Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 13.06.2010, 12:30
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
AM als Sponsor geholt und betreut.

Nur um sachlich zu bleiben: Nicht Jürgen Linden hat die AM geholt, das war der ehemalige Präsident Wilfried Sawallies. Die Betreuung ist wohl eher Aufgabe der Marketingabteilung und des Geschäftsführers. Dem Vernehmen nach hat JL aber ein sehr gutes Verhältnis zum Vorsitzenden der AM. Ich bin mir sicher, dass dieser Kontakt weiter gepflegt und positiv für die Alemannia genutzt wird. JL kann kein Interesse daran haben, dass sich die AM nun zurückzieht.

Ganz ehrlich, ich will gar nicht wissen, was JL im Einzelnen alles für die Alemannia getan hat. Im Laufe von mehr als 25 Jahren wird es sicher eine Menge gewesen sein.

Dirk
Werbung
  #102  
Alt 13.06.2010, 12:32
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Na ja.... auch das ist sehr subjektiv. Linden hat als OB gewonnen, doch im Rat gegen schwarz/gelb regiert. Außerdem war das "Bauhaus Europa" aus meiner Sicht eine schwere persönliche Niederlage!

Das Bauhaus Europa war eine Todgeburt von Vorne herein. Das zweite Bau Jahrhundertprojekt (schräg gegenüber des Bauhauses ... ) ist für die Zukunft des Öcher Fußballs alternativlos !!

Von der Gewichtung her hätte ein Bauhaus Europa nur unnötiges Geld verbrannt. Man hätte stattdessen das Geld eher in eine große Veranstaltungshalle investieren sollen. Wenn ich mir vorstelle, dass die Halle in der Neu Köllnerstrasse gestern das Größte ist, was Aachen zu bieten hat für Sport und andere Veranstaltungen verschiedenster Art ... !!??
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
  #103  
Alt 13.06.2010, 13:11
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von WernHerr Beitrag anzeigen
Danke für diese Worte. Jetzt ist es vollbracht, die Totengräber (auch IG genannt) haben ihr Ziel erreicht. Für mich sind diese Leute die größten Heuchler überhaupt. Haben angeblich nur das Beste im Sinn, aber schaufeln kräftig am Grab. Mal sehen, ob diese Schreihälse auch für den Verein so einstehen, wie Dr. Linden. Das maß war am heitugen Tag voll. Dr. Linden wurde unterstellt, er habe die Neuigkeiten wie etwa die Änderung des Wappens für den heutigen Tag initiiert. Dabei war das größtenteils dem IG Lakei Schmidt geschuldet. Der wahre Filz sitzt doch bei dieser Interessensgemeinschaft. Wie sonst ist es zu erklären, dass dieses IG Propagandablättchen, auch in der Pratsch genannt, wenige Tage vor der JHV erscheint um die Anti Linden Kampagne fortzuführen?

Ich hoffe wirklich, dass diese Wahl angefochten und wiederholt wird.
Die Wahl anfechten und dann wiederholen? Was soll das denn bitte? Bezweifelst Du etwa im ernst dass die Gegenstimmen "getürkt" waren, dass es nicht mit rechten Dingen zugegangen ist? Dass der Souverän (die Mitglieder des TSV) eine "falsche" Entscheidung getroffen haben?

Das wäre ganz schlechter Stil und auch ein absolut riskantes Spiel mit dem Feuer! (Wiederholungen gehen meistens so aus wie das Original) Ich glaube dass eine Anfechtung eher ein deutlicheres Nein für die abgewählten Personen hervorbringen würde.

Nein das kann keine Lösung sein! Wir sollten alle dieses Wahlergebnis akzeptieren und sachlich analysieren. Es ist ein kompletter Neuanfang für Alemannia gefordert und der muss jetzt angegangen werden! Die Hürden zur Gesundung sind hoch genug als dass wir jetzt in ein sinnloses Scharmützel über Verdienste und Verfehlungen einzelner Personen eingehen müssen! Es geht einzig und allein um Alemannia und den Blick nach vorne!

(Und was die Verdienste von Jürgen Linden angeht: Irgendjemand sollte sich die Mühe machen und auflisten was er alles für den TSV getan hat, dann sollten wir ihn zum Ehrenmitglied oder -Präsidenten machen und damit sollten wir es dann belassen!)
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
  #104  
Alt 13.06.2010, 13:18
Benutzerbild von Rolli Kucharski
Rolli Kucharski Rolli Kucharski ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.424
Abgegebene Danke: 2.221
Erhielt 394 Danke für 94 Beiträge
Zitat:
Zitat von TheElk Beitrag anzeigen
Aber wo sie Recht hat, hat sie Recht!

Exakt in dem Bereich sehe ich eine Zukunft. WENN es nicht wieder darum geht über diese Schiene den Verein in die "richtigen" Wege zu lenken.
Hab doch nix Anderes gesagt ?! Mein Kommentar war nur darauf bezogen, daß Kleeblättchen innerhalb kürzester Zeit 2x meine Postings unterstrichen hatte ...
__________________
Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte :confused:
  #105  
Alt 13.06.2010, 13:24
Benutzerbild von Ananas
Ananas Ananas ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 1.374
Abgegebene Danke: 629
Erhielt 846 Danke für 385 Beiträge
Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber das ist einfach nur ganz schlechter Stil!
Ich kann nur sagen, dass der größte Teil der Leute, die um uns herum sassen, wahrlich keine IG-Mitglieder, sondern zu einem ganzen Teil ältere, langjährige Mitglieder waren, die genauso gegen JL gestimmt haben!
Das Wort "Demokratie" scheint nicht so ganz ihr Ding zu sein!

JL hat unbestritten viel für die Alemannia getan, aber dieses Denkmal hat er in den letzten Monaten leider selbst demontiert!
Ich hoffe, dass er nach einigen Tagen Besinnung, wieder auf sein schwarz-gelbes Herz hört und weiter der Alemannia zur Seite steht!

Achja, im Gegensatz dazu kann ich für Herrn Herwartz keine Sekunde Bedauern aufbringen. Er hat die berechtigte Quittung dafür bekommen, dass er bis heute noch nicht den Anstand aufgebracht hat, sich bei Horst Heinrichs für die Dreckigkeiten zu entschuldigen.
So ist es - auch ich bin weit weg von irgend einer IG oder sonstiger Gruppierung - ich bin seit den 90er Jahren ganz normales Mitglied und habe auch für den "Neuanfang" gestimmt !
Ich hoffe genauso wie Du, daß Herr Linden trotz seiner Abwahl weiterhin positiv zu unserer Alemannia steht und bei Bedarf auch seine guten Kontakte für unseren Verein einsetzt !
Gruß Wolfgang
PS: Zu Herrn Herwartz möchte ich lieber nichts sagen
__________________
Ale-man-nia im Aufstiegsjahr
  #106  
Alt 13.06.2010, 13:45
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Die Wahl anfechten und dann wiederholen? Was soll das denn bitte? Bezweifelst Du etwa im ernst dass die Gegenstimmen "getürkt" waren, dass es nicht mit rechten Dingen zugegangen ist? Dass der Souverän (die Mitglieder des TSV) eine "falsche" Entscheidung getroffen haben?

Das wäre ganz schlechter Stil und auch ein absolut riskantes Spiel mit dem Feuer! (Wiederholungen gehen meistens so aus wie das Original) Ich glaube dass eine Anfechtung eher ein deutlicheres Nein für die abgewählten Personen hervorbringen würde.

Nein das kann keine Lösung sein! Wir sollten alle dieses Wahlergebnis akzeptieren und sachlich analysieren. Es ist ein kompletter Neuanfang für Alemannia gefordert und der muss jetzt angegangen werden! Die Hürden zur Gesundung sind hoch genug als dass wir jetzt in ein sinnloses Scharmützel über Verdienste und Verfehlungen einzelner Personen eingehen müssen! Es geht einzig und allein um Alemannia und den Blick nach vorne!

(Und was die Verdienste von Jürgen Linden angeht: Irgendjemand sollte sich die Mühe machen und auflisten was er alles für den TSV getan hat, dann sollten wir ihn zum Ehrenmitglied oder -Präsidenten machen und damit sollten wir es dann belassen!)
Man kann ja alles anfechten, unabhängig von den Erfolgsaussichten. Selbst wenn es aber im Zusammenhang mit der gestrigen Versammlung Aussicht auf Erfolg einer Anfechtung von was auch immer geben sollte, wird das niemand tun. Es würde niemandem nutzen und dem Verein sehr schaden. Das werden auch alle erkennen, wenn sie erst einmal zur Ruhe gekommen sind. Einige erkennen das früher, andere später, sehr wahrscheinlich nicht viel später. Ich bin sicher, das Thema wird nicht mehr aufgegriffen.

Man muß nach den verschiedenen Entscheidungen, die gestern getroffen wurden, auch einfach einmal Ruhe einkehren lassen. Wer nach aller Aufregung und eventuell Überraschung sich noch etwas überlegen will, soll das in Ruhe tun und dafür die nötige Zeit haben.

Gruß
PS Und ganz allgemein: Es wäre hilfreich gewesen, sich hier nicht um die Nachtruhe zu bringen.
PPS Ehrenmitglied ist Linden längst, sicher auch verdient.
  #107  
Alt 13.06.2010, 14:38
Benutzerbild von SAG Alemannia
SAG Alemannia SAG Alemannia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 522
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Selbst wenn das Ergebnis angefechtet wird und Dr. Linden wäre wieder im Vorstand, was wäre das für eine Voraussetzung?Es gibt nur wenige Mitglieder , die noch Vertrauen in Dr.Linden haben und auch bei den anderen Fans liegt er nicht mehr so gut im Rennen.Er wird sicher jetzt im Hintergrund seine Fäden für die Alemannia ziehen, ich bin mir sehr sicher, das es der Aufsichtsrat begrüßen würde.Wie ich es schon mal geschrieben habe,ist der Verdienst von Dr.Linden für die Alemannia sehr hoch und das wird auch nie vergessen, aber die Entscheidung von gestern sollte anerkannt werden.
__________________
Ich stehe immer hinter Alemannia Aachen, egal in welcher Liga!nur der tsv
Auf geht´s Aachen kämpfen und siegen!
Werner Fuchs und Alemannia Aachen for ever!!!!:daumen_oben:
  #108  
Alt 13.06.2010, 14:44
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von SAG Alemannia Beitrag anzeigen
Selbst wenn das Ergebnis angefechtet wird und Dr. Linden wäre wieder im Vorstand,
Dr. Linden ist bei der Mitgliederversammlung bei einer völlig korrekt verlaufenen Abstimmung mit knapper Mehrheit nicht wiedergewählt worden.
Er hat das Ergebnis akzeptiert, so wie es sich für einen aufrichtigen Menschen gehört.

Es gibt also keinen einzigen Grund, irgendwas anzufechten.
Mann sollte nicht so viel auf das Gebrabbel einiger Zeitgenossen hier setzen.
  #109  
Alt 13.06.2010, 15:41
Stolberger Stolberger ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Habe ich seit jeher getan... Und ich stehe dazu: Lindens Zeit war lange vorbei, auch wenn einige hier das anders sehen mögen!

Er wollte sich nur noch selbst beweihräuchern und Denkmale bauen (siehe Bauhaus was zum Glück verhindert wurde!) und war keineswegs kritikfähig oder wollte Fehler eingestehen, die gemacht wurden. Und den lieben Herrn Herwartz kenn ich auch aus anderer Sicht, bei ihm bin ich allein schon wegen der Heinrichs-Affäre froh, das er einen Denkzettel erhalten hat!

Egal, ob da jetzt hier wieder einige rumheulen, die seit Wochen nix anderes tun, (nicht wahr Oche Alaaf?!) so werden wir ja bald sehen, wie es weitergeht, OHNE Jürgen Linden! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

Danke trotzdem an alles, was er positives bewirkt hat, da ist so vieles dabei, aufzählen braucht man das auch nicht, aber zuletzt war es eben mehr negatives, was wohl auch die Wähler ihm mitgeteilt haben. Gibt ja doch noch genug Mitglieder, die sich nicht veräppeln lassen
  #110  
Alt 13.06.2010, 15:57
Oldiefan Oldiefan ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 09.03.2009
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Dr. Linden ist bei der Mitgliederversammlung bei einer völlig korrekt verlaufenen Abstimmung mit knapper Mehrheit nicht wiedergewählt worden.
Er hat das Ergebnis akzeptiert, so wie es sich für einen aufrichtigen Menschen gehört.

Es gibt also keinen einzigen Grund, irgendwas anzufechten.
Mann sollte nicht so viel auf das Gebrabbel einiger Zeitgenossen hier setzen.
Sachlicher, richtiger Beitrag. Auch losgelöst von Personen, gewählt ist gewählt und damit ist das ganze rechtsgültig.
Da helfen auch die Bemerkungen zu den im Vergleich zur Gesamtmitgliederzahl nur wenigen Stimmen der Versammlungsteilnehmer nicht. Es ist auch eine Tatsache, dass viele der oft gescholtenen Fans aus dem Umfeld der IG die Marathonsitzung bis zum Ende durchstanden und dann natürlich bei der Abstimmung dabei waren. Umgekehrt gelang es z. B. dem Abteilungsleiter der Leichtathleten nicht wesentlich mehr als 10 Mitglieder zum Besuch der Versammlung zu bewegen. Von denen waren dann zum Zeitpunkt der Wahl auch schon einige bereits wieder gegangen. Jetzt aber zu diskutieren wie die Wahl bei mehr Anwesenden dieser Abteilung ausgegangen wäre ist müßig und uninteressant.
Eines ist wohl eindeutig, dass Engangement der genannten Fans für ihre/unsere Alemannia ist schon bemerkenswert.
Da bemerke ich das Herzblut, dass auch von Erik wieder zu recht gefordert wird.

Geändert von Oldiefan (13.06.2010 um 16:35 Uhr)
  #111  
Alt 13.06.2010, 16:33
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
... Es geht einzig und allein um Alemannia und den Blick nach vorne! ...

(Und was die Verdienste von Jürgen Linden angeht: Irgendjemand sollte sich die Mühe machen und auflisten was er alles für den TSV getan hat, dann sollten wir ihn zum Ehrenmitglied oder -Präsidenten machen und damit sollten wir es dann belassen!)


Hätte J.L. Kraft seiner Fähigkeiten diese Ziel gehabt, dann war er schlecht oder gar nicht beraten - es im großen Alemannia Umfeld nicht kund zu tun !!

Keiner oder nur sehr wenige Vereinsmitglieder hätten sich einer Ehren Präsident - oder Mitgliedschaft für J.L. entsagt.

Es wäre eine tolle Geste gewesen, die seinem Anspruch und seiner Würde entsprochen hätte.

So ist es einfach nur wie in der Politik eine Abwahl geworden.
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
  #112  
Alt 13.06.2010, 18:14
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Moin Sven,

JL wurde im Vorfeld der JHV "geschlagen" (dieser Begriff gefällt mir nicht), sagen wir abgewählt.
das "geschlagen" hatte ich auch nicht aggressiv oder sonst irgendwie wertend gemeint. Es passte halt vom Begriff her, besser zum "offenen Visier"...

Zitat:
Ohne die Diskussion über die Lage der Alemannia in Sachen Finanzen, Stadionbau, Bürgschaft usw. im Vorfeld der JHV in den Foren, in der Zeitung, bei Time2Talk, auf den IG-Treffen, die IG-Erklärung, in unzähligen Telefonaten und eMails untereinander, wäre dieses Ergebnis niemals zustande gekommen. Wir müssen höchsten Respekt vor der Mündigkeit des Souveräns, der Mitgliederversammlung, haben! Gerade weil die Diskussion sachlich und ruhig verlaufen ist.

Die Last auf den Schultern der Gewählten ist vielleicht nun noch um einiges größer als wenn JL noch da wäre. Die Abwahl von JL macht aber den dringend benötigten Neuanfang erst möglich. FK muss nun unterstützt werden, er sollte befreit an die Arbeit gehen, das Team der GmbH muss motiviert und positiv beeinflusst werden. Die Gremienvertreter müssen bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Nur so kommen wir weiter!

Grüße, Carlos
Das sehe ich genau so!

Gruss

svenc
  #113  
Alt 14.06.2010, 00:55
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ananas Beitrag anzeigen
So ist es - auch ich bin weit weg von irgend einer IG oder sonstiger Gruppierung - ich bin seit den 90er Jahren ganz normales Mitglied und habe auch für den "Neuanfang" gestimmt !
Ich hoffe genauso wie Du, daß Herr Linden trotz seiner Abwahl weiterhin positiv zu unserer Alemannia steht und bei Bedarf auch seine guten Kontakte für unseren Verein einsetzt !
Gruß Wolfgang
PS: Zu Herrn Herwartz möchte ich lieber nichts sagen
  #114  
Alt 14.06.2010, 10:44
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.761
Abgegebene Danke: 4.114
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Extra noch mal für dich altbackenen Faktennichtakzeptierer :

YES YES YES Das ist Demokratie
Demokratie???

Du meintest wohl Vereins- bzw. Satzungskonform.

In Demokratien liegt die Wahlbeteiligung in der Regel so zwischen 50-80 % der Wahlberechtigten. Übertragen auf die Alemannia mit ihren 9.200 stimmberechtigten Mitgliedern kannst Du Dir das ja mal ausrechnen.

Tatsächlich lag die Wahlbeteiligung hier bei satten 4% der Mitglieder, die hiesige Entscheidung wurde mit sage und schreibe 2% der Mitglieder getroffen. Das nur mal zur Demokratie, in der "Alle macht vom Volke" ausgehen solle.

Dass so wenige Mitglieder bei Vereinen zu einer JHV wählen gehen ist schade, letztlich aber wohl auch nicht zu ändern.

Von daher gilt es umgekehrt selbstredend, eine solche Entscheidung nicht nur zu respektieren, sondern sie zu akzeptieren.

So sehr ich es für meinen Teil bedauerlich finde, dass der Linden abgewählt worden ist, weil es hier gelungen ist, in beachtenswerter Weise zu mobilisieren, so sehr muß man jetzt nach vorne schauen und alle Kräfte bündeln im Sinne der Alemannia.

Hierbei muß es gelingen, den AR zu stabilisieren und in die Lage zu versetzten, sollte Mönning jetzt auch noch abspringen, seine Aufgaben in diesen nicht leichten Zeiten ( die uns, mindestens rein finanziell, noch bevorstehen ) adäquat ausführen zu können.

Abschließend dann noch, Häme im Stile a´la Klatschen, nicht dafür, dass jemand gewählt wurde, sondern deswegen, weil jemand abgewählt wurde, ist alles, nur nicht unbedingt demokratischer Stil.
__________________
  #115  
Alt 14.06.2010, 15:37
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 899
Abgegebene Danke: 1.785
Erhielt 412 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen

In Demokratien liegt die Wahlbeteiligung in der Regel so zwischen 50-80 % der Wahlberechtigten. Übertragen auf die Alemannia mit ihren 9.200 stimmberechtigten Mitgliedern kannst Du Dir das ja mal ausrechnen.

Tatsächlich lag die Wahlbeteiligung hier bei satten 4% der Mitglieder, die hiesige Entscheidung wurde mit sage und schreibe 2% der Mitglieder getroffen. Das nur mal zur Demokratie, in der "Alle macht vom Volke" ausgehen solle.
Man kann sicherlich darüber diskutieren - auch wenn die Quote der Teilnehmer an solchen Versammlungen nunmal bei so großen Vereinen durchaus üblich ist - aber wenn sollte man auch bitte von korrekten Zahlen ausgehen. Wenn Du die Aleminis und die ganzen Kinder und Jugendlichen in den Abteilungen mal abziehst, dürfte die Wahlbeteiligung mit Sicherheit um einiges höher liegen! Abgeshen davon habe ich noch keinen gehört, der an dem demokratischen Zustande kommen unserer Bundesregierung zweifelt, weil sie nur von 33,7% aller Wahlberechtigten gewählt worden ist.

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Dass so wenige Mitglieder bei Vereinen zu einer JHV wählen gehen ist schade, letztlich aber wohl auch nicht zu ändern.

Von daher gilt es umgekehrt selbstredend, eine solche Entscheidung nicht nur zu respektieren, sondern sie zu akzeptieren.

So sehr ich es für meinen Teil bedauerlich finde, dass der Linden abgewählt worden ist, weil es hier gelungen ist, in beachtenswerter Weise zu mobilisieren, so sehr muß man jetzt nach vorne schauen und alle Kräfte bündeln im Sinne der Alemannia.

Hierbei muß es gelingen, den AR zu stabilisieren und in die Lage zu versetzten, sollte Mönning jetzt auch noch abspringen, seine Aufgaben in diesen nicht leichten Zeiten ( die uns, mindestens rein finanziell, noch bevorstehen ) adäquat ausführen zu können.
Ich stimme Dir ja in fast allem zu, nur den fett markierten Satz kann ich so nicht stehen lassen. Es waren zu einem ganzen Teil auch ältere Mitglieder, die überhaupt nichts mit diesem Forum und auch nichts mit der IG zu tun haben, die ihm die Zustimmung versagt haben.
Zudem - und da hat man sich wohl auch verkalkuliert - haben wohl auch einige Leute, die man ausdrücklich gebeten hat, zur Abstimmung zu kommen, gegen JL gestimmt!

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Abschließend dann noch, Häme im Stile a´la Klatschen, nicht dafür, dass jemand gewählt wurde, sondern deswegen, weil jemand abgewählt wurde, ist alles, nur nicht unbedingt demokratischer Stil.
Nunja, wenn man es als Häme ansieht, hast Du sicherlich Recht. Das hat an dieser Stelle nichts verloren und wird JL mit seinen unstreitbaren Verdiensten nicht gerecht.
Ich sehe es allerdings eher als die - durchaus legitime - Freude darüber, dass die Fans ihre Verantwortung Ernst nehmen und für einen wirklichen Neuanfang gestimmt haben.

LG Jürgen
  #116  
Alt 14.06.2010, 15:41
Benutzerbild von DerPaul
DerPaul DerPaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.118
Abgegebene Danke: 1.327
Erhielt 863 Danke für 332 Beiträge
Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
Man kann sicherlich darüber diskutieren - auch wenn die Quote der Teilnehmer an solchen Versammlungen nunmal bei so großen Vereinen durchaus üblich ist - aber wenn sollte man auch bitte von korrekten Zahlen ausgehen. Wenn Du die Aleminis und die ganzen Kinder und Jugendlichen in den Abteilungen mal abziehst, dürfte die Wahlbeteiligung mit Sicherheit um einiges höher liegen!

LG Jürgen
wieso sollte man die denn abziehen? Mitglied ist Mitglied.
  #117  
Alt 14.06.2010, 15:52
inderWinkel inderWinkel ist offline
Talent
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Demokratie???

Du meintest wohl Vereins- bzw. Satzungskonform.

In Demokratien liegt die Wahlbeteiligung in der Regel so zwischen 50-80 % der Wahlberechtigten. Übertragen auf die Alemannia mit ihren 9.200 stimmberechtigten Mitgliedern kannst Du Dir das ja mal ausrechnen.

Tatsächlich lag die Wahlbeteiligung hier bei satten 4% der Mitglieder, die hiesige Entscheidung wurde mit sage und schreibe 2% der Mitglieder getroffen. Das nur mal zur Demokratie, in der "Alle macht vom Volke" ausgehen solle.

Dass so wenige Mitglieder bei Vereinen zu einer JHV wählen gehen ist schade, letztlich aber wohl auch nicht zu ändern.

Von daher gilt es umgekehrt selbstredend, eine solche Entscheidung nicht nur zu respektieren, sondern sie zu akzeptieren.

So sehr ich es für meinen Teil bedauerlich finde, dass der Linden abgewählt worden ist, weil es hier gelungen ist, in beachtenswerter Weise zu mobilisieren, so sehr muß man jetzt nach vorne schauen und alle Kräfte bündeln im Sinne der Alemannia.

Hierbei muß es gelingen, den AR zu stabilisieren und in die Lage zu versetzten, sollte Mönning jetzt auch noch abspringen, seine Aufgaben in diesen nicht leichten Zeiten ( die uns, mindestens rein finanziell, noch bevorstehen ) adäquat ausführen zu können.

Abschließend dann noch, Häme im Stile a´la Klatschen, nicht dafür, dass jemand gewählt wurde, sondern deswegen, weil jemand abgewählt wurde, ist alles, nur nicht unbedingt demokratischer Stil.

Kann aber auch gut daran liegen das die liebe Alemannia sich einen schlechten Termin ausgesucht hat. Ich denke das Sa.-morgens noch ein großer Teil arbeiten ist oder?
  #118  
Alt 14.06.2010, 16:05
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 899
Abgegebene Danke: 1.785
Erhielt 412 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerPaul Beitrag anzeigen
wieso sollte man die denn abziehen? Mitglied ist Mitglied.
Klar doch, und die ganzen Kinder dürfen ja auch mitwählen
  #119  
Alt 14.06.2010, 16:34
Benutzerbild von Lorenzius
Lorenzius Lorenzius ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 908
Erhielt 183 Danke für 85 Beiträge
JL for Präsident

Es gibt nur eine Möglichkeit die Katastrophe ohne JL abzuwenden.

MACHT IHN ZUM PRÄSIDENTEN DER ALEMANNIA (wenn er denn noch will)
  #120  
Alt 14.06.2010, 16:49
Benutzerbild von DerPaul
DerPaul DerPaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.118
Abgegebene Danke: 1.327
Erhielt 863 Danke für 332 Beiträge
Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
Klar doch, und die ganzen Kinder dürfen ja auch mitwählen
oha, das seh ich ja jetzt erst, dass man erst ab 16 bei uns wählen darf. Ich bin es au meinem beruflichen Zusammenhang eigentlich gewohnt, dass JEDES Mitglied eine Stimme hat...
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung