Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2009, 13:23
Benutzerbild von Willi
Willi Willi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Bester Torwart der Vereinsgeschichte

Für mich: Vladimir Beara
Kam von Roter Stern Belgrad zum Tivoli
Der wohnte damals zusammen mit dem Branco Zebec
auf dem Adalbertsteinweg.

In der Bild von heute stehen 5 zur Auswahl
Gerd Prokop war ebenfalls ein riesiger Rückhalt.

An die Zeit mit Beara, Zebec, Martinelli, Breuer, Krisp,
Nievelstein, Glenski, Gronen, Bergstein usw.
erinnere ich mich gerne zurück.
Das waren noch Zeiten, ich bin von St. Fronleichnam
mit einem nackten Roller, der nur aus 2 Ballonreifen und einem
Gestell bestand, zum Tivoli gefahren. Wenn ich keine Kohle hatte,
musste ich bis zur Halbzeit warten, damit man mich dann
umesöns rein ließ.

Schönen Tag noch
Willi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2009, 13:37
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Für mich: Vladimir Beara
Kam von Roter Stern Belgrad zum Tivoli
Der wohnte damals zusammen mit dem Branco Zebec
auf dem Adalbertsteinweg.

In der Bild von heute stehen 5 zur Auswahl
Gerd Prokop war ebenfalls ein riesiger Rückhalt.

An die Zeit mit Beara, Zebec, Martinelli, Breuer, Krisp,
Nievelstein, Glenski, Gronen, Bergstein usw.
erinnere ich mich gerne zurück.
Das waren noch Zeiten, ich bin von St. Fronleichnam
mit einem nackten Roller, der nur aus 2 Ballonreifen und einem
Gestell bestand, zum Tivoli gefahren. Wenn ich keine Kohle hatte,
musste ich bis zur Halbzeit warten, damit man mich dann
umesöns rein ließ.

Schönen Tag noch
Willi


Mit nem Ballonroller ... Welch ein Luxus ... !!
Ich bin immer la puuet gegangen, vielleicht hast Du mich da öfters überholt.
Für mich war auch Beara unser bester Torwart aller Zeiten !!
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2009, 14:07
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
Mit nem Ballonroller ... Welch ein Luxus ... !!
Ich bin immer la puuet gegangen, vielleicht hast Du mich da öfters überholt.
Für mich war auch Beara unser bester Torwart aller Zeiten !!
Der Zebec hatte kein Auto damals und ging auch zu Fuß zum Tivoli vom Adalbersteinweg.
Das muss man sich heute mal vorstellen!
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2009, 14:21
Eike
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Der Zebec hatte kein Auto damals und ging auch zu Fuß zum Tivoli vom Adalbersteinweg.
Das muss man sich heute mal vorstellen!
Hallo Schorsch,
fällt mir gerade so ein, Ille Karnhof -Schalke 04 - fuhr zu Zeiten Bundesligagründung mit klapprigen Fahrrad zur Glückauf-Kampfbahn.
Habe wiederholt mit ihm darüber gesprochen.
Ein bißchen mehr Bescheidenheit täte manchem in der heutigen Zeit gut!
Gruß
RudiF
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2009, 14:58
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Der Zebec hatte kein Auto damals und ging auch zu Fuß zum Tivoli vom Adalbersteinweg.
Das muss man sich heute mal vorstellen!


In der schönsten Stadt der Welt, sicherlich kein Problem !!
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2009, 12:10
Benutzerbild von Willi
Willi Willi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Rolf

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Der Zebec hatte kein Auto damals und ging auch zu Fuß zum Tivoli vom Adalbersteinweg.
Das muss man sich heute mal vorstellen!
Der Zebec hat 4 Jahre für Aachen gespielt
danach Trainer bei Dinamo Zagreb,
dann 68-70 beim FC Bayern
danach VFB Stuttgart
danach Hajduck Split (Rolf - in der Zeit war ich in Jugoslawien
verheiratet gewesen)
ich hab in Split unter anderem Hjduck Split gegen Roter Stern Belgrad
gesehen. Uraltes Stadion - bei den vordenen Stehplätze schaute man
auf die Schuhe der Spieler.
Dann ist der Zwebec nach Braunschweig gegangen
danach zum HSV
in einem Spiel zwsichen HSV + BVB soll er mal mit über 3 Promille
auf der Trainerbank gesessen haben, wurde deshalb beim HSV
gekündigt
danach war er Trainer beim BVB
und dann ist er zurückgegangen nach Zagreb.

Das war vielleicht eine geile Zeit mit dem Zebec, was der am
Spielfeldrand geraucht hat. Das wäre heute alles nicht mehr
denkbar.
Kannst Du Dich noch erinnern, als er auf dem Tivoli den Schäfer
vom 1. FC Köln gefault hatte...
reden wir mal an der Bude drüber, ich könnte ne Stunde über
Branco Zebec erzählen.

LG
Willi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2009, 13:50
Eike
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Für mich: Vladimir Beara
Kam von Roter Stern Belgrad zum Tivoli
Der wohnte damals zusammen mit dem Branco Zebec
auf dem Adalbertsteinweg.

In der Bild von heute stehen 5 zur Auswahl
Gerd Prokop war ebenfalls ein riesiger Rückhalt.

An die Zeit mit Beara, Zebec, Martinelli, Breuer, Krisp,
Nievelstein, Glenski, Gronen, Bergstein usw.
erinnere ich mich gerne zurück.
Das waren noch Zeiten, ich bin von St. Fronleichnam
mit einem nackten Roller, der nur aus 2 Ballonreifen und einem
Gestell bestand, zum Tivoli gefahren. Wenn ich keine Kohle hatte,
musste ich bis zur Halbzeit warten, damit man mich dann
umesöns rein ließ.

Schönen Tag noch
Willi
Hallo Willi,

grundsätzlich bekomme auch ich bei den genannten Spielern Gänsehaut pur!!!

Zur Rangfolge der Torhüter aus meiner Sicht:
Beara - Prokop-Scholz-
danach hatten wir etlich gute auf der Pos.,d.h.in meinem Sprachgebrauch jedoch keinen von der Ausnahmeklasse der drei vorgenannten Spieler.

Gruß
RudiF
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2009, 14:06
Benutzerbild von printe
printe printe ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Auch für mich ist Beara die absolute Nr. 1. Danach kommt zuerst mal ne Pause und dann Scholz und Prokop.
Bei den Feldspielern liegt für mich Branco Zebec vorn.
__________________
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2009, 14:59
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.693
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Beara

Hallo Willi,
unvergessen bleibt mir das Bild, wie Jupp Martinelli weinend am Torpfosten steht, weil Beara sich (wieder) das Bein gebrochen hat.
Alemannia hatte (fast) immer gute Torhüter, aber auch für mich war Beara der Beste. Danach Prokop und Scholz, aber auch Marwig und Kau. Und Schiffer nicht zu vergessen...



Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Für mich: Vladimir Beara
Kam von Roter Stern Belgrad zum Tivoli
Der wohnte damals zusammen mit dem Branco Zebec
auf dem Adalbertsteinweg.

In der Bild von heute stehen 5 zur Auswahl
Gerd Prokop war ebenfalls ein riesiger Rückhalt.

An die Zeit mit Beara, Zebec, Martinelli, Breuer, Krisp,
Nievelstein, Glenski, Gronen, Bergstein usw.
erinnere ich mich gerne zurück.
Das waren noch Zeiten, ich bin von St. Fronleichnam
mit einem nackten Roller, der nur aus 2 Ballonreifen und einem
Gestell bestand, zum Tivoli gefahren. Wenn ich keine Kohle hatte,
musste ich bis zur Halbzeit warten, damit man mich dann
umesöns rein ließ.

Schönen Tag noch
Willi
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.05.2009, 15:12
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Jetzt hast du sie (fast) alle genannt

Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
(...) auch für mich war Beara der Beste. Danach Prokop und Scholz, aber auch Marwig und Kau. Und Schiffer nicht zu vergessen...
Ich würde aus der "Neuzeit" auch Straub in die Liste aufnehmen wollen, in etwa in der Klasse eines Marwig und Kau (obwohl das ganz andere Typen waren).

Ich bin ebenfalls der Meinung: Beara, "die Katze", ist die Nummer 1 aller Zeiten bei der Alemannia (und zeitweise auch in der Welt gewesen), und ich kann sagen: "...ich habe ihn (leider viel zu selten!) spielen gesehen"**FREU***.

Beara war 1954 und 1958 Torwart der Jugoslawen bei der WM, er brachte es immerhin auf 59 Nationalspieleinsätze.



klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.05.2009, 15:16
Flush Flush ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 337 Danke für 82 Beiträge
Andre Lenz wird in so einer Liste natürlich nie auftauchen. Aber durch sein "Bei dem Gefälle falle ich besonders tief..." ist er trotzdem eine Legende.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.05.2009, 15:22
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Allerdings...

Zitat:
Zitat von Flush Beitrag anzeigen
Andre Lenz wird in so einer Liste natürlich nie auftauchen. Aber durch sein "Bei dem Gefälle falle ich besonders tief..." ist er trotzdem eine Legende.

...wäre André in der Rangliste "Die erfolgreichsten Torhüter der Alemannia nach Geldrang- und Einkommensstatistik" weit oben platziert, viele Jahre VW-Stadt bringen doch einiges zum Suppekochen in die Kasse. Es sei ihm von Herzen gegönnt.


klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.05.2009, 11:44
Benutzerbild von Willi
Willi Willi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Andre Lenz

Zitat:
Zitat von Flush Beitrag anzeigen
Andre Lenz wird in so einer Liste natürlich nie auftauchen. Aber durch sein "Bei dem Gefälle falle ich besonders tief..." ist er trotzdem eine Legende.
Der hat mal ca. 200 mtr. von uns entfernt in Broichweiden
gewohnt.
LG
Willi
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.05.2009, 15:09
Flush Flush ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 337 Danke für 82 Beiträge
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Der hat mal ca. 200 mtr. von uns entfernt in Broichweiden
gewohnt.
LG
Willi
Vielen Dank. Diese Information aus Deinem Privatleben hat mir noch gefehlt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.05.2009, 15:19
Benutzerbild von Celtic
Celtic Celtic ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 849 Danke für 149 Beiträge
Petteri Korkala ist noch gar nicht erwähnt worden, auch ein Großer. Und der ungekrönte Hallenkönig Volker Hillemacher. Sorry, vernünftiges kann ich nicht dazu beitragen, ich hab erst mit Wolfgang Dramsch angefangen. Ihr seid aber auch alt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.05.2009, 11:35
Melvin Udall
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Celtic Beitrag anzeigen
Petteri Korkala ist noch gar nicht erwähnt worden, auch ein Großer. Und der ungekrönte Hallenkönig Volker Hillemacher. Sorry, vernünftiges kann ich nicht dazu beitragen, ich hab erst mit Wolfgang Dramsch angefangen. Ihr seid aber auch alt.
Dem "muss" ich mich ebenso anschließen. Gehe "erst" seid `79 zum Klömpchens-Klub.

Wenn ich nur "meine" Zeit betrachte, würde ich Kau und Straub sagen.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 06.05.2009, 15:52
Steen Steen ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 1.165
Erhielt 432 Danke für 123 Beiträge
unvergessen bleibt mir das Bild, wie Jupp Martinelli weinend am Torpfosten steht, weil Beara sich (wieder) das Bein gebrochen hat.
Alemannia hatte (fast) immer gute Torhüter, aber auch für mich war Beara der Beste. Danach Prokop und Scholz, aber auch Marwig und Kau. Und Schiffer nicht zu vergessen...[/quote]

Hallo,
und Gruss an alle, die ebenfalls schon in grauer Vorzeit "goldene" Tage am Tivoli erlebt haben. Die vorgenannten Namen kann ich nur unterstreichen, das waren prächtige Burschen, nicht nur auf dem Platz.
Wenn La Palma den Stolberger Helmuth Schiffer nicht erwähnt hätte, ich hätte auf dem Sprung gestanden.... Er war unser Keeper, als wir in der Saison 1957-58 erst nach 560 Minuten den ersten Gegentreffer kassierten, beim 2-1 Sieg beim Duisburger SV (der wohl später im MSV aufging). Wir starteten also mit 6 Siegen ohne Gegentor.
Zu dieser Zeit gab es auch Zuschauerrekorde, besonders ein Spiel gegen Schalke steht glasklar in meiner Erinnerung. Da waren mehr als 35.000 Menschen auf dem Tivoli, genaue Zahlen hatte zum Schluss wahr-
scheinlich keiner mehr. Selbst die Flutlichtmasten wurden geentert und keine Ermahnungen halfen. Trotzdem ging es friedlich zu, nichts wurde vorsätzlich demoliert, nur eben Begeisterung pur.
Wenn ich mir heute die Schlagzeilen von Weltklasse, bester xyz aller Zeiten, sensationellster Treffer, beste Fans etc. ansehe, muss ich nicht so selten lächeln. Wenn die wüssten.....
Bei Beara möchte ich noch anmerken, dass er neben seinen phantastischen Fähigkeiten auch etwas von seinem blendenden Aussehen und seinen tragischen Verletzungen "lebte". Ausserdem hatten wir ihn ja leider auch nicht sehr lange. Ob er besser war als z.B. Gerd Prokop glaube ich nicht. Den habe ich u.a. mal in den sechziger Jahren in einem (wahrscheinlich) Intertotospiel auf dem Züricher Letzigrund gegen den dortigen FC spielen sehen. Alemannia gewann wenn ich recht erinnere 2-0, und ich habe niemals mehr einen Torwart "Unhaltbare" am laufenden Band parieren sehen, wie Gerd P. an diesem schönen Sommerabend in einem ziemlich unbedeutenden Spiel.
Beste Grüsse
Steen
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 06.05.2009, 18:45
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.693
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.055 Danke für 225 Beiträge
Nostalgie

Hallo Steen und alle anderen Nostalgiker,
tja, das waren noch Zeiten...
Und für diese Erinnerungen gibt es einen Thread im Forum, der aber leider etwas eingeschlafen ist:
http://www.alemannia-brett.de/forums...64538#poststop
Vielleicht sollten wir ihn mal wiederbeleben?
__________________
Gruß von der isla bonita!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 06.05.2009, 20:46
Benutzerbild von KriZz
KriZz KriZz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Für mich ist der größte Keeper aller Zeiten KARSTEN HÄRTEL

Spaß beiseite, ich kann bei solchen Legenden wie Beara, Kau, Dramsch etc. leider nur auf Erfahrungen/Erzählungen anderen zurückgreifen.
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 06.05.2009, 20:59
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.260
Abgegebene Danke: 6.039
Erhielt 2.710 Danke für 1.218 Beiträge
Oder war es doch Jupp Koitka, best geföhntester Keeper der Liga zu seiner Zeit?

Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung