Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15382  
Alt 28.11.2023, 02:58
TED TED ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2012
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 259
Erhielt 583 Danke für 150 Beiträge
Was die Pyro angeht, finde ich das auch (jedenfalls in der Form, in der es derzeit betrieben wird) absolut unakzeptabel, weil es schlicht verboten und dazu unheimlich gefährlich ist.

Bislang haben wir Glück gehabt, dass - jedenfalls soweit ich weiß - noch nichts Schlimmeres passiert ist. In so einem Fanblock rennen aber Hunderte bzw. Tausende von Menschen in ihren Kunstfasertrikots rum, die, wenn sie einmal Feuer fangen, sich so richtig in die Haut einbrennen. Da kann der Pyromeister vorsichtig sein, wie er will. Einmal unglücklich gestoßen werden kann da ausreichen, damit mindestens zwei Personen ihr Leben lang daran zu knabbern haben. Über den Sinn von Verboten kann man diskutieren, aber dieses Verbot finde ich persönlich sehr sinnvoll.

Zudem sehe ich es auch so, dass diese Pyrogeschichten reine Selbstdarstellung sind, mit der man der Alemannia bewusst schadet. 7-8 Geldstrafen im Jahr wegen Pyro, und weg ist die Kohle, mit der man anderenfalls den defensiven Mittelfeldspieler holen könnte, den sich viele hier wünschen. Wenn eine Fangruppe das Team wirklich unterstützen möchte, finden sich dafür Wege, die der Alemannia nicht wirtschaftlich schaden (z.B. die tollen Choreos). Warum einige Leute, die sich ja selber als Alemannen sehen, der Alemannia derart schaden möchten, kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich hilft es dabei auch nicht, wenn Verantwortliche der Alemannia (so sehr ich HB und seine Arbeit auch schätze) erklären, sie wären halt Nostalgiker und finden das irgendwie gut. Das ist einfach ein teurer Spaß, den sich einige wenige gönnen, und das auf Kosten der Alemannia.

Ein anderer Punkt, in dem ich allerdings Pascalinho und „seine Jungs“ ausdrücklich unterstütze, ist die vielfach geäußerte Kritik an der Anfeuerung durch die Ultras. Er hat ja schon zugestanden, dass seine Posts da an einigen Stellen deutlich drüber waren und persönlich wurden (was ich allerdings auch in der anderen Richtung teilweise empfunden habe). Inhaltlich sehe ich es aber so wir er, dass all diejenigen, die den nicht spielbezogenen „Kindergesang“ kritisieren, es doch einfach anders machen und die Menge motivieren können. Ich stehe auch nicht auf diese Dauerberieselung. Wenn die aber nicht da wäre, wäre es echt still im Stadion. Wenn die Kritiker recht haben, dann steigt niemand auf die Ultragesänge ein, weil alle anderen sie unpassend finden, und daher ist die Anfeuerung so leise. Dann könnten sich ja relativ leicht kleinere Gruppen finden, aus denen die „richtige“ Stimmung in den ganzen Fanblock getragen wird. Das Thema ist nicht neu, und alle, die den aktuellen Zustand nicht gut finden, hätten sich schon lange zusammentun können, um etwas daran zu ändern, statt einfach nur die zu kritisieren, die derzeit tatsächlich für ihre Art der Stimmung sorgen.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu TED für den nützlichen Beitrag:
Koebes (28.11.2023), Pablo1909 (28.11.2023), Pascalinho (28.11.2023), PaTroNuS (28.11.2023)