Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2013, 08:27
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Halte ich grundlegend für Quatsch.

Ein Scherr und auch ein Eck werden sich durchaus Gedanken gemacht haben, wie es weitergehen kann.
Das kann mir keiner erklären, dass ein " Manager " da nicht drüber nachdenkt.
Viel wird davon abhängen, wie es auf dem anderen Spielfeld ( Insolvenz ) weitergeht.

Ein Punkt stimmt - wir haben anscheinend niemanden unter Vertrag. Das war vor einem Jahr aber auch nicht anders und wir hatten letzendlich eine nominell starke Mannschaft am Start.

Es fällt uns allen schwer, aber jetzt ist vermutlich geduld gefragt. Ich denke aber schon, dass einige Sachen in der allseits beliebten Pipeline sind.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir mit dem " Schrott " der übrig bleibt antreten werden. Wenn das der Fall wäre, müsste man alle Verantwortlichen ad hoc entlassen.


Eine nominell starke Mannschaft hatten wir in den letzten Jahren immer zusammen. Trotzdem stand nun mehrfach - aus verschiedenen Gründen - am Ende der Saison als Fazit ein Abstieg fest. Von nominell starken Mannschaften kann man sich also auch nur bedingt was kaufen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
Heya Alemannia (05.05.2013)
  #2  
Alt 05.05.2013, 08:55
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Eine nominell starke Mannschaft hatten wir in den letzten Jahren immer zusammen. Trotzdem stand nun mehrfach - aus verschiedenen Gründen - am Ende der Saison als Fazit ein Abstieg fest. Von nominell starken Mannschaften kann man sich also auch nur bedingt was kaufen.
So sieht es letztlich aus. Ich denke, dass die wichtigste Frage die nach dem Trainer ist. Es braucht einen Mann, der aus einer Mannschaft, die sich kaum kennt und im Prinzip maximal aus durchschnittlicher Liga-Qualität besteht, eine starke Mannschaft formen kann, in der jeder ans Maximum seiner Fähigkeiten herankommt. Ein Mann, der zusätzlich die Mannschaft durch ein taktisches Korsett stärkt und unermüdlich individuell mit seinen Schützlingen arbeitet. Einen solchen Trainer brauchen wir.
Nach den bisherigen Erfahrungen mit Scherr vermute ich nicht, dass wir den im ersten Jahr bekommen werden. Hier geht es nur darum, irgendwie den freien Fall zu stoppen.
Ein noch weitgehend unbekannter Trainer, der selbst auf dem Weg nach oben ist. Das Prinzip Hyballa. Aber in puncto Mannschaftsführung und Selbstdarstellung muss man ihn vorher besser unter die Lupe nehmen.

Dann werden wir mittelfristig Spieler bekommen, die auch wegen des Trainers nach Aachen wechseln. Aber wir brauchen dann ebenfalls eine Vereinsführung, die den Trainer unterstützt und stärkt und auch auf diesem Gebiet keine Selbstdarsteller und Spinner, wie zu den Zeiten, als der Abstieg begann. Auf dieser Ebene sind unter anderem wir Mitglieder gefragt.

Ob van Eck diesem Profil entspricht weiß ich nicht. Wenn er bleibt, dann könnten wir es in einer regulären Saison vielleicht herausfinden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2013, 09:13
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
So sieht es letztlich aus. Ich denke, dass die wichtigste Frage die nach dem Trainer ist. Es braucht einen Mann, der aus einer Mannschaft, die sich kaum kennt und im Prinzip maximal aus durchschnittlicher Liga-Qualität besteht, eine starke Mannschaft formen kann, in der jeder ans Maximum seiner Fähigkeiten herankommt. Ein Mann, der zusätzlich die Mannschaft durch ein taktisches Korsett stärkt und unermüdlich individuell mit seinen Schützlingen arbeitet. Einen solchen Trainer brauchen wir.
Nach den bisherigen Erfahrungen mit Scherr vermute ich nicht, dass wir den im ersten Jahr bekommen werden. Hier geht es nur darum, irgendwie den freien Fall zu stoppen.
Ein noch weitgehend unbekannter Trainer, der selbst auf dem Weg nach oben ist. Das Prinzip Hyballa. Aber in puncto Mannschaftsführung und Selbstdarstellung muss man ihn vorher besser unter die Lupe nehmen.

Dann werden wir mittelfristig Spieler bekommen, die auch wegen des Trainers nach Aachen wechseln. Aber wir brauchen dann ebenfalls eine Vereinsführung, die den Trainer unterstützt und stärkt und auch auf diesem Gebiet keine Selbstdarsteller und Spinner, wie zu den Zeiten, als der Abstieg begann. Auf dieser Ebene sind unter anderem wir Mitglieder gefragt.

Ob van Eck diesem Profil entspricht weiß ich nicht. Wenn er bleibt, dann könnten wir es in einer regulären Saison vielleicht herausfinden.
...das Prinzip Hyballa war der Anfang vom Ende. Labern statt tun ist gar kein Anfang sondern war nachweislich falsch. Aber - Hyballa sucht ja einen neuen Job...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2013, 15:46
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Uwe Scherr hat den Trainerschein

Ich bin mir nicht so sicher, ob es eigentlich weit verbreitet ist, dass Uwe Scherr 2004 erfolgreicher Absolvent des Fussball-Lehrer-Lehrgangs war.

http://www.dfb.de/news/de/archiv/zur...eite/2767.html

http://www.dfb.de/news/de/archiv/zur...eite/1398.html

Insofern wären Gedankenspiel für eine Personalunion von Sportdirektor/Manager/Obmann und Trainer tatsächlich theoretisch möglich. Ob dies gewollt ist, ist eine ganz andere Frage.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2013, 15:54
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht so sicher, ob es eigentlich weit verbreitet ist, dass Uwe Scherr 2004 erfolgreicher Absolvent des Fussball-Lehrer-Lehrgangs war.

http://www.dfb.de/news/de/archiv/zur...eite/2767.html

http://www.dfb.de/news/de/archiv/zur...eite/1398.html

Insofern wären Gedankenspiel für eine Personalunion von Sportdirektor/Manager/Obmann und Trainer tatsächlich theoretisch möglich. Ob dies gewollt ist, ist eine ganz andere Frage.
Also die Felix Magath Lösung, wäre jedenfalls dagegen allein wegen den Vertragsverhandlungen wie will einer Sportdirektor/Manager sein und gleichzeitig den Trainer geben ob man das nicht etwas bei den Spielern hängen bleibt zum anderen nehmen beide Ämter Zeit einiges an Zeit in Anspruch.
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung