Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 22.11.2008, 13:53
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Böses Erwachen

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Obwohl man im neuen Stadion schon jetzt Preise für die 2. Liga hat, die Preisen von manchen Erstligisten gleichen, wird also beim Aufstieg nochmal erhöht!
Schön, dass nicht auch noch der Tivoli-Groschen erhöht wird.
Aber der Aufstieg mit dieser Truppe ist ja eh nur Utopie.
Wie gut oder schlecht sich die Karten bei diesen Preisen verkaufen , wird man sehen
Zum Thema Dauerkarten habe ich in letzter Zeit viele Gespräche mit meinen Sitzplatznachbarn in Block C geführt. Sollten die halbwegs repräsentativ sein, wird sich die Alemannia noch umgucken, wenn die Rückmeldungen zu den ersten Anschreiben bezüglich neuer Dauerkarten eintreffen werden.

Der allgemeine Tenor war:
1. Das Ausmaß der Preiserhöhung (ca. 50%) ist unverschämt, man fühlt sich abgezockt.
2. Das bisherige Hauptargument für die meisten Dauerkarteninhaber war ja, dass man auf andere Art und Weise nicht an eine gute Sitzplatzkarte kommen konnte. Dieses Argument fällt bei ca. 20 000 zukünftigen Sitzplätzen aber weg. Also kann man sich viel einfacher die "Rosinenspiele" herauspicken bzw. nur die Spiele wählen, die einem terminlich passen, und hat trotzdem eine relativ hohe Sicherheit, am Spieltag an der normalen Kasse ein gutes Sitzplatzticket zu bekommen (was natürlich besonders für die 2. Liga gilt). Das alles kommt unterm Strich viel billiger als das Dauerticket (denn wer weiß, ob zurückgegebene Dauertickets auch wieder verkauft werden können).

Fazit: Ich glaube nicht, dass mehr als 60 oder 70% der jetzigen Dauerkarteninhaber ihre Karte verlängern werden. Sollte der Aufstieg gelingen, sieht es natürlich anders aus. Nicht verschwiegen werden sollte auch, dass die spielerisch meist bescheidenen Vorträge in dieser Saison der Dauerkartenverlängerungsstimmung nicht gerade förderlich sind. Die allgemeine finanzielle Verunsicherung infolge Finanzkrise und Rezessionsstimmung tut ein Übriges. Ich fürchte, unser "Klömpchensclub" hat (wieder einmal) die Preis-Schraube überdreht und das allgemeine Stimmungsklima unter den Fans falsch (nämlich zu optimistisch) eingeschätzt.

Mit Zitat antworten