Thema: Lewis Holtby
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #252  
Alt 20.02.2009, 14:08
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia_Yimbo Beitrag anzeigen
Denke mal das es auch vernünftig wäre, dieses Jahr noch ein paar Euros für den Jungen zu bekommen. Denn das er seinen Vertrag verlängert, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Warum sollte er das auch?
.
Das hängt ja ein wenig davon ab, wie viele Euros man für ihn bekommt.
Es gibt sicher Ablösebeträge bei denen man sagen sollte, dass ein Verzicht auf dieses Geld es wert wäre, ihn dafür noch das letzte Jahr seones Vertrages in unseren Reihen zu haben.
Da gilt es dann auch abzuschätzen, was er uns sportlich in der Saison 09/10 tatsächlich "noch" oder "schon" bringt.
Dies war ja schon bei Schlaudraff damals zur Winterpause die große Streitfrage und damals war man hinterher schlauer, da man die falsche Entscheidung getroffen hat.

Aber die Rechnung kann ja ganz einfach sein: Wenn manche Leute bereit sind, ihm für eine (wie Du richtig sagst eher unrealistische) Vertragsverlängerung ordentlich mehr Gehalt zu geben, dann wäre dies auf das Jahr umgerechnet ja mindestens der Betrag, den man für eine 1 Jahr frühere Vertragsauflösung bekommen müsste.
Das wäre mir aber zu wenig...dann würde ich ihn lieber hier noch 1 Jahr Spaßfußball zeigen lassen und dann für lau gehen lassen, dafür aber die Gefahr schmälern, im neuen Stadion ausschließlich den Gähn-Fußball dieser Saison zu präsentieren.

Wenn aufgrund der anscheinend vorhandenen Nachfrage aber ein dicker Batzen an Ablöse am Ende der Saison zusammen kommt, dann gebe ich Dir Recht bzw. dem Poster, der vor ein paar Tagen schrieb, dass wir uns nur mit solchen Verkauferlösen nach und nach nach oben arbeiten können.

An eine Vertragsverlängerung denke ich auch kaum, selbst wenn man ihm eine feste niedrige Ablöse anbietet (von einem das Gehaltsgefüge sprengende Gehalt als Alternative halte ich ohnehin nichts, aber da mache ich mir der Alemannia ohnehin keine Sorgen).

So ein bißchen habe ich ja noch die Hoffnung auf so etwas wie einen "Vorvertrag" und ein "Parken" zur Weiterentwicklung bei uns.
z.B.: Baýer Leverkusen sichert sich seine Dienste ab 2011/2012, dafür sammelt er bei uns noch 2 Jahre, also 1 Jahr über seinen Vertrag hinaus, Erfahrungen und Spielpraxis.
......Leverkusen bekommt einen dann 20-jährigen, im Profifußball erfahrenen und möglicherweise ohnehin erst dann für die erste Liga interessanten Spieler, ohne Konkurrenz von anderen wohlhabenden Bundesligisten fürchten zu müssen und ohne Ablöse zahlen zu müssen
......Lewis kann noch 2 Jahre mit vielen Einsätzen in seiner Heimat mit Spaß spielen
......wir haben noch 2 Jahre was von ihm, und statt im Sommer 2010 ohne Ablöse geht er im Sommer 2011 ohne Ablöse.

So hätten alle was davon....also meine Empfehlung (die wohl keinen Beteiligten interessiert):
Einen garantierten Vorvertrag mit einem Bundesligisten!

Geändert von Flutlicht (20.02.2009 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten