Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1114  
Alt 29.09.2023, 12:35
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.091
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von schokobär Beitrag anzeigen
Die U21 der Cölner ist so weit von einem Spitzenteam entfernt wie Aachen vom Mittelmeer.

Zudem fehlt morgen mit dem gelb-rotgesperrten Salger der einzige Routinier in der Abwehr.

Außer Höger wird da nur junges Gemüse morgen auflaufen.

Richtig ist, dass Diehl (falls er einsatzfähig ist) ein sehr schneller Spieler ist, aber der Rest?

Höger ist inzwischen langsamer als alle Alemannia-Spieler.

Also, keine bange, das wird schon.

Aber ich meine auch nicht nur diese Schnelligkeit, sondern auch Umschaltmoment und die Passschnelligkeit und Gedankenschnelligkeit insgesamt.

IM Prinzip müssten wir uns nach dem bisherigen Saisonverlauf eher am Gegner orientieren. Und da sehe ich zwei eher unterschiedliche Teams von Nöten.

Wenn die schnellen Hurra-Fussball spielen mache ich mir etwas Sorgen bei unserer neuen Stamm-Abwehr. Eher das alte IV-Duo... und dann benötigen wir eigentlich Ramaj vorne drin und nicht Brasnic oder Peters, um Konter zu fahren. Es sei denn , wir spielen mit der Doppelspitze.

Wenn die sich zurückziehen, dann wiederum ist Brasnic unverzichtbar, egal in welcher Konstellation. Und gleichzeitig benötigen wir dann einen sehr schnellen IV für evtl Konter und einen mit guten Aufbau , der bei Standards auch mal vorne drin gefährlich wird. Da sehe ich dann am Ehesten Hanraths wegen der Entschlossenheit und der Statur

Aber am Besten wäre es, wenn wir uns endlich so einspielen, dass sich der Gegner wieder eher nach uns richten muss.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
StephanMü (29.09.2023)