Einzelnen Beitrag anzeigen
  #66  
Alt 18.03.2009, 11:29
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von dizoe Beitrag anzeigen
Ist schon klasse!

Ich würde auch einmal gerne dort hin und die Mädels unterstützen, aber leider habe ich vom Volleyball so viel Ahnung wie eine Kuh von Tango tanzen.[...]
Solange es Dich nicht sofort auf die Trainerbank drängt, lassen die Dich da auch so herein, glaube ich. Mir ist das auch schon ein paar Mal gelungen. Die grundlegenden Regeln sind ziemlich einfach: "Dann feuern wir sie an, so gut wie jeder kann ...", ansonsten http://de.wikipedia.org/wiki/Volleyball

Kurzfassung (soweit ich das verstanden habe):
- Man spielt bis zu fünf Sätze und hört auf, sobald ein Team drei Sätze gewonnen hat. Den Satz gewinnt die Mannschaft, die zuerst 25 Bälle (Ballwechsel) gewonnen hat und mindestens zwei Bälle in Führung liegt; nur der evtl nötige fünfte Satz (tie break) ist kürzer, da geht es bis 15 (und zwei vor).

-Einen Ball gewinnt die Mannschaft, wenn die Gegner einen Fehler machen, als da (vor allem) wären:

--Den Ball innerhalb des eigenen Feldes auf den Boden fallen lassen
--Den Ball ins Aus spielen
--Den Ball mehr als drei Mal in Folge spielen oder zwei Mal in Folge durch denselben Spieler (Blocken zählt wohl meistens nicht mit)
--Den Ball nicht oberhalb der Netzkante oder nicht zwischen den Netzbegrenzungen (den auf das Netz aufgesetzten Stäben, den "Antennen") zurückspielen
--Den Ball werfen (länger als nur einen Augenblick berühren)
--Am Netz rumfummeln oder die Füße irgendwo haben, wo sie nicht sein sollen

-Dann gibt es offenbar noch geschätzt hömmelehunderttausend Regeln zu Ausnahmen, Spielpositionen, Wechseln etc., die man erst verstehen kann, wenn man das studiert hat (oder ein Mädchen ist). Ich habe zB nie verstanden,
--warum welcher Spieler, der gerade nicht auf dem Feld steht/stand auf der Bank sitzen muß bzw nicht auf der Bank sitzen darf bzw während der Auszeiten dem Trainer zuhören muß/darf und warum die Regeln, die man sich dazu durch Beobachtung erschlossen zu haben glaubt, je nach Schiedsrichter und nach Mannschaft variieren
--und warum die Regeln, die man mir einmal vor Urzeiten zu erklären versuchte, "alle" nicht mehr gelten.

Gruß
Mit Zitat antworten