Einzelnen Beitrag anzeigen
  #233  
Alt 03.05.2024, 22:34
TED TED ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 254
Erhielt 548 Danke für 146 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Es muss aber bei jeder verhandelt werden.
Und wir reden dabei AUCH von Viertligaspielern mit Drittligaverträgen.
Da könnten wir, öfter als uns lieb ist, auf der Rückhand sitzen....

alemannia - grand ouvert
#14
Im Einzelfall mag einer der Jungs das aussitzen, wenn er nichts anderes Vernünftiges angeboten bekommt, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass nicht alle Spieler automatisch Topverträge haben. Drittligavertrag ist ja auch nicht gleich Drittligavertrag, so dass sich die Konditionen jedenfalls bei einigen von den Genannten in Grenzen halten dürften. Und wenn wir jedem dieser Spieler im Schnitt eine Abfindung von z.B. EUR 30.000 zahlen müssten (was aus meiner Sicht als Durchschnittszahl schon zu hoch ist), würde uns das auch nicht umhauen. Ich glaube, dass wir wirtschaftlich in Liga 3 gut dabei sein werden.

Klar hätte man vor der letzten Saison noch versuchen können, die Verträge weiter zu optimieren, aber da gehören immer zwei Seiten dazu. Wer weiß, vielleicht hat ja auch die Vertragssicherheit geholfen, diese Serie hinzulegen. Ich kann mich noch gut an die Zweitligazeiten erinnern, wo es zum Ende der Saison immer hieß: „Die wollen gar nicht aufsteigen, weil sie in die Bundesliga eh nicht mitdürfen.“

Mich wundert allerdings noch immer das Ziel von 23/24 Spielern. Ist das wirklich einschließlich den drei Torhütern gemeint? Ohne unsere Dauerverletzten hatten wir dieses Jahr 25 Spieler und sind teilweise echt auf dem Zahnfleisch unterwegs gewesen. Wir haben ja auch keine 2. Mannschaft, aus der man bei Bedarf Spieler hochziehen könnte. Und es wird sicher genauso wie in diesem Jahr auch im nächsten wieder Kandidaten geben, die den Anschluss nicht schaffen und keine Rolle spielen. Da finde ich einen so kleinen Kader sehr mutig, wäre da eher bei 23+3 (vielleicht kommen ja aber zu den 23/24 noch Mirgatz und Förster als Ergänzungen dazu, und dann würde die Zahl wieder passen).
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TED für den nützlichen Beitrag:
#14 (03.05.2024)