Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 01.09.2007, 00:51
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Mal eine Frage wie du darauf kommst und der Alemannia empfiehlst einen anderen Standort zu suchen? Meinst du nicht das dies schon im Vorfeld mit Stadt/Alemannia gemacht worden ist? Wo sollen die anderen Parkpätze auch her kommen. In der Soers wird es keine andere Möglichkeit mehr geben.
Ich weiss nicht, aber ich frage mich immer wieso du an den Verantwortlichen zweifelst. Die werden bestimmt nicht aus einer Bierlaune heraus den Standort für den Parkplatz gewählt haben.
Zudem wo doch Linden jetzt auf dem Thron sitzt

Ich warte immer noch auf dem Feldhamster. Wenn der erst mal da ist wird das ganze noch spannender mit dem Sportpark Soers.

Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute mal die Wiese angesehen, wo die 1200 Parkplätze vorgesehen sind.
Die Forderungen der "Rettet die Soers" -Freunde sind zwar sonst überzogen, aber das ist nun wirklich kein guter Standort für einen Parkplatz für 1200 Autos.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keinen geeigneteren Standort geben soll.

Ohne insgesamt 6000 Parkplätze wird es keinen neuen Tivoli geben können, weil dann kein Baurecht zustandekommt. Paderborn lässt grüssen.
Man ist gut beraten, schnellstens nach einer Alternative für die 1200 Plätze neben der JVA zu suchen.

Aber warum ist das eigentlich ein Problem der Stadt und nicht ein Problem der Alemannia Gmbh?

Warum sollen eigentlich von der öffentlichen Hand neben den eigentlichen Stadionflächen auch noch die Parkplatzflächen , die ja auch erhebliche Summen für Grundstück und Baukosten kosten , für den Profifussball bereitgestellt werden?

Werden hier nicht damit indirekt Infrastrukturkosten, die eigentlich die Alemannia - Gmbh zu tragen hätte, auf die Stadt abgewälzt?
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten