Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Stadion-Modell ist dein persönlicher Favorit?
Modell Nr. 9 83 20,91%
Modell Nr. 13 32 8,06%
Modell Nr. 15 282 71,03%
Teilnehmer: 397. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 04.08.2007, 17:17
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
[heißt das jetzt, dass wir alle umdenken sollen?
Auf keinen Fall darf Helmich unser Stadion bauen, dass wäre ja eine
Hallo Andre,

wenn Alemannia 3 Bieter in die engere Wahl genommen hat, müssen sie theoretisch auch alle in Betracht kommen für den Auftrag, also auch Hellmich mit Nr. 15.
Mein Favorit ist die 9. Aber ich bin sicher als gelernter Architekt nicht massgebend. Ich könnte auch mit 15 gut leben.

Aber ganz schlecht mit 13, weil es ein 08/15- Stadion ist und besonders von aussen dem Borrussiapark ähnelt.
Wir wollen laut Geschäftsführer aber ein besonderes Stadion mit starkem Wiedererkennungswert. Ich glaube erstmal, was der Geschäftsführer sagt.

Glücklicherweise soll der Entwurf Nr. 15 noch sehr günstig sein.
Da muss man sich schon viel einfallen lassen, wenn man 13 durchsetzen will.

Ich glaube , die 15 wird es.

rolf
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Werbung
  #102  
Alt 04.08.2007, 17:19
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
[...]

Ich glaube , die 15 wird es.

rolf
Und ich hoffe, Du hast recht.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 04.08.2007, 19:47
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Glauben oder wissen?

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
[Ich glaube , die 15 wird es.]

rolf
Hallo Rolf,
ich hoffe sehr, daß es die Nr. 15 wird.
Aber, was mich auch wundert, von der Landesbürgschaft hört man nichts mehr.
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 05.08.2007, 01:04
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Hallo Rolf,
ich hoffe sehr, daß es die Nr. 15 wird.
Aber, was mich auch wundert, von der Landesbürgschaft hört man nichts mehr.
--
Ich weiss nix.
Ich glaube aber , es wird die 15.

Die 9 ist eher was für Architekten.
Die 13 ist Borrussiapark in Klein und wird von der Mehrheit der Fans abgelehnt.

Der Entwurf 15 soll sehr preisgünstig sein und hat das Grundstück B verplant.
Ausserdem ist der Entwurf schon sehr eigenständig.

Es geht alles mit rechten Dingen zu .
Klüngel gibt es nicht.
Dann kann es eigentlich nur die 15 werden.

Oder bin ich jetzt zu naiv?

rolf
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 05.08.2007, 10:46
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
--
Oder bin ich jetzt zu naiv?

rolf

Ich weiß es nicht?
Aber wenn es die Nr 15 wird, freue ich mich riesig.
Man weiß ja nicht, bei den Auszählungen. Ist da jemand bei? Alle, die an den Modellen profitieren werden ja sicherlich auch mit abstimmen.
Hoffentlich.....
Wann geht es endlich los?

L.G. und einen schönen Tag.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 05.08.2007, 12:49
Benutzerbild von Beamrider
Beamrider Beamrider ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Was mich wirklich brennend interessieren würde, ist wie die Prozedur der Auswertung vor sich geht. Wer ist dabei anwesend? Wann wird das gemacht?
Würde mich nicht wundern wenn das irgendwo im stillen Kellerlein passieren würde und dann nachher großspurig das Ergebnis verkündet würde. And the Winner is ..... 13!
__________________
Mansche lärnen eß nieh!
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 05.08.2007, 13:25
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von Beamrider Beitrag anzeigen
Was mich wirklich brennend interessieren würde, ist wie die Prozedur der Auswertung vor sich geht. Wer ist dabei anwesend? Wann wird das gemacht?
Würde mich nicht wundern wenn das irgendwo im stillen Kellerlein passieren würde und dann nachher großspurig das Ergebnis verkündet würde. And the Winner is ..... 13!
Ich glaube, man darf das Ergebnis der Auszählung nicht überbewerten. Dieses Ergebnis ist auch nur ein (vermutlich kleiner) Punkt bei der Entscheidung.
Da werden ganz andere Kriterien bei der Entscheidung eine größere Rolle spielen.

Die Auszählung wird sicherlich nebenbei im stillen Kämmerlein erfolgen.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 05.08.2007, 14:20
smallville
Gast
 
Beiträge: n/a
Oh, ein Architekt

Zitat:
Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
Ich dachte, das wäre inzwischen eigentlich jedem klar, dass diese Farben in den Modellen rein gar nichts mit der späteren Realität zu tun haben!? Der einzige Zweck ist es, und hier ist es ja mal wieder wunderbar gelungen, die Laien zu blenden.
Danke für diese Belehrung. Aber Sinn von Modellen ist es doch, zu zeigen, wie es später aussehen soll. Sonst brauchte man keine Modelle.

Klares Votum und ich bin mir sicher, ob 300 oder 3000 Stimmen, das Verhältnis der Meinungsverteilung bleibt gleich.

15 ist der beste Entwurf, zur Not könnte man auch mit der 9 leben. Wenn der Verein die 13 nimmt, dann stimmt wieder etwas nicht.

Geändert von smallville (05.08.2007 um 14:21 Uhr) Grund: Nummern verwechselt
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 05.08.2007, 14:34
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Mit der Nr. 9 aber auch nicht. Das wären nämlich nur ca. 20 % gegenüber ca. 70 %.

Oder seht Ihr das anders?
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 05.08.2007, 15:12
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.739
Abgegebene Danke: 5.263
Erhielt 5.579 Danke für 2.297 Beiträge
Zwei RängeTivoli???

Zitat:
In einem Stadion mit einer sehr hohen Kapazität (z.B. Schalke, Dortmund, etc.) tut die Mehrrangigkeit der Stimmung keinen Abbruch. In solchen Stadien ist es technisch wahrscheinlich gar nicht anderes möglich, will man weitauslagernde Ränge wie im alten Parkstadion oder im Olympiastadion vermeiden (stimmt es Rolf?)

In kleinen Stadien, wo ich unser neues Stadion mit den 32000 Plätzen zuzählen, halte ich mehrer Ränge als Stimmungskiller, da der Rang hier die zusammenhängende Zuschauerschaft in zu kleine Gruppen teilt, was einen Bruch in der Stimmung zur Folge hätte.
Ich seh das auch genauso.
So riesig, dass man (für 32.000 Zuschauer!!!) zwei "echte" Ränge braucht wird der Tivoli ja nun wirklich nicht. Bei Nr. 13 würde ich zwar formell schon noch von zwei Rängen sprechen, aber es sind ja doch eher noch jeweils gesamte Tribünen, eben mit Absatz drin. - Und das finde ich doch ziemlich störend. Denkbar wären natürlich sogar auch zwei "echte" übereinanderliegende Ränge am neuen Tivoli. Etwa so als ob man den jetzigen Tivoli nimmt, fast alles in Sitzplätze verwandelt das wären dann doch etwa 17.000 Plätze und halt dann nochmal einen ähnlich grossen Bereich in einem zweiten Stock/Rang in höhe der jetzigen Dächer darüber baut. das wäre dann vermutlich sogar das steilste, lauteste und engste denkbare Stadion für 32.000 Zuschauer in Europa oder der Welt... aber ob das wirklich sinnvoll wäre???? Das würde doch vermutlich eher wie in einem alten Theater aussehen. Und ob man auch überall gute sicht auf das Spielfeld hätte??? Weiß ich nicht. Ich fänd's jedenfalls vermutlich irgendwie komisch. Bei 50.000 -60.000 und mehr Zuschauern ist das was anderes, da sind zwei Ränge schon besser!
Abgesehen davon müsste ,man dann vermutlich auch einen Kunstrasen verwenden. Da ich vemute, das echter rasen dann nicht mehr sehhr gut gedeihen würde, wegen dem vermutlich recht wenigen Licht unten auf dem Spielfeld.

Geändert von Aix Trawurst (05.08.2007 um 15:23 Uhr) Grund: -Kunstrasen
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 05.08.2007, 21:02
Reghe023 Reghe023 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
es kann nur eines geben

Bin ganz klar für das Modell Nr. 15, denn nur da bleibt die Tivoliatmosphäre erhalten und ein Hexenkessel pur. Bei der Nr. 13 wird die Atmosphäre durch Ober und Unterrang unterbrochen. Und das Modell Nr. 9 ist in der Tatsache wie das Stadion Araltankstelle Duisburg. Keine Stimmung. Das wollen wir doch nicht.
Auf gehts.....
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 06.08.2007, 14:59
Benutzerbild von Yannic17
Yannic17 Yannic17 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 479
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Meine Favorit ist Stadion-Modell 9 .(Find ich einfach Super)
2.Platz belegt bei mir Stadion 15 . (Von außen Gefällst mir nicht so Gut aber sonst ok)
Letzter Stadion 13 (Zweirängig eigentlich schön aber Schadet der Super-Öcher-Stimmung)
__________________
Ich vermisse den alten Support. Und das als 16jähriger.

Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 06.08.2007, 15:19
Benutzerbild von MisterKanister
MisterKanister MisterKanister ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
ich finde die optik nicht soo wichtig...finde auch ein kleines stadion sowie das von roda sehr schön...kann auch ein richtiger hechsenkessel werden
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 06.08.2007, 22:40
Benutzerbild von Charli
Charli Charli ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
finde modell 9 super hat was von liverpool
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!:lach:
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 07.08.2007, 12:25
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.685
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.840 Danke für 2.816 Beiträge
wichtig ist das es einen rang hat und steil sein sollte. ich persönlich finde ebenfalls modell nummer 9 am besten, da alle vip-logen auf der haupttribüne sind. somit sind die anderen tribünen mit mehr sitz-, bzw. stehplätzen besetzt. da genau vorgeschrieben ist wieviele logen das neue stadion haben soll, kann es nicht sein das dieses model mehr hat als die anderen, auch wenn es vom foto her vielleicht so erscheint - es sind halt nur alle auf einer tribüne installiert. schalltechnisch betrachtet könnte es vielleicht auch ein vorteil sein, da der schall von der "wand" zurückgeworfen wird... ausserdem gibt es soetwas in deutschland nicht so oft, ausser vielleicht in leverkusen und lübeck - das letzte modell nummer 15 ist standard!!!
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 07.08.2007, 17:02
Jannes Jannes ist gerade online
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 80 Danke für 27 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
wichtig ist das es einen rang hat und steil sein sollte. ich persönlich finde ebenfalls modell nummer 9 am besten, da alle vip-logen auf der haupttribüne sind. somit sind die anderen tribünen mit mehr sitz-, bzw. stehplätzen besetzt. da genau vorgeschrieben ist wieviele logen das neue stadion haben soll, kann es nicht sein das dieses model mehr hat als die anderen, auch wenn es vom foto her vielleicht so erscheint - es sind halt nur alle auf einer tribüne installiert. schalltechnisch betrachtet könnte es vielleicht auch ein vorteil sein, da der schall von der "wand" zurückgeworfen wird... ausserdem gibt es soetwas in deutschland nicht so oft, ausser vielleicht in leverkusen und lübeck - das letzte modell nummer 15 ist standard!!!
Die Logen sind auf den anderen Entwürfen doch auch nur auf einer Seite !?!?
Im Entwurf vom Bieter 9 sind die nur viel präsenter als in den anderen beiden Entwürfen. Wie schon oben geschrieben: Nummer 9 find ich potthässlich!!
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 07.08.2007, 18:19
Benutzerbild von alemanniaflo
alemanniaflo alemanniaflo ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich find inzwichen alle super aber Modell 15 gefällt mir am besten!
__________________
"Die Vorstellung Liverpool gegen Hoffenheim in der CL hört sich für mich recht seltsam an. Wenn es dann dazu kommt, dann hoffe ich aber, dass Liverpool die so auseinandernimmt, dass die sich wünschen, sie wären nie aus der Kreisklasse gekommen." (Campino, Sänger der 'Toten Hosen')
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 08.08.2007, 00:13
Benutzerbild von T-Blocker
T-Blocker T-Blocker ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Mir gefällt eindeutig Modell 15 am besten, weil u.a. die Logen nicht so aufdringlich wirken.

Modell 13= Klein"Fohlenwellblechstall"

Modell 9 = akzeptabel, mehr aber auch nicht

Gruß

T-Blocker
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 08.08.2007, 22:28
Benutzerbild von Rheinsupporter
Rheinsupporter Rheinsupporter ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Lächeln Abstimmungen

Fast allen Beiträgen und Kommentaren zu den Stadionmodellen kann ich mich anschließen. Es ist einfach Mist, daß ausgerechnet aus Duisburg der schönste und scheinbar beste Vorschlag kommt und daß ausgerechnet der Alemannia Sponsor Hoch - Tief einen zweirangigen Stimmungskiller ins Rennen schickt - wenn die hier geposteten Zuordnungen stimmen. Ich denke, daß man mit einem Tankwagen gelber Farbe und etwas Nachverhandlung dem Modell 9 insbesonder im Eingangsbereich noch ausreichend auf die Sprünge helfen könnte - baulich finde hat es die meiste Eleganz von innen und oben. De äußere Betonschüsselcharakter müßte aber noch abgemildert werden, hilfsweise mit einer Art Transparent, wie dies bei der Aufstiegsfeier mit den Spielerköpfen am Rathaus der Fall war.. Leben könnte ich mit der 9 auch gut. Ich hätte keine Lust darauf, daß Helmich mit dem Geld fürs Stadion und wieder unsere halbe Mannschaft wegkauft.

An dieser Stelle möchte ich nochmals für die Teilnahme an der Onlineabstimmung auf meiner Fanpage danken. Zurecht ist kritisiert worden, daßes Instrumentalisierungsmöglichkeiten bei meiner Abstimmung gab und daß davon teilweise auch Gebrauch gemacht wurde. - Dies werde ich in Zukunft erschweren können. - So fiel auf, daß teils serienweise mal Stimmen mal für das eine, mal für das andere Stadion abgegeben wurden. Die Stimmenverhältnisse bis zu den ersten 120 Stimmabgaben am ersten Sonntag und die Verhältnisse nach Erreichen der Tausendermarke waren dann wieder gleich. Seit Ende Juli liegt auch hier das Modell 15 vor der 9 und abgeschlagen ist die 13.

Der Vorteil bei der Abstimmung war dafür die Schnelligkeit und Unkompliziertheit bei der Durchführung.

Siehe auch WWW.alemannia-aachen.info

mit freundlichen Grüßen Gerd

__________________
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 09.08.2007, 08:26
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.378
Abgegebene Danke: 6.694
Erhielt 5.245 Danke für 2.002 Beiträge
Nr. 15 find ich juuut

Ich halte die 15 für das einzige wirklich schöne, sympathische und auch eigenständige Stadion.

Dass HochTief zusammen mit einem Aachener Unternehmen uns mit Nr. 13 eine Kopie des hässlichen Nordparks mit der Optik eines Schrottumladeplatzes präsentiert ist gerade vor dem Hintergrund der Sponsorentätigkeit und der "lokalen Verbundenheit" eine Frechheit. Setzen. Sechs.

Nr. 9 ist eine kalte und triste Betonschüssel.

Also, egal ob es Herr Hellmich oder Herr Hoeneß baut, die 15 muss es sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung