Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14725  
Alt 25.09.2023, 14:05
au_banan au_banan ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 16.07.2023
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 336 Danke für 173 Beiträge
Kurze Zwischenfrage, weil hier ja so viele von "früher" reden, auf dem alten Tivoli.
Meine Zeit war ab 2002.
Wiedersprecht mir gerne wenn ich falsch liege.

Simmungsblock war der S-Block.
- Rechts im Block die riesen STJ-Fahne, die da hinter komplett die Sicht genommen hat, weil es dort nicht so steil war.
- Links die Ultras, mit Vorsänger die 24/7 durchsingen.
Also so ähnlich wie jetzt, aber wo waren die Unterschiede?
- Vom Würselener Wall kamen regelmäßig Gesänge rüber.
- Das Stadion bestand quasi nur aus Stehplätze.
- Der Verein war für seine Verhältnisse extrem Erfolgreich
- Die Mannschaft hatte die geliebte "fighter Mentalität"

Man muss doch kein Freund von den Ultras sein.
Man muss auch nicht der gleichen Meinung wie diese sein. Ja die Ultras sind eher jünger und wir Forenuser höchstwahrscheinlich im Schnitt was älter. Und da gibts halt einfach unterschiedliche Ansichten was Support oder auch vieles andere angeht.
Aber wie man sich dann von einer Gruppe (vielleicht 100 von 10000 Zuschauern), weil sie letztendlich nur die Mannschaften unterstützen wollen, so den Spaß an dem Verein nehmen lassen kann verstehe ich nicht.

"Jetzt mal im Ernst: dieser Kinderchor mit Karnevalskapelle geht mir derart auf den Geist, dass ich bei Sporttotal den Ton abschalten muss, um das Spiel sehen zu können" - hemingway
Solche Aussagen machen mich fassungslos und sind das Gegenteil von zesame.

Weniger gegeneinander mehr miteinander. Geht doch normal auf die Leute zu wenn euch was stört und redet mit denen.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu au_banan für den nützlichen Beitrag:
JUAC99 (25.09.2023), Odin (25.09.2023), Pascalinho (25.09.2023)