Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 27.09.2023, 10:24
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.235
Abgegebene Danke: 2.853
Erhielt 4.753 Danke für 1.529 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Was passiert eigentlich am Samstag? Business as usual, also Propaganda wie "Andrang", "geöffnet werden die Blöcke xy", "Vorverkauf empfohlen"? Und sportlich: "Krieger auf dem Feld", "(Geiß-)Bock umstoßen", "Serie starten", "erst der 9. Spieltag", "sich finden"?

Nun ist schon Dienstagabend, aber ich spüre nichts. Null. Welche Möglichkeiten haben wir? Natürlich werde ich da sein, und meine Kumpels auch. Aber vielleicht wirklich mal die erste Hälfte im Stadionumlauf verbringen? Ratlosigkeit. Habt ihr Ideen?
ich gehe natürlich erstmal in den Block.

Meine Erwartung ist unverändert: Grass fressen. A rsch aufreißen. Also das, was uns versprochen wurde. Nicht über 45 Minuten, sondern über 90 Minuten.

Spielen die so eine HZ wie in Düsseldorf, dann setzt es wohl ein gellendes Pfeifkonzert zur Halbzeitpause. Habe ich mich noch nie dran beteiligt, aber es manches mal für völlig angebracht gehalten.

Der Strohhalm, an den ich mich klammere ist der, dass wir in den letzten Spielen wenig Gegentore bekommen haben. Wenn jetzt 3-4 Spieler ein anderes Zweikampfverhalten an den Tag legen und mutiger werden, dürfte das unsere Performance und die Punktausbeute exponentiell verbessern. Das muss dann aber jetzt auch passieren. Die kleinen Kölner sind aktuell besser drauf als wir.

Ein Rumpf (neben Baum) auf der Sechs und dafür Uzelac in die IV ist für mich weiterhin eine Konstellation, von der ich mir mehr Stabilität und Vorwärtsdrang verspreche. Aber ich habe auch keine Pro-Lizenz.

Die Zeit für Ausreden ist jedenfalls vorbei.

Ich freue mich auf Marco Höger!
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
ATSV-Mow (27.09.2023), Braveheart (27.09.2023), Rodannia (27.09.2023)