Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Die Fan-IG informiert

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2010, 17:19
Benutzerbild von IG
IG IG ist offline
Club Account
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 993
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2.524 Danke für 271 Beiträge
Fanarbeit muss transparenter werden

Bericht vom monatlichen Treffen (18. November 2010)

Pünktlich um 19:00 Uhr wurden die anwesenden IG-Mitglieder durch den Sitzungsleiter Dirk Heinhuis begrüßt. Als besondere Gäste durften wir an diesem Abend Kristina Walther (Leiterin des Aachener Fanprojekts), Walter Küpper (Vorstandsmitglied und Initiator des Vereins „Jugend im Kampf gegen Gewalt Aachen e.V.“) sowie Reiner Plaßhenrich (Trainer der U19 und Schirmherr des Vereins „Jugend im Kampf gegen Gewalt Aachen e.V.) bei uns im Fanhaus begrüßen.

Fanprojekt – wie ist der derzeitige Stand? Wie sieht die Zusammenarbeit mit der IG aus?

Beim außerordentlichen IG-Treffen zum Thema Ausrichtung der Fan-IG vom 23. September wurde von den Mitgliedern die nicht zu erkennende Zusammenarbeit zwischen Fanprojekt und Fan-IG moniert. Schließlich ist die Unterstützung des Fanprojekts in der Satzung der Fan-IG als Vereinszweck verankert. Infolgedessen hat es vor zwei Wochen im Fanhaus einen für beide Seiten positiven Austausch zwischen IG-Vorstand und Fanprojektleitung mit dem Ziel, in Zukunft enger zusammenzuarbeiten und gemeinsam in der Öffentlichkeit stärker aufzutreten, gegeben. Um die Synergieeffekte aller Institutionen zu bündeln wird es eine solche Zusammenkunft in Zukunft, auch unter Einbeziehung der beiden Fanbeauftragten, regelmäßig geben.

Seit Frühjahr diesen Jahres hat das Fanprojekt Aachen nach langer suche mit dem alten Fanshopcontainer am alten Stadion endlich einen festen Anlaufpunkt in Stadionnähe erhalten, muss diesen Platz aber zum 31.12. bekanntlich wieder räumen. Die Suche nach einer festen Heimat für das Fanprojekt beginnt (bzw. läuft) von neuem. Auch mit Blick auf den mittlerweile etablierten Szenetreff der Karlsbande vor und nach den Heimspielen in den Räumlichkeiten des Fanprojekts muss für die Container ein Standort in direkter nähe zum neuen Stadion gefunden werden. Ein Standort weit weg vom Stadion, so ist man sich einig, ist nicht akzeptabel.

Alternativ zur Standortfrage für die Container gibt es auch Ideen zur Einrichtung einer „Fanzentrale“ in direkter Stadionnähe, d. h. ein Raum für alle (Fan-IG, Fanprojekt, Fanbeauftragte) welcher als tägliche Begegnungsstätte für alle Fans unterschiedlichster Art dienen soll und für Aktivitäten wie Fanfeten, Fantreffen oder Malräume für Doppelhalter und Choreographien genutzt werden kann. Darüber hinaus sollten auch ausreichende Verwaltungsräume für alle Institutionen vorhanden sein.

Der IG-Vorstand setzt sich mit dieser Thematik intensiv auseinander. Dirk: „Wir haben ein mittlerweile funktionierendes Fanhaus, dies werden wir sicher nicht blauäugig aufgeben. Sofern alle Rahmenbedingungen (Finanzen, Raumverteilung und Raumnutzung, Reinigung und Pflege etc.) erfüllt sind, wird der Vorstand der IG-Mitgliederversammlung einen Umzug in solch ein gemeinsam genutztes Objekt empfehlen. Sollten die noch genau zu definierenden Bedingungen nicht erfüllt sein, werden wir einen Umzug nicht empfehlen. Klar aber ist, dass ausschließlich die IG-Mitglieder entscheiden.“

Um die Fanarbeit in Aachen transparenter vorzustellen wurde angeregt auf den künftigen Jahreshauptversammlungen des ATSV einen eigenen Tagesordnungspunkt zur Vorstellung der Fanarbeit zu bekommen. Der anwesende Fanvertreter aus dem Verwaltungsrat, Klaus Offergeld, hat zugesagt die Aufnahme des Tagesordnungspunktes zu prüfen.

Mit einem Austausch über die weiteren Tätigkeitsfelder des Fanprojekts an Spieltagen als auch unter Woche ließ man die angenehme Gesprächsrunde langsam ausklingen.

“Jugend im Kampf gegen Gewalt Aachen e.V.”

Neben Kristina Walther vom Fanprojekt Aachen durften wir mit Reiner Plaßhenrich und Walter Küpper vom Verein “Jugend im Kampf gegen Gewalt Aachen e.V.” zwei weitere interessante Gäste im Fanhaus begrüßen. Dem seit fast einem Jahr bestehendem Verein, dessen Schirmherr Reiner Plaßhenrich ist, werden 50 Prozent der Einnahmen aus unserer Karnevalssitzung zur Verfügung gestellt.

Vorstandsmitglied und Initiator Walter Küpper erklärte in einem amüsanten Vortrag die Ziele des Vereins. Vorrangig sei es, Jugendliche in die Vereine zu bringen. Küpper: „Es kann nicht sein, dass ein junger Mensch seinen Sport nicht ausüben kann, nur weil ihm ein paar Sportschuhe fehlen.“ und weiter „Es werden Werte und Ideale vermittelt. Gemeinsam erreicht man Ziele.“ Dabei sei keineswegs nur der Jugendliche aus sozial schwachen Familien gemeint, auch in Familien aus dem Mittelstand gibt es durchaus Probleme.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass man mit der Entscheidung, diese Initiative zu unterstützen, goldrichtig liegt.

Reiner Plaßhenrich outete sich als ein Mensch, der „seine Meinung sagt und vertritt“. „Lieber ecke ich hier und da einmal an, als mich zu verstellen.“ so Plaßhenrich. Uns sitzt ein Mensch gegenüber, der weiß wovon er redet. Der sachlich und konzentriert, aber auch freundlich, offen und neugierig ist.

Wie erwartet war es wieder ein rundum schöner Abend.

Unser nächstes Treffen findet am 9. Dezember statt. Bei Kaffee, Keksen und Glühwein wollen wir uns unter unserem schwarz-gelben Tannenbaum mit Adventsgedichten, Weihnachtsliedern, selbst gebastelten Geschenken …

Keine Sorge, lasst uns einfach nett beisammen sein. Nur den schwarz-gelben Tannenbaum und kostenlosen Kaffee, Kekse und Glühwein gibt es wirklich.
__________________
Mit Zitat antworten
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung