Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5501  
Alt 22.04.2024, 20:54
becks becks ist offline
Talent
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 61 Danke für 34 Beiträge
Zitat:
Zitat von RotheErde Beitrag anzeigen
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber selbst die Mannschaften aus Liga drei (4. Tabellenplatz und Aufsteiger) sowie die letzten 4 Plätze der 2. Bundesliga landen im Amateurtopf.

Das ist völlig korrekt.

Man braucht eine Zweierpotenz die sich auf ein Finale runter
rechnet.

1 Runde 64 Teams
2 Runde 32 Teams
3. Runde 16 Teams
4. Runde 8 Teams
5. Runde 4 Teams
Endspiel

In der ersten Runde braucht man pro Topf also 32 Teams
Also Topf 1 = 18x Bundesliga + 14 x Zweite Liga
Topf 2: Landespokalgewinner + Bayern und Westfalen haben wegen der Größe der Landesverbände einen weiteren Startplatz + Zweitligaabsteiger + Zweitliga Aufsteiger + 15ter Zweite Liga Vorsaison + 16ter Zweite Liga Vorsaison (bei Sieg in der Relegation).
Mit Zitat antworten