ihm zu unterhalten, denn ein Gespräch zwischen Herrn Goy und Herrn Niering hat es ja offenbar bisher nie gegeben. Das hätte ich aber erwartet, das sich der Insolvenzverwalter mal mit dem vermeintlich großen Schuldner austauscht und so ggf. mal die wahren Gründe (welche ja offenbar nicht weg zu dirskutieren sind) zu erfahren und zu versuchen einen Konsens zu finden. Aber wie so oft ist es offenbar einfacher erstmal seine Unwissenheit zu komunizieren und Unwarheiten zu verbreiten und nun Steuergelder zu benutzen um den Prozess anzustrengen (Alemannia muß die Verfahrenskosten nicht zahlen, die werden per Prozesskostenhilfe beglichen- da läßt es sich leicht mal einen für mein Empfinden aussichtlosen Prozess, anzetteln). Denkt Herr Niering auch mal darüber nach, das wenn er den Prozess verliert eventuell sogar eine saftige Schadenersatzklage von Goy folgen kann ? Wohl nicht, denn dann ist er ja schon längst "weitergezogen" und es interessiert ihn nicht mehr !
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.08.2017, 09:45
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.645
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.872 Danke für 3.341 Beiträge
Zitat:
Zitat von alemannia-olè Beitrag anzeigen
Die Gründe für den Rückzug sind keineswegs "lächerlich" sondern vollkommen nachvollziehbar. Wer bietet schon gerne seine Hilfe an und wird mit Missachtung und Diskreditierung abgestraft ! Ich für meinen Teil hätte dann auch mein Engagement zurück gezogen !
Auf dem FAN IG Abend werden ja sicherlich noch mehr Tatsachen auf den Tisch kommen, welche den Herren Pauli,Niering und Team 1 so gar nicht schmecken werden !

Mal so nebenbei :
Wäre es nicht endlich wichtig (gewesen) mal einen sportlichen Sachverstand in die Gremien zu bekommen ? (Karl Heinz Pflipsen) gepaart mit ehrlichen Unterstützern die keiner "alten Seilschaft" angehören ? Das Team 1 besteht doch nur aus 3 Anwälten 1 Arzt und 1 Maler !!! Da fällt es mir sehr schwer zu glauben das uns das wirklich weiter bringt !

Und Herr Niering erzählt das der Insolvenzgewinn aus der nun laufenden Insolvenz ebenfalls gestrichen wird, was aber wohl gar nicht stimmt !
Das das Team 2 wohlwissend dieser Tatsache gerne Einblick in die tatsächlichen Gründe der Insolvenz haben will (Insolvenzbereicht), bevor es vermeintlich gewählt wird ist doch selbstverständlich. Wer will schon gerne gewählt werden und dann gleich einen Rucksack aufgeschnallt zu bekommen, wo gleich wieder "Altlasten" drin sind !
Herr Niering hat aber wohl mehr Interesse daran A.Goy zu Diskreditieren anstatt sich mal mit ihm zu unterhalten, denn ein Gespräch zwischen Herrn Goy und Herrn Niering hat es ja offenbar bisher nie gegeben. Das hätte ich aber erwartet, das sich der Insolvenzverwalter mal mit dem vermeintlich großen Schuldner austauscht und so ggf. mal die wahren Gründe (welche ja offenbar nicht weg zu dirskutieren sind) zu erfahren und zu versuchen einen Konsens zu finden. Aber wie so oft ist es offenbar einfacher erstmal seine Unwissenheit zu komunizieren und Unwarheiten zu verbreiten und nun Steuergelder zu benutzen um den Prozess anzustrengen (Alemannia muß die Verfahrenskosten nicht zahlen, die werden per Prozesskostenhilfe beglichen- da läßt es sich leicht mal einen für mein Empfinden aussichtlosen Prozess, anzetteln). Denkt Herr Niering auch mal darüber nach, das wenn er den Prozess verliert eventuell sogar eine saftige Schadenersatzklage von Goy folgen kann ? Wohl nicht, denn dann ist er ja schon längst "weitergezogen" und es interessiert ihn nicht mehr !
Das Team 2 besteht aus einem Anwalt, einem Steuerberater, einem Inhaber einer Fußballschule, einem ehemaligen Karnevalsprinz und einer Person, die anscheinend mit Alemannia vor Gericht steht.

Stimmt, wenn man die Personalien mal so nebeneinander stellt, dann ist es tatsächlich eine Schande, dass Team 2 zurück gezogen hat
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (10.08.2017), Aix-la-Chapelle (10.08.2017), Braveheart (10.08.2017), Jonas (10.08.2017), Reinach (11.08.2017), Rolli Kucharski (10.08.2017)
  #16  
Alt 10.08.2017, 10:19
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.568
Abgegebene Danke: 5.322
Erhielt 10.579 Danke für 3.075 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Das Team 2 besteht aus einem Anwalt, einem Steuerberater, einem Inhaber einer Fußballschule, einem ehemaligen Karnevalsprinz und einer Person, die anscheinend mit Alemannia vor Gericht steht.

Stimmt, wenn man die Personalien mal so nebeneinander stellt, dann ist es tatsächlich eine Schande, dass Team 2 zurück gezogen hat
Immer schön korrekt bleiben: Wenn du schon die Berufe auflistest, solltest du bei Dirk Trampen nicht auf den Ex-Prinzen abheben. Karneval ist nur sein Hobby. Meines Wissens ist er hauptberuflich Prokurist bei einer Aachener Immobilienverwaltung. Und Alexander Goy ist "Geschäftsführer eines aufstrebenden Unternehmens aus Würselen, das sich auf die Beratung von Unternehmen und deren Mitarbeitern spezialisiert hat". So habe ich es jedenfalls auf der Alemannia-Homepage gelesen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.08.2017, 10:59
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.645
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.872 Danke für 3.341 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Immer schön korrekt bleiben: Wenn du schon die Berufe auflistest, solltest du bei Dirk Trampen nicht auf den Ex-Prinzen abheben. Karneval ist nur sein Hobby. Meines Wissens ist er hauptberuflich Prokurist bei einer Aachener Immobilienverwaltung. Und Alexander Goy ist "Geschäftsführer eines aufstrebenden Unternehmens aus Würselen, das sich auf die Beratung von Unternehmen und deren Mitarbeitern spezialisiert hat". So habe ich es jedenfalls auf der Alemannia-Homepage gelesen.
und Gronen ist einfach nur Maler?
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.08.2017, 11:57
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Immer schön korrekt bleiben: Wenn du schon die Berufe auflistest, solltest du bei Dirk Trampen nicht auf den Ex-Prinzen abheben. Karneval ist nur sein Hobby. Meines Wissens ist er hauptberuflich Prokurist bei einer Aachener Immobilienverwaltung. Und Alexander Goy ist "Geschäftsführer eines aufstrebenden Unternehmens aus Würselen, das sich auf die Beratung von Unternehmen und deren Mitarbeitern spezialisiert hat". So habe ich es jedenfalls auf der Alemannia-Homepage gelesen.
Das Unternehmen ist so aufgestrebt, dass es seinen Verpflichtungen bei Alemannia nicht mehr nachkommen konnte.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.08.2017, 07:12
alemannia-olè alemannia-olè ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 19.07.2017
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das Unternehmen ist so aufgestrebt, dass es seinen Verpflichtungen bei Alemannia nicht mehr nachkommen konnte.

...Du solltest Deine Aussage überdenken, denn ob er seiner Zahlungsverpflichtung nicht hätte nachkommen können, ist nirgends dokumentiert !

Was aber dokumentiert ist, ist die Tatsache des Vertragsbruches seitens der Alemannia und ich möchte Dich sehen wenn Du mit z.b. einem Lieferanten einen Vertrag abschließt, Geld für etwas bezahlst, dann aber keine Ware erhältst ! Bleibst Du dann auf Deinem Standpunkt : Man muß zahlen auch wenn man keine Leistung bekommt ?! - wohl eher nicht, denn wofür schließlich gibt es Verträge an die sich beide Vertragsparteien zu halten haben und wenn eben eine Partei sich nicht an den Vertrag hält (Alemannia) dann hat die andere Partei (Sponsor) das Recht aus dem Vertrag auszusteigen. So ärgerlich das für den Verein auch ist, hat das nicht der Sponsor zu verantworten sondern die seinerzeit handelnde Geschäftsführung (Herr Skrypski).
Aber der wurde ja mit Lobhudeleien verabschiedet, weil er ja einen ach so tollen Job gemacht hat ! ha ha ha
Der hat offenbar nicht mal die nötigen Basics im Studium gelernt, um seinen Job korekt auszuführen, anders ist es nicht zu erklären, warum er es unterlassen hat sich mit dem Hauptsponsor zu einigen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.08.2017, 11:34
Benutzerbild von Turbolator
Turbolator Turbolator ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 141 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von alemannia-olè Beitrag anzeigen
...Du solltest Deine Aussage überdenken, denn ob er seiner Zahlungsverpflichtung nicht hätte nachkommen können, ist nirgends dokumentiert !

Was aber dokumentiert ist, ist die Tatsache des Vertragsbruches seitens der Alemannia und ich möchte Dich sehen wenn Du mit z.b. einem Lieferanten einen Vertrag abschließt, Geld für etwas bezahlst, dann aber keine Ware erhältst ! Bleibst Du dann auf Deinem Standpunkt : Man muß zahlen auch wenn man keine Leistung bekommt ?! - wohl eher nicht, denn wofür schließlich gibt es Verträge an die sich beide Vertragsparteien zu halten haben und wenn eben eine Partei sich nicht an den Vertrag hält (Alemannia) dann hat die andere Partei (Sponsor) das Recht aus dem Vertrag auszusteigen. So ärgerlich das für den Verein auch ist, hat das nicht der Sponsor zu verantworten sondern die seinerzeit handelnde Geschäftsführung (Herr Skrypski).
Aber der wurde ja mit Lobhudeleien verabschiedet, weil er ja einen ach so tollen Job gemacht hat ! ha ha ha
Der hat offenbar nicht mal die nötigen Basics im Studium gelernt, um seinen Job korekt auszuführen, anders ist es nicht zu erklären, warum er es unterlassen hat sich mit dem Hauptsponsor zu einigen.

Sag mal, hat man Dir damals vielleicht im Sandkasten mal unberechtigterweise ein Förmchen im Sandkasten entwendet und dieses einfach nicht mehr zurück gegeben ?!?
__________________
Än se krij- jen os, än se krij- jen os, än se krij- jen os net kapott - tralalala lalalala - Wenn das so weiter geht - ein halbes Jahr - hab'n wir`s Tilerium - hallelujah
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung