Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2008, 13:07
Andrè62
Gast
 
Beiträge: n/a
unsere "Neue Mannschaft"...???

Wer soll im Tor stehen ?


Stuckmann,
Hohs,
Straub...

die Aussage vom Trainer "Stucki" ist und bleibt die Nr. 1 - halte ich für falsch. Ich sehe Hohs fast auf Augenhöhe mit Stucki, und deshalb sollte
Hohs die gleiche Chance erhalten. Zumal Stucki die unsicherheiten im Rückpassspiel und 16er Beherrschung noch nicht abgelegt hat.
Ich sage: Karten Neu mischen!

Straubi sollte in kürze unser TW-Trainer werden, und den TW-Doktor (macht sich Selbstständig) ersetzen, bis dahin sollte er sich fit halten und als Nr. 3 in die breche springen.

Meine Nr. 1 ist:

Hohs


Meine Veirerkette:

Polenz - Szukala - Olijangbesi - Achenbach

Darüber läßt sich streiten:

Das / Mein Mittelfeld:

Müller - Heini - Lehmann - Milchraum


Der / Mein Sturm:

Nemeth und Auer

so zum diskutieren alles freigegen, den Start fürs Tor habe ich ja schon gemacht!

Viel Spaß

G Andre

Geändert von Andrè62 (15.07.2008 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2008, 13:10
mb_aachen mb_aachen ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
So sieht`s aus...

Stuckmann im Tor...
Abwehr i.O.
Mittelfeld Brinkmann für Müller und evtl. Fielo für Heini
Sturm : Daun für Auer

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2008, 13:14
Andrè62
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mb_aachen Beitrag anzeigen
Stuckmann im Tor...
Abwehr i.O.
Mittelfeld Brinkmann für Müller und evtl. Fielo für Heini
Sturm : Daun für Auer

ich glaube Müller ist stärker als Brinkmann, und wir werden noch viel Freude an Müller haben, warte ab!

G Andre
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2008, 13:21
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andrè62 Beitrag anzeigen
ich glaube Müller ist stärker als Brinkmann, und wir werden noch viel Freude an Müller haben, warte ab!

G Andre
Stuckmann
Polenz - Ola - Szukala - Achenbach
-----------Lehmann---------------
Brinkmann---------------Milchraum
Müller------Daun---------Nemeth

Ich würde - zu Hause - gerne mal ein 4-3-3 sehen.

Spaß ist was wir draus machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2008, 13:18
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andrè62 Beitrag anzeigen
Das / Mein Mittelfeld:

Müller - Heini - Lehmann - Milchraum

Bei diesem zentralen Mittelfeld kommt mir das spielerische Element etwas zu kurz.
Deswegen: Fiel für Plaßhenrich.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2008, 13:26
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Absolut

Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Bei diesem zentralen Mittelfeld kommt mir das spielerische Element etwas zu kurz.
Deswegen: Fiel für Plaßhenrich.
Völlig einverstanden.

Fiello war schon beim ersten Test in Walheim erfrischend gut im Mittelfeld, Ideengeber, "Ordner"...

Ansonsten werden wir sehen. Das nächste Mal heute Abend.

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2008, 13:53
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.128
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Mich wundert, dass Ihre Euch alle in der Abwehr so einig seid.

Mich wundert das deshalb, weil ich eigentlich große Stück auf Vukovic halte. Wenn dessen Verletzungsmisere(n) nicht gewesen wäre, hätte ich ihm zugetraut, dass er die starken ersten paar Minuten inkl. Tor, die er in seinem ersten Spiel gemacht hatm fortgesetzt hätte.

Die wenigen Ansätze, die man von ihm sehen konnte, fand ich immer vielversprechend. Gutes Stellungsspiel, zieht Kopfbälle magisch an,..

Ich denke, er ist, wenn er fit ist, unser bester IV, und daher sehe ich(zieht man mal Ola´s gute Rückrunde in Betracht) Szukala im Gegensatz zu den meisten hier nicht in der ersten Wahl.

Aber es ist ja auch ohnehin noch alles Fan-Sommerloch-Spielerei und Spekulation...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2008, 14:07
Benutzerbild von ToGo
ToGo ToGo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 15 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Mich wundert, dass Ihre Euch alle in der Abwehr so einig seid.

Mich wundert das deshalb, weil ich eigentlich große Stück auf Vukovic halte. Wenn dessen Verletzungsmisere(n) nicht gewesen wäre, hätte ich ihm zugetraut, dass er die starken ersten paar Minuten inkl. Tor, die er in seinem ersten Spiel gemacht hatm fortgesetzt hätte.

Die wenigen Ansätze, die man von ihm sehen konnte, fand ich immer vielversprechend. Gutes Stellungsspiel, zieht Kopfbälle magisch an,..

Ich denke, er ist, wenn er fit ist, unser bester IV, und daher sehe ich(zieht man mal Ola´s gute Rückrunde in Betracht) Szukala im Gegensatz zu den meisten hier nicht in der ersten Wahl.
Genau das denke ich auch.
Hoffentlich bleibt er dieses Jahr von Verletzungen verschont.
__________________
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich sofort das Lesen auf.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.07.2008, 21:20
Blutsvente
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Mich wundert, dass Ihre Euch alle in der Abwehr so einig seid.

Mich wundert das deshalb, weil ich eigentlich große Stück auf Vukovic halte. Wenn dessen Verletzungsmisere(n) nicht gewesen wäre, hätte ich ihm zugetraut, dass er die starken ersten paar Minuten inkl. Tor, die er in seinem ersten Spiel gemacht hatm fortgesetzt hätte.

Die wenigen Ansätze, die man von ihm sehen konnte, fand ich immer vielversprechend. Gutes Stellungsspiel, zieht Kopfbälle magisch an,..

Ich denke, er ist, wenn er fit ist, unser bester IV, und daher sehe ich(zieht man mal Ola´s gute Rückrunde in Betracht) Szukala im Gegensatz zu den meisten hier nicht in der ersten Wahl.

Aber es ist ja auch ohnehin noch alles Fan-Sommerloch-Spielerei und Spekulation...
für mich ist vukovic auch der stärkste innenverteidiger. nur die treterei sollte er sich abgewöhnen, sonst fliegt er nächste saison 10 mal vom platz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.07.2008, 14:36
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Völlig einverstanden.

Fiello war schon beim ersten Test in Walheim erfrischend gut im Mittelfeld, Ideengeber, "Ordner"... Klööss
Sehe ich ganz genau so. Zumal man - wenn man konsequent urteilen will - bei Plaßhenrich ähnliche Defizite feststellen muss wie man es bei Klitzpera tut: inzwischen zu mental wie körperlich zu langsam, dadurch optimierungswürdiges Stellungsspiel und Fehler im Spielaufbau. Kann natürlich sein, dass er nach seiner sehr langen Pause noch Zeit benötigt. Aber in der Startformation sehe ich ihn wirklich nicht.

Spielerisches Element? Wurde dafür nicht der Alpendirigent geholt?

Was die Abwehr betrifft kann ich die allgemeine Euphorie um Ola nicht 100%ig teilen. Das sah zwar alles schon souveräner aus als beim ganzen Rest der rückwärtigen Abteilung. Aber auch bei ihm hatte ich nie das Gefühl, dass er eine Bank sein könnte. Wie Flutlicht hier schon erwähnte: Rein von seinen Ansätzen erwarte ich mir von Vukovic Einiges, so dass Ola zwar für mich eine tolle Option aber nicht automatisch gesetzt wäre.

Sturm: Nemeth ist für mich gesetzt, wobei man den auch hinter den Spitzen aufstellen könnte. Der Rest ist für mich Wundertüte. Da lass ich mich überraschen.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.07.2008, 15:03
Benutzerbild von s-blocker
s-blocker s-blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 75 Danke für 29 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Sehe ich ganz genau so. Zumal man - wenn man konsequent urteilen will - bei Plaßhenrich ähnliche Defizite feststellen muss wie man es bei Klitzpera tut: inzwischen zu mental wie körperlich zu langsam, dadurch optimierungswürdiges Stellungsspiel und Fehler im Spielaufbau. Kann natürlich sein, dass er nach seiner sehr langen Pause noch Zeit benötigt. Aber in der Startformation sehe ich ihn wirklich nicht.

Spielerisches Element? Wurde dafür nicht der Alpendirigent geholt?

Was die Abwehr betrifft kann ich die allgemeine Euphorie um Ola nicht 100%ig teilen. Das sah zwar alles schon souveräner aus als beim ganzen Rest der rückwärtigen Abteilung. Aber auch bei ihm hatte ich nie das Gefühl, dass er eine Bank sein könnte. Wie Flutlicht hier schon erwähnte: Rein von seinen Ansätzen erwarte ich mir von Vukovic Einiges, so dass Ola zwar für mich eine tolle Option aber nicht automatisch gesetzt wäre.

Sturm: Nemeth ist für mich gesetzt, wobei man den auch hinter den Spitzen aufstellen könnte. Der Rest ist für mich Wundertüte. Da lass ich mich überraschen.
Also ich sehe Ola als gesetzt ...

Er erinnert mich sehr oft an den guten alten Moses, nur der Unterschied ist, daß man bei Moses oft (nicht immer) so ein bißchen Zweifel hatte, ob er den Ball unter Kontrolle bringen kann oder nicht. Das hat Ola meiner Meinung nach drauf. Ich staune oft, mit welcher Lässigkeit der spielt, selbst wenn 2-3 Mann auf ihn zugelaufen kommen. Ola ist die Ruhe selbst und ich kann mich momentan an keinen Ballverlust a la Sichone erinnern ...

P.S.:
Als kleine Bemerkung am Rande:
Ich wäre froh, wenn Moses heute immer noch bei uns spielen würde ...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.07.2008, 15:10
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von s-blocker Beitrag anzeigen
Er erinnert mich sehr oft an den guten alten Moses, nur der Unterschied ist, daß man bei Moses oft (nicht immer) so ein bißchen Zweifel hatte, ob er den Ball unter Kontrolle bringen kann oder nicht. Das hat Ola meiner Meinung nach drauf. Ich staune oft, mit welcher Lässigkeit der spielt, selbst wenn 2-3 Mann auf ihn zugelaufen kommen. Ola ist die Ruhe selbst und ich kann mich momentan an keinen Ballverlust a la Sichone erinnern ......
Prinzipiell richtig. Nur sah das bei Moses manchmal fahrlässiger aus, als es dann in der Ausführung tatsächlich war. Und letztendlich wurde von 15 Kunststückchen durchschnittlich nur eines zum Bock. Bei Ola habe ich doch noch den Eindruck, dass es zunächst lässiger aussieht, als es in der Ausführung dann ist. Aber wie bereits gesagt: Insgesamt ist das Möppern auf hohem Niveau.

Zitat:
Zitat von s-blocker Beitrag anzeigen
Als kleine Bemerkung am Rande:
Ich wäre froh, wenn Moses heute immer noch bei uns spielen würde ...
Aber hallo! Das unterschreibe ich sofort.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.07.2008, 21:32
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von s-blocker Beitrag anzeigen

P.S.:
Als kleine Bemerkung am Rande:
Ich wäre froh, wenn Moses heute immer noch bei uns spielen würde ...

100% unterschreib ....
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.07.2008, 01:19
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Mich wundert, dass Ihre Euch alle in der Abwehr so einig seid.

Mich wundert das deshalb, weil ich eigentlich große Stück auf Vukovic halte. Wenn dessen Verletzungsmisere(n) nicht gewesen wäre, hätte ich ihm zugetraut, dass er die starken ersten paar Minuten inkl. Tor, die er in seinem ersten Spiel gemacht hatm fortgesetzt hätte.

Die wenigen Ansätze, die man von ihm sehen konnte, fand ich immer vielversprechend. Gutes Stellungsspiel, zieht Kopfbälle magisch an,..

Ich denke, er ist, wenn er fit ist, unser bester IV, und daher sehe ich(zieht man mal Ola´s gute Rückrunde in Betracht) Szukala im Gegensatz zu den meisten hier nicht in der ersten Wahl.

Aber es ist ja auch ohnehin noch alles Fan-Sommerloch-Spielerei und Spekulation...
Vukovic kann aber auch RV spielen. Da hat Seebi ihn ja heute beim Spiel gegen die Westwacht auch auflaufen lassen...

Ich halte eigentlich auch viel von ihm, da er in der Spieleröffnung doch einiges drauf hat. Das ist auch die einzige Schwäche von Ola bislang. Ola ist für mich in der Abwehr gesetzt (die Spiele in der Rückrunde war zu gut), um den zweiten IV-Platz "streiten" sich Szukala und Vukovic... Beide sind etwas "offensivere" IVs, die auch mal das Spiel schön eröffnen können. Ich halte das für eine schöne Kombi, wenn man da zwei verschiedene Spielertypen einsetzt (z. B. Ola/Vukovic oder Ola/Szukala)...

ich freue mich, dass wir auf vielen Positionen eine sehr schöne Doppelbesetzung haben. Da ist kaum ein Stammplatz sicher. Mit Ausnahme vielleicht von Achenbach, da es dort derzeit keine echten Alternativen gibt, nur mögliche Ersatzspieler (Polenz, Lagerblom, ggfls. Szukala).
Da Seeberger gezeigt hat, dass er bei der Auswahl der Spieler sehr konsequent die Trainingsleistungen berücksichtigt, dürfte es auch die Konzentration der Spieler beim Training fördern.

Stuckmann ist für mich klare Nr. 1. Nachdem er endlich eine echte IV hingestellt bekommen hat, hat er sich deutlich verbessert, wenn auch die ein oder andere Unsicherheit dabei war.

Hohs ist noch sehr sehr jung und ich denke er wird primär in der 2. Mannschaft spielen. Straub sitzt auf der Bank. Verletzt sich Stuckmann, könnte ich mir aber auch vorstellen, dass Hohs dann zwischen den Pfosten steht und Straub weiterhin auf der Bank bleibt. Straub beerbt den Torwarttrainerposten, wird aber gleichzeitig noch 1-2 Jahre als Nr. 3 zur Verfügung stehen.
Das fänd ich ne sehr schöne Lösung.

Wie auch hier schon gefordert, könnte ich mir bei unserem Angebot im Mittelfeld/Sturm auch gut vorstellen, dass man mal bei Bedarf ein 4:3:3 spielt oder wie es modern heisst 4:3:2:1 oder 4:3:1:2.
Fraglich ist, ob man eine Mannschaft auf zwei oder drei leicht abweichende Systeme trainieren kann und ggfls. sogar im Spiel das System wechselt...

Popova, der ja zentral in den Spitzen spielen kann, hat sich ja in den Testspielen schon mal gezeigt und Holty wäre auch eine Alternative hinter den Spitzen. Ich denke auch Lasnik könnte da spielen.

Auf jeden Fall hat unser Kader viele Möglichkeiten. Wir sind nicht explizit nur auf ein Spiel über die Aussen festgelegt, da wir Leute haben, die die zentrale Position hinter den Spitzen sehr gut ausfüllen können.

Wann geht endlich die Saison los...!!!

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.07.2008, 10:24
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Das war aber leider seine eigene Schuld das sein Weg hier zu ende ging.
Wer weiß was ihn damals geritten hat.

Zitat:
Zitat von s-blocker Beitrag anzeigen
P.S.:
Als kleine Bemerkung am Rande:
Ich wäre froh, wenn Moses heute immer noch bei uns spielen würde ...
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.07.2008, 11:00
Benutzerbild von Eilendorfer
Eilendorfer Eilendorfer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 855
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich denke das Lasnik auch Akzente setzen wird!!! Der wird hier unterschätzt!!!
__________________
“Dass mein Gegenspieler mich umgestoßen und am Torschuss gehindert hat, hab ich ja noch wegstecken können, aber als er mich einen ´Pardon´genannt hat, habe ich die Nerven verloren und nachgetreten.” - Didi Hamann
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 16.07.2008, 13:12
Benutzerbild von Skelt
Skelt Skelt ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Eben, man muss bedenken dass er wahrscheinlich immer noch in einem Formtief hängt, aber ich kann nix beurteilen weil ich die Spiele nicht sehen kann. Was ich aber so gehört habe sind die Zeichen da, nur die Technik noch nicht brilliant. Die Schusskraft sowie die Präzision scheinen aber zu stimmen, lediglich halt die Technik in Sachen Höhe!
Aber alles ist lernbar - Und ich denke an Lasnik wird man noch viel Spaß haben! Mir hat er in Österreich schon immer gefallen! Und es hat auch was zu heißen wenn vom Verband gesagt wird: "Hätte Lasnik kein Formtief wäre Korkmaz gar nicht erst zum Zuge gekommen sondern Lasnik wäre in der 11 gewesen"
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 17.07.2008, 01:08
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.716
Abgegebene Danke: 3.799
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
So langsam kann ich die "Spaß-haben"-Floskel nicht mehr hören . Wenn ich immer so viel Spaß hätte, wie hier im Forum prophezeit wird...
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 17.07.2008, 07:30
Benutzerbild von Skelt
Skelt Skelt ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Nun, es sind nur Testspiele und die Mannschaft muss erst die Laufwege kennen, vorallem die neuen! Hätte man eine Mannschaft die seit 3-4 Jahren unverändert ist wäre dies gar kein Problem, aber erwarten kann man die "eingespieltheit" nicht direkt zu Saisonanfang.
Deswegen ist dies eben auch die Vorbereitung - Darauf hinzuarbeiten!
Ich denke mal dass die neuen sich recht schnell zurecht finden werden und Mitte der Hinrunde erst wirklich aufblühen werden, hoffentlich zwar früher aber dann geht der SPAß ( ) erst richtig los
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.07.2008, 07:42
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Skelt Beitrag anzeigen
Nun, es sind nur Testspiele und die Mannschaft muss erst die Laufwege kennen, vorallem die neuen! Hätte man eine Mannschaft die seit 3-4 Jahren unverändert ist wäre dies gar kein Problem, aber erwarten kann man die "eingespieltheit" nicht direkt zu Saisonanfang.
Deswegen ist dies eben auch die Vorbereitung - Darauf hinzuarbeiten!
Ich denke mal dass die neuen sich recht schnell zurecht finden werden und Mitte der Hinrunde erst wirklich aufblühen werden, hoffentlich zwar früher aber dann geht der SPAß ( ) erst richtig los
Wenn alle Mannschaften erst Mitte der Hinrunde aufblühen würden, wäre es ja egal. Aber wer weiß das. Ich hoffe, daß das eher geschieht.
Ich freu mich schon, wenn es für mich endlich richtig losgeht.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung