Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2012, 04:55
Benutzerbild von MKD
MKD MKD ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 47 Danke für 29 Beiträge
Frage Der AVV und die Alemannia ?

Hallo!

Wie sieht das in der Zukunft mit dem AVV und der Alemannia aus?

Alle bisher gezahlten Gelder an den AVV für die Benutzung von Bussen und Bahnen sind ja "verloren".

Gilt auch in Zukunft die "neugeschaltete" Dauerkarte noch im AVV?

Wenn nicht, würde nur die Hin- und Rückfahrt zum Beispiel von Düren nach Aachen zurück ab April 2013 allein "nur" 15,40 € (plus der eigentlichen Eintrittskarte !!!) kosten !

Geändert von MKD (13.12.2012 um 05:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2012, 06:13
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von MKD Beitrag anzeigen
Hallo!

Wie sieht das in der Zukunft mit dem AVV und der Alemannia aus?

Alle bisher gezahlten Gelder an den AVV für die Benutzung von Bussen und Bahnen sind ja "verloren".

Gilt auch in Zukunft die "neugeschaltete" Dauerkarte noch im AVV?

Wenn nicht, würde nur die Hin- und Rückfahrt zum Beispiel von Düren nach Aachen zurück ab April 2013 allein "nur" 15,40 € (plus der eigentlichen Eintrittskarte !!!) kosten !
Dazu würde ich die Alemannia anschreiben.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2012, 08:35
Der Kampfgraf Der Kampfgraf ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 22 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von MKD Beitrag anzeigen
Hallo!

Wie sieht das in der Zukunft mit dem AVV und der Alemannia aus?

Alle bisher gezahlten Gelder an den AVV für die Benutzung von Bussen und Bahnen sind ja "verloren".

Gilt auch in Zukunft die "neugeschaltete" Dauerkarte noch im AVV?

Wenn nicht, würde nur die Hin- und Rückfahrt zum Beispiel von Düren nach Aachen zurück ab April 2013 allein "nur" 15,40 € (plus der eigentlichen Eintrittskarte !!!) kosten !
Du hast einen gravierenden Denkfehler!!!

Das wäre nur so, wenn der AVV insolvent wäre!!
Gelder, die die Alemannia an irgendwen gezahlt hat, behält der Empfänger und muss somit auch die Leistungen gewähren!

Die Insolvenz betrifft nur Gelder, die die Alemannia EMPFANGEN hat, also Gelder, die auf den Konten der Alemannia sind / sein sollten!! Diese Gelder sind durch die Insolvenz gesperrt - siehe Dauerkarten!

Also keine Panik und den Thread am besten gleich wieder schließen!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2012, 09:30
Sebas Sebas ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 96 Danke für 58 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der Kampfgraf Beitrag anzeigen
Du hast einen gravierenden Denkfehler!!!

Das wäre nur so, wenn der AVV insolvent wäre!!
Gelder, die die Alemannia an irgendwen gezahlt hat, behält der Empfänger und muss somit auch die Leistungen gewähren!
Und die Alemannia hat naturlich wegen ihrer rosigen Finanzlage für die ganze Saison im vorraus gezahlt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sebas für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang (13.12.2012)
  #5  
Alt 13.12.2012, 10:07
rocker rocker ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.155
Abgegebene Danke: 1.762
Erhielt 838 Danke für 302 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sebas Beitrag anzeigen
Und die Alemannia hat naturlich wegen ihrer rosigen Finanzlage für die ganze Saison im vorraus gezahlt.
Das ist die Kernfrage zu diesem Thema. Die aufgeworfene Frage zu der Fahrt mit dem AVV zu den Heimspielen finde ich absolut berechtigt. Vielleicht kann ja Jemand aus dem Forum die Möglichkeit dies verbindlich abzuklären und das Ergebnis dann hier zu präsentieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2012, 10:22
actomac actomac ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 8 Beiträge
Ja... jemand, also ich, kann bzw. habe dies grade verbindlich abgeklärt.

Beim Erwerb der Dauerkarte wurde seitens der Alemannia ein entsprechender Obulus an die AVV entrichtet. Dieser berechtigt die Ticketinhaber zur unentgeltlichen Beförderung im Bereich der AVV.
Auch die mit Spenden wieder freigeschalteten Dauerkarten berechtigen weiterhin zur kostenlosen Mitfahrt.
Und auch der "Fankollege" aus Düren darf weiterhin konstenlos auf seine DK zum Tivoli anreisen. Dies hat den Vorteil, dass er die 15,xx € Getränkespendentechnisch dann der Alemannia zukommen lassen kann.

Quelle war vor 5 Minuten der Chef der Einsatzleitstelle der ASEAG den ich persönlich gesprochen habe.
Mit Zitat antworten
Folgende 17 Benutzer sagen Danke zu actomac für den nützlichen Beitrag:
Aix-la-Chapelle (13.12.2012), alimentator (13.12.2012), AndreAC (13.12.2012), Bucki (13.12.2012), Der Kampfgraf (13.12.2012), DerLängsteFan (13.12.2012), Dirk (13.12.2012), EwigGestriger (14.12.2012), gulsvart (13.12.2012), I LOV IT (17.12.2012), josef heiter (13.12.2012), ju (13.12.2012), MKD (13.12.2012), Odin (13.12.2012), rocker (13.12.2012), Zaungast (13.12.2012)
  #7  
Alt 13.12.2012, 19:44
Benutzerbild von ne 0echer
ne 0echer ne 0echer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.179
Abgegebene Danke: 378
Erhielt 250 Danke für 115 Beiträge
Zitat:
Zitat von actomac Beitrag anzeigen
Ja... jemand, also ich, kann bzw. habe dies grade verbindlich abgeklärt.

Beim Erwerb der Dauerkarte wurde seitens der Alemannia ein entsprechender Obulus an die AVV entrichtet. Dieser berechtigt die Ticketinhaber zur unentgeltlichen Beförderung im Bereich der AVV.
Auch die mit Spenden wieder freigeschalteten Dauerkarten berechtigen weiterhin zur kostenlosen Mitfahrt.
Und auch der "Fankollege" aus Düren darf weiterhin konstenlos auf seine DK zum Tivoli anreisen. Dies hat den Vorteil, dass er die 15,xx € Getränkespendentechnisch dann der Alemannia zukommen lassen kann.

Quelle war vor 5 Minuten der Chef der Einsatzleitstelle der ASEAG den ich persönlich gesprochen habe.
Also was die Zahlungen an den AVV betrifft stimmts nicht ganz.Der wartet zum Teil immer noch auf Geld,genau so wie andere städtische Unternehmen wie die STAWAG.
Eher ist es wohl so das diese Unternehmen ihre Leistung weiter bringen werden weil sie es sich im Grunde nicht erlauben können die ganze Sache abzublasen.

Stellt euch vor der Maler/Elektriker arbeitet aus den selben Gund nicht mehr für die Alemannia.

Dafür hätte jeder Verständnis!!!

Stellt euch vor die ASEAG stellt keine Busse und die STAWAG stellt den Strom ab wegen nicht erhaltener Zahlungen.
Was meint ihr was dann abgeht?
Ausserdem kann die ASEAG es nicht zugeben wenn die Kohle nicht geflossen ist,die ASEAG bekommt selbst Zuschüsse und müsste dann noch mehr Zuschüsse beantragen weil die Alemannia ihr Obulus nicht geleistet hat.
Und die Aussage das die Alemannia ihren gesamten Obulus zu Saisonbeginn entrichtet glaube ich eh nicht.So wie das Geschäftsgebahren unserer Vereinsverantwortlichen war,halte ich das für nen Traum
__________________

Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ne 0echer für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (17.12.2012)
  #8  
Alt 13.12.2012, 20:28
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von actomac Beitrag anzeigen
Quelle war vor 5 Minuten der Chef der Einsatzleitstelle der ASEAG den ich persönlich gesprochen habe.
Ds kleine Licht weiss aber garnicht , ob Alemannia schon gezahlt hat oder nicht.

Da musst Du schon andere fragen., z.B. AVV -Geschäftsführer , Herrn S.
Bei der Zahlungsmoral, die Kraemer hatte, hat er den AVV garantiert nicht bezahlt.

Man hält nur still , genau wie die Stawag und die Apag.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (17.12.2012)
  #9  
Alt 14.12.2012, 09:20
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Darf ich mal ne ganz blöde Frage stellen:
Woran bemerkt die Aseag eigentlich, dass die Dauerkarte aktuell freigeschaltet ist?
Wahrscheinlich interessiert die das gar nicht, aber eigentlich wissen die das gar nicht, oder?
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.12.2012, 09:25
Benutzerbild von AndreAC
AndreAC AndreAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 1.350 Danke für 379 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Darf ich mal ne ganz blöde Frage stellen:
Woran bemerkt die Aseag eigentlich, dass die Dauerkarte aktuell freigeschaltet ist?
Wahrscheinlich interessiert die das gar nicht, aber eigentlich wissen die das gar nicht, oder?
Das wissen sie genausowenig, wie die Ordner an den Tribünenaufgängen. Das ist (neben den vielen Vorteilen) der große Nachteil der Freischaltungs-Methode.

Mir wäre es sogar lieb, wenn die Dauerkarte irgendwann mal getauscht würde, denn meine hat seit dem verregneten Stadiontest nach Bekanntschaft mit der Waschmaschine so eine dämliche Wellenform.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu AndreAC für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (17.12.2012)
  #11  
Alt 14.12.2012, 13:56
Benutzerbild von ne 0echer
ne 0echer ne 0echer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.179
Abgegebene Danke: 378
Erhielt 250 Danke für 115 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Darf ich mal ne ganz blöde Frage stellen:
Woran bemerkt die Aseag eigentlich, dass die Dauerkarte aktuell freigeschaltet ist?
Wahrscheinlich interessiert die das gar nicht, aber eigentlich wissen die das gar nicht, oder?
Ist denen bestimmt egal es gibt ja doch keine Kohle....
__________________

Meine Heimat,meine Stadt,mein Verein,meine Alemannia
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.12.2012, 09:54
Benutzerbild von Wolfbiker
Wolfbiker Wolfbiker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 927
Abgegebene Danke: 238
Erhielt 624 Danke für 215 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der Kampfgraf Beitrag anzeigen
Du hast einen gravierenden Denkfehler!!!

Das wäre nur so, wenn der AVV insolvent wäre!!
Gelder, die die Alemannia an irgendwen gezahlt hat, behält der Empfänger und muss somit auch die Leistungen gewähren!

Die Insolvenz betrifft nur Gelder, die die Alemannia EMPFANGEN hat, also Gelder, die auf den Konten der Alemannia sind / sein sollten!! Diese Gelder sind durch die Insolvenz gesperrt - siehe Dauerkarten!

Also keine Panik und den Thread am besten gleich wieder schließen!
Wenn der AVV kein Geld sieht (wovon man ausgehen kann), kann er doch seine Leistung kürzen. Das kann der AVV aber dann doch auch ohne "neue Dauerkarten", oder?!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.12.2012, 09:58
Ost-Viertel Ost-Viertel ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 22.04.2012
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 11 Beiträge
MKD man bekommt doch keine neue Dauerkarte , die wird ja nur freigeschaltet und auf meiner Dauerkarte steht zumindest drauf kostenlose Hin und Rückfahrt im AVV also dürfte das nicht das Problem der Fans sein sondern ein Ding zwischen AVV und Alemannia ,, sonst müssten die neue Dauerkarten drucken wo es halt nicht mehr drauf steht .
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.12.2012, 14:57
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Das wissen sie genausowenig, wie die Ordner an den Tribünenaufgängen.
Also ich kann mich nicht erinnern jemals in Aachen im Bus kontrolliert worden zu sein. Da reichte meist der Schal als Ticket.
Und in der Bahn hat man den Eindruck, als könnte man auch ein selbst gemaltes Ticket zeigen, auf dem Alemannia und AVV steht
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.02.2013, 01:09
Pratsch-Gelb Pratsch-Gelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 750
Abgegebene Danke: 1.631
Erhielt 1.164 Danke für 308 Beiträge
Thread gefunden...

Hallo,

Thema ASEAG ...

oder "Naht die Rettung" durch den AVV?


@mods
Fände ich schade, wenn zum aktuellen Thema höchst interessante Beiträge im Thread-Jungle untergehen. Nach Möglichkeit bitte diese Beiträge auch noch einreihen.

Ist ja nicht so als ob wir nur neue Themen diskutieren...

Danke.



...ich denke es lohnt sich die vorherigen 14 Postings noch einmal zu lesen. Richtig gut für die Stimmung...



vor allem, wenn man Post 8, 9 und 10 liest.
Irgendwie liest sich das bislang so, daß nicht ausgeschlossen werden kann, daß die Aseag gleichfalls Rechenkünstler in ihrer Buchhaltung unterhält... sofern Debitoren überhaupt geführt wurden...!!

Im Tante-Emma-Laden (auch als "Kraemer-Laden" bekannt!) konnten die Leute früher einen Monat "anschreiben" lassen, sodaß sie bei Lohntütenerhalt einmal im Monat zahlten. War früher kein schlechter "Dispo". Ich dachte, diese Zahlungsweise sei zwischenzeitlich längst ausgestorben.

Da hat Vridehotf ...j...(?) - ...ich hab vergessen wo das j hinkam - bestimmt abwarten wollen - au hur - wieviel Umsatzprovision von der Durchleitungsprovision neben der Geschäftsbesorgerprovision zzgl. der Overhead-Provision aus der Gewinnprovision vom Gegenzeichner des "Sponsoren"-Kontraktes hier noch "einzukompensieren" war, wa?

Er konnte ja nicht damit rechnen, daß "Onkel" vor Rechnungsabschluß der rechten Chief-Executive-Officer-Schublade böse wurde... Manchmal scheint der Begriff "Kompensation" die Lateinisierung zu "Kompostierung" - und zwar aller Rechnungsstellungen - zu sein. Also, werte Leser, wo ist der Haufen? Da wo´s qualmt, ist Kompost - oder Komp(l)ott. Ejal au banan, is eh datt jleiche... aber dat jeilste Buchungssystem! Ohne Controlletti, -hähäää-, denn die controllen ja nur im Omnibus...

Herrlich, normalerwiss jibbet Schwarzfahrer, heij isset nu ömjedrient, ömme? Lü als weiße Jeijsterfahrer vür die de Alemannia-Tuppese dropzahlete, ...klasse Schäng!
Rolleff-Dietor, übernehmen Sie! Bitte eintüten!


Im Ernst, hier scheint zunehmend deutlich zu werden, wie man sich im "Oecher Klüngel" bewegt...

Steht "veräppeln" eigentlich im Verwandtschaftsverhältnis zu "Appel"?


ASEAG, der gute Einstieg...
__________________
Der Sport hat die Kraft die Welt zum Guten für den Menschen zu verändern. (Nelson Mandela)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 16.02.2013, 22:06
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.952
Abgegebene Danke: 659
Erhielt 4.436 Danke für 1.110 Beiträge
Avv / aseag

Aus dem Thema "Naht die Rettung"
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.02.2013, 07:20
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.105
Abgegebene Danke: 192
Erhielt 687 Danke für 211 Beiträge
avv / aseag

Zitat:
Zitat von basebumper Beitrag anzeigen
Tickets für diese Begegnung berechtigen nicht zur freien Hin- und Rückfahrt im Aachener Verkehrsverbund (AVV).
Ich hoffe sehr, das ist kein Modell für die kommende Saison.
Für uns auswärtige Fans wäre das schlimmer als die Zweitligadauerkartenpreise.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.02.2013, 11:40
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
... Das AVV-Ticket ist eine wichtige und gute und richtige Errungenschaft, deren Abschaffung einige Leute hart treffen würde.

...
Warum sollte das AVV-Ticket überhaupt abgeschafft werden? Für die paar Leute beim Mittelrheinpokal lohnt es sich vermutlich nicht, großartig Sonderbusse einzusetzen und in die (ohnehin schon günstigeren) Tickets reinzurechnen. Aber das heißt doch nichts für die nächste Ligasaison...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15.02.2013, 12:13
Benutzerbild von Sascha
Sascha Sascha ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.105
Abgegebene Danke: 192
Erhielt 687 Danke für 211 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Warum sollte das AVV-Ticket überhaupt abgeschafft werden? Für die paar Leute beim Mittelrheinpokal lohnt es sich vermutlich nicht, großartig Sonderbusse einzusetzen und in die (ohnehin schon günstigeren) Tickets reinzurechnen. Aber das heißt doch nichts für die nächste Ligasaison...
Man weiß ja nicht. Der Zusammenhang zwischen Sonderbussen und AVV-Ticket bspw. war mir nicht klar.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 16.02.2013, 03:06
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Warum sollte das AVV-Ticket überhaupt abgeschafft werden? Für die paar Leute beim Mittelrheinpokal lohnt es sich vermutlich nicht, großartig Sonderbusse einzusetzen und in die (ohnehin schon günstigeren) Tickets reinzurechnen. Aber das heißt doch nichts für die nächste Ligasaison...
AVV-Ticket? Meinst Du damit die kostenfreie Nutzung des ÖPNV mit einer Alemannia-Eintrittskarte bzw. einer Dauerkarte?

Ich habe nur mal die Frage in den Raum geworfen, ob dies wirklich so viele Leute betreffen würde, für wie viele wäre das ein Problem (finanziell), bzw. wie viel könnte man durch alternative Bus-Angebote abfangen?

Ich denke, darüber darf man sprechen, oder?

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung