Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 06.09.2007, 15:09
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Also, ich würde mich auch auf Straub im Tor freuen, aber Nicht ist nicht das Problem allein.
Sieht man das Spiel in Köln, so merkt man, dass die Abwehr eine ordentliche Leitung hingelegt hat.
Gegen Offenbach war das auch so.
Gegen Jena und Wehen wurden aber Dinger zugelassen, die kaum ein Torwart hält.
Und das wundert mich. Wenn man das 3:0 von Wehen sieht, dann erinnert mich das an unser 3:0 gegen den OFC. Hatten die Jungs sich schon aufgegeben?
Der Elfer... War der wirklich nötig? Geht es nicht auch etwas eleganter.
Und beim 1:0 (Klar, Kahn hätte den gehabt!): Haben da nicht auch vier andere Aachener zugeguckt?
Und kommt mir nicht mit der verbreiteten Unsicherheit. Das erklärt den Elfer vielleicht, aber warum man kein Kopfballduell gewinnt, erklärt das nicht. Im Gegenteil!
Das Problem ist aber aus meiner Sicht das offensive Mittelfeld. Das ist nämlich nicht existent. Es geht nur über die Außen. Da kann sich der Gegner leicht drauf einstellen. Durch die Mitte kommen zu wenige Geistesblitze und ich denke, dass der Fehler tatsächlich in der Doppel-6 liegt. Nicht weil das System an sich schlecht ist, sondern weil uns die Spieler dafür fehlen. Lagerblom zerstört nicht nur das gegnerische Spiel, sondern auch das unsere. Lehmann ist nach vorne auch nicht zuverlässig. Da fehlt das Bindeglied. Nemeth spielt auf der falschen Position, der ist Stürmer. Ebbers (und bei Kolev würde dasselbe passieren) hängt in der Luft. ich glaube, so wird das immer die Hoffnung auf ein Tor sein, die uns leitet. Zwingende Chancen sind Zufall.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...